Ergebnisse für *

Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 78.

Sortieren

  1. [Rezension von: Steppacher, Elvira, Körpersprache in Jean Pauls "Unsichtbarer Loge"]
    Erschienen: 1999

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Steppacher, Elvira
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jean-Paul-Gesellschaft; Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1966; 34(1999), Seite 188-192

  2. Textwerkstatt
    eine neue Jean-Paul-Werkausgabe und ihr Modell "Hesperus"
    Erschienen: 2006

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jean-Paul-Gesellschaft; Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1966; 41(2006), Seite 19-39

  3. Die Dinge und die Zeichen
    Dimensionen des Realistischen in der Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts : für Helmut Pfotenhauer
    Autor*in:
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 702421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Eo 2650
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 748.5/707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 292/80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GL 1575 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 16/56
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBl 25.2008
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/pfo/1064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 4630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1521,14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DN:2500:::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 12427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 2789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    109 A 1184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II E 4450/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 5565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 1575 S359
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 3088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 748.5 DJ 0405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-6392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHK 5064-167 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GL 1575 SCHNE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W5/2--DIN5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/9297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HR/Di 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 1575 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schneider, Sabine (HerausgeberIn); Hunfeld, Barbara (HerausgeberIn); Pfotenhauer, Helmut (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826037170; 9783826037177
    Weitere Identifier:
    9783826037177
    RVK Klassifikation: GL 1575
    Schlagworte: German literature; Realism in literature
    Umfang: 412 Seiten, Illustrationen
  4. Eine neue Jean-Paul-Werkausgabe
    Erschienen: 2007

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschichte der Germanistik; Göttingen : Wallstein, 2003; (2007), 31/32, Seite 111-116

  5. Glanz der Unebenheit
    aus Jean Pauls "Arbeitsloge" des "Hesperus"
    Erschienen: 2001

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jean-Paul-Gesellschaft; Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1966; Bd. 35/36. 2000/2001 (2001), S. 151-164

  6. Das sprachlose All und der Kosmos der Sprache
    zur Sternwartenszene in Goethes "Wilhelm Meisters Wanderjahre"
    Erschienen: 1999

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Über Grenzen; Stuttgart : Verlag J.B. Metzler, 1999; (1999), Seite 38-60; 244 Seiten

  7. Der Blick ins All
    Reflexionen des Kosmos der Zeichen bei Brockes, Jean Paul, Goethe und Stifter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Hesperus, oder, 45 Hundsposttage
    eine Biographie
    Autor*in: Jean Paul
    Erschienen: 2009
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hunfeld, Barbara (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971172; 3484971177
    Weitere Schlagworte: Jean Paul / 1763-1825; Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 1 Online-Ressource (3 volumes)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  9. Textwerkstatt - eine neue Jean-Paul-Werkausgabe und ihr Modell Hesperus
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft / im Auftr. ... hrsg. von Kurt Wölfel; Berlin ; New York; 41 (2006), S. 19 - 39
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
  10. Die neue historisch-kritische Ausgabe von Werken Jean Pauls
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hunfeld, Barbara (Verfasser); Sick, Birgit (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft / im Auftr. ... hrsg. von Kurt Wölfel; Berlin ; New York; 43 (2008), S. 15 - 39
    Schlagworte: Werk; Edition
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: Ill.
  11. Jean Paul: "Hesperus"
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Auricula, Berlin

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jean Paul (Sonstige); Hunfeld, Barbara (Sonstige); Englert, Gerhard K. (Sonstige); Schatz, Hans-Jürgen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783936196146
    Weitere Identifier:
    9783936196146
    RVK Klassifikation: GK 4981 ; NZ 98860
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Der Literatur(ver)führer : Sonderband ; [1]
    Schlagworte: Jean Paul;
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Hesperus oder 45 Hundsposttage
    Umfang: 2 CDs, 12 cm
    Bemerkung(en):

