Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Disceptationes Hasce Iuxta Ordinem IV. Librorum Institutionum Imperialium dispositas, Permissu Nobilißimi & Amplißimi ICtorum Ordinis in illustri Ienensium Academia Habuit Jacobus Cramerus ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gc 621
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13599
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johannes Ernestus (WidmungsempfängerIn); Fridericus (WidmungsempfängerIn); Major, Johannes (BeiträgerIn); Heider, Wolfgangus (BeiträgerIn); Salveldt, Johan-Georgius a (BeiträgerIn); Faber, Eucharius (BeiträgerIn); Rhönius, Johannes (BeiträgerIn); Blumnerus, Adamus (BeiträgerIn); Schweiberer, Michael (BeiträgerIn); Leuberus, Johannes (BeiträgerIn); Maverus, Christophorus (BeiträgerIn); Merclinus, Johannes Christianus (BeiträgerIn); Hemerus, Johannes (BeiträgerIn); Schubartus, Georgius (BeiträgerIn); Schwartzkopff, Casparus (BeiträgerIn); Tanck, Otto (BeiträgerIn); Hein, Heinricus (BeiträgerIn); Grim, Christophorus (BeiträgerIn); Förtschius, Johannes (BeiträgerIn); Rhönius, Johannes (BeiträgerIn); Schellerus, Philippus (BeiträgerIn); Khün, Bernhardus (BeiträgerIn); Steinmann, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:012919T
    Schlagworte: Recht; ; Institutiones; Corpus iuris civilis; Römisches Recht;
    Umfang: [212] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Deo auctore Disceptationes Hasce Juxta Ordinem IV. Librorum Institutionum Imperialium dispositas, Permissu Nobilißimi & Amplißimi ICtorum Ordinis in illustri Ienensium Academiâ Habuit Jacobus Cramerus Hohenkirchensis Tyrigeta

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ge 621

    Signaturformel: (?)4, A-S4, T2, V-Zz4, Aaa-Aaa2, Bbb-Ggg4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae Typis Tobiae Steinmanni, Anno 1608.

  2. Hvberti Langveti Epistolæ ad Joachimvm Camerarivm Patrem & Filium

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xh 4130
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xh 4130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *9436
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Aa 589 adn1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    76 I 5 [2]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 3202
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Bud.Op.18
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 8 : 52
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4767
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Camerarius, Joachim; Camerarius, Joachim; Camerarius, Ludwig; August; Schubartus, Georgius (Widmungsempfänger); Dona, Achatius a (Widmungsempfänger); Carpzovius, Fridericus Benedictus (Beiträger); Thuanus, Jacobus Augustus (Beiträger); Mornaeus, Philippus (Beiträger); Vossius, Gerh. Jo. (Beiträger); Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nunc recusae
    Schlagworte: Languet, Hubert; Neulatein; Literatur;
    Umfang: [36] Bl., 336 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  3. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 26/i, 7
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 2984
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A III 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W. (Zensor); Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar (Beiträger k.); Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14375931-011
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl, Frontisp., 50 Ill, 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt frühere von 2 Varianten im Druckjahr 1704, Unterscheidungsmerkmal: S. 244 beginnt hier mit "tere"

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der Nordkirchenbibliothek Hamburg

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) )(3, )( )(3, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Xxx4, Yyy1, 2Z4 [N3 statt Nn3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Christoph Weigel Kupfferstechern in Nürnberg/ Zu finden aber Bey Jacob Koll/ Buchbinder zu Wien/ bey dem Stock am Eysen. Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1704

