Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]
    Erschienen: [1626-1641]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer von 1641. Das Regiſter hat dieſes mahl hinten angebracht werden müſsen. In Rückſicht der Perſonen, die hierin geſchrieben haben, verdient dieſes Stam̄buch den Vorzug vor allen andern, die ich beſitze" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl.1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Perſonen" (Bl. 224-225v). - Enthält 65 Eintragungen, meist von Angehörigen der katholischen kaisertreuen Elite. Beiträger [u.a.]: Ferdinand II. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>; Eleonora <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin>; Heinrich Johann Wilhelm <Sachsen, Herzog>; Magdalena Sybilla <Sachsen, Kurfürstin> Eintragungsorte u.a.: Delmenhorst, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Beiträger); Eleonora (Beiträger); Heinrich Johann Wilhelm (Beiträger); Magdalena Sybilla (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., 12,9 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Eckfleurons und Mittelmedaillons, Vorderdeckel: Adler mit Allianzwappen Sachsen und Hohenzollern [stark berieben], Rückdeckel: Doppeladler mit Kaiserkrone zwischen den Köpfen, Wappen Habsburg in der Mitte. Spuren von vier rotseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  2. Ultimum Officium Sanctis Manibus Ad Modum Reverendi, Amplissimi Et Excellentissimi Viri Dn. Johannis Micraelii, S.S. Theol. D. Et Professoris, Ut Et Regii Paedagogii, Quod Est Stetini, Rectoris Meritissimi, Nunc Et Semper Memorabilis, Cum is XIV. Decembr. post depositas mortalitatis exuvias in templo ibidem Cathedrali, terrae Matri mandaretur, sacratum ab Amicis, partim extraneis Academicis, partim patriis & Stetinensibus
    Autor*in:
    Erschienen: [1658]
    Verlag:  Goetschius, Stetini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Micraelius, Johann; Battus, Abraham (BeiträgerIn); Quistorpius, Joh. (BeiträgerIn); Dorscheus, Joh. Georgius (BeiträgerIn); Lagus, Daniel (BeiträgerIn); Decenius, Matthias (BeiträgerIn); Matthiae, Salomon (BeiträgerIn); Michaelis, Joh. (BeiträgerIn); Killman, Daniel (BeiträgerIn); Plaster, Samuel (BeiträgerIn); Cobabus, Michael (BeiträgerIn); Bambamius, Martinus (BeiträgerIn); Gosman, Bernh. (BeiträgerIn); Schultz, Daniel (BeiträgerIn); Götzke, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:049598F
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Av 1611 (SBB-PK)

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  3. Bustum Viri Admodum Reverendi, Amplissimi Et Excellentissimi Dn. Johannis Micraelii, S.S. Theol. D. Ac Professoris, Paedagogii Stetinensis Regii Rectoris. Cum is annos natus LXI. III. Non. Decembris Anni currentis, memoriam mundo linquens immortalem, post placidum in suo Jesu discessum, XIX. Cal. Ianuarii terrae matri mandaretur, Lachrymis Fautorum, Affinium Et Amicorum, Madidum
    Autor*in:
    Erschienen: [1659]
    Verlag:  Goetschius, Stetini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Micraelius, Johann; Sidtman, Joan. (BeiträgerIn); Jacobi, Ludovicus (BeiträgerIn); König, Ernestus (BeiträgerIn); Bolte, conradus (BeiträgerIn); Cöllerus, Martinus (BeiträgerIn); Groskreutz, Otto (BeiträgerIn); Hammerstedt, Joach. V. (BeiträgerIn); Reineccius, Henricus (BeiträgerIn); Wismarus, thomas (BeiträgerIn); Bambamius, Martinus (BeiträgerIn); Kuetz, Joachimus (BeiträgerIn); Fabricius, Joachimus (BeiträgerIn); Pelshofer, Ericus (BeiträgerIn); Fabricius, Joachimus (BeiträgerIn); Battus, Batholomaeus (BeiträgerIn); Schirmacher, Petrus (BeiträgerIn); Schwartzkopff, Erdmannus (BeiträgerIn); Ukherus, Johannes (BeiträgerIn); Lehman, Urbanus (BeiträgerIn); Kividtius, Petrus (BeiträgerIn); Fabricius, Jacobus (BeiträgerIn); Zeuner, Johann Joachimus (BeiträgerIn); Utecht, Joachimus (BeiträgerIn); Kansdorff, Daniel (BeiträgerIn); Battus, Abraham (BeiträgerIn); Fabricius, Johannes (BeiträgerIn); Kirstenius, Georgius (BeiträgerIn); Götzke, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:049631U
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach dem Jahr der Beisetzung angegeben

