Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.
Sortieren
-
Walther im Anhang?
zum Ton 102 (KLD 47.XIV, 'Werder gruoz von frowen munde') in Christoph Cormeaus Walther-Ausgabe -
Praxis und Theorie der Literaturgeschichtsschreibung
-
Einführung in das Rahmenthema 'Überlieferungsgeschichte - Textgeschichte - Literaturgeschichte'
-
Über die sogenannten "unechten Strophen und Lieder in der 13. Auflage von Karl Lachmanns Walther-Edition
-
Nolte, Theodor: Walther von der Vogelweide [Rezension]
-
Noe, Alfred: Der Einfluß des italienischen Humanismus auf die deutsche Literatur vor 1600 [Rezension]
-
Orpheus als Sodomit
Beobachtungen zu einer mhd Sangspruchstrophe mit (literar)historischen Exkursen zur Homosexualität im hohen MA -
Volkmann, Berndt: 'Owê war sint verswunden' [Rezension]
-
Bericht über die 25. Jahrestagung des Arbeitskreises "Deutsche Literatur des MA"
Mittelalterforschung und Edition; 28.10. - 1.11.1990, Oberhinrichshagen bei Greifswald; Tagungsbericht -
Bericht über die Internationale Fachtagung "Methoden und Probleme der Edition ma dt. Texte" vom 26. bis 29. Juni 1991 in Bamberg
-
Mutabilität im Minnesang [Rezension]
-
Spreitzer, Brigitte: Die stumme Sünde [Rezension]
-
Die Schweizer Minnesänger [Rezension]
-
Haage, Bernhard Dietrich: Studien zur Heilkunde im 'Parzival' Wolframs von Eschenbach [Rezension]
-
Athetesen und Argumentation
-
Die Weimarer Liederhandschrift Q 564 (Lyrik-Handschrift F) [Rezension]
-
Richter, Roland: Wie Walther von der Vogelweide ein "Sänger des Reiches" wurde [Rezension]
-
Autor, Erzähler, Rhapsode, Figur
zum "Ich" in Wolframs 'Parzival' 108,17 -
Hennig, Beate: Kleines mittelhochdeutsches Wörterbuch [Rezension]
-
Nix, Matthias: Untersuchungen zur Funktion der politischen Spruchdichtung Walthers von der Vogelweide [Rezension]
-
Christoph Cormeau (1938 - 1996)
Schriftenverzeichnis -
Jahreszeiten
Beobachtungen zur Pragmatik, kommunikativen Funktion und strukturellen Typologie eines Topos -
Hohmann, Stefan: Friedenskonzepte [Rezension]
-
Johann Hartliebs 'Alexander' [Rezension]
-
Palmer, Nigel F.: Träume und Kräuter [Rezension]