Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
M. Friderici Gesenii, ietzo Superintendenten zu Gardelegen in der Alten-Marck Brandenburg/ Kürtzliche doch gründliche Entdeckung Der Leichtsinnigkeit, Sophisterey und Trügligkeit, Welche Andreas Fromm ... vorgehen lassen
Nicht nur allein in seinem liederlichen Umb- und Rücksprung von der wahren Catholischen und reinen Evangelisch-Lutherischen Religion zur Papistischen; sondern auch in denen ... angegebenen Motiven und Gründen seines ... Wiederkehrungs-Buchs ; In einem Brieff, Welchen Er zur Rettung seines Christlichen Nahmens ... an Herrn P. Matth. Tannerum abgeben müssen, zugleich fürgestellet, und ... in öffentlichen Druck ... fürgeleget -
Hrn. Andreae Frommen/ Der Heil. Schrifft Licentiaten/ Chur-Fürstl. Brandenb. gewesenen Consistorial- Rahts/ auch Probsten zu S. Peter in Cölln ... In seiner zum andernmal in öffentlichen Druck gegebener/ also genandten Wiederkehrung zur Catholischen Kirchen. Cap. 5. Sect. 3. enthaltener kurtzer Beweiß/ Daß bey der Lutherischen Kirchen alles/ was den Glauben und Religion betrifft/ ungewiß sey
-
Hrn. Andreae Frommen/ Der Heil. Schrifft Licentiaten/ Chur-Fürstl. Brandenb. gewesenen Consistorial- Rahts/ auch Probsten zu S. Peter in Cölln ... In seiner zum andernmal in öffentlichen Druck gegebener/ also genandten Wiederkehrung zur Catholischen Kirchen. Cap. 5. Sect. 3. enthaltener kurtzer Beweiß/ Daß bey der Lutherischen Kirchen alles/ was den Glauben und Religion betrifft/ ungewiß sey
-
Etliche Brieffe L. Andreae Fromii, Gewesenen Inspectoris zu Cölln an der Spree [etc.] Welche Er innerhalb zehen und mehr Jahren an die Churfürstl. Brandenb. Hoffprediger eigenhändig geschrieben. Darbey auch das Responsum ist, welches L. Fromme nebens Seinem Collegen an Se. Churfürstl. Durchl. auffgesetzet. Nunmehr auff Sr. Churfürstl. Durchl. gnädigste Verordnung abcopiret und von dreyen Notariis Publicis ... vidimiret, und an statt einer Verantwortung, auff desselben unlängst heraus gelassene Erklärung, in Druck gegeben
-
Etliche Brieffe/ L. Andreae Fromii, Gewesenen Inspectoris zu Cölln an der Spree [et]c. ... Welche Er innerhalb zehen und mehr Jahren an die Churfürstl. Brandenb. Hoffprediger eigenhändig geschrieben. ...