  4. Bustum Viri Admodum Reverendi, Amplissimi Et Excellentissimi Dn. Johannis Micraelii, S.S. Theol. D. Ac Professoris, Paedagogii Stetinensis Regii Rectoris. Cum is annos natus LXI. III. Non. Decembris Anni currentis, memoriam mundo linquens immortalem, post placidum in suo Jesu discessum, XIX. Cal. Ianuarii terrae matri mandaretur, Lachrymis Fautorum, Affinium Et Amicorum, Madidum
    Autor*in:
    Erschienen: [1659]
    Verlag:  Goetschius, Stetini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Micraelius, Johann; Sidtman, Joan. (Beiträger); Jacobi, Ludovicus (Beiträger); König, Ernestus (Beiträger); Bolte, conradus (Beiträger); Cöllerus, Martinus (Beiträger); Groskreutz, Otto (Beiträger); Hammerstedt, Joach. V. (Beiträger); Reineccius, Henricus (Beiträger); Wismarus, thomas (Beiträger); Bambamius, Martinus (Beiträger); Kuetz, Joachimus (Beiträger); Fabricius, Joachimus (Beiträger); Pelshofer, Ericus (Beiträger); Fabricius, Joachimus (Beiträger); Battus, Batholomaeus (Beiträger); Schirmacher, Petrus (Beiträger); Schwartzkopff, Erdmannus (Beiträger); Ukherus, Johannes (Beiträger); Lehman, Urbanus (Beiträger); Kividtius, Petrus (Beiträger); Fabricius, Jacobus (Beiträger); Zeuner, Johann Joachimus (Beiträger); Utecht, Joachimus (Beiträger); Kansdorff, Daniel (Beiträger); Battus, Abraham (Beiträger); Fabricius, Johannes (Beiträger); Kirstenius, Georgius (Beiträger); Götzke, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach dem Jahr der Beisetzung angegeben

  5. Ultimum Officium Sanctis Manibus Ad Modum Reverendi, Amplissimi Et Excellentissimi Viri Dn. Johannis Micraelii, S.S. Theol. D. Et Professoris, Ut Et Regii Paedagogii, Quod Est Stetini, Rectoris Meritissimi, Nunc Et Semper Memorabilis, Cum is XIV. Decembr. post depositas mortalitatis exuvias in templo ibidem Cathedrali, terrae Matri mandaretur, sacratum ab Amicis, partim extraneis Academicis, partim patriis & Stetinensibus
    Autor*in:
    Erschienen: [1658]
    Verlag:  Goetschius, Stetini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Micraelius, Johann; Battus, Abraham (Beiträger); Quistorpius, Joh. (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georgius (Beiträger); Lagus, Daniel (Beiträger); Decenius, Matthias (Beiträger); Matthiae, Salomon (Beiträger); Michaelis, Joh. (Beiträger); Killman, Daniel (Beiträger); Plaster, Samuel (Beiträger); Cobabus, Michael (Beiträger); Bambamius, Martinus (Beiträger); Gosman, Bernh. (Beiträger); Schultz, Daniel (Beiträger); Götzke, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Av 1611 (SBB-PK)

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  6. Geistliche Liebes-Flamme/ Welche Unser aller Seelen-Bräutigam/ Christus Jesus/ zu seiner lieben Braut/ der Christlichen Kirchen/ träget
    Schön und herrlich durch den königlichen Psalm gewiesen/ und in sechzehen Predigten/ welche wöchentlich in Born sind gehalten worden ... heller gemachet
    Autor*in: Loss, Jacob
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Beuther, Freyberg in Meissen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1647
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Magdalena Sybilla (Widmungsempfänger); Beuther, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 116 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(4, A-O4, P2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Freyberg in Meissen/ Gedruckt und verlegt bey Georg Beuthern/ Jm Jahr 1656.