  4. De Idiomate Imperiali
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Wertherus, Ienae

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Struve, Georg Gottlob (VerfasserIn); Schubartus, Georgius (MitwirkendeR); H. C. H. (MitwirkendeR); J. P. C. V. H. (MitwirkendeR); Werther, Johann David (Verlag)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 29 S., [1] Bl, 4°
  5. Geheimbnuß-reiche Rosen/ Oder Wahrhaffte Beschreibung Himmlischer Wohlthaten
    welche das Gnaden-Bild Mariae Zu Frau-Kirchen bey Neusidl am Hungarischen See gewürcket/ und gleich einem köstlichen/ lieblich/ auch heylsambesten Geruch weit und breit ergossen hat
    Autor*in:
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Voigt, Wienn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10384
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Galantha, Paulus Esterhazy von (WidmungsempfängerIn); Rochus, Ampach (ZensorIn); Festa, Carolus (ZensorIn); F A Z (BeiträgerIn); Christianus Augustus (BeiträgerIn); Voigt, Leopold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739375W
    Umfang: [6] Bl., 202 S., 2 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wienn/ bey Leopold Voigt/ Anno 1697

  6. Paradisus Deliciarum Italiae: Das ist Eigentliche Beschreibung/ Was durch gantz Italien in allen Städt: unnd Orten denckwürdig zusehen ist
    Mit beygefügter Ordnung der Reiß/ von einem Ort zum andern/ auch Bericht der Müntz unnd täglichem Colloquio: zu Information der Sprach sehr dienlich ; Sampt etlichen angehengten Reiß-Gebetlein
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bencard, Wirtzburg ; Hertz

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001044
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001044
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kranitz von Wertheim, Georg; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Bencard, Johann; Hertz, Johann Jobst
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [11] Bl., 437 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:646298Q (s. 4. Schlüssels.: Zierleiste, Zeilenfall in der Überschrift)

    Mutmaßlicher Verf. nach BL: Georg Kranitz von Wertheim

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wirtzburg/ bey Hiob Hertz/ In Verlegung/ Johann Bencard/ Anno 1657. - Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Herbiboli Ex Officina Joannis Bencardi Bibliopolæ Academici. 1657

  7. De Idiomate Imperiali
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Wertherus, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001058
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001058
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Struve, Georg Gottlob; Schubartus, Georgius (Beiträger); H. C. H. (Beiträger); J. P. C. V. H. (Beiträger); Werther, Johann David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 29 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:007798V (dort ohne Gratulationsgedichte)

    Auch in: Volumen Disputationum Selectarum Ex Utroqve Iure In Academia Salana habitarum. - 1687

    Signaturformel: A - D4

  8. Paradisus Deliciarum Italiae: Das ist Eigentliche Beschreibung/ Was durch gantz Italien in allen Städt: unnd Orten denckwürdig zusehen ist
    Mit beygefügter Ordnung der Reiß/ von einem Ort zum andern/ auch Bericht der Müntz unnd täglichem Colloquio: zu Information der Sprach sehr dienlich ; Sampt etlichen angehengten Reiß-Gebetlein
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bencard, Wirtzburg ; Hertz

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kranitz von Wertheim, Georg; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Bencard, Johann; Hertz, Johann Jobst
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [11] Bl., 437 S., Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:646298Q (s. 4. Schlüssels.: Zierleiste, Zeilenfall in der Überschrift)

    Mutmaßlicher Verf. nach BL: Georg Kranitz von Wertheim

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wirtzburg/ bey Hiob Hertz/ In Verlegung/ Johann Bencard/ Anno 1657. - Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Herbiboli Ex Officina Joannis Bencardi Bibliopolæ Academici. 1657

  9. Thomae Reinesii & Jo. Andr. Bosii Virorum celeberrimorum Epistolae Mutuae varia philologica & historica complexae
    quas e scriniis B. Casp. Sagittarii una cum excerptis epistolarum clarissimorum Virorum ad editionem Josephi facientibus publicae luci dat Jo. Andr. Schmidius, D.
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Crökerus, Ienae ; Literis Ehrichianis, [Jena]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    09 - Lr. 8° 02574
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ca 476
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV9Ca 8° 726
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I E 349
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Bud.Op.22
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Bud.Hist.lit.20(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XXXVI : 64 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11961
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bose, Johann Andreas; Schmidt, Johann Andreas; Schubartus, Georgius (WidmungsempfängerIn); Sagittarius, Caspar; Cröcker, Heinrich Christoph; Ehrich, Paul
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:314392Z
    Umfang: [5] Bl., 480 S., [18] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Ca 476

