Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Lettus, Das ist Wortbuch/ Sampt angehengtem täglichem Gebrauch der Lettischen Sprache
    Allen vnd jeden Außheimischen/ die in Churland/ Semgallen vnd Lettischem Liefflande bleiben/ vnd sich redlich nehren wollen/ zu Nutze verfertigt
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Schröder, Riga

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schröder, Gerhard
    Sprache: Deutsch; Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    T. 2 ohne Gesamtt

    Erschienen: 1 (1638) - 2 (1638)

  2. Lettus
    Das ist Wortbuch/ Sampt angehengtem täglichem Gebrauch der Lettischen Sprache ... – Erster Theil
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Schröder, Riga

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/38828
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrichs, Jacob (Widmungsempfänger); Stade, Jacob von (Widmungsempfänger); Ulenbrock, Henricus von (WidmungsempfängerIn); Schröder, Gerhard
    Sprache: Deutsch; Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Lettus : Das ist Wortbuch/ Sampt angehengtem täglichem Gebrauch der Lettischen Sprache ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [112] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Widmungsempfänger: Friedrichs, Jacob; Stade, Jacob von; Ulenbrock, Henricus von

    Fingerprint nach Ex. der SUB Hamburg u. VD17 23:314167G

    Signaturformel: (a)8, A - N8. - Bl. (a)[1] ist - bis auf die Bogensignatur - unbedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt vnnd verlegt zu Riga/ durch Gerhard. Schröder/ Anno M. DC. XXXVIII.

  3. Phraseologia Lettica, Das ist: Täglicher Gebrauch der Lettischen Sprache
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Schröder, Riga

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9788-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/38828
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schröder, Gerhard
    Sprache: Deutsch; Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: [Lettus, Das ist Wortbuch ... / Durch Georgivm Mancelivm ...] ; Ander Theil
    Umfang: [96], [28], [52] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der SUB Hamburg u. VD17 23:314172A

    Signaturformel: A - M8, A - C8, D4, A - F8, G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Riga Gedruckt vnnd Verlegt durch Gerhard. Schröder/ 1638.

  4. Lettische lang-gewünschte Postill, das ist: Kurtze und einfältige, jedoch schrifftmässige Erklärung aller sonntäglichen und vornehmsten Fest-Evangelien, die im Fürstenthum Cuhrland u. Semmgallen ... gelehsen werden ...
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Schröder, Riga

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schröder, Gerhard
    Sprache: Deutsch; Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  5. Lang-gewünschte Lettische Postill/ Das ist: Kurtze und Einfältige/ jedoch Schrifftmässige Außlegung und Erklärung der Sontäglichen und vornehmsten Fest-Evangelien/ so im Fürstenthumb Cuhrland und Semmgallen/ auch im überdünischen Liefflande/ so weit die Lettische Sprache sich erstrecket ... gelehsen werden
    Th. 3
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Schröder, Riga

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schröder, Gerhard
    Sprache: Deutsch; Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Lang-gewünschte Lettische Postill/ Das ist: Kurtze und Einfältige/ jedoch Schrifftmässige Außlegung und Erklärung der Sontäglichen und vornehmsten Fest-Evangelien/ so im Fürstenthumb Cuhrland und Semmgallen/ auch im überdünischen Liefflande/ so weit die Lettische Sprache sich erstrecket ... gelehsen werden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 216 S., [2] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu RIGA Gedruckt und verlegt durch Gerhard Schrödern/ Jm Jahr 1654. - Im Kolophon des 3. Teils: Zu Riga/ Durch Gerhard Schrödern gedruckt und verlegt/ Jm Jahr Christi/ M. DC. LIIII.

  6. Lettische lang-gewünschte Postill, das ist: Kurtze und einfältige, jedoch schrifftmässige Erklärung aller sonntäglichen und vornehmsten Fest-Evangelien, die im Fürstenthum Cuhrland u. Semmgallen ... gelehsen werden ...
    Th. 1
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Schröder, Riga

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Lettische lang-gewünschte Postill, das ist: Kurtze und einfältige, jedoch schrifftmässige Erklärung aller sonntäglichen und vornehmsten Fest-Evangelien, die im Fürstenthum Cuhrland u. Semmgallen ... gelehsen werden ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 555 S., [3] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. Rot- und Schwarzdr

