Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 228 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 228.

Sortieren

  1. Nominalstil
    Möglichkeiten, Grenzen, Perspektiven
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  narr/francke/attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823382706; 3823382705
    Weitere Identifier:
    Bestellnummer: 18270
    9783823382706
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 7205
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Stilistik; Nominalsatz; Valenz <Linguistik>; Semantik; Nominalphrase; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Grammatik des Gegenwartsdeutschen; Attribution; Komplexität; Valenzvererbung; Textanalyse; Satzbaupläne; Nominalgruppenbaupläne; 2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 254 Seiten, Diagramme, 24 cm x 17 cm
  2. Nominalstil
    Möglichkeiten, Grenzen, Perspektiven
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392705; 9783823302087
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Stilistik; Nominalsatz; Valenz <Linguistik>; Semantik; Nominalphrase; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Grammatik des Gegenwartsdeutschen; Attribution; Komplexität; Valenzvererbung; Textanalyse; Satzbaupläne; Nominalgruppenbaupläne; 2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 Seiten), Diagramme
  3. Komplexe Attribution
    ein Nominalstilphänomen aus sprachhistorischer, grammatischer, typologischer und funktionalstilistischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Angesichts der großen Bedeutung komplexer Attribution für die nominale Satzorganisation ist es erstaunlich, dass es sich dabei um einen fast weißen Fleck auf der Landkarte der germanistischen Linguistik handelt. mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Angesichts der großen Bedeutung komplexer Attribution für die nominale Satzorganisation ist es erstaunlich, dass es sich dabei um einen fast weißen Fleck auf der Landkarte der germanistischen Linguistik handelt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110421170
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; volume 63
    Schlagworte: Levels of Linguistic Description; Linguistics, Communication Studies; Syntax; Deutsch; German language; Komplexität; Attribut; Nominalphrase; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (453 Seiten)
  4. Zur Karriere von "Nähe und Distanz"
    Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Der Ansatz der ‚Sprache der Nähe und Sprache der Distanz‘ von Peter Koch und Wulf Oesterreicher hat seit der Erstpublikation 1985 insbesondere in der germanistischen Linguistik eine breite Anwendung erfahren. Der Sammelband dokumentiert die... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Ansatz der ‚Sprache der Nähe und Sprache der Distanz‘ von Peter Koch und Wulf Oesterreicher hat seit der Erstpublikation 1985 insbesondere in der germanistischen Linguistik eine breite Anwendung erfahren. Der Sammelband dokumentiert die Diskussion des Ansatzes in den Bereichen Variationslinguistik, Sprachgeschichtsforschung und Medientheorie und bietet außerdem wissenschaftstheoretische Überlegungen zu den Ursachen des Erfolgs des Konzepts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feilke, Helmuth; Hennig, Mathilde
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110464061; 9783110462319
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; Band 306
    Schlagworte: Medien; Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Wissenschaftstheorie; Nähe; Linguistik; Deutsch; Distanz
    Weitere Schlagworte: Koch, Peter (1951-2014); Oesterreicher, Wulf (1942-2015)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 415 Seiten)
  5. Zur Karriere von "Nähe und Distanz"
    Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feilke, Helmuth (Herausgeber); Hennig, Mathilde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110462159
    RVK Klassifikation: ES 100 ; ES 115
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Zur Karriere von "Nähe und Distanz" (Veranstaltung) (2012, Gießen)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 306
    Schlagworte: Linguistik; Deutsch; Distanz; Nähe
    Weitere Schlagworte: Oesterreicher, Wulf (1942-2015); Koch, Peter (1951-2014)
    Umfang: VIII, 415 Seiten, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
  6. Zur Karriere von "Nähe und Distanz"
    Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feilke, Helmuth; Hennig, Mathilde
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110464061; 9783110462319; 9783110462159; 9783110464078
    Weitere Identifier:
    9783110462159
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 306
    Schlagworte: Nähe; Linguistik; Deutsch; Distanz
    Weitere Schlagworte: Koch, Peter (1951-2014); Oesterreicher, Wulf (1942-2015)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 415 Seiten), Illustrationen
  7. Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle
    richtiges und gutes Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bayerischen Obersten Rechnungshofs
    keine Fernleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde; Schneider, Jan Georg; Osterwinter, Ralf; Steinhauer, Anja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411040988; 341104098X
    RVK Klassifikation: AH 11000 ; AH 11012 ; AH 11034 ; AH 11038 ; GB 1490
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 8., vollständig überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden in 12 Bänden ; Band 9
    Schlagworte: Stilistik; Rechtschreibung; Grammatik; Deutsch
    Umfang: 1072 Seiten, 19.5 cm x 14.9 cm
    Bemerkung(en):

