Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Somnium Vitae Humanae

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Ludwig Hollonius: Somnium Vitae Humanae. Herausgegeben von Dorothea Glodny-Wiercinski, Berlin: Walter de Gruyter & Co., 1970.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Drama
  2. Somnium Vitae Humanae

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Ludwig Hollonius: Somnium Vitae Humanae. Herausgegeben von Dorothea Glodny-Wiercinski, Berlin: Walter de Gruyter & Co., 1970.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Drama
  3. Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern
    Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ ... doselbst begeben/ ... So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen/ ... – [Buch 1]
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001155
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001155
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (Widmungsempfänger); Scab., Paulus Zacharias (Beiträger); Rutingius, Paulus (Beiträger); Friedeborn, Dionysius (Beiträger); Chemnitius, Martinus (Beiträger); Marstaller, Martinus (Beiträger); Cramerus, Daniel (Beiträger); Trederus, Jacobus (Beiträger); Froschesser, Martin (Beiträger); Hollonius, Ludovicus (Beiträger); Mößler, Adam (Beiträger); Setzer, Balthasar (Beiträger); Caesar, Daniel (Beiträger); Lüdtke, Christian (Beiträger); Neomarcus, Petrus (Beiträger); Friedebornius, Gregorius (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern : Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ ... doselbst begeben/ ... So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen/ ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [18] Bl., 150 S., [4] gef. Bl., [3] Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:235319K (dort in Titelfassung "daselbst", abweichende Umfangsangabe, Beiträger)

    Signaturformel: a-d4 (d3 statt d2), e2

  4. Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern
    Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ ... doselbst begeben/ ... So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen/ ... – [Buch 1]
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (WidmungsempfängerIn); Scab., Paulus Zacharias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Rutingius, Paulus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Friedeborn, Dionysius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Chemnitius, Martinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Marstaller, Martinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Cramerus, Daniel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Trederus, Jacobus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Froschesser, Martin (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hollonius, Ludovicus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Mößler, Adam (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Setzer, Balthasar (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Caesar, Daniel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lüdtke, Christian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Neomarcus, Petrus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Friedebornius, Gregorius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern : Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ ... doselbst begeben/ ... So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen/ ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [18] Bl., 150 S., [4] gef. Bl., [3] Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), 4°
  5. Erklerung Des Ersten Buchs Moysis/ Durch alle Stück des heiligen Catechismi gezogen/ Mit anmerckung/ wie man weiter suchen vnd finden kan/ in allen Schrifften D. Lutheri richtige außlegung
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Albrecht, Rostock ; Müllman

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001017
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001017
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Barnimus (Widmungsempfänger); Bugslaf (Widmungsempfänger); Casimir (Widmungsempfänger); Philippus Julius (Widmungsempfänger); Ernst Ludwig (Widmungsempfänger); Luther, Martin; Albrecht, Lorenz; Möllemann, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(4, a4, B-K4 (B2statt I2)

  6. Disticha Latino-Germanica, Evangeliorum, Quae Diebus Dominicis, Et Sanctorum Festis, qutannis in Ecclesia Dei leguntur
    Brevissimam praecipuae uniuscuiusq[ue] Sententiae summam complectentia
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Typis Duberianis, Stetini

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 506 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eickstedten, Casparus van (Widmungsempfänger); Frost, Jacobus (Beiträger); Hollonius, Ludovicus (Beiträger); Setzer, Balth. (Beiträger); Moeslerus, Adam (Beiträger); Cramerus, Dan. (Beiträger); Duber, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 182 S, zahlr. Ill. (Holzschn.), Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stetini Expressa Typis Duberianis. - Erscheinungsjahr in einem Chrono-Distichon

  7. Disticha Latino-Germanica, Evangeliorum, Quae Diebus Dominicis, Et Sanctorum Festis, qutannis in Ecclesia Dei leguntur
    Brevissimam praecipuae uniuscuiusq[ue] Sententiae summam complectentia
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Typis Duberianis, Stetini

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 506 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eickstedten, Casparus van (Widmungsempfänger); Frost, Jacobus (Beiträger); Hollonius, Ludovicus (Beiträger); Setzer, Balth. (Beiträger); Moeslerus, Adam (Beiträger); Cramerus, Dan. (Beiträger); Duber, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 182 S, zahlr. Ill. (Holzschn.), Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stetini Expressa Typis Duberianis. - Erscheinungsjahr in einem Chrono-Distichon

