Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Epicedia Ad Clarißimum & experientißimum virum Dn. Andream Singerum, Medic. Doct. & Practicum Brunsvigae solertissimum, lugentem Beatißimum obitum Coniugis suae ... Kunegundae Büsselbergs/ Verdae anno 1573. natae, Magdeburgi nuptae, primum ... Zachariae Schuman ... & post excidium Magdeburgicum denatae
    7. Iulii & 11. eiusdem an: 1633. in templo Aegidiano sollemn: Sepultae
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Typis Gruberianis, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.14 Poet. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Singer, Andreas; Natus, Fab. (Beiträger); Conring, Hermann (Beiträger); Rademacher, Valentinus (Beiträger); Gleimius, Johann (Beiträger); Cuno, Guernerus (Beiträger); Zigemarius, Ennius (Beiträger); Fidlerus, Ludov. (Beiträger); Hagius, Christophorus (Beiträger); Sagittarius, Caspar (Beiträger); Monchmeierus, Daniel (Beiträger); Camman, Johannes (Beiträger); Alenbequius, Mauritius Fridericus (Beiträger); Jordanus, Joach. (Beiträger); Firnekrantz, Nicolaus (Beiträger); Damasius, Michael (Beiträger); Singer, Kunigunde (Verstorb.); Gruber, Balthasar
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Trauergedichte auf Kunegunda Singerus, vielm. Singer, geb. Büsselberg, Ehefrau des Andreas Singer, Dr. med. in Braunschweig, +7. Juli 1633

  2. Epicedia Ad Clarißimum & experientißimum virum Dn. Andream Singerum, Medic. Doct. & Practicum Brunsvigae solertissimum, lugentem Beatißimum obitum Coniugis suae ... Kunegundae Büsselbergs/ Verdae anno 1573. natae, Magdeburgi nuptae, primum ... Zachariae Schuman ... & post excidium Magdeburgicum denatae
    7. Iulii & 11. eiusdem an: 1633. in templo Aegidiano sollemn: Sepultae
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Typis Gruberianis, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.14 Poet. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Singer, Andreas; Natus, Fab. (Beiträger); Conring, Hermann (Beiträger); Rademacher, Valentinus (Beiträger); Gleimius, Johann (Beiträger); Cuno, Guernerus (Beiträger); Zigemarius, Ennius (Beiträger); Fidlerus, Ludov. (Beiträger); Hagius, Christophorus (Beiträger); Sagittarius, Caspar (Beiträger); Monchmeierus, Daniel (Beiträger); Camman, Johannes (Beiträger); Alenbequius, Mauritius Fridericus (Beiträger); Jordanus, Joach. (Beiträger); Firnekrantz, Nicolaus (Beiträger); Damasius, Michael (Beiträger); Singer, Kunigunde (Verstorb.); Gruber, Balthasar
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Trauergedichte auf Kunegunda Singerus, vielm. Singer, geb. Büsselberg, Ehefrau des Andreas Singer, Dr. med. in Braunschweig, +7. Juli 1633

  3. Epicedia Ad Clarißimum & experientißimum virum Dn. Andream Singerum, Medic. Doct. & Practicum Brunsvigae solertissimum, lugentem Beatißimum obitum Coniugis suae ... Kunegundae Büsselbergs/ Verdae anno 1573. natae, Magdeburgi nuptae, primum ... Zachariae Schuman ... & post excidium Magdeburgicum denatae. 7. Iulii & 11. eiusdem an: 1633. in templo Aegidiano sollemn: Sepultae
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Typis Gruberianis, Brunsvigae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.ph.q.77
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.14 Poet. (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 56.6 Poet. (89)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Büsselberg, Kunegunda; Singer, Andreas (WidmungsempfängerIn); Natus, Fab. (BeiträgerIn); Conring, Hermann (BeiträgerIn); Rademacher, Valentinus (BeiträgerIn); Gleimius, Johann (BeiträgerIn); Cuno, Guernerus (BeiträgerIn); Zigemarius, Ennius (BeiträgerIn); Fidlerus, Ludov. (BeiträgerIn); Hagius, Christophorus (BeiträgerIn); Sagittarius, Caspar (BeiträgerIn); Monchmeierus, Daniel (BeiträgerIn); Camman, Johannes (BeiträgerIn); Alenbequius, Mauritius Fridericus (BeiträgerIn); Jordanus, Joach. (BeiträgerIn); Firnekrantz, Nicolaus (BeiträgerIn); Damasius, Michael (BeiträgerIn); Gruber, Balthasar
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:293415V
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 50.14 Poet. (19)

  4. Dorophoria Poetica solennibus nuptiarum honoribus Viri ... Ludovici Fidleri pastoris in Valstädt vigilantissimi Sponsi, Et ... Gertrudis Dn. Arnoldi Wismars ... relictae filiae, iam vero ... Christiani Stimmelii ... privignae
    Autor*in:
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Typis Gruberianis, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 56.6 Poet. (80)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fiedler, Ludwig; Fidler, Gertrud; Wolfius, J. (BeiträgerIn); Camman, Johann (BeiträgerIn); Firnekrantz, Nicolaus (BeiträgerIn); Monchmeierus, Daniel (BeiträgerIn); Monchmeierus, Samuel (BeiträgerIn); Mirus, Georgius Thomas (BeiträgerIn); Engelchen von Kohlfeldt, Johann (BeiträgerIn); Alnbequius, Mauritius Fridericus (BeiträgerIn); Grimmius, Henr. (BeiträgerIn); Sagittarius, Caspar (BeiträgerIn); Groteian, Johannes (BeiträgerIn); Gruber, Balthasar
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:296747K
    Umfang: [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Signaturformel: A-B4 C2

  5. Leo De Tribu Juda: Das ist: Zwo Christliche und Trostreiche OsterPredigten/ Von der frölichen und Sieghafften Aufferstehung ... Jesu Christi/ Uber den Spruch auß der Offenbarung Johannis am 5. Cap. v. 5. ...
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Schürer, Wittenberg ; Meißner

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 511.22 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Donatus, Paulus (WidmungsempfängerIn); Rübestreit, Anne (WidmungsempfängerIn); Monchmeierus, Daniel (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias; Meissner, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:636175V
    Umfang: [8] Bl., 67 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 511.22 Theol. (4)