Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.
Sortieren
-
Einnew schön Bethbüchlin erfunden, darinnen der Römische heilig stand vom Papst und seinen heubtern anfengklich bittet, das er Evangelisch werden möge, sampt seinen heuptern und gantzem Papstumb ...
-
Widerlegung, deß Herrn Doctoris Canisij Jesuite Catechismi, welcher im jar 1570. Zu bestattigen der falsche[n] Jesuiter lehr, vnder dem schein deß Newen vn[d] Alten Testaments außgange[n] ist, zu Dillinge[n], wider Jesu Christi vn[d] der Aposteln lehr, auch der Altuättern bezeugnussen, [et]c. ... Jtem hundert schließrede wider ... Canisium ... Jtem wider Rom vnd Canisium ... Durch M. Johannem Gnypheum Frisium. Jm jar 1570. Am 16. April.
-
Beweis Aus || dem alten vnnd newen || Testament/ Vetternn || Volgenden Schreibenten vnnd || Bekantnüssen/ etzlicher Kirchen || Teutzscher Nationn/ Das Christus/ nach || seiner Gottheit vnd Menscheit im Abendt||mall sey/ vnnd da sein Leib vnnd Blut/|| den wirdigen vnnd vnwirdigen gebe/|| vñ das das 6. Capittell Johannis || nichts vom letzten Sacrament || handele. Durch M. Jo=||hannem Gnipheum/|| Fürstlicher Hoff/prediger.|| Gemeret.||
-
Beweis Aus || dem alten vnnd newen || Testament/ Vetternn || Volgenden Schreibenten vnnd || Bekantnüssen/ etzlicher Kirchen || Teutzscher Nationn/ Das Christus/ nach || seiner Gottheit vnd Menschheit im Abendt||mall sey/ vnnd da sein Leib vnd Blut/ den || wirdigen vnnd vnwirdigen gebe/ vnnd das || das 6. Capittell Johannis nichts vom letz=||tenn sacrament handele. Durch M. Jo=||hañem Gnipheum/ Hoffprediger des dür=||chleuchtigen Fürsten Hertzogenn Gotthar=||tenn/ in Lyfflandt zu Curland vnnd || Semegalienn/ dißmall zu Gol=||ding/ vnnd bedachten Pa=||storn zu Doblen/ im || jar 69. denn 20.|| Maij.||
-
Ein schöne be=||wert Handtierung aller=||ley in Büchern vnd Briefen zu || lesen vnd schreiben/ so lang einer will || vnd von nöten hat/ On solche wehe vnd ver=||letzung des Gesichts vnd Heupts die von vie=||lem lesen entstehet ... || Durch ... || M. Iohannem Gniphaeum, Frisium.|| Erst zu Erffurt Anno 62. Zu Franck=||furt An 67. Zu Dreßden An. 77. Vnd nu zu || Leipzig An. 79. den 19. Feb. wider || in Druck gegeben.|| Mit einem Appendice von Augenwas=||sern/ Zehnenweh vnd nicht wach=||sung des Steins.|| ... ||