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Sumpt. Henr. Christoph. Crökeri. Anno 1700. - Im Kolophon: Literis Ehrichianis. - Erscheinungsjahr auf der Zwischentitels.: 1699

    Beigef. Werk u.d.T.: Excerpta Epistolarum Clarissimorum Virorum Ad Editionem Josephi Facientia

  10. Alphabeti vere Naturalis Hebraici Brevissima Delineatio
    Quae simul Methodum suppeditat, iuxta quam qui surdi nati sunt sic informari possunt, ut non alios saltem loquentes intelligant, sed & ipsi ad sermonis usum perveniant
    Erschienen: 1657 [i.e. 1667]
    Verlag:  Lichtenthalerus, Sulzbaci

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bk 5640
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 9116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    78 I 15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XV : 142
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 101.20 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Knorr von Rosenroth, Christian; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Franck, J. (BeiträgerIn k.); Lichtenthaler, Abraham
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:153272L
    Schlagworte: Hebräisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [18] Bl., 107 S., 36 Bl, Kupfert., 36 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res L.gen. 97 m

    Initialen des Hrsg. am Ende der Vorrede genannt: R. A. K. C

    Dt. Ausg. u.d.T.: Hellmont, F. M. B. v.: Kurtzer Entwurff des Eigentlichen Natur-Alphabets der Heiligen Sprache

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 2375.1

    Richtiges Erscheinungsjahr vom Kupfert. und aus dem Kolophon

  11. Die Kunstreiche Tafel deß hochberühmbten sehr alten Philosophi Cebetis Thebani
    Worin eygentlich abgebildet wird Das gantze Menschliche Leben/ von der Jugend biß in das Alter/ in Lastern und Tugenden ...
    Autor*in: Cebes
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL VI, 825:2 (10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 BIBL UFF 709
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 529.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 100 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schütz, Georg Jakob; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Cebes; Merian, Matthäus (BeiträgerIn k.); Merian, Matthaeus; Merian, Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:284429H
    Umfang: 23 S., [1] gef. Bl, Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Widmung in lat. Sprache

    Intermediärsprache: Latein

    Schlüsselseiten aus Exemplar QuH 100 (2) (HAB Wolfenbüttel)

  12. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg ; Koll, Wien

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 15
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W.; Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar; Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl, Frontisp., 50 Ill, 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt frühere von 2 Varianten im Druckjahr 1704, Unterscheidungsmerkmal: S. 244 beginnt hier mit "tere"

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) )(3, )( )(3, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Xxx4, Yyy1, 2Z4 [N3 statt Nn3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Christoph Weigel Kupfferstechern in Nürnberg/ Zu finden aber Bey Jacob Koll/ Buchbinder zu Wien/ bey dem Stock am Eysen. Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1704

  13. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg ; Koll, Wien

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W.; Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar; Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl, Frontisp., 50 Ill, 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt frühere von 2 Varianten im Druckjahr 1704, Unterscheidungsmerkmal: S. 244 beginnt hier mit "tere"

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) )(3, )( )(3, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Xxx4, Yyy1, 2Z4 [N3 statt Nn3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Christoph Weigel Kupfferstechern in Nürnberg/ Zu finden aber Bey Jacob Koll/ Buchbinder zu Wien/ bey dem Stock am Eysen. Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1704

  14. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg ; Koll, Wien

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-1497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W.; Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar; Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl., Frontisp., 50 Ill., 4ʿ
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-1497

  15. Serenissimo Principi Ac Domino Dn. Ioanni Gvilielmo Saxoniae ... Dvci ... Rectori Academiae Ienensis ... Annvm Aetatis Qvintvm Decimvm MDCLXXXIX A. D. XXIIX Martii Feliciter Ingresso ... In Flore Ac Pace Svbiectissima Devotione Gratvlatvr Henricvs Ivlivs Stamke
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Litteris Nisianis, [Jena]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 19a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schubartus, Georgius (Beiträger); Johann Wilhelm; Nisius, Johann Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [13] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsschrift an Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Weimar zum Beginn seines 15. Lebensjahres, 1689

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], A-F2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Litteris Nisianis.

