Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.
Sortieren
-
Dissertatio Inavgvralis Ivridica De Ivrisdictione Principis Regentis In Fratres Apanagiatos
-
D. Johann Jacob Bräuners Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositæten
Oder: Entlarvter Teufflischer Aberglaube von Wechselbälgen, Wehr-Wölffen, Fliegenden Drachen, Galgen-Männlein ... und andern dergleichen ; Durch welche der leidige Satan einfältige und unwissende Leute ... in sein Stricke zu verleiten suchet, also fürgestellet und erläutert: Was von solchen Sachen zu halten und zu glauben ist ; Auch Bey jedem Capitel einige rare und recht wunderwürdige Historien ... fürgestellet -
Vollständiges Diarium Von den Merckwürdigsten Begebenheiten, die sich vor, in umd nach der Höchst beglückten Wahl und Krönung Des Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten und Unüberwindlichsten Fürsten und Herrn, Herrn Carls des VII. Erwehlten Römischen Kaysers, ... Im gantzen Heil. Röm. Reich und sonderlich in dieser Freyen und Wahl-Stadt Franckfurt am Mayn zugetragen
Nebst umständlicher Beschreibung der Ein- und Auszüge, Freuden-Feste und übrigen feyerlichen Handlungen : Sammt vielen Urkunden, Portraits u. andern Kupferstichen, auch einem Anhang und Beylagen und ausführlichem Register -
Diatriba De Fideicommissis
-
Des Römischen Kaysers Franciscus Wahl und Crönungs Diarivm
-
Jhrer Röm. Kayserl. Majestät Francisci Wahl-Capitulation
-
Aula Subterranea Domina Dominantium Subdita Subditorum. Das ist: Untererdische Hofhaltung Ohne welche weder die Herren regieren/ noch die Unterthanen gehorchen können. Oder Gründliche Beschreibung dererjenigen Sachen/ so in der Tieffe der Erden wachsen, als aller Ertzen der Königlichen und gemeinen Metallen, auch fürnehmster Mineralien ...
-
Aula Subterranea Domina Dominantium Subdita Subditorum. Das ist: Untererdische Hofhaltung Ohne welche weder die Herren regieren/ noch die Unterthanen gehorchen können. Oder Gründliche Beschreibung dererjenigen Sachen/ so in der Tieffe der Erden wachsen, als aller Ertzen der Königlichen und gemeinen Metallen, auch fürnehmster Mineralien ...
-
Interpres Phraseologiæ Metallurgicæ, Oder Erklärung derer fürnehmsten Terminorvm und Redens-Arten/ welche bey denen Bergleuten/ Puchern, Schmeltzern, Probierern und Müntzmeistern, [et]c. Jn Benennung ihrer Professions-Sachen, Gezeugs, Gebäude, Werckschafft und Jnstrumenten gebräuchlich sind, wie nemlich solche nach dem gemeinen Deutschen zu verstehen
Nebst angehängter kurtzen Deduction des löblichen Berg-Rechts und alter wohlhergebrachter Gewohneit betreffend den Bau derer Bergwercke ... -
Diatriba De Fideicommissis
-
Diatriba De Fideicommissis
-
Johann Peter Ludewigs ICti vollständige Erläuterung der Güldenen Bulle
in welcher Viele Dinge aus dem alten Teutschen Staat entdecket .. – Erster Theil, Mit einer Vorrede begleitet von Johann George Estor, Vice-Canzler -
Allgemeines Juristisches Oracvlvm, oder Des Heil. Römisch-Teutschen Reichs Juristen-Facultät
welche das Römisch-Teutsche Bürgerliche und Peinliche Recht nach denen im Corpore Ivris Civilis Romani befindlichen Büchern und Titeln derer Pandecten, auch dahin zugleich in Institutionibus, und Codice und Novellen einschlagenden Materien ... abgehandelt ... – Eilfter Band, Das ... Erbschaffts-Recht der Erbfolge ohne Testament überhaupt, und ins besondere die Erbfolge der Descendenten mit Heergeräthe- und Gerade-Rechte ... nach denen Römisch-Teutschen Bürgerlichen und Fürsten- Privat- ... und Land-Rechts Grundlehren ... -
Gefaste Leichenpredigt ...
-
Ein ander Predigt uber dem tricesimo ... gethan ... 8. Oct. 1568
-
Zwo Predigten auffm Christlichen Begrebnis und Tricesimo des Gottseligen jungen Fürsten und Herrleins Herrn Frantz Georgen welcher der erstgeborne Sone war des Durchleuchten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn Herrn Bernharten Fürsten zu Anhalt Grafen zu Ascanien Herrn zu Zerbst und Bernburg
-
Elegia ... moestum proptes ... Francissi Georgii primogriti ... obitum
-
Vollständiges Diarium Von den Merckwürdigsten Begebenheiten, die sich vor, in umd nach der Höchst beglückten Wahl und Krönung ... Des Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten und Unüberwindlichsten Fürsten und Herrn, Herrn Carls des VII. Im gantzen Heil. Röm. Reich und sonderlich in dieser Freyen und Wahl-Stadt Franckfurt am Mayn zugetragen
nebst umständlicher Beschreibung der Ein- und Auszüge, Freuden-Feste und übrigen feyerlichen Handlungen – [Th. 1] -
Vollständiges Diarium Von den Merckwürdigsten Begebenheiten, die sich vor, bey und nach der Höchst-beglückten Crönung Des Allerdurchlauchtigsten Carls des VII. Erwehlten Römischen Kaysers, ... Im Heil. Röm. Reich, sonderlich zu Franckfurt am Mayn zugetragen
Nebst umständlicher Beschreibung der Ein- und Auszüge, Crönungs-Solennitäten, Ertz-Aemter-Verrichtungen, Kayserlichen Banquets, Huldigungen, Freuden-Feste und anderer feyerlichen Handlungen, ... – [Th. 2], Vollständiges Diarium Von den Merckwürdigsten Begebenheiten, die sich vor, bey und nach der ... Krönung des ... Herrn Carls des VII. ... Im Heil. Röm. Reich, sonderlich zu Franckfurt am Mayn zugetragen : nebst umständlicher Beschreibung der Ein- und Aufzüge, Solennitäten ... : Mit vielen Portraits und Kupferstichen Und einer Vorrede Von den Vorrechten der Wahl- und Crönungs-Städte Franckfurt und Aachen vor der Güldenen Bulle -
Vollständiges Diarium Von allem, was sich Vor, in und nach der höchsterwünschten Crönung, Der Allerdurchlauchtigsten Großmächtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Maria Amalia Gecrönten Römischen Kayserin ... In dieser Freyen Reichs- und Wahl-Stadt Franckfurt zugetragen
Nebst umständlicher Beschreibung der Aufzüge, Crönungs-Solennitäten ... und übrigen feyerlichen Handlungen -
Gefaste Leichpredigt ...
-
Ein ander Predigt, uber dem Tricesimo ... gethan ... 8. Oct. 1568.
-
Als der Allerdurchlauchtigste, Grosmächtigste und Unüberwindlichste Fürst und Herr, Herr Carl Albrecht, König in Böhmen, ... Am 24. Januar 1742 zu einem Römischen König und Kayser erwählet worden ...
-
Als der Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste und Unüberwindlichste Fürst und Herr, Herr Carl Albrecht, König in Böhmen, ... Am 12. Februarii 1742. Als Römischer König und Kayser gesalbet umd gecrönet worden
-
Als die Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Fürstin und Frau, Frau Maria Amalia, Königin in Böhmen, ... Am 8. Mertz 1742. Als Römische Kayserin gesalbet und gecrönet worden