Ergebnisse für *

Es wurden 75 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 75.

Sortieren

  1. Orientierungskurs Germanistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Udo; Huber, Martin; Schmitz, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783129390009
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Wissen Germanistik
    Schlagworte: Germanistikstudium
    Umfang: 176 Seiten, Ill., graph. Darst., 21 cm, 295 Gramm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. 152 - 156

  2. Transformationen mythischer Gehalte im "Eckenlied"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Präsenz des Mythos; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2004; 2004, S. 275-297; XXXVII, 343 S.
    Schlagworte: Mythos <Motiv>
  3. Mediävistische Mythosforschung
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Quast, Bruno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Präsenz des Mythos; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2004; 2004, S. IX-XXXVII; XXXVII, 343 S.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mythos <Motiv>
  4. Bindung und Trennung - Erziehung und Freiheit
    Sprachkunst und Erziehungsdiskurs am Beispiel des Kürenberger Falkenliedes
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Friedrich, Udo
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht; Seelze : Friedrich, 1948-; 55, 2003, H. H.1, S. 30/42
    Weitere Schlagworte: Kürenberg, Der von (12. Jh.); Kürenberg, Der von (12. Jh.): Falkenlied
  5. Die "symbolische Ordnung" des Zweikampfs im Mittelalter
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gewalt im Mittelalter; München : Fink, 2005; 2005, S. 123-158; 436 S., Ill.
    Schlagworte: Zweikampf <Motiv>; Literatur
  6. Trieb und Ökonomie
    Serialität und Kombinatorik in mittelalterlichen Kurzerzählungen
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mittelalterliche Novellistik im europäischen Kontext; Berlin : Schmidt, 2006; 2006, S. 48-75; XXXII, 391 S., Ill.
    Schlagworte: Mittelalter; Kurzepik
  7. Spielräume rhetorischer Gestaltung in mittelalterlichen Kurzerzählungen
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geltung der Literatur; Berlin : Erich Schmidt, 2005; 2005, S. 227-249; XX, 272 S.
    Schlagworte: Märe
  8. Präsenz des Mythos
    Konfigurationen einer Denkform im Mittelalter und Früher Neuzeit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Friedrich, Udo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311017801X
    Weitere Identifier:
    9783110178012
    RVK Klassifikation: EC 5126 ; GB 1725 ; GE 8202 ; GF 6376
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mythos <Motiv>
    Umfang: XXXVII, 343 S.
  9. Backes, Martina: Das literarische Leben am kurpfälzischen Hof zu Heidelberg im 15. Jahrhundert [Rezension]
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; 1994, H. H.1, S. 37/39; 23 cm
  10. Naturgeschichte zwischen artes liberales und frühneuzeitlicher Wissenschaft
    Conrad Gessners "Historia animalium" und ihre volkssprachliche Rezeption
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365218
    RVK Klassifikation: GG 6149 ; GG 6151 ; TB 2350 ; WB 2871
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 21
    Schlagworte: Rezeption; Volkssprache
    Weitere Schlagworte: Gessner, Conrad (1516-1565): Historia animalium; Gessner, Conrad (1516-1565)
    Umfang: IX, 276 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [253] - 271

  11. Wissen für den Hof
    der spätmittelalterliche Verschriftungsprozeß am Beispiel Heidelberg im 15. Jahrhundert

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (Hrsg.); Bloh-Völker, Utevon (Mitarb.); Berg, Theresia (Mitarb.); Friedrich, Udo (Mitarb.); Rohe, Wolfgang (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770528808
    RVK Klassifikation: ES 115 ; GF 6730 ; NM 7260 ; GF 6375
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 67
    Schlagworte: Wissen; Schriftlichkeit; Hof; Fachliteratur
    Umfang: 407 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [394] - 397