  16. [...] H.E. De Appellatione Conscientiae Jobaea Exercitatio Theologica
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Meyerus, [Altdorf]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14740
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sperl, Johann Christoph Leonhard; Christianus Augustus (WidmungsempfängerIn); Omeis, Magnus Daniel (BeiträgerIn); Sonntag, Christophorus (BeiträgerIn); Wegleiterus, Christophorus (BeiträgerIn); Wagenseilius, Joh. Christophorus (BeiträgerIn); Hildebrand, Henricus (BeiträgerIn); Sturmius, Joh. Christoph. (BeiträgerIn); Rötenbeccius, Georg. Paulus (BeiträgerIn); Meyer, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:166569Q
    Umfang: [3] Bl., 38 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 2558

    Hebr. Text nicht transliteriert. - Transliteration des hebr. Textes nach dem Katalog der BSB: Dîn levav Iyyôv

    Altdorf, Univ., Theol. Diss., 1699

  17. Medulla Mirabilium Naturae. Das ist: Auserlesene/ unter den Wundern der Natur/ aller verwunderlichste Wunder/ Von Erschaffung der Natur/ Himmlischen Firmaments/ Sternen/ Planeten/ und Cometen; als auch dieser sichtbarn Welt/ und des Meers
    Deßgleichen/ in Brunnen/ Flüssen/ Seen/ und dem Meer; Auf/ An/ und in Gebürgen/ Erden/ und Insulen: Wie auch/ etzlichen Thieren/ Bäumen/ Früchten und Gewächsen. In Europa, Asia, Africa, und America
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg ; Lichtenthaler, Sultzbach

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    05 - N. 8° 00520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/21535
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9760
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (WidmungsempfängerIn); Hoffmann, Johann; Lichtenthaler, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:007564K
    Umfang: [40] Bl., 742 S., [16], [44] Bl., [10] gef. Bl, Frontisp. (Portr.), Frontisp., 53 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:669561C (dort endet Blatt a3 (Widmung) mit "in dem III.", dadurch anderer Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 37 4/k, 17

  18. Christophori Cellarii, Smalcaldiensis, Historia Antiqua
    Multis Accessionibus Aucta Et Emendata, Cum Notis Perpetuis Et Tabulis Synopticis
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Bielckius, Ienae ; Hetstedius, Cizae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 02 - Hu. 8° 00672x
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 449 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schubartus, Georgius (WidmungsempfängerIn); Sagittarius, Casparus (WidmungsempfängerIn); Bielke, Johann; Hetstedt, Friedemann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:122404B
    Umfang: [8] Bl., 240 S., [3] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Hist 8° 568/1 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cizae Sumtu Jo. Bielckii, Bibliop. Ien. Typis Fridem. Hetstedii. MDCLXXXV.

  19. EhrenGedächtnüs Der Weiland Durchleuchtigsten Fürstin und Fraue[n] Frauen Magdalenen Sibylle[n] Herzogin Zu Sachsen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1681

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    15 M 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wd 643, 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 10267
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 1179
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-142
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 19568
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Magdalena Sibylle; Fergen, Henrich (Beiträger); Dorothea Maria (Beiträger); G. V. A. (Beiträger); Johanna (Beiträger); Mylius, Wolffgang Michael (Beiträger); Rauschelbach, Valentinus (Beiträger); Anna Sophia (Beiträger); Gauvain, L. (Beiträger); Roßner, Matthias (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Schubartus, Georgius (Beiträger); Stern, Johann (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Haublin (BeiträgerIn k.); Tribechovius, Adamus (Beiträger); Hessus, Georgius (Beiträger); Friederica (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:123788E
    Umfang: [116] Bl., [2] gef. Bl., [1] Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 2 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Bericht der Leichenprozession, 6 Leichenpredigten, Lebenslauf, 2 Trauerreden, Epicedien