    Früherer Titel: Duden - Richtiges und gutes Deutsch

  8. Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle
    richtiges und gutes Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde; Schneider, Jan Georg; Osterwinter, Ralf; Steinhauer, Anja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411912391
    RVK Klassifikation: AH 11000 ; AH 11012 ; AH 11034 ; AH 11038 ; GB 1490
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 8., vollständig überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden in 12 Bänden ; Band 9
    Schlagworte: Stilistik; Rechtschreibung; Grammatik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (1072 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Früherer Titel: Duden - Richtiges und gutes Deutsch

  9. Wie normal ist die Norm?
    sprachliche Normen im Spannungsfeld von Sprachwissenschaft, Sprachöffentlichkeit und Sprachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899584929
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Sprachnorm; Sprachvariante
    Umfang: 151 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Nähe und Distanzierung
    Verschriftlichung und Reorganisation des Nähebereichs im Neuhochdeutschen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899584974
    RVK Klassifikation: GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Distanz; Sprachwandel; Nähe; Syntax; Gesprochene Sprache; Deutsch
    Umfang: 219 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Die Ellipse
    neue Perspektiven auf ein altes Phänomen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110312409; 9783110312560
    RVK Klassifikation: GC 7287 ; ET 720
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 52
    Schlagworte: Ellipse <Linguistik>
    Umfang: VI, 465 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Die Ellipse
    neue Perspektiven auf ein altes Phänomen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110312560
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 745 ; ET 720 ; GC 7287
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 52
    Schlagworte: Ellipse <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 465 S.), graph. Darst.
  13. Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle
    richtiges und gutes Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Herausgeber); Schneider, Jan Georg (Verfasser); Osterwinter, Ralf (Verfasser); Steinhauer, Anja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411912391
    RVK Klassifikation: AH 11000 ; AH 11005 ; AH 11012 ; AH 11032 ; AH 11034 ; AH 11038 ; GB 1490 ; GB 1546 ; GB 1562 ; GB 1571
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 8., vollständig überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden in zwölf Bänden : das Standardwerk zur deutschen Sprache / herausgegeben von der Dudenredaktion ; Band 9
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Stilistik; Rechtschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (1072 Seiten)
  14. Grammatik aus Nähe und Distanz
    Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2006
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    »Grammatik aus Nähe und Distanz« stellt eine theoretische, methodische und empirische Vorarbeit zu einer geplanten Sprachstufengrammatik des Neuhochdeutschen dar. Ausgehend von der Überzeugung, dass die diamediale Dimension eine besondere Rolle bei... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    »Grammatik aus Nähe und Distanz« stellt eine theoretische, methodische und empirische Vorarbeit zu einer geplanten Sprachstufengrammatik des Neuhochdeutschen dar. Ausgehend von der Überzeugung, dass die diamediale Dimension eine besondere Rolle bei der grammatischen Entwicklung des Neuhochdeutschen spielt und dass dies nur mithilfe einer theoretisch fundierten und methodisch umsetzbaren Modellierung der Nähe/Distanz-Dimension berücksichtigt werden kann, stellt dieser Sammelband theoretische und methodische Überlegungen zum Nähe- und Distanzsprechen sowie deren Anwendung auf 15 Quellentexte vor

