Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Bindung und Trennung - Erziehung und Freiheit
Sprachkunst und Erziehungsdiskurs am Beispiel des Kürenberger Falkenliedes -
Backes, Martina: Das literarische Leben am kurpfälzischen Hof zu Heidelberg im 15. Jahrhundert [Rezension]
-
Metaphorik des Spiels und Reflexion des Erzählens bei Heinrich Kaufringer
-
Präsenz des Mythos
Konfigurationen einer Denkform in Mittelalter und Früher Neuzeit -
Der Ritter und sein Pferd
Semantisierungsstrategien einer Mensch-Tier-Verbindung im Mittelalter -
Die Zähmung des Heros
der Diskurs der Gewalt und Gewaltregulierung im 12. Jahrhundert -
Die Ordnung der Natur
Funktionsrahmen der Natur in der volkssprachlichen Literatur des Mittelalters -
Johannes Reuchlin am Heidelberger Hof
poeta - orator - paedagogus -
Grenzen des Ordo im enzyklopädischen Schrifttum des 16. Jahrhunderts
-
Wissenstradierung in spätma Schriften zur Kriegskunst
der 'Bellifortis' des Konrad Kyeser und das anonyme 'Feuerwerksbuch' -
"... das wir selber künste könen erdencken ..."
Magiediskussion und paracelsisches Wissen im 'Wagnerbuch'