    NT: "Hesperus" von Jean Paul

  12. Der Blick ins All
    Reflexionen des Kosmos der Zeichen bei Brockes, Jean Paul, Goethe und Stifter
    Erschienen: [2013]; ©2004
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Schon immer war der Blick ins All mehr als Himmelsbetrachtung. Es galt, den Kosmos - das Weltganze als gesetzmäßige und bedeutungsvolle Konfiguration - wie auch den Status seines Betrachters aus der Bestimmung von Zeichen zu konstituieren. So ist die... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Schon immer war der Blick ins All mehr als Himmelsbetrachtung. Es galt, den Kosmos - das Weltganze als gesetzmäßige und bedeutungsvolle Konfiguration - wie auch den Status seines Betrachters aus der Bestimmung von Zeichen zu konstituieren. So ist die Geschichte der Himmelsbetrachtung zugleich eine Geschichte der Hermeneutik kosmischer Zeichen. Wo literarische Allbetrachter zum Himmel blicken, geht es deshalb um mehr als um semantische Bestimmungen des Kosmos. Welt- und Selbstdeutungen des Betrachters sind hier mit der grundsätzlichen Frage nach der Lesbarkeit von Zeichen verknüpft. Darum ist der kosmische Augenblick der Moment, in dem die Texte ihre eigenen Bedingungen reflektieren. Brockes' »Irdisches Vergnügen in Gott« erprobt am unermeßlichen Himmel die mimetischen Leistungen einer an klassischer Abbildtheorie geschulten Beschreibungskunst. Dabei wird das All zum Darstellungsproblem. In Jean Pauls »Titan« dehnen die kosmischen Augenblicke gerade im Bemühen, die Urbildsphäre zu erreichen, das Reich der Zeichen weiter aus. In Goethes »Wanderjahren« genügt sich der Kosmos der Zeichen selbst als unaufhörliche Rede, die »immer weitergehen kann«. Stifters »Condor« schließlich versucht eine neue Gegenständlichkeit, doch ist das All vor allem die Variable, welche die Betrachter mit literarischen Kosmosbildern füllen. Die Kosmosschau der Literatur ist in der Zeit des kosmologischen Umbruchs vom geschlossenen zum nachkopernikanischen Himmel also vor allem Betrachtung des Kosmos der Zeichen; ein Blick, den der Text auf sich selber wirft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110915136
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5208
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 121
    Weitere Schlagworte: Astronomy in literature; German literature / 18th century / History and criticism; German literature / 19th century / History and criticism; Brockes, Barthold Heinrich: Irdisches Vergnügen in Gott; Weltall ‹Motiv›; Einbildungskraft; Semiotik; Poetik; Himmelsbeobachtung / Motiv; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (230 p.)
  13. Werke
    Historisch-kritische Ausgabe, Band I, 1-3, Hesperus oder 45 Hundsposttage ; Eine Biographie. Edition der Druckfassungen 1795, 1798, 1819 in synoptischer Darstellung; Bd. I,1: 'Erstes Heftlein'; Bd. I,2: 'Zweites Heftlein'; Bd. I,3: 'Drittes Heftlein'
    Autor*in: Paul, Jean
    Erschienen: [2009]; ©2009
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hunfeld, Barbara (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971172
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Werke ; I, 1-3
    Weitere Schlagworte: Edition; Jean Paul; LITERARY COLLECTIONS / European / General
    Umfang: 1 online resource (1391 p.)
  14. Auf der Schwelle
    Zeichen, Dinge und Subjekt an Erzählanfängen des 19. Jahrhunderts (Eichendorff, Stifter, Keller, Fontane, Hofmannsthal)
    Erschienen: 2017

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die Kunst des Erzählens; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017; (2017), Seite 165-183; XI, 386 Seiten

  15. Eine neue Jean-Paul-Werkausgabe
    Erschienen: 2008

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für internationale Germanistik / A; Bern : Lang, 1971; 81(2008), Seite 285-291

  16. Die neue historisch-kritische Ausgabe von Werken Jean Pauls
    Erschienen: 2008

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hunfeld, Barbara; Sick, Birgit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jean-Paul-Gesellschaft; Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1966; 43(2008), Seite 15-39

  17. Die Autographen sind schuld
    Jean Pauls (un)absichtliche Errata
    Erschienen: 2008

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Autoren und Redaktoren als Editoren; Tübingen : Niemeyer, 2008; 2008, S. 204-225 : Ill.; VIII, 455 S.

  18. Hesperus
    Autor*in: Jean Paul
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Auricula, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 13127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hunfeld, Barbara; Englert, Gerhard K.; Schatz, Hans-Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783936196146
    Schriftenreihe: Der Literatur(ver)führer / Hrsg. von Gerhard K. Englert. Gesprochen von Hans-Jürgen Schatz ; Sonderbd. [1]
    Schlagworte: Jean Paul;
    Umfang: 2 CDs, stereo, 12 cm
  19. Jean Paul: Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Band I, 1-3: Hesperus oder 45 Hundsposttage
    Eine Biographie. Edition der Druckfassungen 1795, 1798, 1819 in synoptischer Darstellung, Bd. I,1: 'Erstes Heftlein', Bd. I,2: 'Zweites Heftlein', Bd. I,3:
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, [s.l.]