  7. Summis in utroq[ue] Jure honoribus, Quos, Deo Duce atq[ue] Auspice Procancellario Magnificentissimo ... Dn. Ernesto Bogislao, Crojæ atquè Areschotti Duce, Sacri Rom. Imperij Principe ... Pro-Rectore Magnifico ... Dn. Balthasare Rhavven ... Promotor Spectabilis ... Dn. Matthias Stephani, J.U.D. & Professor emeritus ordinarius in almâ Universitate Gryphiswaldensi, Consultissimo Ac Clarissimo Dn. Martino Flatovio, Daberensi Pomerano, J.U. Licentiato, Solenni Panegyri ipso Die Lamberti, qui incidebat in 17. Septembr. in Templo Nicolaitano publicè solenniterq[ue] conserebat: Gratulantur Dn. Professores, Cognati, Fautores & Amici
    Autor*in:
    Erschienen: Anno 1635
    Verlag:  Typis Jacobi Jegeri, Gryphiswaldiæ

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10389 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Flato, Martin (GefeierteR); Jäger, Jakob (DruckerIn); Rhaw, Balthasar (BeiträgerIn); Battus, Bartholomäus (BeiträgerIn); Mascov, Georg de (BeiträgerIn); Stephani, Matthias (BeiträgerIn); Ludenius, Laurentius (BeiträgerIn); Gerschow, Jacob (BeiträgerIn); Schwartze, Christian (BeiträgerIn); Pichler, Sigismund (BeiträgerIn); Battus, Abraham (BeiträgerIn); Krakewitz, Joachim von (BeiträgerIn); Zieritz, Bernhard (BeiträgerIn); Essen, Johann von (BeiträgerIn); Glan, Jodokus Bernhard von (BeiträgerIn); Schultz, Friedrich (BeiträgerIn); Sturtz, Johann Christoph (BeiträgerIn); Rhaw, Joachim (BeiträgerIn); Vanselaus, Peter (BeiträgerIn); Eifler, Matthaeus (BeiträgerIn); Crusius, Georg (BeiträgerIn); Franck, Johannes (BeiträgerIn); Schenck, Joachim (BeiträgerIn); Bestenböstel, Georg (BeiträgerIn); Schreiber, Georg (BeiträgerIn); Voltz, Heinrich (BeiträgerIn); Friedeborn, Gottfried (BeiträgerIn); Ritter, Bartholomäus (BeiträgerIn); Brandt, Johann Heinrich (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739395K
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  8. Sacris Magisterij Honoribus, Quos Deo Duce Atque Auspice: Magnificentissimo Procancellario & Rectore Magnificentissimo ... Dn. Ernesto Bogislao, Duce Crojæ & Areschotti, Sacri Romani Imperij Principe ... Decanus Spectabilis ... Dn. Laurentius Ludenius ... Præstanti Pietate, Doctrinâ & Humanitate conspicuo Viro Juveni Dn. Henrici Fischeri, Schlesvig. Holsat. Ad diem 2. Septembris ... Illustri Ceremoniâ & solenni Pompâ publicè conferebat; Gratulantur Fautores & Amici
    Autor*in:
    Erschienen: Anno 1635
    Verlag:  Typis Jacobi Iegeri, Gryphiswaldii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10389 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Heinrich (GefeierteR); Jäger, Jakob (DruckerIn); Battus, Bartholomäus (Beiträger); Ludenius, Laurentius (Beiträger); Battus, Abraham (BeiträgerIn); Hülsemann, Heinrich (BeiträgerIn); Crusius, Georg (BeiträgerIn); Franck, Johannes (BeiträgerIn); Marcellus, Ericus (BeiträgerIn); Voltz, Heinrich (BeiträgerIn); Brandt, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Lubbrenius, Andreas (BeiträgerIn); Volcker, Daniel (BeiträgerIn); Beutin, Georg (BeiträgerIn); Clio, Martinus (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739400T
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Gryphiswaldii, Typis Jacobi Iegeri, Acad. Typographi, Anno 1635."

