Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 26/i, 7
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 2984
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A III 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W. (Zensor); Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar (Beiträger k.); Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14375931-011
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl, Frontisp., 50 Ill, 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt frühere von 2 Varianten im Druckjahr 1704, Unterscheidungsmerkmal: S. 244 beginnt hier mit "tere"

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der Nordkirchenbibliothek Hamburg

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) )(3, )( )(3, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Xxx4, Yyy1, 2Z4 [N3 statt Nn3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Christoph Weigel Kupfferstechern in Nürnberg/ Zu finden aber Bey Jacob Koll/ Buchbinder zu Wien/ bey dem Stock am Eysen. Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1704

  2. Der Künstilche Fechter: Oder Deß Weyland wohl-geübten und berühmten Fecht-Meisters Theodori Verolini. Kurtze/ jedoch klare Beschreibung und Außweisung Der Freyen Ritterlichen und Adelichen Kunst des Fechtens Im Rappier/ Dusacken und Schwerd
    Wie dann auch mit angehaengter Ring-Kunst ... ; In mehr als CXXX. Abgebildenten Figuren vorgestellet/ und in vier Theil abgetheilt
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bencard, Würtzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bencard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1679) - 4 (1679)

  3. Der Künstilche Fechter: Oder Deß Weyland wohl-geübten und berühmten Fecht-Meisters Theodori Verolini. Kurtze/ jedoch klare Beschreibung und Außweisung Der Freyen Ritterlichen und Adelichen Kunst des Fechtens Im Rappier/ Dusacken und Schwerd
    Wie dann auch mit angehaengter Ring-Kunst ...; In mehr als CXXX. Abgebildenten Figuren vorgestellet/ und in vier Theil abgetheilt – 4
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bencard, Würtzburg

  4. Der Künstilche Fechter: Oder Deß Weyland wohl-geübten und berühmten Fecht-Meisters Theodori Verolini. Kurtze/ jedoch klare Beschreibung und Außweisung Der Freyen Ritterlichen und Adelichen Kunst des Fechtens Im Rappier/ Dusacken und Schwerd
    Wie dann auch mit angehaengter Ring-Kunst ... ; In mehr als CXXX. Abgebildenten Figuren vorgestellet/ und in vier Theil abgetheilt
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bencard, Würtzburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bencard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1679) - 4 (1679)

  5. Der Künstilche Fechter: Oder Deß Weyland wohl-geübten und berühmten Fecht-Meisters Theodori Verolini. Kurtze/ jedoch klare Beschreibung und Außweisung Der Freyen Ritterlichen und Adelichen Kunst des Fechtens Im Rappier/ Dusacken und Schwerd
    Wie dann auch mit angehaengter Ring-Kunst ...; In mehr als CXXX. Abgebildenten Figuren vorgestellet/ und in vier Theil abgetheilt – 4
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bencard, Würtzburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 4° 35 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  6. Der Künstilche Fechter: Oder Deß Weyland wohl-geübten und berühmten Fecht-Meisters Theodori Verolini. Kurtze/ jedoch klare Beschreibung und Außweisung Der Freyen Ritterlichen und Adelichen Kunst des Fechtens Im Rappier/ Dusacken und Schwerd
    Wie dann auch mit angehaengter Ring-Kunst ...; In mehr als CXXX. Abgebildenten Figuren vorgestellet/ und in vier Theil abgetheilt – 1/3
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bencard, Würtzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Hn 4° 35 (1-3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bencard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Der Künstilche Fechter: Oder Deß Weyland wohl-geübten und berühmten Fecht-Meisters Theodori Verolini. Kurtze/ jedoch klare Beschreibung und Außweisung Der Freyen Ritterlichen und Adelichen Kunst des Fechtens Im Rappier/ Dusacken und Schwerd : Wie dann auch mit angehaengter Ring-Kunst ...; In mehr als CXXX. Abgebildenten Figuren vorgestellet/ und in vier Theil abgetheilt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 4 S., [15] Bl., [1] Bl., S. 5 - 8, [14] Bl., [1] Bl., S. 9 - 16, [10] Bl, Tbl. r&s, 39 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Würtzburg/ bey Johann Bencard Buchhändlern/ MDC LXXIX.