Nunmehr auff Sr. Churfürstl. Durchl. gnädigste Verordnung abcopiret und von deyen Notariis Publicis ... in Druck gegeben -
Klag- und Trostschrifften Uber den tödtlichen Abgang Des ... Herrn Hans Wolffs von der Heiden/ Des Hochlöblichen S. Johanniter ordens Rittes/ Commendatoris auff Süpplingburg/ Obersten
Welcher am 7. Decemb. des abgewichenen 1643. Jahres ... entschlaffen/ und heute am 11. Aprilis des lauffenden 1644. Jahres in hiesiger S. Johannis Kirchen zu Supplingburg in sein Ruhekämmerlein gelegt worden -
Die hochwichtige Geistliche Rechtssache von unser ewigen Seligkeit
Aus dem 8. Cap. an die Römer geschrieben/ Und bey ... Leichbestattung Des ... Gottfried Friderich Straaßburgs/ gewesenen Churf. Brand. vornehmen Cammergerichts-Advocati: Welcher den 23. Nov. im Jahr Christi 1656. selig entschlaffen/ und am 30. Novemb. ... zu Cöln in sein Ruhebettlein bracht worden: In einer Leichpredigt der Gemeine Gottes außgeleget/ auch hernach auff Begehren in den Druck gegäben -
Andreae Frommen. Der H. Schrifft Licentiaten/ Der Sr. Churf. Durchl. zu Brandenburg 10. Jahr als Consistorial-Rath gedienet ... Wiederkehrung zur Catholischen Kirchen
Davon er die Historiam vnd motivem im Druck zu geben nötig erachtet -
Der Christlichen Lutherischen Kirchen/ ihrer Lehre und fürnehmen Lehrers D. Martini Lutheri sel. Ged. Gründliche Rettung/ Von Dem ungegründeten Verdacht/ Unerfindlichen Beschuldigungen/ und schändlichen Lästerungen/ Welche der jämmerlich verkehrte L. Andreas Fromm In seiner so genandten Wiederkehrung zur Catholischen Kirchen unverantwortlich wiederholet hat
Dabey Solche Wiederkehrung von Worte zu Wort zu lesen/ und die Nichtigkeit ... fürgestellet ... ist ... -
Victrix Armatura Spiritualis, Das ist: Siegreiche Christliche Wehr- und Waffen/ wider die geistlichen Feinde/ als wider den Teuffel/ den Zorn Gottes/ wider die Sünde/ und den Fluch des Gesetzes ...
Bey Christlicher sehr vornehmer und Volckreicher Versamlung und Leichbestätigung Des ... Herrn Erasmi Seidelii/ Vornehmen ICti. und Churf. Brandenburg. Geheimten Raths/ Welcher Den 30ten Martii ... Anno 1655. ... entschlaffen/ und den 8. April ... in der Kirchen zu St. Nicol. allhier in Berlin ... beygesetzet ... -
Klag- und Trostschrifften Uber den tödtlichen Abgang Des ... Herrn Hans Wolffs von der Heiden/ Des Hochlöblichen S. Johanniter ordens Rittes/ Commendatoris auff Süpplingburg/ Obersten
Welcher am 7. Decemb. des abgewichenen 1643. Jahres ... entschlaffen/ und heute am 11. Aprilis des lauffenden 1644. Jahres in hiesiger S. Johannis Kirchen zu Supplingburg in sein Ruhekämmerlein gelegt worden -
Andreas Frommen , der H. Schrift Licentiaten ... Welcher artibus einiger Reformirten de facto entsetzet ist, Nöthige Erklehrung und abgedrungene Verantwortung wider die bißher in der Marck und andern Orten mit Fleis herumbgesprengete Beschuldigung, welche wider ihn zu treiben sich ohne einige Ursache M. Gesenius ... unterstanden
-
Elias Sigismund Reinharts ... In Leipzig öffentlich abgelassener Bericht An ... Vincentium Macarium ... wegen Einiger Unwarheit, so Licentiat Andreas Fromm ... sich nicht geschewet ... zu schreiben ...
-
Palmites, Sive Palmae Christiani
= Christliche Reben oder Palmen : Gott den Ursprung alles Guten/ Die H. Christliche Kirche/ Gemeinschaft der Heiligen/ Vergebung der Sünden/ Auferstehung des Fleisches/ Und ein ewiges Leben/ Nach Anleitung des dritten Artikels unsers Christlichen Glaubens/ einfältig und fruchtbarlich zeigende -
Hrn. Andreae Frommen/ Der Heil. Schrifft Licentiaten/ Chur-Fürstl. Brandenb. gewesenen Consistorial- Rahts/ auch Probsten zu S. Peter in Cölln ... In seiner zum andernmal in öffentlichen Druck gegebener/ also genandten Wiederkehrung zur Catholischen Kirchen. Cap. 5. Sect. 3. enthaltener kurtzer Beweiß/ Daß bey der Lutherischen Kirchen alles/ was den Glauben und Religion betrifft/ ungewiß sey