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 2 Or.fun. 301

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 19568

  20. Ein Gläubiges und auf Gott in Noth und Todt Harrend und Vertrauendes Hertz/ Aus dem Propheten Esaia c. 40. v. ult. Die aber auf den Herren harren ... Bey Hochansehnlicher und sehr Volckreicher Leich-Bestattung Des ... Herren Johann Georgens/ Des Heil. Röm. Reichs Edlen Banners/ Ritters und Frey-Herrns von Meußbach ... Welcher den 24. Junii ... jetztlaufenden 1695sten Jahres ... zu Jena ... sanfft und selig eingeschlaffen
    darauf den 20. Augusti hieher nacher Braunsdorf gebracht/ und ... in sein Hoch-Freyherliches neu-erbauetes Erb-Begräbnüß seiner ersten seligen Frau Gemahlin beygesetzet worden
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Hucho, Zeitz

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:24 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meussbach, Johann Georg von; Hoffmann, Jo. Christophorus (BeiträgerIn); Seitner, Paul (BeiträgerIn); Lübichen, Samuel (BeiträgerIn); Schubartus, Georgius (BeiträgerIn); Thomas, Johann Georg (BeiträgerIn); Heisterbergk, Friedrich (BeiträgerIn); Brendel, Johann Philipp (BeiträgerIn); Heselbarth, Johann (BeiträgerIn); List, Christian (BeiträgerIn); Marschall von Bieberstein (BeiträgerIn); Beyer, Georg Adam (BeiträgerIn); Celius, Georg Heinrich (BeiträgerIn); Temperhaußen, Georg (BeiträgerIn); Wenzel, Johann Christoph (BeiträgerIn); Köber, Jo. Fridericus (BeiträgerIn); Schubart, Johann (BeiträgerIn); Wilhelmi, Johannes David (BeiträgerIn); Starck, Johann Georg (BeiträgerIn); Winter, Georg Sigismund (BeiträgerIn); Wilhelmi, A. (BeiträgerIn); Huttenus, Johannes (BeiträgerIn); Bürckner, Matthäus (BeiträgerIn); Richter, Christian (BeiträgerIn); Hucho, Melchior
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:016123C
    Umfang: [1] gef. Bl., 124 S, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: 1.B.8630,15

    Erscheinungsjahr nach der Datierung des 1. beigef. Werkes

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckung welche Bey Fortführung der Hochfreyherrlichen Meusebachischen Leiche nach dero Erbbegräbnüß gegen die damahls Hochansehnliche Versammlung ... / von M. D. Marschall von Bieberstein. Unterthänige Trauer-Pflicht/ Welche/ Als Der ... Johann Georg ... von Meußbach ... seligst entschlaffen ... abstatten solte/ Matthäus Bürckner ... Supremis Honoribus ... Johannis Georgii Liberi Baronis De Meusbach ... / Jo. Christophorus Hoffmann. Aula Est Aula ... / Georgius Schubartus. Der verlohrne und ersetzte Cronen-Schmuck ... / Johann Christoph Wentzel.

  21. Geistliche Schöpffung Und Reise deß wahren Israels auß Egypten/ durch die Wüste in das gelobte Land
    Darinnen Viele bißanhero unter Mosis-Decke gelegene Wörter und Namen der heiligen Schrift erkläret ... werden/ Damit der Egyptische Welt-Mensch sich selbst erkenne/ sterbe/ und zur Aufferstehung in Christo geführet werde/ Dazu uns beydes das Alte und Neue Testament gegeben ist
    Autor*in:
    Erschienen: 1664 [erschienen] 1665
    Verlag:  le Blon, Franckfurt am Mäyn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    05 - Ph.sac. 4° 00114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 778/53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    56 E 9 [1]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    28 D 1
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    II J 544a (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXV : 14 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 103.1 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Le Blon, Christoph; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Meyer, Conrad (BeiträgerIn k.); Le Blon, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:000361B
    Umfang: [4] Bl., 200, 64 S, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 103.1 Quod. (1)