    Jean Pauls (1763–1825) Erfolgsroman Hesperus wird in dieser Edition erstmals in allen drei Druckfassungen (von 1795, 1798 und 1819) präsentiert. Das Editionsmodell macht es dem Leser leicht, den Schreibprozess nachzuvollziehen. Zur Geschichte des... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Jean Pauls (1763–1825) Erfolgsroman Hesperus wird in dieser Edition erstmals in allen drei Druckfassungen (von 1795, 1798 und 1819) präsentiert. Das Editionsmodell macht es dem Leser leicht, den Schreibprozess nachzuvollziehen. Zur Geschichte des Werkes gehören auch die noch unbekannten handschriftlichen Vorarbeiten. Den Textbänden schließt sich daher die Erstveröffentlichung der Hesperus-Manuskripte an. Es folgt ein Stellenkommentar, der im Rückgriff auf bisher unzugängliche Nachlasstexte die Metaphernwelt des Autors aufzuschlüsseln hilft. Die Hesperus-Edition ist das Modell-Projekt der neuen historisch-kritischen Werkausgabe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hunfeld, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484109114
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: Online Ressource (5805 KB, 1376 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter; Inhaltsverzeichnis; Motto.; Vorrede, sieben Bitten und Beschluß.; Vorrede zur zweiten Auflage.; Vorrede zur dritten Auflage.; 1. Hundsposttag.; 2. Hundsposttag.; 3. Hundsposttag.; 4. Hundsposttag.; 5. Hundsposttag.; 6. Hundsposttag.; 7. Hundsposttag.; 8. Hundsposttag.; Erster Schalttag.; 9. Hundsposttag.; 10. Hundsposttag.; 11. Hundsposttag.; 12. Hundsposttag.; Dritter Schalttag.; 13. Hundsposttag.; 14. Hundsposttag.; 15. Hundsposttag.; 16. Hundsposttag.; Vierter Schalttag, und Vorrede zum zweiten Heftlein.; 17. Hundsposttag.; 18. Hundsposttag.; 19. Hundsposttag.

    20. Hundsposttag.Fünfter Schalttag.; 21. Hundsposttag.; 22. Hundsposttag.; 23. Hundsposttag.; 24. Hundsposttag.; Sechster Schalttag.; 25. Hundsposttag.; 26. Hundsposttag.; 27. Hundsposttag.; 28. Hundsposttag.; Siebenter Schalttag.; 29. Hundsposttag.; 30. Hundsposttag.; 31. Hundsposttag.; 32. Hundsposttag.; 1. Pfingsttag. (33. Hundsposttag.); 2. Pfingsttag. - 34. Hundsposttag.; 3. Pfingsttag oder 35. Hundsposttag; 4. und letzter Pfingsttag. 36. Hundsposttag.; Vierte Vorrede; Neunter Schalttag.; 37. Hundsposttag.; 38. Hundsposttag.; 39. Hundsposttag.; 40. Hundsposttag.; 41. Hundsposttag.

    42. Hundsposttag.43. Hundsposttag.; 44. Hundsposttag.; Nachtrag zum 44. Hundsposttag.; 45stes oder letztes Kapitel.;

  20. Zeichen als Dinge bei Stifter, Keller und Raabe
    Ironisierung von Repräsentation als Selbstkritik des Realismus
    Erschienen: 2008

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Dinge und die Zeichen; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008; (2008), Seite 123-141; 412 Seiten

  21. [Rezension von: Hunfeld, Barbara, Der Blick ins All, Reflexionen des Kosmos der Zeichen bei Brockes, Jean Paul, Goethe und Stifter]
    Erschienen: 2006

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hunfeld, Barbara (Rezensierte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German studies review; Baltimore, MD : The Johns Hopkins University Press, 1978; Bd. 29.2006, 3 (Okt.), S. 632-633

  22. [Rezension von: Schrift- und Schreibspiele, Jean Pauls Arbeit am Text, hrsg. von Geneviève Espagne; Christian Helmreich]
    Erschienen: 2006

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Espagne, Geneviève
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen; Berlin : E. Schmidt, 1846; Bd.243 = 158 (2006), 1, S. 142-144

  23. Der Blick ins All
    Reflexionen des Kosmos der Zeichen bei Brockes, Jean Paul, Goethe und Stifter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.794.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 1221 H935
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484321210
    RVK Klassifikation: GE 5208 ; GI 2854 ; GK 1221
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 121
    Schlagworte: Himmelsbeobachtung <Motiv>; Semiotik; Poetik; Einbildungskraft; Weltall <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Titan; Brockes, Barthold Heinrich (1680-1747): Irdisches Vergnügen in Gott; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre; Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Condor
    Umfang: VII, 223 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Würzburg, 2001/2002

  24. Werke
    1, Hesperus oder 45 Hundsposttage : eine Biographie ; [Edition der Druckfassungen von 1795, 1798 und 1819 in synoptischer Darstellung] / Jean Paul. Hrsg. von Barbara Hunfeld, Erstes Heftlein
    Autor*in: Jean Paul
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.551.09 Bd. 1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hunfeld, Barbara (Hrsg.); Pfotenhauer, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Werke - Alle Bände anzeigen
    Umfang: XXVI, 447 S.
  25. Werke
    1, 2, Hesperus oder 45 Hundsposttage : eine Biographie ; [Edition der Druckfassungen von 1795, 1798 und 1819 in synoptischer Darstellung] / Jean Paul. Hrsg. von Barbara Hunfeld, Zweites Heftlein
    Autor*in: Jean Paul
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.551.09 Bd. 1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hunfeld, Barbara (Hrsg.); Pfotenhauer, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Werke - Alle Bände anzeigen
    Umfang: IX, 423 S.