Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 148 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 148.
Sortieren
-
Gabriel von Lebensteins Büchlein von den gebrannten Wässern
-
Frantz Christoph Khevenhillers, Des Ersten zu Aichelberg, Grafens zu Franckenburg, Freyherrns zu Lands-Cron und Wernberg, ... Annales Ferdinandei Oder Warhaffte Beschreibung Kaeysers Ferdinandi Des Andern, ... Geburth, Aufferziehung und bißhero in Krieg und Friedens-Zeiten vollbrachten Thaten, geführten Kriegen und vollzogenen hochwichtigen Geschäfften, samt kurtzer Erzehlung deren in der gantzen Welt von höchstgedachter Käyserl. Majestät Geburthen biß auf derselben seeligsten Hintritt, das ist von Anfang des 1578. biß auff des 1637. Jahr vorgelauffenen Handlungen und denckwürdigen Geschichten ; In Zwölff Theilen mit vielen Kupffern
-
Conterfet Kupfferstich (soviel man deren zu handen bringen können) deren jenigen regierenden grossen Herren, So von Käysers Ferdinand deß Andern Geburt, biß zu desselben seeligsten Tödtlichen Abschied successivè regiert, Darvon Ertz Hertzog Carl, Vatter Käysers Ferdinand deß Andern, zum ersten gestellet worden
-
Conterfet Kupfferstich (soviel man deren zu handen bringen können)
[Erster Theil], deren jenigen regierenden grossen Herren, So von Käysers Ferdinand deß Andern Geburt, biß zu desselben seeligsten Tödtlichen Abschied successivè regiert, Darvon Ertz Hertzog Carl, Vatter Käysers Ferdinand deß Andern, zum ersten gestellet worden -
Conterfet Kupfferstich (soviel man bekommen können,
Zweyter Theil, deren jenigen vornehmen Ministren und hohen Officiern, So von Kaysers Ferdinand des Andern Geburth an, biß zu desselben seeligsten Hintritt continuè und successivè Jhr. Kayserl. Majestät gedienet -
Gründlicher und warhaffter Bericht; Was massen der Durhleuchtig [!] Fürst ... Herr Gabriel Bethlen, Fürst in Ungarn ... zum König in Ungarn erwehlet und außgeruffen: worden
Auß glaubwürdigen Missiven männiglich zur Nachrichtung an tag gebracht -
Des Grafen Franz Christoph Khevenhüller Ferdinandeische Jahrbücher
in einen pragmatischen Auszug gebracht und berichtigt von D. Justus Friedrich Runde Professor der Rechte und der Rechtsgeschichte am Collegio illustri zu Cassel ... -
Gabriel von Lebensteins Büchlein "Von den gebrannten Wässern"
-
Everhardi Wassenbergii Embricensis, Commentariorum, De Bello, Inter Invictissimos Imperatores Ferdinandos II. & III. Et eorum hostes, Praesertim Fridericum Palatinum, Gabrielem Bethlenum, Daniæ, Sveciæ, Franciæ Reges Gesto, Liber Singularis
Ad hunc usq[ue] Annum 1640. absolutus & continuatus -
Gabriel von Lebensteins Büchlein "Von den gebrannten Wässern"
-
Gabriel von Lebensteins Büchlein von den gebrannten Wässern
-
Gabrielis Veneti O.S.A registrum generalatus
-
Frantz Christoph Khevenhillers, Des Ersten zu Aichelberg, Grafens zu Franckenburg, ... Annales Ferdinandei Oder Wahrhaffte Beschreibung, Käysers Ferdinandi Des Andern, Mildesten Gedächtniß, Geburth, Aufferziehung und bißhero in Krieg und Friedens-Zeiten vollbrachten Thaten, geführten Kriegen, und vollzogenen hochwichtigen Geschäfften, samt kurtzer Erzehlung deren in der gantzen Welt von höchstgedachter Käyserl. Majestät Geburthen biß auf derselben seeligsten Hintritt, das ist von Anfang des 1578. biß auf das 1637. Jahr vorgelauffenen Handlungen und denckwürdigen Geschichten
In Zwölff Theilen mit vielen Kupffern -
Copien Etlicher hoher Potentaten Schreiben/ das Königreich Böheimb betreffend
Erstlich: Der Römischen Keyserlichen Mayestätt Ferdinandi II. &c. CommissionSchreiben/ an ... Maximilian/ Pfaltzgraffen bey Rhein ... II. III. Zwey unterschiedliche Schreiben obgemeldter I. F. Durchl. Eins an Ihr Kön. May. in Böhmen selbsten/ das ander an die drey Evangelische Stände. IV. V. Ihrer Kön. May. in Böhmen/ sampt derselben dreyen Ständen unterschiedtliche Antwort. VI. Churf. Sächs. trewhertzige Resolution/ So Ihr Churf. Gn. denen von den Evangelischen Ständen Herrn Abgesandten auff ihre Werbung in Dreßden ertheilet. VII. Bethlehem Gabors/ deß Fürsten auß Siebenbürgen Schreiben/ so er an Pfaltzgraffen Maximilian ... gethan : [Datum in libera & Regia civitate Montana Novisoliensi, die 1. Augusti, Anno 1620.] -