  7. Lang-gewünschte Lettische Postill/ Das ist: Kurtze und Einfältige/ jedoch Schrifftmässige Außlegung und Erklärung der Sontäglichen und vornehmsten Fest-Evangelien/ so im Fürstenthumb Cuhrland und Semmgallen/ auch im überdünischen Liefflande/ so weit die Lettische Sprache sich erstrecket ... gelehsen werden
    Th. 2, Vom Fest der Hochheiligen Drey-Einigkeit biß auff Advent
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Schröder, Riga

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schröder, Gerhard
    Sprache: Deutsch; Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Lang-gewünschte Lettische Postill/ Das ist: Kurtze und Einfältige/ jedoch Schrifftmässige Außlegung und Erklärung der Sontäglichen und vornehmsten Fest-Evangelien/ so im Fürstenthumb Cuhrland und Semmgallen/ auch im überdünischen Liefflande/ so weit die Lettische Sprache sich erstrecket ... gelehsen werden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 409 [i.e. 429] S., [2] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 256 zurück auf S. 237

  8. Lettisches Hand-buch
    Darin folgende 8. Stück begrieffen 1. Alle Son- und Fest-tägige Evangelia und Episteln durchs gantze Jahr. 2. Die Historia des schmertzlichen Leidens und Sterbens Jesu Christi/ aus den 4 Evangel. 3. Die traurige Historia von der Zerstörung der Stadt Jerusalem. 4. Ein geistreiches GesangBuch/ sam[m]t den Psalmen und Collecten durchs gantze Jahr. 5. Der kleine Catechismus D. M. Lutheri, mit Fragen und 3. Haupt Symbolis vermehret. 6. Die Sprüche Salomonis. 7. Das Hauß- und Lehr-Buch Syrachs. So wol für Lettische Kirchendiener als auch für Christl. Hauß-Väter solcher Sprache in Lief-Curland und Semgallen/ vormaln Durch Hn. Georg Mancelium, SS. Th. Lic. weil. Fürstl.Curländ. Hoffprediger/ in Lettischer Sprache heraußgegeben. Dem auch gernach auff vielfältiges Begehren 8. Ein geistreich Gebetbüchlein beygefügt.
    Autor*in:
    Erschienen: 1685 [erschienen] 1696
    Verlag:  Nöller, Riga

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 5 : 168 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mancelius, Georg; Vegesack, Gotthard (WidmungsempfängerIn); Zimmerman, Johann (WidmungsempfängerIn); Schultzen, Johannes von (WidmungsempfängerIn); Rigemann, Paulus (WidmungsempfängerIn); Brauer, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Hillebolt, Johann (WidmungsempfängerIn); Drelingk, Hans (WidmungsempfängerIn); Brockhausen, Paulus (WidmungsempfängerIn); Ötting, Johann (WidmungsempfängerIn); Dolman, Paulus (WidmungsempfängerIn); Drelingk, Johannes (WidmungsempfängerIn); Hillebolt, Johannes (WidmungsempfängerIn); Sehdens, Röttger (WidmungsempfängerIn); Damm, Jürgen von (WidmungsempfängerIn); Löwenstern, Christoph von (WidmungsempfängerIn); Büsenwinckel, Justus (WidmungsempfängerIn); Vegesack, Thomas (WidmungsempfängerIn); Schwanenbergk, Henricus von (WidmungsempfängerIn); Drelingk, Dietrich (WidmungsempfängerIn); Witten, Hermann (WidmungsempfängerIn); Meyer, Caspar (WidmungsempfängerIn); Nöller, Georg Matthias (BeiträgerIn); Nöller, Georg Matthias
    Sprache: Deutsch; Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:625636W
    Auflage/Ausgabe: Jetzo auffs neu übersehen und so wol mit schönen geistlichen Liedern/ als auch in der Schreib-Art verbeßert und vermehret.
    Umfang: [132] Bl., [1] Bl., 654 S., [40] Bl., [48] Bl., [36] Bl., 251 [i.e. 125] S., [1] Bl., [1] Bl., 230 S., [4] Bl, zahlr. Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: A 5 : 168 [b]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Riga. Bey und in Verlegung Georg Matth. Nöllern. 1685.