  8. In Epistolam D. Pauli Ad Galatas Commentarius
    Disputationibus XX. adornatus ; Quo tum textus iusta analysei resolvitus & perspicua [...] explicatur; tum praecipua doctrinae coelestis capita, contra modernos Haereticos Pontificos maxime, Calvinistos, Neo.Photinianos, Anabaptistas, & plures alios, ita tractantus, ut vice cuiusdam compendii Theologicarum contraversiarum tois philotheologois esse poßit
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Ferberus, Gryphiswaldi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.11 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philippus Julius (Widmungsempfänger); Krakevitz, Bartholdus (Beiträger); Marcus, Samuel (Beiträger); Trygophorus, Johannes (Beiträger); Volcmarus, Johannes (Beiträger); Hagius, Georgius (Beiträger); Volschovius, Moevius (Beiträger); Munterus, Jacobus (Beiträger); Kanckelius, Henningus (Beiträger); Voglerus, Heino (Beiträger); Schynemannus, Joachimus (Beiträger); Kannengisserus, Marquardus (Beiträger); Upmdike, Johannes (Beiträger); Papke, Christophorus (Beiträger); Meier, Joachimus (Beiträger); Cernichius, Stephanus (Beiträger); Mollerus, Nicolaus (Beiträger); Wudrianus, Adamus (Beiträger); Dumradus, Valentinus (Beiträger); Christiani, Johannes (Beiträger); Rungius, Jacobus (Beiträger); Warner, Gerhardus (Beiträger); Rungius, Andreas (Beiträger); Wichmannus, Johannes (Beiträger); Canutus, Johannes (Beiträger); Cadenus, Christophorus (Beiträger); Munterus, Jacobus (Beiträger); Ferber, Augustin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [236] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: (:)4 2(:)4, A-B4 C2 D-Z4 Aa-Ii4 Kk2 Ll-Mm4 Oo2 Pp-Zz4 Aaa-Mmm4 Nnn2 [-O3, P3, T3, Aa3, Ii3; D1 bezeichnet als 'E', O2 bezeichnet als 'L2']

  9. Prodromus und ... Theil Gründtlicher Wiederlegung oder Refutation des Newen Bäbstischen Calenders
    Und Antwort auff die von vier bogen außgesprengete Chartam Michae͏̈lis Duntzii, ... welcher mit 16. argumenten oder Beweisungen/ Anno 1603. aus heiliger Göttlicher Schrifft darzuthun vermeinet/ das wir dieser Orter nicht zu rechter zeit Ostern halten/ und der Newe Calender besser sey ; Alles ... Astronomice, Theologice und Politice wiederlegt ... – 1
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 54 Astron. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Duntzius, Michael; Christian (WidmungsempfängerIn); Schedius, Daniel (BeiträgerIn); Rutingius, Paulus (BeiträgerIn); Schmechelius, Martinus (BeiträgerIn); Hollonius, Ludovicus (BeiträgerIn); Rhete, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119160W
    Übergeordneter Titel: Prodromus und ... Theil Gründtlicher Wiederlegung oder Refutation des Newen Bäbstischen Calenders : Und Antwort auff die von vier bogen außgesprengete Chartam Michae͏̈lis Duntzii, ... welcher mit 16. argumenten oder Beweisungen/ Anno 1603. aus heiliger Göttlicher Schrifft darzuthun vermeinet/ das wir dieser Orter nicht zu rechter zeit Ostern halten/ und der Newe Calender besser sey ; Alles ... Astronomice, Theologice und Politice wiederlegt ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10], 174 Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. eine Auflistung der bis 1605 erschienenen Werke Herlitz'

    Schlüsselseiten aus Exemplar Math 4° 176/4 (15) (UFB Erfurt/Gotha)

  10. Disticha Latino-Germanica, Evangeliorum, Quae Diebus Dominicis, Et Sanctorum Festis, qutannis in Ecclesia Dei leguntur
    Brevissimam praecipuae uniuscuiusq[ue] Sententiae summam complectentia
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Typis Duberianis, Stetini

