Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 112 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 112.
Sortieren
-
Abdanckungs-Rede gehalten bey der ... Leich-Bestattung der ... Frauen Martha ... Christoph Ludwigs ... Ehewirthin, welche den 20.May ... im Herren entschlaffen und darauff den 24. dito instehenden 1691. Jahres beerdiget worden
-
Schuldiges Andencken Womit Die weiland/ Hochgebohrne Gräfin und Frau/ Frau Agnes, Vermählte Gräfin von Schaffgotsch/ gebohrne Freyin von und zu Rackenitz ... Des ... Herrn Christoph Leopold Schaffgotsche genannt ... Der Röm. Kayserlichen Maytt: Würcklichen Geheimen Raths ... Frau Gemahlin/ Nach Ihrem Sonntags den 8. Februarii/ dieses 1693sten Jahres Ergangenem Hochseeligen Abschied Am drauf folgenden Sonntage Reminiscere Nach vollendeter ordentlicher Predigt ... Ruhmwürdig gepriesen
-
Der im Himmel sich einbetende, und einbettelnde Edelmann
-
Der im Himmel sich einbetende, und einbettelnde Edelmann
-
Capitation In Anno 1684. Wie solche zu Einbringung Einer von der Röm. Kaiserlichen auch zu Hungarn und Böhaimb Königl. Mayt. Unserm Allergnädigsten Kaiser ... an die Hochlöbl. Herren Fürsten und Stände/ Allergnädigst begehrten Türcken-Hülffe/ an statt eines andern freygestellten modi Extraordinarii, in diesem Hertzogthumb Ober- und Nieder-Schlesien/ practiciret werden soll
-
Notitia Numorum Antiqvorum, Tam Impp. Roman. et Græcor. Qvam Augustarum, Prout Rari Sunt, Vel Communes
-
Vortrab Des Allzeitfertigen Sekretariens. Das ist: Ein Versuch/ wie allerhand Schreiben/ höflich und geschicklich/ jedoch kurz/ und gleichsam mit flüchtiger Feder/ abzufaßen
-
Johannis Fechneri Oratio De Scandalis
-
Johannis Fechneri Oratio De Scandalis
-
Die Anno 1698. L. U. C. I. A. 30. Dem Lichte/ welches ist Alpha, Treu Ewige Nachfolge/ Angefangen bey Heldenmüthigen Verlassen der bösen Welt/ Endlich vollbracht Im Hingehen zum Vatern/ Auß S. Ioann. Cap. 16. v. 28.
Bey Der herrlichen Leich-Begängnüß/ Ihro Hoch-Reichs-Gräflichen Excellentz Der Weyland ... Frauen Lucia Alberta ... Gräfin von Nostiz, Gebohrnen Freyin von Knigge ... In einer Leich-Predigt Den 9. Octobr. in der Kayerl. Schloß-Kirch zu Wohlau vorgetragen/ und auff Begehren dem Druck übergeben -
Lacrumae Tumulo Magnifici Lohensteinii, Viri Omnibus Laudum Titulis Longe Majoris Inspersae
-
Lacrumae Tumulo Magnifici Lohensteinii, Viri Omnibus Laudum Titulis Longe Majoris Inspersae
-
Das Gute Gemüthe/ Des Weiland Wohl-Edelgebohrnen Gestrengen Herrn/ Johann von Gutsmuths/ Auff Pasterwitz ... Ihro Röm. Käis. Maj. Rathes [et]c.
Als derselbe den 4. Aprilis des 1690sten Jahres In Breßlau seelig entschlaffen/ und den 9. darauf Bey der Pfarr-Kirche zu St. Mar. Magdal. ... beerdiget worde -
Das Gute Gemüthe/ Des Weiland Wohl-Edelgebohrnen Gestrengen Herrn/ Johann von Gutsmuths/ Auff Pasterwitz ... Ihro Röm. Käis. Maj. Rathes [et]c.