    Enth. außerdem: Lettisches Geistliches Gesangbuch. - Der kleine Catechismus D. Martini Lutheri. - Die Sprüche Salomonis. - Das Hauß-Zucht- und Lehr-Buch Jesus Syrach. - Lettisches Geistliches Gebet-Buch

  9. Der Kleine Catechismus D. Martini Lutheri, Seeliger Gedächtnüs
    Erschienen: [ca. 1696]
    Verlag:  Nöller, Riga

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Slg Wernigerode Hb 4280
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 5 : 168 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mancelius, Georg; Luther, Martin; Nöller, Georg Matthias
    Sprache: Lettisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:625680H
    Umfang: [48] Bl, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    In: Lettisches Hand-buch

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: A 5 : 168 [b]

    Signaturformel: A 2 - F 5

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Riga/ Bey Georg Matthias Nöller.

  10. Die Sprüche Salomonis
    Autor*in:
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Nöller, Riga ; Nisius, [Jena]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH PAST 504/30 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/27470
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 5 : 168 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mancelius, Georg; Nöller, Georg Matthias; Nisius, Catharina Magdalena
    Sprache: Lettisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:625684P
    Umfang: [36] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    In: Lettisches Hand-buch

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: A 5 : 168 [b]

    Signaturformel: A - D8, E4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Riga/ Mit Nöllerischen Schrifften druckte es Joh. Zach. Nisius 1685.

  11. Das Hauß-Zucht- und Lehr-Buch Jesus Syrach
    Autor*in:
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Nöller, Riga

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/27470
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 5 : 168 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mancelius, Georg; Nöller, Georg Matthias
    Sprache: Lettisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:625693N
    Umfang: 125 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    In: Lettisches Hand-buch

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: A 5 : 168 [b]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Riga/ Bey und in Verlegung/ Georg Matthias Nöllern. Im Jahr M.DC.LXXXV.

  12. Lettische Lang-gewünschte Postill/ Das ist: Kurtze und Einfältige/ jedoch Schrifftmässige Erklärung Aller Sonntäglichen und Vornehmsten Fest-Evangelien/ die im Fürstenthum Cuhrland und Semmgallen/ auch im überdünischen Liefflande/ so weit die Lettische Sprache sich erstrecket ... gelehsen werden
    Erschienen: 1654-
    Verlag:  Schröder, Riga

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schröder, Gerhard
    Sprache: Deutsch; Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:632969V
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1654) - 3 (1654)

  13. Lettische Lang-gewünschte Postill/ Das ist: Kurtze und Einfältige/ jedoch Schrifftmässige Erklärung Aller Sonntäglichen und Vornehmsten Fest-Evangelien/ die im Fürstenthum Cuhrland und Semmgallen/ auch im überdünischen Liefflande/ so weit die Lettische Sprache sich erstrecket ... gelehsen werden
    1, Von Advent biß zum Fest der hochheiligen Drey-Einigkeit
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Schröder, Riga

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 399.9 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobus (WidmungsempfängerIn); Cunrad, Georg (BeiträgerIn); Arnoldus, Joachimus (BeiträgerIn); Merclinus, Johannes-Caspar (BeiträgerIn); Langius, Johannes (BeiträgerIn); Bernstein, Casper (BeiträgerIn); Brocmann, Reinerus (BeiträgerIn); Mancelius, Ernestus (BeiträgerIn); Schröder, Gerhard
    Sprache: Deutsch; Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:633041B
    Übergeordneter Titel: Lettische Lang-gewünschte Postill/ Das ist: Kurtze und Einfältige/ jedoch Schrifftmässige Erklärung Aller Sonntäglichen und Vornehmsten Fest-Evangelien/ die im Fürstenthum Cuhrland und Semmgallen/ auch im überdünischen Liefflande/ so weit die Lettische Sprache sich erstrecket ... gelehsen werden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 555 S., [3] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 399.9 Theol. (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu RIGA Gedruckt und verlegt durch Gerhard Schrödern/ Jm Jahr 1654. - Im Kolophon des 3. Teils: Zu Riga/ Durch Gerhard Schrödern gedruckt und verlegt/ Jm Jahr Christi/ M. DC. LIIII.

