Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Gnothi seauton. Nosce te ipsum. Erkenne dich selber O Mensch – Heisset Astrologia Theologizata, Auff den Andern Theil des Menschen die Seel nemblichen/ so auß dem firmament formieret/ gefuohret vnnd gestellet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    H: G 717.4° Helmst. (6)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Weigel, Valentin: Gnothi seauton. Nosce te ipsum. Erkenne dich selber O Mensch. Neustadt, 1618. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, H: G 717.4° Helmst. (6)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: H: G 717.4° Helmst. (6)
  2. Gnothi seavton Oder Cognosce Teipsum genandt – Das Newe Erkenne dich selbst (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    H: G 717.4° Helmst. (7)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Weigel, Valentin: Gnothi seavton Oder cognosce teipsum genandt. Das Newe Erkenne dich selbst. Bd. 3. Neustadt, 1618. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, H: G 717.4° Helmst. (7)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: H: G 717.4° Helmst. (7)
  3. Gnothi seauton. Nosce teipsum. Erkenne dich selbst (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    H: G 717.4° Helmst. (5)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Weigel, Valentin: Gnothi seauton. Nosce teipsum. Erkenne dich selbst. Neustadt, 1615. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, H: G 717.4° Helmst. (5)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: H: G 717.4° Helmst. (5)
  4. Der güldene Griff/ Alle Ding ohne Jrrthumb zuerkennen/ vielen Hochgelährten vnbekandt/ vnd doch allen Menschen nothwendig zu wissen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    M: QuN 259 (2)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Weigel, Valentin: Der güldene Griff/ Alle Ding ohne Jrrthumb zuerkennen. Halle (Saale), 1613. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, M: QuN 259 (2)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: M: QuN 259 (2)
  5. Ander Theil Gnōthi Seauton = Nosce teipsum
    Heisset Astrologia Theologizata, Auff den Andern Theil des Menschen die Seel nemblichen/ so auß dem firmament formieret/ geführet und gestellet
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Knuber, Newenstatt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 717.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krusicke, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Ander Theil Gnōthi Seauton = Nosce teipsum - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 112 [i.e. 111] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk fingiert. - Nach BL (German books) bei J. Krusicke, Halle (Saale) gedruckt

  6. Ander Theil Gnōthi Seauton = Nosce teipsum
    Heisset Astrologia Theologizata, Auff den Andern Theil des Menschen die Seel nemblichen/ so auß dem firmament formieret/ geführet und gestellet
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Knuber, Newenstatt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 717.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krusicke, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Ander Theil Gnōthi Seauton = Nosce teipsum - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 112 [i.e. 111] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk fingiert. - Nach BL (German books) bei J. Krusicke, Halle (Saale) gedruckt

  7. Dritter Theil Deß Gnōthi Seauton Oder Cognosce Teipsum ...
    Das Newe Erkenne dich selbst Sonsten Philosophia Antiquissima ideoq[ue] verissima
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Knuber, Newenstatt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 717.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Possius, Georgius (Widmungsempfänger); I. S. (Beiträger); Krusicke, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dritter Theil Deß Gnōthi Seauton Oder Cognosce Teipsum ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 45 [i.e. 35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk fingiert. - Nach BL (German books) bei J. Krusicke, Halle (Saale) gedruckt

  8. Dritter Theil Deß Gnōthi Seauton Oder Cognosce Teipsum ...
    Das Newe Erkenne dich selbst Sonsten Philosophia Antiquissima ideoq[ue] verissima
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Knuber, Newenstatt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 717.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Possius, Georgius (Widmungsempfänger); I. S. (Beiträger); Krusicke, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Dritter Theil Deß Gnōthi Seauton Oder Cognosce Teipsum ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 45 [i.e. 35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk fingiert. - Nach BL (German books) bei J. Krusicke, Halle (Saale) gedruckt

  9. Impietas Wigeliana, Hoc Est, Necessaria Admonitio De Centum Et Viginti Erroribus Novorum Prophetarum coelestium, quos a Valentino Wigelio nostra haec aetas dicere coepit Wigelianos ...
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Brunnius, Tubingae

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.33 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin; Gröningerus, Erasmus (Widmungsempfänger); Brunn, Philibert
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 367 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(4, ):():(2, A - Z4, Aa - Zz4

  10. Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren
    Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe – 1, [Ein Anzeigung mit Schrifft/ Was in der Erbarn Frawen Gundelfingerin Behausung am spitzen Berg/ daselbsten in ihrem Soller vor gemähle ist angestellt/ Nemlich das erste theil von der Offenbarung Jesu Christi]
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 494.2 Theol. (3.1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin; Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren : Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 70 S., [2] gef. Bl., 50 S., [1] gef. Bl, graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titel von Bl. A. - Alternativer Fingerprint bei anderer Bindung ()(4, )(2, A - F4, G, aa - hh4, ii3): ene, r.t. h,as hadi 3 1619A 1

    Signaturformel: )(4, )(2, aa - hh4, ii3, A - F4, G. - Die gef. Bl. wurden bei der Erstellung der Signaturformel nicht berücksichtigt