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 506 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eickstedten, Casparus van (WidmungsempfängerIn); Frost, Jacobus (BeiträgerIn); Hollonius, Ludovicus (BeiträgerIn); Setzer, Balth. (BeiträgerIn); Moeslerus, Adam (BeiträgerIn); Cramerus, Dan. (BeiträgerIn); Duber, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:278498L
    Umfang: [4] Bl., 182 S, zahlr. Ill. (Holzschn.), Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  11. De Aeterna Salvandorum Praedestinatione Disputatio I.
    Qua Ostenditur, Eam, per hoc, quod consequentis voluntatis Dei decretum est, non universalem omnium hominum, sed particularem solorum perseveranter fidelium esse
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Ferberus, Gryphiswaldiae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 662/21 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/F 642 adn29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.14 Theol. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dannelius, Dionysius; Philippus Julius (WidmungsempfängerIn); Buthnerus, Christianus (BeiträgerIn); Ferber, Augustin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:324839U
    Umfang: [12] Bl, 4°
  12. Disputationes XVII. Prosanctissimo Libro Christianae Concordiae
    Inquibus Orthodoxa Veritas Articulorum, In eo libro explicatorum, ex verbo Dei immoto, Conciliis, & Patribus, orthodoxe sentientibus, asseritur ...
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Schürerus, Witebergae ; Typis Rüdingerianis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Df 7193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM0149a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 2423
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0149a
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 8 : 26 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bugislaus XIII. (WidmungsempfängerIn); Philippus II. (WidmungsempfängerIn); Philippus Julius (WidmungsempfängerIn); Ernestus (WidmungsempfängerIn); Schürer, Zacharias; Rüdinger, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:684843F
    Auflage/Ausgabe: Editio secunda priore multo correctior & melior
    Schlagworte: Konkordienformel; Theologie; Symbolik <Theologie>;
    Umfang: [8] Bl., 698 S., [3] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Theol.ev.gen.745

    Erscheinungsjahr aus dem Kolophon

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Witebergæ, Excusæ impensis Zachariæ Schüreri Bibliopolæ. Typis Rudingerianis. - Im Kolophon: VVitebergae Impressæ typis Andreæ Rudingeri. Anno M.DC.XII.

  13. Erklerung Des Ersten Buchs Moysis/ Durch alle Stück des heiligen Catechismi gezogen/ Mit anmerckung/ wie man weiter suchen vnd finden kan/ in allen Schrifften D. Lutheri richtige außlegung
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Albrecht, Rostock ; Müllman

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10148
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Barnimus (WidmungsempfängerIn); Bugslaf (WidmungsempfängerIn); Casimir (WidmungsempfängerIn); Philippus Julius (WidmungsempfängerIn); Ernst Ludwig (WidmungsempfängerIn); Luther, Martin; Albrecht, Lorenz; Möllemann, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:693547U
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 10148

    Signaturformel: ):(4, a4, B-K4 (B2statt I2)

  14. Erklerung Des Ersten Buchs Moysis/ Durch alle Stück des heiligen Catechismi gezogen/ Mit anmerckung/ wie man weiter suchen vnd finden kan/ in allen Schrifften D. Lutheri richtige außlegung
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Albrecht, Rostock ; Müllman

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Barnimus (WidmungsempfängerIn); Bugslaf (WidmungsempfängerIn); Casimir (WidmungsempfängerIn); Philippus Julius (WidmungsempfängerIn); Ernst Ludwig (WidmungsempfängerIn); Albrecht, Lorenz (DruckerIn); Möllemann, Stephan (DruckerIn); Luther, Martin (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [44] Bl, 4°
  15. Keyserpredigt/ aus der Historia 1. Reg. 1. v. 32. & seq. Zu unterthänigsten Ehren der ordentlichen Erwehlung und Crönung Des ... Matthiae, Erwehlten Römischen Keysers/ in Germanien/ zu Hungern und zu Böheimb ... Auff ... anordnung Des ... Herrn Philippi II. Hertzogen zu Stettin Pom[m]ern ... verfasset. Und in I.F.G. Schloßkirchen zu Alten Stettin den 26. Junij gehalten
    Autor*in: Reutz, David
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 749c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 1422
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-1169
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 498.15 Theol. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 499 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matthias; Hainhoferus, Philippus (WidmungsempfängerIn); Philipp; Chemnitius, Martinus (BeiträgerIn); Hunichius, Christoph. (BeiträgerIn); Marstaller, Martinus (BeiträgerIn); Praetorius, Joachimus (BeiträgerIn); Paffius, Casparus (BeiträgerIn); Schreiber, Daniel (BeiträgerIn); Trederus, Jacobus (BeiträgerIn); Schwalch, Samuel (BeiträgerIn); Meisnerus, David (BeiträgerIn); Marstaller, Guilhelmus (BeiträgerIn); Bernhardinus, Naamannus (BeiträgerIn); Bönn, Francois (BeiträgerIn); Crügerius, Joan. (BeiträgerIn); Horstius, Philippus (BeiträgerIn); Kielman, Henr. (BeiträgerIn); H. K. (BeiträgerIn); Burchardus, Antonius (BeiträgerIn); Neomarcus, Petrus (BeiträgerIn); Bohen, Frantz (BeiträgerIn); Oeßler, Constantinus (BeiträgerIn); Setzer, Balth. (BeiträgerIn); Moe͏̈ßler, Adam (BeiträgerIn); Inuerno, ... d' (BeiträgerIn); Caesar, Daniel (BeiträgerIn); Friedeborn, Paulus (BeiträgerIn); Hollonius, Ludovicus (BeiträgerIn); Horstius, Gerhardus (BeiträgerIn); Otto, Brun (BeiträgerIn); Ernestus, Philippus (BeiträgerIn); Wynther, Valentinus (BeiträgerIn); Neomannus, Ernestus (BeiträgerIn); Stecherus, Christophorus (BeiträgerIn); Fridebornius, Gregorius (BeiträgerIn); Schwicheldt, Henricus (BeiträgerIn); Frost, Jacobus (BeiträgerIn); Cramerus, Daniel (BeiträgerIn); Albinus, Christoph. (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:136308X
    Umfang: [1] Bl., 43 S., [33] Bl., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 927 (4)