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Sonstige); Ágel, Vilmos (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110944709
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1164
    Weitere Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (417 p.)
  15. Komplexe Attribution
    Ein Nominalstilphänomen aus sprachhistorischer, grammatischer, typologischer und funktionalstilistischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Angesichts der großen Bedeutung komplexer Attribution für die nominale Satzorganisation ist es erstaunlich, dass es sich dabei um einen fast weißen Fleck auf der Landkarte der germanistischen Linguistik handelt. Da komplexe Attribution nicht nur ein... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Angesichts der großen Bedeutung komplexer Attribution für die nominale Satzorganisation ist es erstaunlich, dass es sich dabei um einen fast weißen Fleck auf der Landkarte der germanistischen Linguistik handelt. Da komplexe Attribution nicht nur ein grammatischer Phänomenbereich ist, sondern da einzelsprachliche Realisierungen der funktionalen Domäne der Modifikation typologischen und gesellschaftlich-kulturellen Voraussetzungen unterliegen, bemüht sich der Sammelband um eine multiperspektivische Annäherung an das Phänomen. So bietet der Band mit Beiträgen zur sprachhistorischen Entwicklung komplexer Nominalgruppen, zu ihrer grammatiktheoretischen Verortung und ihrer funktionalstilistischen Einbettung einen breiten Überblick über das Phänomen der komplexen Attribution im Deutschen. Mit sprachvergleichenden Beiträgen zu verschiedenen europäischen Sprachen und einem Beitrag zu einer kurdischen Varietät entsteht darüber hinaus ein kleiner Eindruck von der typologischen Bedingtheit der Realisierung komplexer Attribution. Der Band leistet einen Beitrag zur Erforschung eines zentralen Nominalstilphänomens und versteht sich als Anregung zu einer intensiveren Auseinandersetzung mit Komplexitätsphänomenen in der Nominalgruppe Today’s German frequently uses nominal style, e.g. in scientific language. The occurrence of multiple attributes within a noun group is an especially important element in noun-based sentence structure. This volume illuminates the phenomenon of complex attribution from the perspectives of language history, grammar, typology and functional style

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110421170
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 63
    Weitere Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (VI, 447 p.)
  16. Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2007; März 2012
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; De Gruyter, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Herausgeber); Hennig, Mathilde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110936063; 9783111867458
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Was wird aus der Erforschung der gesprochenen Sprache? (Veranstaltung) (2003, Szeged)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 269
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Grammatik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 316 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Tagung zum Thema "Was wird aus der Erforschung der gesprochenen Sprache?", die im Februar 2003 an der Universität Szeged (Ungarn) stattfand" - Vorwort

  17. Duden, das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle
    richtiges und gutes Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    61 BTR 1-9(8)
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    21 BTR 1-9(8)
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.1 NHD 1 DUD+9- g
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    DL
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    J 32/102 +8
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Staatswissenschaftliches Seminar, Fachbereichsbibliothek
    AH 11038 D845 +8
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GB 1490 D787 H3 +8
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geodäsie und Geoinformation / Städtebau, Bodenordnung, Bibliothek
    S 22038 (9) +8
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Juristisches Seminar, Bibliothek
    Aa 120 (9) +8
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BTR 106-9(8)+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BTR 106-9(8)
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    AAFD 1/9(8) PB
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    AAFD 2/9(8) PB
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2255P/11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 29901/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri033.d845(9)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BTR1044(8)-9_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BTR1044(8)-9_d
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    01AAED1(8)-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Iserlohn
    M/P-Lc 34:8
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Meschede
    77CEA1107(8)
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    10/CEA 1-8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE 001 3706-9(8)
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/A 2002 6870-9(8)/2
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/A 2002 6870-9(8)
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/A5005h-9-
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/W13-9+8
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2017/1907
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 00-3/9o
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 00-3/9r
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 00-3/9n
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 00-3/9t
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 00-3/9m
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 00-3/9s
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 00-3/9p
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 00-3/9q
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Multimedialabor
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    WA 712-8a
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GB 1571 H516(8)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    RP M 1-9-+8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTRA3009(8)+2
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTRA3009(8)+1
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTRA3009(8)
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    22 = AAE1-9(8)+1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    18 = Interner Gebrauch/2019
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    12 = AAE1-9(8)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    12CEA1000(8)
    Universitätsbibliothek Trier
    DE/nc947-9(8)
    Universitätsbibliothek Trier
    r3302-9(8)
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    LS II:32-9
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    D 1 001-9(8)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Array); Schneider, Jan Georg (Zusammenstellender); Osterwinter, Ralf (Zusammenstellender); Steinhauer, Anja (Zusammenstellender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411040988; 341104098X
    Weitere Identifier:
    9783411040988
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 8., vollständig überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden in zwölf Bänden ; Band 9
    Schlagworte: Deutsch; Stilistik; Rechtschreibung; Grammatik
    Umfang: 1072 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Frühere Ausgabe unter dem Titel: Duden, Richtiges und gutes Deutsch