Umbständliche Relation Deß Bethlehem Gabors/ mit der Chur-Brandenburgischen Princessin Catharina/ zu Cascha gehaltenen Beylagers
-
Umbständliche Relation Deß Bethlehem Gabors/ mit der Chur-Brandenburgischen Princessin Catharina/ zu Cascha gehaltenen Beylagers
-
Copien Etlicher hoher Potentaten Schreiben/ das Königreich Böheimb betreffend
Erstlich: Der Römischen Keyserlichen Mayestätt Ferdinandi II. &c. CommissionSchreiben/ an ... Maximilian/ Pfaltzgraffen bey Rhein ... II. III. Zwey unterschiedliche Schreiben obgemeldter I. F. Durchl. Eins an Ihr Kön. May. in Böhmen selbsten/ das ander an die drey Evangelische Stände. IV. V. Ihrer Kön. May. in Böhmen/ sampt derselben dreyen Ständen unterschiedtliche Antwort. VI. Churf. Sächs. trewhertzige Resolution/ So Ihr Churf. Gn. denen von den Evangelischen Ständen Herrn Abgesandten auff ihre Werbung in Dreßden ertheilet. VII. Bethlehem Gabors/ deß Fürsten auß Siebenbürgen Schreiben/ so er an Pfaltzgraffen Maximilian ... gethan : [Datum in libera & Regia civitate Montana Novisoliensi, die 1. Augusti, Anno 1620.] -
Scrupuli Novi Et Antiqui$nEx Lectione. Specimum Moralium P.F. Gabrielis Leodiensis Oborti Cornelio Zegers
-
Gabriel von Lebensteins Büchlein "Von den gebrannten Wässern"
-
Der Neundte || Teil der Bücher des Ehrnwirdi=||gen Herrn D.Martini Lutheri:|| darinnen die Propositiones vom Ablas wider Johan Tetzel begriffen/ welche || der Vrsprung dieses gantzen handels/ vnd der herwiderbrachten reine Lere Christi gewesen/|| sampt vielen Sendbrieuẽ an Bapst/ Keiser/ Fürstẽ vñ Bischoue/ vñ andern schrifften || von dem 17. bis in das 33. jar/ Auch die Acta von der Religion auff den || Reichstagen zu Worms Anno 1521. vnd zu Nürmberg/ An=||no 1522. vnd zu Augsburg Anno 1530.sampt der || Confession vñ Apologia zu solcher zeit Kei.|| Mai.vberantwort.|| ... ||
-
Der Neundte || Teil der Bücher des Ehrnwirdi=||gen Herrn D.Martini Lutheri:|| darinnen die Propositiones vom Ablas wider Johan Tetzel begriffen/ welche || der Vrsprung dieses gantzen handels/ vnd der herwiderbrachten reine Lere Christi gewesen/|| sampt vielen Sendbrieuẽ an Bapst/ Keiser/ Fürstẽ vñ Bischoue/ vñ andern schrifften || von dem 17. bis in das 33. jar/ Auch die Acta von der Religion auff den || Reichstagen zu Worms Anno 1521. vnd zu Nürmberg/ An=||no 1522. vnd zu Augsburg Anno 1530.sampt der || Confession vñ Apologia zu solcher zeit Kei.|| Mai.vberantwort.|| ... ||
-
Bericht und Abtruck eines Schreibens/ Waßgestalt Herr Pater Jacob Reiching/ gewesen Jesuiter auß der Stadt Augspurg bürtig/ zu der rechten wahren Evangelischen Religion und Augspurgische Confession sich bekehret vnd bekennet
welcher vor achthalb Jahren Herrn Wolff Wilhelmen Pfaltzgraffen zu Newburg/ etc. von derselben Augspurgischen Confession verleitet/ und zu der Römischen Päbstischen Religion verführet hat ; Copia. Schreibens/ so Graff Ernst von Manßfeldt/ an Gabriel Bethlen/ König in Ungarn/ [et]c. abgehen lassen/ Sub dato 28. Ianuarii, Anno 1621. -
Querelarum inclyti regni Hungariae adversus corruptelas Jesuiticas Augustae Windelicorum recusas Defensio cum enormium calumniarum, in personam ... Gabrielis Bethlen, famosis aliquot libellis per Germaniam publicatis iactatarum, in mantißis refuta
-
Copia Betlem Gabors an Pfaltzgraff Friederichen, vermeinten König in Böheimb ^etc. und dann Pfaltzgraff Friederichs an bemelten Bethlehm Gabor abgangenen widerantwortlichen Schreibens. Auß welchen beyderseits unchristliche und gegen der Röm. Keys. Mayst. mit unwarhafften, ehrenschmitzlichen Aufflagen, verbitterte Gemüther längst für gehabte Practicken ... zuersehen.
-
An bemelten Bethlehm Gabor abgangenes widerantwortliches Schreiben