  9. Oratio De Novis Hominibus, Seu Nova Nobilitate
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Jegerus, Gryphiswaldiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001010
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001010
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lillie, Axelius (Widmungsempfänger); Battus, Abraham (Beiträger); Beringius, Joh. (Beiträger); Gerschovius, Jac. (Beiträger); J. G. D. P.C (Beiträger); Billeb, Joannes Cunradus (Beiträger); Halmenius, Ericus Andr. (Beiträger); Jäger, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [14] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Greifswald, Univ., Univ.-Schr., 1652

  10. La Commare dell Scipione Mercurio
    Kindermutter- Oder Hebammen-Buch/ Worinnen von dem wunderbahren Werck der Empfängniß/ und Geburth eines Menschen; Und was deroselben anhänget ... gehandelt wird ...
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Mevius, Wittenberg ; Henckel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mr 176
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Welsch, Gottfried; Magdalena Sybilla (Widmungsempfänger); Anna Maria (Widmungsempfänger); Christiane (Widmungsempfänger); Mercurio, Scipione; Schildknecht, Johann Reinholdt (BeiträgerIn k.); Ziegler, Caspar (Beiträger); Schumacher, Elert; Henckel, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:194115F
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda, Auctior & Correctior
    Umfang: [16] Bl., 844 S., [7], [23] Bl, Kupfert., 23 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 A.obst. 14 i

  11. La Commare dell Scipione Mercurio. Kindermutter. Oder Hebammen Buch
    Worinnen von dem wunderbaren Werck der Empfängnüß/ und Geburth eines Menschen; Und was deroselben anhänget ... gehandelt wird ...
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig ; Bauch

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 4580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    B 8/0220
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    WZ 250''M 4693
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Med.XXVI,23(2)
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1922 A 3419 angeb.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4798 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Welsch, Gottfried; Magdalena Sybilla (Widmungsempfänger); Anna Maria (Widmungsempfänger); Christiane (Widmungsempfänger); Mercurio, Scipione; Schildknecht, Johann Reinhold (BeiträgerIn k.); Ziegler, Caspar (Beiträger); Ritzsch, Timotheus; Bauch, Quirin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:281358B
    Schlagworte: Geburtshilfe; Medizin;
    Umfang: [16] Bl., 844 [i.e. 836] S., XXIII Bl, Kupfert., 23 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 1:000353U. - Nicht identisch mit VD17 3:625025Z (dort im Titel "Hebam[m]en Buch" und "auß dem Italianischen")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 4798 (1)

    Paginierung springt auf Bl. LII4 von 639 auf 648

  12. Ultimum Officium Sanctis Manibus Ad Modum Reverendi, Amplissimi Et Excellentissimi Viri Dn. Johannis Micraelii, S.S. Theol. D. Et Professoris, Ut Et Regii Paedagogii, Quod Est Stetini, Rectoris Meritissimi, Nunc Et Semper Memorabilis, Cum is XIV. Decembr. post depositas mortalitatis exuvias in templo ibidem Cathedrali, terrae Matri mandaretur, sacratum ab Amicis, partim extraneis Academicis, partim patriis & Stetinensibus
    Autor*in:
    Erschienen: [1658]
    Verlag:  Goetschius, Stetini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Av 1611
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    37 in:Bd 8557
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Micraelius, Johann; Battus, Abraham (BeiträgerIn); Quistorpius, Joh. (BeiträgerIn); Dorscheus, Joh. Georgius (BeiträgerIn); Lagus, Daniel (BeiträgerIn); Decenius, Matthias (BeiträgerIn); Matthiae, Salomon (BeiträgerIn); Michaelis, Joh. (BeiträgerIn); Killman, Daniel (BeiträgerIn); Plaster, Samuel (BeiträgerIn); Cobabus, Michael (BeiträgerIn); Bambamius, Martinus (BeiträgerIn); Gosman, Bernh. (BeiträgerIn); Schultz, Daniel (BeiträgerIn); Götzke, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:049598F
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Av 1611 (SBB-PK)