  14. Lang-gewünschte Lettische Postill/ Das ist: Kurtze und Einfältige/ jedoch Schrifftmässige Außlegung und Erklärung der Sontäglichen und vornehmsten Fest-Evangelien/ so im Fürstenthumb Cuhrland und Semmgallen/ auch im überdünischen Liefflande/ so weit die Lettische Sprache sich erstrecket ... gelehsen werden
    2, Vom Fest der Hochheiligen Drey-Einigkeit biß auff Advent
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Schröder, Riga

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 399.9 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schröder, Gerhard
    Sprache: Deutsch; Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:633047X
    Übergeordneter Titel: Lang-gewünschte Lettische Postill/ Das ist: Kurtze und Einfältige/ jedoch Schrifftmässige Außlegung und Erklärung der Sontäglichen und vornehmsten Fest-Evangelien/ so im Fürstenthumb Cuhrland und Semmgallen/ auch im überdünischen Liefflande/ so weit die Lettische Sprache sich erstrecket ... gelehsen werden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 409 [i.e. 429] S., [2] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 399.9 Theol. (2)

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 256 zurück auf S. 237

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu RIGA Gedruckt und verlegt durch Gerhard Schrödern/ Jm Jahr 1654. - Im Kolophon des 3. Teils: Zu Riga/ Durch Gerhard Schrödern gedruckt und verlegt/ Jm Jahr Christi/ M. DC. LIIII.

  15. Lang-gewünschte Lettische Postill/ Das ist: Kurtze und Einfältige/ jedoch Schrifftmässige Außlegung und Erklärung der Hertz-Tröstlichen und Lehr-Reichen Historien von dem unschuldigen Leiden und schmertzlichen Creutz-Tode unsers allerliebsten Herrn und hochverdienten Sehligmachers Jesu Christi
    3
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Schröder, Riga

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 399.9 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schröder, Gerhard
    Sprache: Deutsch; Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:633056W
    Übergeordneter Titel: Lang-gewünschte Lettische Postill/ Das ist: Kurtze und Einfältige/ jedoch Schrifftmässige Außlegung und Erklärung der Hertz-Tröstlichen und Lehr-Reichen Historien von dem unschuldigen Leiden und schmertzlichen Creutz-Tode unsers allerliebsten Herrn und hochverdienten Sehligmachers Jesu Christi - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 216 S., [2] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 399.9 Theol. (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu RIGA Gedruckt und verlegt durch Gerhard Schrödern/ Jm Jahr 1654. - Im Kolophon des 3. Teils: Zu Riga/ Durch Gerhard Schrödern gedruckt und verlegt/ Jm Jahr Christi/ M. DC. LIIII.

  16. Lettus, das ist Wortbuch
    Sampt angehengtem täglichen Gebrauch der Lettischen Sprache; Allen und jeden Außheimischen/ die in Churland/ Semgallen und Lettischem Liefflande bleiden ... zu Nutze verfertigt – 1
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Schröder, Riga

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 471 (8°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrichs, Jacob (WidmungsempfängerIn); Stade, Jacob von (WidmungsempfängerIn); Ulenbrock, Henricus von (WidmungsempfängerIn); Stiernhielm, Georgius (BeiträgerIn); Schröder, Gerhard
    Sprache: Deutsch; Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:314167G
    Übergeordneter Titel: Lettus, das ist Wortbuch : Sampt angehengtem täglichen Gebrauch der Lettischen Sprache; Allen und jeden Außheimischen/ die in Churland/ Semgallen und Lettischem Liefflande bleiden ... zu Nutze verfertigt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [111] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB WoLfenbüttel: Kb 145 (1)

    Signaturformel: (a)8, A - N8 [(a)1 vakat]

  17. [Lettus, das ist Wortbuch
    Sampt angehengtem täglichen Gebrauch der Lettischen Sprache; Allen und jeden Außheimischen/ die in Churland/ Semgallen und Lettischem Liefflande bleiden ... zu Nutze verfertigt – 2, Phraseologia Lettica, Das ist: Täglicher Gebrauch der Lettischen Sprache
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Schröder, Riga

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schröder, Gerhard
    Sprache: Deutsch; Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:314172A
    Übergeordneter Titel: [Lettus, das ist Wortbuch : Sampt angehengtem täglichen Gebrauch der Lettischen Sprache; Allen und jeden Außheimischen/ die in Churland/ Semgallen und Lettischem Liefflande bleiden ... zu Nutze verfertigt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [96], [28], [52] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB WoLfenbüttel: Kb 145 (2)

    Signaturformel: A - M8, A - C8, D4, A - F8, G4