  12. Vernetzte Literaturwissenschaft an der Universität Greifswald
    Chancen der Altgermanistik in modularisierten Studiengängen
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistische Mediävistik und "Bologna-Prozess"; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2005; 2005, S. 122-131; 199 S.
    Schlagworte: Altgermanistik; Rechnernetz
  13. Metaphorik des Spiels und Reflexion des Erzählens bei Heinrich Kaufringer
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur; Berlin : de Gruyter, 1976-; 21, 1996, H. H.1, S. 1/30; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Kaufringer, Heinrich (15. Jh.)
  14. Anthropologie der Kehre
    Figuren der Wende in der Literatur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Udo (Herausgeber); Hoffmann, Ulrich (Herausgeber); Quast, Bruno (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110705775; 311070577X
    Weitere Identifier:
    9783110705775
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Kolloquium "Anthropologie der Kehre. Figuren der Wende in der Literatur des Mittelalters" (2017, Münster (Westf))
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 21
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Umkehr <Motiv>; Heimkehr <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT011000: LIT011000 LITERARY CRITICISM / Medieval; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Historische Narratologie; Konversion; Erzählschema; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1523: Hardcover, Softcover / Philosophie/Mittelalter; (BISAC Subject Heading)LIT011000; (BIC subject category)DSBB; Historical narratology; conversion; narrative models
    Umfang: IV, 298 Seiten, 25 cm, 653 g
  15. Orientierungskurs Germanistik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Klett Lerntraining, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin; Schmitz, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783129390245
    Weitere Identifier:
    9783129390245
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Wissen : Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)ab 16 Jahre; (BISAC Subject Heading)LAN020000; (BISAC Subject Heading)EDU028000; arbeitstechniken; zitieren; wissenschaft; orientierung; fachbegriff; grundlage; glossar; einführung; rhetorik; textualität
    Umfang: 176 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 295 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Menschentier und Tiermensch
    Diskurse der Grenzziehung und Grenzüberschreitung im Mittelalter
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525367049
    Weitere Identifier:
    9783525367049
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Historische Semantik ; Bd. 5
    Schlagworte: Theologie; Mensch; Tiere; Politik; Literatur; Diskurstheorie
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)00: (unbekannt)
    Umfang: 437 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 395 - 432

  17. Orientierungskurs Germanistik
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Klett Lerntraining, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin; Schmitz, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783129390009
    Weitere Identifier:
    9783129390009
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Wissen : Germanistik
    Schlagworte: Germanistikstudium
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 176 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 295 Gramm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. 152 - 156

  18. Präsenz des Mythos
    Konfigurationen einer Denkform in Mittelalter und früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Der Band versammelt Aufsätze zum Thema Mythos im Mittelalter und macht die theoretischen Diskussionen um den Mythosbegriff für die Germanistische Mediävistik fruchtbar. Er gliedert sich in drei Abschnitte, die für methodische Zugänge einstehen: I.... mehr

     

    Der Band versammelt Aufsätze zum Thema Mythos im Mittelalter und macht die theoretischen Diskussionen um den Mythosbegriff für die Germanistische Mediävistik fruchtbar. Er gliedert sich in drei Abschnitte, die für methodische Zugänge einstehen: I. Mythos und Christentum, II. Mythos und Erzählung, III. Mythos und Präsenz. Ergebnis ist, dass das Mittelalter auf verschiedenen Ebenen (narrative) Strategien entwickelt hat, mit mythischen Gehalten umzugehen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Udo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110178012; 311017801X
    Weitere Identifier:
    9783110178012
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; Vol. 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Mythologie /i.d.Literatur; (VLB-FS)Mittelalter /Geistes- und Kulturleben; (VLB-FS)Mittelalter /Literatur; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; PR: Library title
    Umfang: XXXVII, 343 S., Ill., 24 cm
  19. Experten der Vormoderne zwischen Wissen und Erfahrung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per::8:1540::17.2012,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 104063-17,2.2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 2265 : 17,2
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z hil 550 ja/230-17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NA 1000 M685 D2.2012,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 1400 102 (17,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:Z05756-0017
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 215
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/703366
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 6311 : 17.2012,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CA/35/797-17,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 4326-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 6122: 17,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 684
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5011 (2012)
    17.2012,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4234:17,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Röckelein, Hedwig; Friedrich, Udo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NA 6410
    Schriftenreihe: Das Mittelalter ; 17.2012,2
    Schlagworte: Experte; Wissen; Erfahrung; Geschichte 500-1600;
    Umfang: 173 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Die Beitr. gehen auf Vortr. der beiden ersten Symposien des interdiszipl. Göttinger DFG-Graduiertenkollegs (1507) "Expertenkulturen des 12. bis 16. Jahrhunderts" zurück

    Literaturverz. S. [8] - 15

  20. Orientierungskurs Germanistik
    [für Ihren sicheren Studienerfolg]
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Klett-Lerntraining, Stuttgart

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2908 F911(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 50358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.01207:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/82181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin; Schmitz, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783129390009
    Weitere Identifier:
    9783129390009
    RVK Klassifikation: GB 2908
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Array
    Für Ihren sicheren Studienerfolg
    Schlagworte: Germanistikstudium;
    Umfang: 176 S.
  21. Anfang und Ende
    Formen narrativer Zeitmodellierung in der Vormoderne ; [Kolloquium...vom 25. - 27. März 2010 im schwäbische Kloster Irsee stattgefunden hat]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 906790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2936-9463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 737.2/028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 1.1 Fri 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5127 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 2/230
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5127 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 4301
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1089,61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6207:Fri::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 90 fri 01
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5127 E73 F911
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-0471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5127 FRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5127 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L32--530
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/5054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/An 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BLNanf = 448182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    265 008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich, Udo (Hrsg.); Hammer, Andreas; Witthöft, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050060549; 9783050060545
    Weitere Identifier:
    9783050060545
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; 3
    Schlagworte: Literature, Medieval; Narration (Rhetoric); Rhetoric, Medieval
    Umfang: 288 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    EinleitungAnfang und Ende / Udo Friedrich, Andreas Hammer, Christiane Witthöft

