Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbnüs Der ... Frawen Annen/ Des ... Herrn Jacobi Beckens/ Churfürstlichen/ Sächßischen wolverordneten Lehn- und Gerichts-Secretarii zu Dreßden/ Ehelicher Haußfrawen
    Welche den 6. Februarii, Anno 1629. ... entschlaffen/ und den 12. hernach/ in der Kirchen zu S. Sophien ... bestattet worden
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 116 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 65n.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beck, Anna; Schilter, Zacharias (BeiträgerIn); Anesorgius, Christianus (BeiträgerIn); Petermanus, Tobias (BeiträgerIn); Strauchius, Aegidius (BeiträgerIn); Tülsnerus, Adamus (BeiträgerIn); Trewkorn, Martinus (BeiträgerIn); Oelschlegelius, Heinricus (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Lytichius, Albertus (BeiträgerIn); Sternenbeke, Caspar (BeiträgerIn); Becmanus, Joannes (BeiträgerIn); Beger, Paulus (BeiträgerIn); Strauchius, Augustinus (BeiträgerIn); Facius, Caspar (BeiträgerIn); Seusius, J. (BeiträgerIn); Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265709K
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-H4 [- A1, F3, H3]

    Enth. außerdem: Epicedia in beatum obitum Matronae honestissimae ... Annae Sternenbekiae, ... Dn. Jacobi Beccii ... Coniugis desideratissimae, Composita

  2. Christus ein besser Hirt als Cyrus: Wie Christi außerwehlte Schäfflein ihres Ertzhirten höher und mehr zugeniessen/ als die Unterthanen Cores, dieses ihres OberHäupts ...
    Bey ... Beysetzung Der ... Reginen Tüntzelin/ Deß ... Wilhelmi Lyseri, Der H. Schrifft Doctoris und Professoris Publici bey der löblichen Universitet zu Wittenberg ... Hertzlieben Haußehren/ So ... entschlaffen am 30. Dec. des abgewichenen 1631. Jahres ... und den 6. Ian. 1632. in der Pfarrkirchen zu Wittenberg in ihr Ruhgewelblein eingesencket worden: Beschrieben
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1967
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 F 5 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 5089, QK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 376:1-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Regine; Ostermannus, Johan-Ericus (BeiträgerIn); Sennertus, Daniel (BeiträgerIn); Derbitz, Henricus (BeiträgerIn); Martini, Jacobus (BeiträgerIn); Lyserus, Frid. (BeiträgerIn); Hülsemannus, Johan. (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Höpnerus, Johannes (BeiträgerIn); Gerhard, Johan. (BeiträgerIn); Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Schilter, Zacharias (BeiträgerIn); Reineccius, Johannes (BeiträgerIn); Colerus, Christophorus (BeiträgerIn); Reuter, Gottfr. (BeiträgerIn); Hechtius, Petrus (BeiträgerIn); Höe, D. (BeiträgerIn); Lyserus, Polycarpus (BeiträgerIn); Lyserus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Segerus, Johan. (BeiträgerIn); Pelshofer, Ericus (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Nymmanus, Gregorius (BeiträgerIn); Beck, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Durrius, Johannes (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Cramerus, Martinus (BeiträgerIn); Wilhelmi, David (BeiträgerIn); Bavarus, Cunradus (BeiträgerIn); Weller, Jacobus (BeiträgerIn); Strauchius, Johannes (BeiträgerIn); Reusnerus, Jeremias (BeiträgerIn); Langius, Daniel (BeiträgerIn); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:108800N
    Umfang: [68] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der FB Gotha: LP N 8° III, 6 (8)

    Signaturformel: A - R4

    Enth. außerdem: Epicedia In luctuosum ac immaturum obitum. Praestantissimae & undiquaque Ornatissimae foeminae, Reginae Tunzeliae, Perquam Reverendi Ampliß. atque Clarissimi Viri, Dn. Wilhelmi Lyseri ... coniugis, Testandi doloris atq[ue] officii caussa Ab Amicis Atque Discipulis Scripta & Concinnata