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  16. Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern
    Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ welche von zeit angenommenen Christenthumbs/ innerhalb fünff hundert Jahren/ daselbst begeben/ unnd etwan nützlich zu wissen. So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen ... – [Buch 1]
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 183 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 197 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Oelh 352 (1) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 3370 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 1679 (1)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 746.4° (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Boruss.IV,1(2a)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Pom.12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 133 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp (WidmungsempfängerIn); Zacharias, Paulus (BeiträgerIn); Rutingius, Paulus (BeiträgerIn); Friedeborn, Dionysius (BeiträgerIn); Friedeborn, Paul (BeiträgerIn); Chemnitius, Martinus (BeiträgerIn); Marstaller, Martinus (BeiträgerIn); Cramerus, Daniel (BeiträgerIn); Schwalch, Samuel (BeiträgerIn); Trederus, Jacobus (BeiträgerIn); Froschesser, Martin (BeiträgerIn); Hollonius, Ludovicus (BeiträgerIn); Mößler, Adam (BeiträgerIn); Setzer, Balthasar (BeiträgerIn); Caesar, Daniel (BeiträgerIn); Lüdike, Christian (BeiträgerIn); Neomarcus, Petrus (BeiträgerIn); Friedebornius, Gregorius (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:235319K
    Übergeordneter Titel: Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern : Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ welche von zeit angenommenen Christenthumbs/ innerhalb fünff hundert Jahren/ daselbst begeben/ unnd etwan nützlich zu wissen. So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [19] Bl., 150 S., [3] Bl., [4] gef. Bl., Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 133 Hist

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Alten Stettin/ durch unnd in Verlegung/ S. Jochim Rheten Erben/ Anno M.DC.XIII.

  17. Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern
    Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ ... doselbst begeben/ ... So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen/ ... – [Buch 1]
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 115
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (WidmungsempfängerIn); Scab., Paulus Zacharias (BeiträgerIn); Rutingius, Paulus (BeiträgerIn); Friedeborn, Dionysius (BeiträgerIn); Chemnitius, Martinus (BeiträgerIn); Marstaller, Martinus (BeiträgerIn); Cramerus, Daniel (BeiträgerIn); Trederus, Jacobus (BeiträgerIn); Froschesser, Martin (BeiträgerIn); Hollonius, Ludovicus (BeiträgerIn); Mößler, Adam (BeiträgerIn); Setzer, Balthasar (BeiträgerIn); Caesar, Daniel (BeiträgerIn); Lüdtke, Christian (BeiträgerIn); Neomarcus, Petrus (BeiträgerIn); Friedebornius, Gregorius (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:651280D
    Übergeordneter Titel: Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern : Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ ... doselbst begeben/ ... So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen/ ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [18] Bl., 150 S., [4] gef. Bl., [3] Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:235319K (dort in Titelfassung "daselbst", abweichende Umfangsangabe, Beiträger)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° XXV : 115