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  13. Bustum Viri Admodum Reverendi, Amplissimi Et Excellentissimi Dn. Johannis Micraelii, S.S. Theol. D. Ac Professoris, Paedagogii Stetinensis Regii Rectoris. Cum is annos natus LXI. III. Non. Decembris Anni currentis, memoriam mundo linquens immortalem, post placidum in suo Jesu discessum, XIX. Cal. Ianuarii terrae matri mandaretur, Lachrymis Fautorum, Affinium Et Amicorum, Madidum
    Autor*in:
    Erschienen: [1659]
    Verlag:  Goetschius, Stetini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Av 1611
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Micraelius, Johann; Sidtman, Joan. (BeiträgerIn); Jacobi, Ludovicus (BeiträgerIn); König, Ernestus (BeiträgerIn); Bolte, conradus (BeiträgerIn); Cöllerus, Martinus (BeiträgerIn); Groskreutz, Otto (BeiträgerIn); Hammerstedt, Joach. V. (BeiträgerIn); Reineccius, Henricus (BeiträgerIn); Wismarus, thomas (BeiträgerIn); Bambamius, Martinus (BeiträgerIn); Kuetz, Joachimus (BeiträgerIn); Fabricius, Joachimus (BeiträgerIn); Pelshofer, Ericus (BeiträgerIn); Fabricius, Joachimus (BeiträgerIn); Battus, Batholomaeus (BeiträgerIn); Schirmacher, Petrus (BeiträgerIn); Schwartzkopff, Erdmannus (BeiträgerIn); Ukherus, Johannes (BeiträgerIn); Lehman, Urbanus (BeiträgerIn); Kividtius, Petrus (BeiträgerIn); Fabricius, Jacobus (BeiträgerIn); Zeuner, Johann Joachimus (BeiträgerIn); Utecht, Joachimus (BeiträgerIn); Kansdorff, Daniel (BeiträgerIn); Battus, Abraham (BeiträgerIn); Fabricius, Johannes (BeiträgerIn); Kirstenius, Georgius (BeiträgerIn); Götzke, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:049631U
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach dem Jahr der Beisetzung angegeben

  14. Oratio De Novis Hominibus, Seu Nova Nobilitate
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Jegerus, Gryphiswaldiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lillie, Axelius (WidmungsempfängerIn); Jäger, Jakob (DruckerIn); Battus, Abraham (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Beringius, Joh. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Gerschovius, Jac. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); J. G. D. P.C (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Billeb, Joannes Cunradus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Halmenius, Ericus Andr. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Greifswald, Univ., Univ.-Schr., 1652

  15. Dies Christianae Exultationis, Wie Rechtgleubige Christen den letzten Majestätischen Advent des grossen EhrenKöniges Jesu Christi für ihren Frewdentag halten sollen
    In der ... Schloßkirchen zu Dreßden/ am II. AdventsSontage ... 1617. Jahrs/ Uber dem seligen Absterben der ... Frawen Dorotheen, gebornen Hertzogin zu Sachsen ... des Keyserlichen Freyen Weltlichen Stiffts Quedlinburgk Eptissin ... Erkläret und fürgetragen
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Krüger, Dreßden ; Bergen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 382.5 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea; Sophia (Widmungsempfänger); Magdalena Sybilla (Widmungsempfänger); Hedwig (Widmungsempfänger); Krüger, Andreas; Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:008616B (vgl. Impressum: dort ohne Verleger!)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks (Kolophon): Gedruckt zu Dreßden bey Gimel Bergen/ Churf Sächs. Hoffbuchdruckern. In Vorlegung Andreæ Krügers. Jm Jahr/ M.DC.XVIII.