  3. Christliche Leichpredigt/ Bey dem Volckreichen und ansehnlichen Leichenbegängnüs Der ... Rebeccen/ Des ... Balthasaris Hanens/ der Artzney Doctoris, Churf. Durchl. zu Sachssen wolverordneten LeibMedici alhier zu Dreßden/ Ehelichen lieben Haußfrawen/
    Welche am 15. Tage Decembris des 1626. Jahrs ... entschlaffen/ und den 20. eiusdem in der Sophien-Kirchen allhier ... bestattet worden.
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6590
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Han, Rebecca; Han, Balthasar (BeiträgerIn); Tülsnerus, Ad. (BeiträgerIn); Eulenau, Johannes (BeiträgerIn); Ohmen, Philippus (BeiträgerIn); Seussius, J. (BeiträgerIn); Cuselius, Adamus (BeiträgerIn); Schilter, Zacharias (BeiträgerIn); Röber, Paulus (BeiträgerIn); Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:113084H
    Umfang: [28] Bl, 4°
  4. Exequiae Beccerianae
    Zwo Christliche Leichpredigten ; Die erste/ Bey dem ... Leichbegängnis des ... Cornelii Becceri, Der heiligen Schrifft Doctoris ... Die Andere/ Beym Begräbniß der ... Dorotheae, des ... Cornelii Becceri seligen/ Ersten Hausfrawen/
    Erschienen: [1604]
    Verlag:  Börner, [Leipzig] ; Lantzenberger

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 in:Ee 710-136
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kirchenbibliothek Pegau
    II/32/2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 927-928
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schilter, Zacharias; Becker, Cornelius; Becker, Dorothea; Paurmann, Andreas (BeiträgerIn); Lauterbach, Erhartus (BeiträgerIn); Albinus, Joh. (BeiträgerIn); Seussius, Johannes (BeiträgerIn); Schmuck, Vincentius (BeiträgerIn); Försterus, Johannes (BeiträgerIn); Schneider, Andreas (BeiträgerIn); Franck, Matthias (BeiträgerIn); Büthner, David (BeiträgerIn); Corvinus, Wolffgangus (BeiträgerIn); Schilling, Sigismundus (BeiträgerIn); Schilterus, Zacharias (BeiträgerIn); Steinmetz, Johannes (BeiträgerIn); Werchau, Martinus (BeiträgerIn); Weinrichius, Melchior (BeiträgerIn); Hauboldus, Michel (BeiträgerIn); Rothius, Casparus (BeiträgerIn); Sartorius, Balthasar (BeiträgerIn); Schilterus, Maternus (BeiträgerIn); Rhoenius, Johannes (BeiträgerIn); Börner, Johann; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:112686B
    Umfang: [4] Bl., 164 S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Q 8° III, 29 (24)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Michael Lantzenberger/ In verlegung Johan. Börners. - Das Erscheinungsjahr wurde dem Vorwort entnommen. Der Ort wurde über den Verleger- und den Druckernamen in Benzings Verzeichnissen ermittelt

  5. Exequiae Schilterianae
    Christliche Leichpredigt/ Bey dem ehrlichen und volckreichen Leichenbegängnis des ... Herrn Zachariae Schilteri, Der heiligen Schrifft Doctoris und Professoris primarii in der löblichen Uniuersitet Leipzig ... Welcher den 4. Julij dieses instehenden 1604. Jares ... entschlaffen/ Und den 6. Julij ... zur Erden bestattet. Dorinne der Erste Teil der Prophetischen Trawerklage ... Esaie am 56. abgehandelt und erkleret worden
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Lantzenberger, [Leipzig]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 343 (11)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Her 296/1
    keine Fernleihe
    Kirchenbibliothek Pegau
    II/32/1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    238562 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 249.2 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.5 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 1.4° Helmst. (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schilter, Zacharias; Frisius, Daniel (BeiträgerIn); Becmanus, Christianus (BeiträgerIn); Timaeus, Johannes (BeiträgerIn); Franck, Matthias (BeiträgerIn); Teuber, Johannes (BeiträgerIn); Schilter, Maternus (BeiträgerIn); Lauterbach, Erhardus (BeiträgerIn); Seußius, Johannes (BeiträgerIn); Schmuck, Vincentius (BeiträgerIn); Schilter, Zacharias (BeiträgerIn); Friderichus, Joan. (BeiträgerIn); Forsterus, Johannes (BeiträgerIn); Horselius, Adamus (BeiträgerIn); Höpnerus, Johannes (BeiträgerIn); Steinmetzius, Joannes (BeiträgerIn); Hessaeus, Augustinus (BeiträgerIn); Zahnius, Petrus (BeiträgerIn); Zechendorferus, Joannes (BeiträgerIn); Opitius, Elias (BeiträgerIn); Büthner, David (BeiträgerIn); Crellius, Sebastianus (BeiträgerIn); Lobhartzberger, Joannes (BeiträgerIn); Tüntzelius, Gabriel (BeiträgerIn); Schneider, Andreas (BeiträgerIn); Conradi, Andreas (BeiträgerIn); Schilling, Sigismundus (BeiträgerIn); Lantzenberger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:114549B
    Umfang: 96 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Z 8° 12 (20)

    Erscheinungsort anhand des Druckers aus Benzing ermittelt.

