Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.
Sortieren
-
Des Bamberger Fürstbischofs Johann Gottfried von Aschhausen Gesandtschafts-Reise nach Italien und Rom 1612 und 1613
-
Des Bamberger Fürstbischofs Johann Gottfried von Aschhausen Gesandtschaftsreise nach Italien und Rom
1612 und 1613 -
Als die Durchlauchtigste Fürstin und Frau/ Frau Elisabeth/ Gebohrne Erb-Prinzessin zu Hungarn und Böheimb/ Ertz-Hertzogin zu Oesterreich [et]c. ... Seine gnädigste Fürstin und Frau/ den 22. Sept. 1725. in Würtzburg eintraf/ Solte Dero Durchlauchtigkeit zur hohen Ankunfft alhier gantz unterthänigst gratuliren Johann Georg Eckhart/ Hochfürstl. Würtzburg. geheimbder Rath
-
Beschreibung Der grossen Wasser-Jagd/ Welche zu Gnädigsten Belieben Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau/ Frau Elisabeth/ gebohrnen Erb-Prinzessin zu Hungarn und Böheimb ... Bey Dero hohen Anwesenheit Auf Gnädigsten Befehl Deß ... Christoph Frantz Bischoffen zu Würtzburg ... ist eingerichtet und veranstalltet worden/ Von Dem Reichs-Frey-Hoch-Wohlgebohrnen ... Johann Wolffgang Wilhelm/ Frey-Herrn von Hausen und Gleichensdorff ...
-
Beschreibung Der brennenden Feuer-Bühn/ Welche zu höchsten Ehren Der Durchlauchtigsten Fürstin ... Elisabeth/ Gebohrnen Erb-Prinzessin zu Hungarn und Böheimb ... Bey dero erwünschten glücklichen Ankunfft in der Hochfürstlichen Residentz-Stadt Würtzburg/ Auf Gnädigsten Befehl Deß ... Hrn. Christoph Frantz/ Bischoffen zu Würtzburg und Hertzogen zu Francken/ Ist aufgerichtet/ Und in vielfältigen Lust- und Kunst-Feuern ... in Feuer vorgestellet worden Den 22. Septembris 1725. Von Balthasar Neumann, Hochfürstl. Würtzburg. Major
-
Jo. Georgii ab Eckhart Dissertatio De Apolline Granno Mogovno In Alsatia Nuper Detecto
Qua Dii Locales Varii, Thermarum Item Aquisgranensium, Et Wisbadensium, Nec Non Colmariæ, Argentariæ, Argentorati, Aliorumque Alsatiæ Et Germaniæ Locorum Antiquitates Quædam Breviter Exponuntur -
Johann Georgen von Eckhart Gründliche Nachricht von der Keyserl. und Königlichen Alten Saltzburg und Dem Pallaste Saltz in Francken
-
Als die Durchlauchtigste Fürstin und Frau/ Frau Elisabeth/ Gebohrne Erb-Prinzessin zu Hungarn und Böheimb/ Ertz-Hertzogin zu Oesterreich [et]c. ... Seine gnädigste Fürstin und Frau/ den 22. Sept. 1725. in Würtzburg eintraf/ Solte Dero Durchlauchtigkeit zur hohen Ankunfft alhier gantz unterthänigst gratuliren Johann Georg Eckhart/ Hochfürstl. Würtzburg. geheimbder Rath
-
Beschreibung Der grossen Wasser-Jagd/ Welche zu Gnädigsten Belieben Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau/ Frau Elisabeth/ gebohrnen Erb-Prinzessin zu Hungarn und Böheimb ... Bey Dero hohen Anwesenheit Auf Gnädigsten Befehl Deß ... Christoph Frantz Bischoffen zu Würtzburg ... ist eingerichtet und veranstalltet worden/ Von Dem Reichs-Frey-Hoch-Wohlgebohrnen ... Johann Wolffgang Wilhelm/ Frey-Herrn von Hausen und Gleichensdorff ...