  16. La Commare dell Scipione Mercurio
    Kindermutter. Oder Hebam[m]en Buch/ Worinnen von dem wunderbaren Werck der Empfängnüß/ und Geburth eines Menschen; Und was deroselben anhänget ... gehandelt wird ...
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig ; Bauch

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1657
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Welsch, Gottfried; Christiane (Widmungsempfänger); Anna Maria (Widmungsempfänger); Magdalena Sybilla (Widmungsempfänger); Mercurio, Scipione; Ziegler, Caspar (Beiträger); Schildknecht, Johann Reinholdt (BeiträgerIn k.); Ritzsch, Timotheus; Bauch, Quirin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:145945G
    Umfang: [16] Bl., 844 S., XXIII Bl, Kupfert., 23 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UFB Erfurt/Gotha: Med 4° 103/1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ in Verlegung Timothei Ritzschens/ Gedruckt bey Quirinio Bauchen/ Im Jahr 1652.

  17. Fünff Lehr und Trostreiche Predigten/ Bey Fürstlichen Tauffen/ und sonsten/ zu Dreßden gehalten
    Autor*in: Jenisch, Paul
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Börner, Leipzig ; Popporeich

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 274/5 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 504/3 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    88 C 12 [4]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 2480, QK (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 L 1813 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 582 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 180.4 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 386.24 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Albert; Magdalena Sybilla (WidmungsempfängerIn); Börner, Johann; Rehefeld, Elias; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:137077Y
    Umfang: [6] Bl., 108 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:010746V

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 936 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ In verlegung Johan Börners des ältern/ und Eliae Rehfelds/ Buchh. Anno M.DC.XIII. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Leipzig/ durch Jacobum Popporeich/ Typis Beerwaldin

  18. Summis in utroq[ue] Jure honoribus, Quos, Deo Duce atq[ue] Auspice Procancellario Magnificentissimo ... Dn. Ernesto Bogislao, Crojæ atquè Areschotti Duce, Sacri Rom. Imperij Principe ... Pro-Rectore Magnifico ... Dn. Balthasare Rhavven ... Promotor Spectabilis ... Dn. Matthias Stephani, J.U.D. & Professor emeritus ordinarius in almâ Universitate Gryphiswaldensi, Consultissimo Ac Clarissimo Dn. Martino Flatovio, Daberensi Pomerano, J.U. Licentiato, Solenni Panegyri ipso Die Lamberti, qui incidebat in 17. Septembr. in Templo Nicolaitano publicè solenniterq[ue] conserebat: Gratulantur Dn. Professores, Cognati, Fautores & Amici
    Autor*in:
    Erschienen: Anno 1635
    Verlag:  Typis Jacobi Jegeri, Gryphiswaldiæ