    Enth. außerdem: [1] Epicedia Et Threnodiae In obitum Reuerendi, amplissimi & clarissimi Viri Dn. Zachariae Schilteri ... [2] Oratio Commendatoria Habita In Honorem Reverendi & amplissimi Viri, Dn. Zachariae Schilteri ... / a Bartholomaeo Golnizio ...

  6. Christus ein besser Hirt als Cyrus: Wie Christi außerwehlte Schäfflein ihres Ertzhirten höher und mehr zugeniessen/ als die Unterthanen Cores, dieses ihres OberHäupts ...
    Bey ... Beysetzung Der ... Reginen Tüntzelin/ Deß ... Wilhelmi Lyseri, Der H. Schrifft Doctoris und Professoris Publici bey der löblichen Universitet zu Wittenberg ... Hertzlieben Haußehren/ So ... entschlaffen am 30. Dec. des abgewichenen 1631. Jahres ... und den 6. Ian. 1632. in der Pfarrkirchen zu Wittenberg in ihr Ruhgewelblein eingesencket worden: Beschrieben
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Regine; Ostermannus, Johan-Ericus (Beiträger); Sennertus, Daniel (Beiträger); Derbitz, Henricus (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Lyserus, Frid. (Beiträger); Hülsemannus, Johan. (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Höpnerus, Johannes (Beiträger); Gerhard, Johan. (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Schilter, Zacharias (Beiträger); Reineccius, Johannes (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger); Reuter, Gottfr. (Beiträger); Hechtius, Petrus (Beiträger); Höe, D. (Beiträger); Lyserus, Polycarpus (Beiträger); Lyserus, Wilhelmus (Beiträger); Segerus, Johan. (Beiträger); Pelshofer, Ericus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Nymmanus, Gregorius (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Durrius, Johannes (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Cramerus, Martinus (Beiträger); Wilhelmi, David (Beiträger); Bavarus, Cunradus (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Strauchius, Johannes (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Langius, Daniel (Beiträger); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [68] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - R4

    Enth. außerdem: Epicedia In luctuosum ac immaturum obitum. Praestantissimae & undiquaque Ornatissimae foeminae, Reginae Tunzeliae, Perquam Reverendi Ampliß. atque Clarissimi Viri, Dn. Wilhelmi Lyseri ... coniugis, Testandi doloris atq[ue] officii caussa Ab Amicis Atque Discipulis Scripta & Concinnata

  7. Christus ein besser Hirt als Cyrus: Wie Christi außerwehlte Schäfflein ihres Ertzhirten höher und mehr zugeniessen/ als die Unterthanen Cores, dieses ihres OberHäupts ...
    Bey ... Beysetzung Der ... Reginen Tüntzelin/ Deß ... Wilhelmi Lyseri, Der H. Schrifft Doctoris und Professoris Publici bey der löblichen Universitet zu Wittenberg ... Hertzlieben Haußehren/ So ... entschlaffen am 30. Dec. des abgewichenen 1631. Jahres ... und den 6. Ian. 1632. in der Pfarrkirchen zu Wittenberg in ihr Ruhgewelblein eingesencket worden: Beschrieben
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Regine; Ostermannus, Johan-Ericus (Beiträger); Sennertus, Daniel (Beiträger); Derbitz, Henricus (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Lyserus, Frid. (Beiträger); Hülsemannus, Johan. (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Höpnerus, Johannes (Beiträger); Gerhard, Johan. (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Schilter, Zacharias (Beiträger); Reineccius, Johannes (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger); Reuter, Gottfr. (Beiträger); Hechtius, Petrus (Beiträger); Höe, D. (Beiträger); Lyserus, Polycarpus (Beiträger); Lyserus, Wilhelmus (Beiträger); Segerus, Johan. (Beiträger); Pelshofer, Ericus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Nymmanus, Gregorius (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Durrius, Johannes (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Cramerus, Martinus (Beiträger); Wilhelmi, David (Beiträger); Bavarus, Cunradus (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Strauchius, Johannes (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Langius, Daniel (Beiträger); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [68] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - R4

    Enth. außerdem: Epicedia In luctuosum ac immaturum obitum. Praestantissimae & undiquaque Ornatissimae foeminae, Reginae Tunzeliae, Perquam Reverendi Ampliß. atque Clarissimi Viri, Dn. Wilhelmi Lyseri ... coniugis, Testandi doloris atq[ue] officii caussa Ab Amicis Atque Discipulis Scripta & Concinnata