Als derselbe den 4. Aprilis des 1690sten Jahres In Breßlau seelig entschlaffen/ und den 9. darauf Bey der Pfarr-Kirche zu St. Mar. Magdal. ... beerdiget worde -
Generoso Strenuoque Viro Dn. Gothofredo Casparo Kottulinskio, Equiti Silesio, Leuthae, Sarae, Gallovicii Toparchae, Anno Aetatis XXXXII, Christi M. DC. LXXXIV. Die XIX. Augusti, Vivis exemto
-
Generoso Strenuoque Viro Dn. Gothofredo Casparo Kottulinskio, Equiti Silesio, Leuthae, Sarae, Gallovicii Toparchae, Anno Aetatis XXXXII, Christi M. DC. LXXXIV. Die XIX. Augusti, Vivis exemto
-
Der Redliche Kauffmann Bey Volck-reicher Beerdigung Des ... Herrn Friedrich Gepperts/ Vornehmen Bürgers und Handelsmannes in der Kayserlichen Haupt- Stadt Breßlau
-
Der Redliche Kauffmann Bey Volck-reicher Beerdigung Des ... Herrn Friedrich Gepperts/ Vornehmen Bürgers und Handelsmannes in der Kayserlichen Haupt- Stadt Breßlau
-
Als (Titul:) Herr Friedrich Gebhardt/ Fürnehmer Bürger und Handelsmann ... Durch einen ... Tod am Heil. Pfingst-Tage 1684. auß dieser Welt geschieden. Wolte bey der ... Leichbegängnuß Die Hochbetrübten Anverwandten mit Christlichem Trost auffrichten Andreas Titz
-
Als (Titul:) Herr Friedrich Gebhardt/ Fürnehmer Bürger und Handelsmann ... Durch einen ... Tod am Heil. Pfingst-Tage 1684. auß dieser Welt geschieden. Wolte bey der ... Leichbegängnuß Die Hochbetrübten Anverwandten mit Christlichem Trost auffrichten Andreas Titz
-
Als Der Wohl-Edelgebohrne Herr Johann von Gutsmuths/ auf Pasterwitz ... [et]c. Ihro Röm. Kayserl. Maytt. Rath/ Den 4ten Aprilis des 1690sten Jahres verschieden/ Und hierauf den 9ten dieses Bey der Pfarr-Kirchen zu St. Maria Magdalena ... zur Erden bestattet wurde
-
Als Der Wohl-Edelgebohrne Herr Johann von Gutsmuths/ auf Pasterwitz ... [et]c. Ihro Röm. Kayserl. Maytt. Rath/ Den 4ten Aprilis des 1690sten Jahres verschieden/ Und hierauf den 9ten dieses Bey der Pfarr-Kirchen zu St. Maria Magdalena ... zur Erden bestattet wurde
-
Wettstreit der Beständig- und Unbeständigkeit/ sam[m]t dem Außspruch der Libe
Bey glückseeligstem Hochzeit-Festin Deß ... Hn. Johann Christian Johnes/ I.U. Doctoris und berühmten Practici in ... Breßlau/ Und Der ... Susannen Öhmin/ Den 8. Septembr. des 1682sten Jahres -
Wettstreit der Beständig- und Unbeständigkeit/ sam[m]t dem Außspruch der Libe
Bey glückseeligstem Hochzeit-Festin Deß ... Hn. Johann Christian Johnes/ I.U. Doctoris und berühmten Practici in ... Breßlau/ Und Der ... Susannen Öhmin/ Den 8. Septembr. des 1682sten Jahres -
Die über Des Hoch-Edelgebohrnen Ritters und Herrn/ Herrn Balthasar Heinrichs von Skalls und Grossen Ellguth ... Frühzeitigem Abschied/ Höchstbetrübteste Vornehme Hinterlassene Wolte Mit Gegenwärtigem Trost-Gedancken Auffrichten Christian Gryphius