-
Beschreibung Der brennenden Feuer-Bühn/ Welche zu höchsten Ehren Der Durchlauchtigsten Fürstin ... Elisabeth/ Gebohrnen Erb-Prinzessin zu Hungarn und Böheimb ... Bey dero erwünschten glücklichen Ankunfft in der Hochfürstlichen Residentz-Stadt Würtzburg/ Auf Gnädigsten Befehl Deß ... Hrn. Christoph Frantz/ Bischoffen zu Würtzburg und Hertzogen zu Francken/ Ist aufgerichtet/ Und in vielfältigen Lust- und Kunst-Feuern ... in Feuer vorgestellet worden Den 22. Septembris 1725. Von Balthasar Neumann, Hochfürstl. Würtzburg. Major
-
Des Hochwürdigsten des Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn, Herrn Friderich Carl, Bischoffen zu Bamberg und Würtzburg, ... Erneuerte Tax-Ordnung Deren Apothekeren
Wie solche in dem Bisthum Würtzburg und Hertzogthum zu Francken inskünfftig gehalten werden soll. -
Ordentlicher Leich-Conduct ... Johann Philipp Frantz, Bischoffen zu Würtzburg und Hertzogen zu Francken, auch Domb-Probsten zu Mayntz ... 4. Septembris 1724 ...
-
Traur-voller und unvermutheter Niedergang der Fränckischen Sonne, deß ... Fürsten und Herrn Johann Philipp Frantzen, von Gottes Gnaden Bischoffen zu Würtzburg ... den 4. September 1724 bey höchst-betrübter Leich-Besingnuß im hohen Dhomb-Stifft vorgetragen
-
Deß hochlöblichen Stiffts Wirzburgs vnnd Hertzogthumbs Francken. Keyserlichen Landtgerichts Ordnung, auch sonderbahre gebräuch vnd herkommen/ wie es in gedachten Stifft vnd Hertzogthumb/ in Landtgerichtsfällen/ als mit Erbschafften ... inskünfftig zuhalten
-
Logistica Decimalis: Das ist: Kvnstrechnung der Zehentheyligen Brüchen
Denen Geometris, Astronomis, Landtmessern/ Ingeneurn/ Visirern/ und ins gemein allen Mechanicis und Arithmeticis, zu unglaublicher Leichterung ihrer Mühesamen Rechnungen/ Extractionen der Wurtzeln/ sonderlich auß den Irrationalzahln/ auch zur Construction einer newen Fabulae Sinuum vnd anderer vielerhandt nützlicher canonum ... -
Des Bamberger Fürstbischofs Johann Gottfried von Aschhausen Gesandtschafts-Reise nach Italien und Rom 1612 und 1613
-
Des Bamberger Fürstbischofs Johann Gottfried von Aschhausen Gesandtschaftsreise nach Italien und Rom
1612 und 1613 -
Theses Inaugurales Medicae De Theoria Et Therapia Famis Caninae
-
Theses Inaugurales Medicae De Theoria Et Therapia Famis Caninae
-
Geistliche und ewige Vermählung deß Fürsten und Herrn, Joannis Philippi mit dem uhralten Hertzoglichen Bistumb Würtzburg und Francken ...
-
Traur-voller und unvermutheter Niedergang der Fränckischen Sonne, deß ... Fürsten und Herrn Johann Philipp Frantzen, von Gottes Gnaden Bischoffen zu Würtzburg ... den 4. September 1724 bey höchst-betrübter Leich-Besingnuß im hohen Dhomb-Stifft vorgetragen
-
Ordentlicher Leich-Conduct ... Johann Philipp Frantz, Bischoffen zu Würtzburg und Hertzogen zu Francken, auch Domb-Probsten zu Mayntz ... 4. Septembris 1724 ...
-
Logistica Decimalis: Das ist: KunstRechnung der Zehentheyligen Brüchen
Denen Geometris, Astronomis, Landtmessern/ Ingeneurn/ Visirern/ und ins gemein allen Mechanicis und Arithmeticis, zu unglaublicher Leichterung ihrer Mühesamen Rechnungen/ Extractionen der Wurtzeln/ sonderlich auß den Irrationalzahln/ auch zur Construction einer newen Fabulae Sinuum und anderer vielerhandt nützlicher canonum ... -
Conclusiones Aliquot Juridicæ, Concernentes Causam, Coram ... Dn. Ludovicum, Celeberrimi Monasterii Ebracensis Sacri Ordinis Cisterciensis Abbatem ... Ex Una; & ... Dominum Dn. Johannem Godefridum, Episcopum Herbipolensem, & Ducem Franconiæ, Ex Altera Parte, Pendentem
-
Des Bamberger Fürstbischofs Johann Gottfried von Aschhausen Gesandtschafts-Reise nach Italien und Rom 1612 und 1613