    Einige Kupferst. datiert: 1665

    Enth. außerdem: Testament und Abschrifft der zwölf Patriarchen

  22. Aegidii Strauchii Professoris Wittebergensis Magnitudinum Doctrina In Brevissimos Aphorismos Geometricos, Trigonometricos, Geodaeticos, & Stereometric Methodice Contracta
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Autor, Wittebergae ; Henckel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    169 I 7 [1]
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MSU664
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19694
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XVI : 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christianus Augustus (WidmungsempfängerIn); Strauch, Aegidius; Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:634693M
    Umfang: [6] Bl., 116 S., [4] Bl, 4 graph. Darst. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Math.786

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenbergae, Sumptibus Auctoris. Literis Matthaei Henckelii, Anno M.DC.LXIV.

  23. EhrenGedächtnüs Der Weiland Durchleuchtigsten Fürstin und Fraue[n] Frauen Magdalenen Sibylle[n] Herzogin Zu Sachsen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1681

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 19568
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Magdalena Sibylle; Fergen, Henrich (Beiträger); Dorothea Maria; G. V. A. (Beiträger); Johanna (Beiträger); Mylius, Wolffgang Michael (Beiträger); Rauschelbach, Valentin; Anna Sophia; Gauvain, L. (Beiträger); Roßner, Matthias (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Schubartus, Georgius (Beiträger); Stern, Johann (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Haublin (Beiträger k.); Tribechovius, Adamus (Beiträger); Hessus, Georgius (Beiträger); Friederike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [116] Bl., [2] gef. Bl., [1] Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 2 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Bericht der Leichenprozession, 6 Leichenpredigten, Lebenslauf, 2 Trauerreden, Epicedien

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 19568

  24. EhrenGedächtnüs Der Weiland Durchleuchtigsten Fürstin und Fraue[n] Frauen Magdalenen Sibylle[n] Herzogin Zu Sachsen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1681

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 19568
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Magdalena Sibylle; Fergen, Henrich (Beiträger); Dorothea Maria; G. V. A. (Beiträger); Johanna (Beiträger); Mylius, Wolffgang Michael (Beiträger); Rauschelbach, Valentin; Anna Sophia; Gauvain, L. (Beiträger); Roßner, Matthias (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Schubartus, Georgius (Beiträger); Stern, Johann (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Haublin (Beiträger k.); Tribechovius, Adamus (Beiträger); Hessus, Georgius (Beiträger); Friederike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [116] Bl., [2] gef. Bl., [1] Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 2 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Bericht der Leichenprozession, 6 Leichenpredigten, Lebenslauf, 2 Trauerreden, Epicedien

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 19568

  25. Alphabeti vere Naturalis Hebraici Brevissima Delineatio
    Quae simul Methodum suppeditat, iuxta quam qui surdi nati sunt sic informari possunt, ut non alios saltem loquentes intelligant, sed & ipsi ad sermonis usum perveniant
    Erschienen: 1657 [i.e. 1667]
    Verlag:  Lichtenthalerus, Sulzbaci

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 101.20 Gram.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knorr von Rosenroth, Christian; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Franck, J. (Beiträger k.); Lichtenthaler, Abraham
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [18] Bl., 107 S., 36 Bl, Kupfert., 36 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Initialen des Hrsg. am Ende der Vorrede genannt: R. A. K. C

    Dt. Ausg. u.d.T.: Hellmont, F. M. B. v.: Kurtzer Entwurff des Eigentlichen Natur-Alphabets der Heiligen Sprache

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 2375.1

    Richtiges Erscheinungsjahr vom Kupfert. und aus dem Kolophon