Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Peter Hanßens Hochfürstlich Schleswig-Holsteinischen Consistorial-Raths, Superintendenten und Hof-Predigers Heilige Betrachtungen über die Sonn- und Fest-Tags Episteln durchs gantze Jahr
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1147
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernigeroth, Johann Martin (Array); Koppe, Johann Christian (Verlag); Elisabeth Sophie Marie (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12854549
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 1210 Seiten, 30 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Die Tafel ist ein Frontispiz (Porträt des Verfassers). - Mit Porträt der Widmungsempfängerin in der Widmung.- Mit Titelkupfer

  2. M. Gottfried Ephraim Müllers, weyland ersten Feldpredigers der Königl. Pohl. und Churfürstl. Sächs. Armee historische Abhandlung von den Feldpriestern der Völker alter Zeiten
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ho 181
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gröll, Michał (Verlag); Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Bernigeroth, Johann Martin (StecherIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12930792
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 316 Seiten, 4 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Die Tafel ist ein Frontispiz; darauf unten rechts: "Bernigeroth sc. 1750."