    Narration und KulturAPXH : Anfang als Ursprungs- und Herrschaftskonzept : zu religiösen und literarischen Aspekten des Archaischen in der griechischen Antike / Renate Schlesier

    Apokalypse und visuelle Narrative : der Genter Altar / Wolfgang Müller-Funk

    Von der Unendlichkeit der Ursprünge : Transformationen des Mythos in der Origo gentis Langobardorum und der Historia Langobardorum des Paulus Diaconus / Wolfgang Haubrichs

    Zur Darstellung der 'Anfänge' von mittelalterlichen Klöstern und Adelsfamilien / Gerd Althoff

    Literarische Paradigmen von Anfang und EndeBeowulf und das Problem des absoluten Anfangs : der Gesang des scop in Heorot / Andrew James Johnston

    Der Tod des Heros, die Geburt des Helden : und die Grenzen der Narratologie / Hartmut Bleumer

    Göttlich-menschliche Anfänge : Zeitparadoxien im Fliessenden Licht der Gottheit / Christian Kiening

    Anfänge : Heinrich Seuses Vita als Dekonstruktion einer Aufstiegsbiographie / Bruno Quast

    Ent-Zeitlichung und finales Erzählen in mittelalterlichen Legenden und Antilegenden / Andreas Hammer

    Ende und Nichtenden : Zyklik, FinalitätZeit im Hohen Sang : exemplarische Überlegungen zu Walther von der Vogelweide / Susanne Baumgartner und Beate Kellner

    Commencer und finer bei Chrétien de Troyes und die Poetik des arthurischen Romans / Volker Mertens

    Finalität : Grabinschriften in der Untergangserzählung des Prosalancelot / Christiane Witthöft

    Anfang und Ende : die Paradieserzählung als kulturelles Narrativ in der Brandanlegende und im Erec Hartmanns von Aue / Udo Friedrich.

  22. Kulturtransfer am Fürstenhof
    höfische Austauschprozesse und ihre Medien im Zeitalter Kaiser Maximilians I. ; [... Ergebnis einer interdisziplinären Tagung ... am 14. und 15. März 2008 im ... Hauptgebäude der Universität Greifswald ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lukas-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:4745:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 675 8g/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 9400 M947 K9
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-LA 46 b:9
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-A 2/360
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II He 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 677:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/8634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 6574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OY:400:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 8115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No 1003/57
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2016-370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07529:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KCA D 6158-926 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ne 122 -9
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NM 7460 MUEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 7460 M887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-7389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 5796
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/11109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 3455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NM 7460 M887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag In 4100DE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Matthias (Hrsg.); Spieß, Karl-Heinz (Hrsg.); Friedrich, Udo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867321556
    RVK Klassifikation: NM 7460
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften zur Residenzkultur ; 9
    Schlagworte: Art, German; Art, German; Art, German; Greifswald
    Weitere Schlagworte: Maximilian Holy Roman Emperor (1459-1519); Maximilian Holy Roman Emperor (1459-1519); Barbari, Jacopo de' (active 15th century); Cranach, Lucas (1472-1553)
    Umfang: 309 S., zahlr. Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Einleitung / Matthias Müller, Karl-Heinz Spiess und Udo Friedrich

    Morisken für den Kaiser: Kulturtransfer? / Birgit Franke und Barbara Welzel

    Formen des Kulturtransfers am Hof Kaiser Maximilians I. : Muster genealogischer Herrschaftslegitimation / Beate Kellner

    Heirat, Reise, Beute: Kulturtransferprozesse anhand von spätmittelalterlichen Fürstenschätzen / Ute Kümmel

    Fürstliche Kultinnovationen im Spiegel sakraler Schätze: Beispiele von wittelsbachischen Höfen des späten Mittelalters / Carola Fey

    Die Wittelsbacher Residenzen in Landshut und Neuburg an der Donau in den Netzwerken des Kulturtransfers: Strategien der kunsthistorischen Kategorienbildung / Stephan Hoppe

    Traurige Musen: Jacopo de' Barbari zu Malerei, Dichtung und Kulturtransfer im Norden / Ulrich Pfisterer

    "Contrafeter und Illuminist": Jacopo de' Barbari im Dienst Maximilians I. / Beate Böckem

    Kulturtransfer bei Lucas Cranach d.Ä.: Medien, Formen und Semantik am kursächsischen Hof in Wittenberg / Elke Anna Werner

    "Schilderey von dem gutten maister andrea von mantua" für Kurfürst Friedrich den Weisen: Kulturtransfer in höfischen Bildkonzepten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit im Alten Reich / Ruth Hansmann.