    Signaturformel: a-d4 (d3 statt d2), e2

  18. Conceptus Epistolici Das ist/ Einfeltige und Richtige Außlegung aller Episteln so durchs gantze Jahr/ an Sontagen und vornemen Festen/ in der Kirchen der löblichen Lande Pommern/ zu erkleren üblich und gebreuchlich sind
    Nach dem heilsamen Fürbild Prophetischer un[d] Apostolischer schrifft Gleichstimmenden Consens der Alten Väter/ und Mannes Gottes D. Martini Lutheri/ geprediget und verfasset – 2
    Autor*in: Reutz, David
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Reichart, AltenStettin ; Kellner

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 420.10 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philippus Julius (WidmungsempfängerIn); Franciscus (WidmungsempfängerIn); Bugislav (WidmungsempfängerIn); Udalricus (WidmungsempfängerIn); Praetorius, Joachimus (BeiträgerIn); Hollonius, Ludovicus (BeiträgerIn); Reichard, David; Kellner, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:631375K
    Übergeordneter Titel: Conceptus Epistolici Das ist/ Einfeltige und Richtige Außlegung aller Episteln so durchs gantze Jahr/ an Sontagen und vornemen Festen/ in der Kirchen der löblichen Lande Pommern/ zu erkleren üblich und gebreuchlich sind : Nach dem heilsamen Fürbild Prophetischer un[d] Apostolischer schrifft Gleichstimmenden Consens der Alten Väter/ und Mannes Gottes D. Martini Lutheri/ geprediget und verfasset - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 1360, [2] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 420.10 Theol

  19. Christ- und tröstliche Leichpredigt Auß dem Gespräch Christi/ mit Martha/ von der aufferstehung Lazari/ Johan. II, 21.
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Landtrachtinger, Alten Stettin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    35 in:Ee 661
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 459.14 Theol. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 277.1 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reutz, Martha; Hunnich, Christoph (BeiträgerIn); Hollonius, Ludovicus (BeiträgerIn); Kielmann, Heinrich (BeiträgerIn); Bambamius, Martinus (BeiträgerIn); Walther, Antonius (BeiträgerIn); Rudolphi, Joachimus (BeiträgerIn); Peisen, Johannes (BeiträgerIn); Ursinus, Simon (BeiträgerIn); Guteritz, Johannes (BeiträgerIn); Sagittarius, Balthasar (BeiträgerIn); Reutz, Philipp (BeiträgerIn); Landtrachtinger, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:632817S
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 459.14 Theol. (11)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Alten Stettin in der Rhetischen Druckerey/ durch Johan Christoff Landtrachtingern/ 1618.

  20. Prodromus und Erster Theil Gründtlicher Wiederlegung oder Refutation des Newen Bäbstischen Calenders: Und Antwort auff die von vier bogen außgesprengete Chartam Michaelis Duntzii ...
    Alles mit augenscheinlichen gründen/ und vielen statlichen argumenten ... wiederlegt ...
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 54 Astron. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Duntzius, Michael; Distelmeier, Christianus (BeiträgerIn); Schedius, Daniel (BeiträgerIn); Rutingius, Paulus (BeiträgerIn); Hollonius, Ludovicus (BeiträgerIn); Schmechelius, Martinus (BeiträgerIn); Rhete, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:645654A
    Umfang: [10], 174 Bl., Tbl. r&s, 1 Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausgabe früher auch unter VD17 39:119160W

    Enth. auch eine Auflistung der bis 1605 erschienenen Werke von Herlitz

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Mb 642

    Schlüsselseiten (2. Folge) aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 4° 00176/04 (15)

  21. Pommerische Chronica/ Das ist/ Beschreibung und außführlicher Bericht/ wie anfenglich durch Bischoff Otto von Bamberg/ die Pommern ... zum Christenthumb bekehret ... worden sind
    Sampt klärlicher Vermeldung/ vieler Heidnischer und Abgöttischer Gebäuchen ... – Buch 1/2
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Spiess, Franckfurt am Mayn

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    111 D 10 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155738 (2)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1153
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Boruss.IV,1(1a)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.154(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Kirch.G.qt.510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4250
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Casimir (WidmungsempfängerIn); Bugslaff (WidmungsempfängerIn); Philippus Julius (WidmungsempfängerIn); Barnim (WidmungsempfängerIn); Christian, Christianus (BeiträgerIn); Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:133256W
    Übergeordneter Titel: Pommerische Chronica/ Das ist/ Beschreibung und außführlicher Bericht/ wie anfenglich durch Bischoff Otto von Bamberg/ die Pommern ... zum Christenthumb bekehret ... worden sind : Sampt klärlicher Vermeldung/ vieler Heidnischer und Abgöttischer Gebäuchen ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 181 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Germ.sp. 62 m-1/3