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10389 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Flato, Martin (GefeierteR); Jäger, Jakob (DruckerIn); Rhaw, Balthasar (BeiträgerIn); Battus, Bartholomäus (BeiträgerIn); Mascov, Georg de (BeiträgerIn); Stephani, Matthias (BeiträgerIn); Ludenius, Laurentius (BeiträgerIn); Gerschow, Jacob (BeiträgerIn); Schwartze, Christian (BeiträgerIn); Pichler, Sigismund (BeiträgerIn); Battus, Abraham (BeiträgerIn); Krakewitz, Joachim von (BeiträgerIn); Zieritz, Bernhard (BeiträgerIn); Essen, Johann von (BeiträgerIn); Glan, Jodokus Bernhard von (BeiträgerIn); Schultz, Friedrich (BeiträgerIn); Sturtz, Johann Christoph (BeiträgerIn); Rhaw, Joachim (BeiträgerIn); Vanselaus, Peter (BeiträgerIn); Eifler, Matthaeus (BeiträgerIn); Crusius, Georg (BeiträgerIn); Franck, Johannes (BeiträgerIn); Schenck, Joachim (BeiträgerIn); Bestenböstel, Georg (BeiträgerIn); Schreiber, Georg (BeiträgerIn); Voltz, Heinrich (BeiträgerIn); Friedeborn, Gottfried (BeiträgerIn); Ritter, Bartholomäus (BeiträgerIn); Brandt, Johann Heinrich (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739395K
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 4°
  19. Sacris Magisterij Honoribus, Quos Deo Duce Atque Auspice: Magnificentissimo Procancellario & Rectore Magnificentissimo ... Dn. Ernesto Bogislao, Duce Crojæ & Areschotti, Sacri Romani Imperij Principe ... Decanus Spectabilis ... Dn. Laurentius Ludenius ... Præstanti Pietate, Doctrinâ & Humanitate conspicuo Viro Juveni Dn. Henrici Fischeri, Schlesvig. Holsat. Ad diem 2. Septembris ... Illustri Ceremoniâ & solenni Pompâ publicè conferebat; Gratulantur Fautores & Amici
    Autor*in:
    Erschienen: Anno 1635
    Verlag:  Typis Jacobi Iegeri, Gryphiswaldii

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10389 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Heinrich (GefeierteR); Jäger, Jakob (DruckerIn); Battus, Bartholomäus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ludenius, Laurentius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Battus, Abraham (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hülsemann, Heinrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Crusius, Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Franck, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Marcellus, Ericus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Voltz, Heinrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Brandt, Johann Heinrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lubbrenius, Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Volcker, Daniel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Beutin, Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Clio, Martinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739400T
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Gryphiswaldii, Typis Jacobi Iegeri, Acad. Typographi, Anno 1635."

  20. De agno mactato ab origine mundi, Apoc. 13,8
    Disputatio inauguralis
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Pfotenhauer, Suobaci

    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 37,17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5973:5 (31)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto, Johann Christoph; Pfotenhauer, Paul Günther
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Recusa
    Umfang: 50 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ., Theol. Diss., 1655

  21. [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]
    Erschienen: [1626-1641]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 261
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer von 1641. Das Regiſter hat dieſes mahl hinten angebracht werden müſsen. In Rückſicht der Perſonen, die hierin geſchrieben haben, verdient dieſes Stam̄buch den Vorzug vor allen andern, die ich beſitze" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl.1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Perſonen" (Bl. 224-225v). - Enthält 65 Eintragungen, meist von Angehörigen der katholischen kaisertreuen Elite. Beiträger [u.a.]: Ferdinand II. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>; Eleonora <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin>; Heinrich Johann Wilhelm <Sachsen, Herzog>; Magdalena Sybilla <Sachsen, Kurfürstin> Eintragungsorte u.a.: Delmenhorst, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Beiträger); Eleonora (Beiträger); Heinrich Johann Wilhelm (Beiträger); Magdalena Sybilla (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., 12,9 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Eckfleurons und Mittelmedaillons, Vorderdeckel: Adler mit Allianzwappen Sachsen und Hohenzollern [stark berieben], Rückdeckel: Doppeladler mit Kaiserkrone zwischen den Köpfen, Wappen Habsburg in der Mitte. Spuren von vier rotseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  22. Bustum Viri Admodum Reverendi, Amplissimi Et Excellentissimi Dn. Johannis Micraelii, S.S. Theol. D. Ac Professoris, Paedagogii Stetinensis Regii Rectoris. Cum is annos natus LXI. III. Non. Decembris Anni currentis, memoriam mundo linquens immortalem, post placidum in suo Jesu discessum, XIX. Cal. Ianuarii terrae matri mandaretur, Lachrymis Fautorum, Affinium Et Amicorum, Madidum
    Autor*in:
    Erschienen: [1659]
    Verlag:  Goetschius, Stetini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Micraelius, Johann; Sidtman, Joan. (Beiträger); Jacobi, Ludovicus (Beiträger); König, Ernestus (Beiträger); Bolte, conradus (Beiträger); Cöllerus, Martinus (Beiträger); Groskreutz, Otto (Beiträger); Hammerstedt, Joach. V. (Beiträger); Reineccius, Henricus (Beiträger); Wismarus, thomas (Beiträger); Bambamius, Martinus (Beiträger); Kuetz, Joachimus (Beiträger); Fabricius, Joachimus (Beiträger); Pelshofer, Ericus (Beiträger); Fabricius, Joachimus (Beiträger); Battus, Batholomaeus (Beiträger); Schirmacher, Petrus (Beiträger); Schwartzkopff, Erdmannus (Beiträger); Ukherus, Johannes (Beiträger); Lehman, Urbanus (Beiträger); Kividtius, Petrus (Beiträger); Fabricius, Jacobus (Beiträger); Zeuner, Johann Joachimus (Beiträger); Utecht, Joachimus (Beiträger); Kansdorff, Daniel (Beiträger); Battus, Abraham (Beiträger); Fabricius, Johannes (Beiträger); Kirstenius, Georgius (Beiträger); Götzke, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach dem Jahr der Beisetzung angegeben