  23. Wissen für den Hof
    der spätmittelalterliche Verschriftungsprozeß am Beispiel Heidelberg im 15. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.627.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NM 7260 M946
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Ya 4000/68
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges HC 1028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 36.2 - W 84
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2021/900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 94/337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6375 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (Hrsg.); Bloh-Völker, Ute von (Mitarb.); Berg, Theresia (Mitarb.); Friedrich, Udo (Mitarb.); Rohe, Wolfgang (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770528808
    RVK Klassifikation: ES 115 ; GF 6730 ; NM 7260 ; GF 6375
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 67
    Schlagworte: Wissen; Schriftlichkeit; Hof; Fachliteratur
    Umfang: 407 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [394] - 397

  24. Praktiken europäischer Traditionsbildung im Mittelalter
    Wissen - Literatur - Mythos ; [Deutscher Germanistentag 2010]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., [Berlin]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eikelmann, Manfred (Hrsg.); Friedrich, Udo; Laufer, Esther; Schwarzbach, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050052066; 9783050052069
    Weitere Identifier:
    9783050052069
    RVK Klassifikation: EC 5126 ; GB 1726 ; GE 8202 ; NM 1400 ; GE 4401
    Schlagworte: Literature, Medieval; Civilization, Medieval
    Umfang: 329 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Um weitere verm. Beitr. der Sektion 'Europäisches Erbe und interkultureller Transfer' des Dt. Germanistentages, 2010, Freiburg, Br

    Europäische KontinuitätenWissen und Literatur im Kontext der europäischen Tradition (Einleitung) / Manfred Eikelmann

    Kulturtransfer und Identitätsbildung : mit einen Ausblick auf die Lyrik Reinmars / Ricarda Bauschke

    Genealogische Strukturprinzipien als Schnittstelle zwischen Antike und Mittelalter : dynastische Tableaus in Vergils 'Aeneis', dem 'Roman d'Eneas' und Veldekes 'Eneasroman' / Timo Reuvekamp-Felber

    Dû bist mîn, ich bin dîn (MF 3,1) : ein Skandalon? : zur Provokationskraft der volkssprachigen Stimme im Kontext europäischer Liebesdiskurse / Annette Gerok-Reiter

    Verborgen schatz und wistuom : Transformationen gelehrten Wissens in der 'Crône' Heinrichs von dem Türlin / Silvia Reuvekamp

    Kontinuitäten eines "Klassikers" : zur spätmittelalterlichen deutschen Rezeption der 'Consolatio Philosophiae' des Boethius / Bernd Bastert

    Humanismus und Volkssprache : Renaissancedichtung am Heidelberger Hof zur Zeit Friedrichs II. (1544-1556) / Anna Kathrin Bleuler

    Biblische Tragödie : die Enthauptung Johannes des Täufers in den Dramen Johannes Aals, Hans Sachs' und Simon Gerengels / Regina Toepfer

    Transformationen europäischer MythenMythos und europäische Tradition (Einleitung) / Udo Friedrich

    Stadtgründungsmythos und Frühhumanismus : Wandel und Kontinuität im Geschichtsbewusstsein des 15. Jahrhunderts / Andreas Hammer

    Caesar als Integrationsfigur im Mittelalter? / Almut Suerbaum

    Das Schlaraffenland : ein europäischer Mythos? : zur historischen Semantik einer literarischen "Dekonstruktion" / Hans Rudolf Velten

    Zwischen Bedeutsamkeit und Bedeutung : zum Status des Mythischen im 'Lanzelet' Ulrichs von Zatzikhoven / Ulrich Hoffmann

    Die Konstruktion kulturellen Erbes : zur Aufnahme des 'Nibelungenliedes' in das Weltdokumentenerbe der UNESCO / Elke Brüggen

    Personen- und Werkregister.

  25. Naturgeschichte zwischen artes liberales und frühneuzeitlicher Wissenschaft
    Conrad Gessners "Historia animalium" und ihre volkssprachliche Rezeption
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.834.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    grau IV 970
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ FRÜH 1 / 26.27 -21-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger FR 5037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 41.2 - F 82
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GG 6149 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Pharmazie, Geschichte der Pharmazie
    B-Ges 2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 95 A 3067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365218
    RVK Klassifikation: GG 6149 ; GG 6151 ; TB 2350 ; WB 2871
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 21
    Schlagworte: Rezeption; Volkssprache
    Weitere Schlagworte: Gessner, Conrad (1516-1565): Historia animalium; Gessner, Conrad (1516-1565)
    Umfang: IX, 276 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [253] - 271