  18. Linguistische Komplexität - ein Phantom?
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958095151; 3958095151
    RVK Klassifikation: ER 705 ; ES 425 ; GC 5063
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; Band 94
    Schlagworte: Komplexität; Sprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Komplexität; Komplexitätsdiskussion; Linguistik
    Umfang: 309 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  19. Wie normal ist die Norm?
    Sprachliche Normen im Spannungsfeld von Sprachwissenschaft, Sprachöffentlichkeit und Sprachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 5 A 178
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 86706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899584929
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Sprachvariante; Sprachnorm
    Umfang: 151 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  20. Junktion in der Attribution
    ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Sonstige); Niemann, Robert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110415315; 9783110415612; 9783110415322
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 62
    Schlagworte: Deutsch; Präpositionales Attribut; Junktion
    Umfang: 290 S.
  21. Komplexe Attribution
    ein Nominalstilphänomen aus sprachhistorischer, grammatischer, typologischer und funktionalstilistischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB256.00 K8A8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/L 2016 1738
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/D148
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 248-22
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDW1585
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110425864; 3110425866; 9783110421170; 9783110421194
    Weitere Identifier:
    9783110425864
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Volume 63
    Schlagworte: Komplexität; Attribut; Nominalphrase; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 447 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Dem vorliegenden Sammelband liegt eine Tagung zum Thema 'Attribution, Komplexität, Komplikation' zugrunde, die im September 2013 in Rauischholzhausen stattgefunden hat."

  22. Junktion in der Attribution
    ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: © 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston, Mass.

    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/L 2016 1739
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/D182
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 246-65
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Herausgeber); Niemann, Robert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110414776; 3110414775
    Weitere Identifier:
    9783110414776
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 62
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Attribution; Junction; Complexity; Scientific Terminology; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 290 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Zur Karriere von "Nähe und Distanz"
    Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.2 FEIL 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB230.30 K1N1D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romb074.f298
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/K 2016 7926
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/A397
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A8549
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp4.5/116/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 67097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 5210 F298
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BGE2069
    Universitätsbibliothek Trier
    EB/nc60240
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFH4258+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFH4258
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feilke, Helmuth (Herausgeber); Hennig, Mathilde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110464078; 9783110462159; 311046215X
    Weitere Identifier:
    9783110462159
    RVK Klassifikation: GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Zur Karriere von "Nähe und Distanz" (Veranstaltung) (2012, Gießen)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 306
    Schlagworte: Nähe; Deutsch; Distanz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 415 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Den Auftakt für die Arbeit am Sammelband bildete ein Kolloquium mit dem Titel "Zur Karriere von Nähe und Distanz", das am 25. Januar 2012 an der JLU Gießen durchgeführt wurde" - Widmung

  24. Komplexe Attribution
    ein Nominalstilphänomen aus sprachhistorischer, grammatischer, typologischer und funktionalstilistischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Today's German frequently uses nominal style, e.g. in scientific language. The occurrence of multiple attributes within a noun group is an especially important element in noun-based sentence structure. This volume illuminates the phenomenon of... mehr

     

    Today's German frequently uses nominal style, e.g. in scientific language. The occurrence of multiple attributes within a noun group is an especially important element in noun-based sentence structure. This volume illuminates the phenomenon of complex attribution from the perspectives of language history, grammar, typology and functional style. Mathilde Hennig, Universität Gießen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110421170; 9783110421194; 3110421178
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 63
    Schlagworte: Attribut; Nominalphrase; Deutsch; Komplexität
    Weitere Schlagworte: œaElectronic books
    Umfang: VI, 447 S., Ill., graph. Darst.
  25. Nominalstil
    Möglichkeiten, Grenzen, Perspektiven
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEB11701
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 7246 H516
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/1409
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDQ1941
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/L 2020 1491
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.1/3415
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 87673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 7246 H516
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CEF1380
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CEF1380+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDQ1975
    Universitätsbibliothek Trier
    EL/nc61875
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823382706; 3823382705
    Weitere Identifier:
    9783823382706
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Semantik; Valenz <Linguistik>; Stilistik; Nominalphrase; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Grammatik des Gegenwartsdeutschen; Attribution; Komplexität; Valenzvererbung; Textanalyse; Satzbaupläne; Nominalgruppenbaupläne
    Umfang: 254 Seiten, Diagramme, 24 cm x 17 cm