Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Guten Morgen Herr Fischer
    Vaudeville-Burleske in 1 Act ; Nach Lokroy
    Autor*in:
    Erschienen: 20. Mai 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1900/1901, Nr. 236b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lockroy, Edouard (Vorlage); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Hoffmann, Julia (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Kühnert, Margarethe (Schauspieler/in); Butterweck, Bernhard (Schauspieler/in); Butterweck, Bernhard (Schauspieler/in); Riese, Friedrich Wilhelm (Autor/in); Stiegmann, Eduard (Komponist/in); Schumacher, Adolf (Regisseur/in); Cahnbley, Max (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.05.1901

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 292.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 274. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zehntes Gastspiel des Herrn Carl William Büller. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Wilhelm Büller: Arzt Dr. Hugo Hippe. Lina Bernhardt: seine Frau Aurora. Julia Hoffmann: seine Mündel Clara. Max Reimer: Particulier aus Havelberg, sein Freund Herr Fischer. Felix Stegemann: dessen Sohn Amandus. Margarethe Kühnert: Dienstmädchen bei Hippe Guste. Bernhard Butterweck: Erster Träger. Bernhard Butterweck: Zweiter Träger.

  2. Guten Morgen Herr Fischer
    Vaudeville-Burleske in 1 Act ; Nach Lokroy
    Autor*in:
    Erschienen: 20. Mai 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lockroy, Edouard (Vorlage); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Hoffmann, Julia (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Kühnert, Margarethe (Schauspieler/in); Butterweck, Bernhard (Schauspieler/in); Butterweck, Bernhard (Schauspieler/in); Riese, Friedrich Wilhelm (Autor/in); Stiegmann, Eduard (Komponist/in); Schumacher, Adolf (Regisseur/in); Cahnbley, Max (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.05.1901

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 292.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 274. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zehntes Gastspiel des Herrn Carl William Büller. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Wilhelm Büller: Arzt Dr. Hugo Hippe. Lina Bernhardt: seine Frau Aurora. Julia Hoffmann: seine Mündel Clara. Max Reimer: Particulier aus Havelberg, sein Freund Herr Fischer. Felix Stegemann: dessen Sohn Amandus. Margarethe Kühnert: Dienstmädchen bei Hippe Guste. Bernhard Butterweck: Erster Träger. Bernhard Butterweck: Zweiter Träger.