    Bibliogr. Nachweis: A 9966 - A 9968

  11. Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren
    Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin; Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Teil 1 enth. außerdem: Tractatus Des Gottseligen/ from men/ Hocherleuchten/ und Geistreichen Mannes gottseliger Gedächtnuß/ Pauli Lautensacks/ deß ältern/ Mahlers und Bürgers in Nürmberg. - Teil 2 enth. außerdem: Super Divam Apocalypsin Johannis Evangelistae ... / Auctore M. Valentino Weigelio ... - Tractatus vom Opere Mirabili ... / Geschrieben ... Durch Udalricum Wegweiser ... - Esaiae 5. Cap. Wehe denen/ die Böses Guth ... heissen ... / [Udalricus Wegweiser ...]

    Erschienen: 1 (1619) - 2 (1619)

  12. Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren
    Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe – 1, [Ein Anzeigung mit Schrifft/ Was in der Erbarn Frawen Gundelfingerin Behausung am spitzen Berg/ daselbsten in ihrem Soller vor gemähle ist angestellt/ Nemlich das erste theil von der Offenbarung Jesu Christi]
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 494.2 Theol. (3.1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin; Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren : Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 70 S., [2] gef. Bl., 50 S., [1] gef. Bl, graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titel von Bl. A. - Alternativer Fingerprint bei anderer Bindung ()(4, )(2, A - F4, G, aa - hh4, ii3): ene, r.t. h,as hadi 3 1619A 1

    Signaturformel: )(4, )(2, aa - hh4, ii3, A - F4, G. - Die gef. Bl. wurden bei der Erstellung der Signaturformel nicht berücksichtigt

    Bibliogr. Nachweis: A 9966 - A 9968

  13. Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren
    Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe – 2, Darinn begrieffen die Erklehrung mit Figuren und Sprüchen Heyliger Schrifft uber vorgehende Bücherlein Pauli Lautensacci ... / gestellet von M. V. Weigelio gewesenen Pfarherren zu Zschopaw
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 494.2 Theol. (3.2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin; Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren : Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 173 S., [4] gef. Bl., [2] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), Ill. (Holzsch.), graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - X4, Y3. - Die gef. Bl. und die [2] Bl. mit Ill. (Holzschn.) wurden bei der Erstellung der Signaturformel nicht berücksichtigt

    Bibliogr. Nachweis: A 9969 - A 9972

  14. Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren
    Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe – 2, Darinn begrieffen die Erklehrung mit Figuren und Sprüchen Heyliger Schrifft uber vorgehende Bücherlein Pauli Lautensacci ... / gestellet von M. V. Weigelio gewesenen Pfarherren zu Zschopaw
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 494.2 Theol. (3.2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin; Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren : Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 173 S., [4] gef. Bl., [2] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), Ill. (Holzsch.), graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - X4, Y3. - Die gef. Bl. und die [2] Bl. mit Ill. (Holzschn.) wurden bei der Erstellung der Signaturformel nicht berücksichtigt

    Bibliogr. Nachweis: A 9969 - A 9972

  15. Philosophia Mystica
    Darinn begriffen Eilff unterschidene Theologico-Philosophische/ doch teutsche Tractätlein/ zum theil auß Theophrasti Paracelsi, zum theil auch M. Valentini Weigelii, ... bißhero verborgenen manuscriptis der Theosophischen Warheit liebhabern ; An itzo in zweyen Theilen ... in offenen Truck gegeben ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Jenes, [Frankfurt, Main]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paracelsus; Weigel, Valentin; Jennis, Lucas; Starck, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 272 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Es gibt 2 Satzvarianten des Bogen F; vgl. u.a. Überschrift S. 47: Variante A: Praemonitio ad Lectorem. Variante B: Vermahnung an den Christeifferigen glaubigen Leser

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 40 20/i, 13

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zur Newstadt/ vnd zu finden bey Lucas Jenes/ Buchhändler. ANNO M.DC.XVIII. - Mutmaßl. von Heinrich Starck gedr.

  16. Y Dyas Mystica ad Monadis Simplicitatem
    = Ein nutzbares zwiefaches Tractätlein/ so einem einfeltigen Christlichen Hertzten den Weg weiset zur ewigen Seeligkeit : Darinnen erinnert wird/ I. Des Menschen Composition auß dreyen unterschiedlichen wesendlichen Theilen. II. Der hochwichtige Unterscheid der beyden vornehmsten Specierum Fidei, Gratiae & Naturae ...
    Erschienen: 1620

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 249 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bischoff, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [29] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Christianus Theophilus lt. Weller Pseud. für Valentin Weigel

    Lt. Weller in Erfurt bei Johann Bischoff erschienen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Christianopoli, Anno M. DC. XX.

