Ergebnisse für *
Es wurden 248 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 248.
Sortieren
-
Text im Kontext
Anleitung zur Lektüre deutscher Texte der frühen Neuzeit -
Prisma spreekwijzer Duits
-
Bausteine zur Sprachgeschichte der deutschen Komik ; [Walter Lenschen zu seinem 65. Geburtstag gewidmet]
-
Lesarten
new methodologies and old texts -
L' amour des lettres
Festschrift für Walter Lenschen zu seinem 65. Geburtstag -
Einstieg Niederländisch für Kurzentschlossene
Buch mit 2 Audio-CDs ; führt zu A1 -
Körper - Kultur - Kommunikation
= Corps - culture - communication -
Körper - Kultur - Kommunikation Corps - Culture - Communication
-
Sprache in der Literatur
-
Till Eulenspiegel, traduire l'original, zurück zum Original
[7. Oktober 2011 ; Universität Lausanne] -
Le͏̈tzebuergesch
Wort für Wort -
Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Sprache in der Literatur Kontakt und Transfer in der Sprach- und Literaturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Die niederländische Sprachwissenschaft - diachronisch und synchronisch -
Stimmen, Texte und Bilder zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit
= Voix, textes et images du Moyen-Age à l'aube des temps modernes -
Textsorten und Textallianzen um 1500
Handbuch – 1, Literarische und religiöse Textsorten und Textallianzen um 1500 -
Textallianzen am Schnittpunkt der germanistischen Disziplinen
-
Ererben, erwerben, besitzen
-
Textsorten und Textallianzen um 1500
Teil 1, Literarische und religiöse Textsorten und Textallianzen um 1500 / herausgegeben von Alexander Schwarz, Franz Simmler und Claudia Wich-Reif -
Textsorten und Textallianzen um 1500
Handbuch -
Unz in obanentig
aus d. Werkstatt d. karoling. Exegeten Alcuin, Erkanbert u. Otfrid von Weissenburg -
Alte Texte lesen
textlinguistische Zugänge zur älteren deutschen Literatur -
Körper – Kultur – Kommunikation - Corps – Culture – Communication
-
Semiotik und Didaktik
Festschrift für Otto Keller zu seinem 65. Geburtstag -
Translationes
Dekontextualisierung und Rekontextualisierung in vormoderner Literatur -
Leere statt Lehre im "Eulenspiegel"
-
Sprache in der Literatur