  23. Ultimum Officium Sanctis Manibus Ad Modum Reverendi, Amplissimi Et Excellentissimi Viri Dn. Johannis Micraelii, S.S. Theol. D. Et Professoris, Ut Et Regii Paedagogii, Quod Est Stetini, Rectoris Meritissimi, Nunc Et Semper Memorabilis, Cum is XIV. Decembr. post depositas mortalitatis exuvias in templo ibidem Cathedrali, terrae Matri mandaretur, sacratum ab Amicis, partim extraneis Academicis, partim patriis & Stetinensibus
    Autor*in:
    Erschienen: [1658]
    Verlag:  Goetschius, Stetini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Micraelius, Johann; Battus, Abraham (Beiträger); Quistorpius, Joh. (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georgius (Beiträger); Lagus, Daniel (Beiträger); Decenius, Matthias (Beiträger); Matthiae, Salomon (Beiträger); Michaelis, Joh. (Beiträger); Killman, Daniel (Beiträger); Plaster, Samuel (Beiträger); Cobabus, Michael (Beiträger); Bambamius, Martinus (Beiträger); Gosman, Bernh. (Beiträger); Schultz, Daniel (Beiträger); Götzke, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Av 1611 (SBB-PK)

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  24. Bonae Memoriae Viri Magnifici, Nobilissimi, Excellentissimique Dn. Laurentii Joachimi F. Stephani, D. Iurisconsulti, Ducum Megapolensium Consiliarii ...
    Haec supremi officii monumenta lugentes meritoq[ue] sacrarunt Amici & Affines in Academia Gryphiswaldensi
    Autor*in:
    Erschienen: [1657]
    Verlag:  Richelius, Rostochi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4503 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stephani, Lorenz; Lagus, Daniel (BeiträgerIn); Michaelis, Johannes (BeiträgerIn); Battus, Abraham (BeiträgerIn); Monavius, Frider. (BeiträgerIn); Pomereschius, Johan. (BeiträgerIn); Bernardinus, Marcus (BeiträgerIn); Richel, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:320247L
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr ermittelt (Todesjahr von Lorenz Stephani)

  25. Oratio De Novis Hominibus, Seu Nova Nobilitate
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Jegerus, Gryphiswaldiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 2 : 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lillie, Axelius (WidmungsempfängerIn); Battus, Abraham (BeiträgerIn); Beringius, Joh. (BeiträgerIn); Gerschovius, Jac. (BeiträgerIn); J. G. D. P.C (BeiträgerIn); Billeb, Joannes Cunradus (BeiträgerIn); Halmenius, Ericus Andr. (BeiträgerIn); Jäger, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:672738V
    Umfang: [14] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 14, 2 : 20

    Greifswald, Univ., Univ.-Schr., 1652