  17. Y Dyas Mystica ad Monadis Simplicitatem
    = Ein nutzbares zwiefaches Tractätlein/ so einem einfeltigen Christlichen Hertzten den Weg weiset zur ewigen Seeligkeit : Darinnen erinnert wird/ I. Des Menschen Composition auß dreyen unterschiedlichen wesendlichen Theilen. II. Der hochwichtige Unterscheid der beyden vornehmsten Specierum Fidei, Gratiae & Naturae ...
    Erschienen: 1620

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 249 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bischoff, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [29] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Christianus Theophilus lt. Weller Pseud. für Valentin Weigel

    Lt. Weller in Erfurt bei Johann Bischoff erschienen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Christianopoli, Anno M. DC. XX.

  18. Ein nützliches Tractätlein Vom Ort der Welt
    Erschienen: 1614 [erschienen] 1615
    Verlag:  Krusicke, Hall in Sachsen ; Bißmarck

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 717.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krusicke, Joachim; Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 100 S., [1] Bl., Ill. (Holzschn.), graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr im Kolophon: 1615

    Enthält eine Druckermarke

  19. Ein nützliches Tractätlein Vom Ort der Welt
    Erschienen: 1614 [erschienen] 1615
    Verlag:  Krusicke, Hall in Sachsen ; Bißmarck

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 717.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krusicke, Joachim; Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 100 S., [1] Bl., Ill. (Holzschn.), graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr im Kolophon: 1615

    Enthält eine Druckermarke

  20. Vellus Aureum, Et Chrysopoeia, Seu Chrysopoeia Major Et Minor Das ist, Gülden-Vließ Und Gold-erzielungs-Kunst, Oder Grosse und kleine Golderzielungs-Kunst Johannis Augurelli, Gecrönten Poeten von Romulen gebürtig, An Ihre Päbstliche Heiligkeit Leonem den Zehenden
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Heyl, Hamburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nd 267
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin (Übers.); Augurelli, Giovanni Aurelio; Heyl, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., 112 S., Frontisp., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, zu finden bey Samuel Heyl, 1716.

  21. Der Güldene Griff/ Das ist/ Alle Ding ohne Irrthumb zu erkennen/ vielen Hochgelehrten unbekandt/ unnd doch allen Menschen nothwendig zuwissen
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Knuber, Newenstatt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 717.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krusicke, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 79 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Verleger ermittelt im BLC

  22. Gnōthi Seauton = Nosce teipsum = Erkenne dich selbst
    [1], Zeiget un[d] weiset dahin/ daß der Mensch sey ein Microcosmus, das gröste Werck Gottes/ unter dem Himmel ...
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Knuber, Newenstatt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 717.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krusicke, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gnōthi Seauton = Nosce teipsum = Erkenne dich selbst - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 127 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk fingiert. - Nach BL (German books) bei J. Krusicke, Halle (Saale) gedruckt

  23. Gnōthi Seauton = Nosce teipsum = Erkenne dich selbst
    [1], Zeiget un[d] weiset dahin/ daß der Mensch sey ein Microcosmus, das gröste Werck Gottes/ unter dem Himmel ...
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Knuber, Newenstatt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 717.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krusicke, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Gnōthi Seauton = Nosce teipsum = Erkenne dich selbst - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 127 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk fingiert. - Nach BL (German books) bei J. Krusicke, Halle (Saale) gedruckt

  24. Valentin Weigel (1533-1588) - ein Ketzer in neuer Perspektive
    zum Abschluss der Neuedition seiner "Sämtlichen Schriften‘"
    Autor*in: Weeks, Andrew
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weigel, Valentin (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515119511
    RVK Klassifikation: BM 7411 ; GG 8640
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; Jahrgang 2017, Nr. 3
    Schlagworte: Evangelische Theologie; Mystik; Philosophie; Reformation; deutsche Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (26 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Vorgelegt in der Plenarsitzung am 21. April 2017, zum Druck genehmigt am selben Tag. Ausgegeben im September 2017. Eine etwas kürzere Version dieser Arbeit wurde im Rahmen einer Feierstunde anlässlich der abgeschlossenen Valentin Weigel-Edition am 22.3.2016 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz vorgetragen

  25. Libellus De Vita Beata
    Non In Particularibus ab extra quaerenda, sed in Summo Bono intra nos ipsos possidenda. Item Excitatio Mentis de Luce & Caligine divina
    Autor*in:
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Krusicke, Halae Saxonum ; Hynitzius

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1305.5 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin; Buflerus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Krusicke, Joachim; Hynitzsch, Erasmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:141182Z
    Umfang: [9] Bl., 219 S, Ill. (Holzschn.), graph. Darst. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Libellvs De Vita Beata : Non In Particularibus ab extra quærenda, sed in Summo Bono intra nos ipsos possidenda. Item Excitatio Mentis de Luce & Caligine divina / Collectus & conscriptus à M. Valentino Weigelio

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 00000A02/01 (03)

    Signaturformel: A - I12, K11. - Ill. auf der Titelbl.-Rücks., graph. Darst. auf S. 217

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Saxonum, Impensis Joachimi Krusicken. Typis Erasmi Hynitzi[i]. M.DC.IX. - Kolophon: Halae Saxonum, Typis Erasmi Hynitzi[i]. Impensis Joachimi Kruseken. M.DC.IX.