  7. Der Künstilche Fechter: Oder Deß Weyland wohl-geübten und berühmten Fecht-Meisters Theodori Verolini. Kurtze/ jedoch klare Beschreibung und Außweisung Der Freyen Ritterlichen und Adelichen Kunst des Fechtens Im Rappier/ Dusacken und Schwerd
    Wie dann auch mit angehaengter Ring-Kunst ...; In mehr als CXXX. Abgebildenten Figuren vorgestellet/ und in vier Theil abgetheilt – 1/3
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bencard, Würtzburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Hn 4° 35 (1-3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bencard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Künstilche Fechter: Oder Deß Weyland wohl-geübten und berühmten Fecht-Meisters Theodori Verolini. Kurtze/ jedoch klare Beschreibung und Außweisung Der Freyen Ritterlichen und Adelichen Kunst des Fechtens Im Rappier/ Dusacken und Schwerd : Wie dann auch mit angehaengter Ring-Kunst ...; In mehr als CXXX. Abgebildenten Figuren vorgestellet/ und in vier Theil abgetheilt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 4 S., [15] Bl., [1] Bl., S. 5 - 8, [14] Bl., [1] Bl., S. 9 - 16, [10] Bl, Tbl. r&s, 39 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Würtzburg/ bey Johann Bencard Buchhändlern/ MDC LXXIX.

  8. Antidotum Melancholiæ Joco Serivm Inspice Volve Vale
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Bencard, Francofurti

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0447
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/BW 933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6179
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bencard, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [5] Bl., 165 S., [8] Bl, Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hayn-Gotendorf Bd. VII, S. 207

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel und der SuUB Bremen

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Francofurti apud Joann. Bencard, Bibliopol- Anno M DC LXVIII

  9. Heylsamer Spring-Brunn zum ewigen Leben. Das ist: Geistliche/ Andächtige vnd Trostreiche Weiß die Krancken vnd Sterbenden in ihren letsten Zügen zubesuchen/ vnd zu trösten$nDenen Beicht-Vättern vnd Seelsorgern: wie auch allen so den Krancken oder Sterbenden beystehen/ sehr nutzlich zu gebrauchen
    Autor*in:
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Durch Rudolff Dreherr/ 1667, Getruckt im Fürstl. Stüfft Kempten

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 252
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dreherr, Rudolf (DruckerIn); Bencard, Johann (MitwirkendeR); Sandrart, I. (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:740696X
    Auflage/Ausgabe: Zum andern mahl gedruckt/ verbessert/ vnd mit der H. Schrifft beygezogenem Register vnd vilen andächtigen Gebetlein vermehrt
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 366 Seiten, 16 ungezählte Seiten, 12°
    Bemerkung(en):

    MIt Frontispiz und Kuptertitel. - Kupfertitel datiert: 1667. - Vorrede unterzeichnet von Johann Bencard, datiert 1667

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe im Kolophon: Getruckt Im Fürstlichen Stüfft Kempten/ Durch Rudolff Dreher/ Im Jahr Christi 1667.

  10. Geheimbnuß-reiche Rosen/ Oder Wahrhaffte Beschreibung Himmlischer Wohlthaten
    welche das Gnaden-Bild Mariae Zu Frau-Kirchen bey Neusidl am Hungarischen See gewürcket/ und gleich einem köstlichen/ lieblich/ auch heylsambesten Geruch weit und breit ergossen hat
    Autor*in:
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Voigt, Wienn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10384
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Galantha, Paulus Esterhazy von (WidmungsempfängerIn); Rochus, Ampach (ZensorIn); Festa, Carolus (ZensorIn); F A Z (BeiträgerIn); Christianus Augustus (BeiträgerIn); Voigt, Leopold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739375W
    Umfang: [6] Bl., 202 S., 2 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wienn/ bey Leopold Voigt/ Anno 1697

  11. Paradisus Deliciarum Italiae: Das ist Eigentliche Beschreibung/ Was durch gantz Italien in allen Städt: unnd Orten denckwürdig zusehen ist
    Mit beygefügter Ordnung der Reiß/ von einem Ort zum andern/ auch Bericht der Müntz unnd täglichem Colloquio: zu Information der Sprach sehr dienlich ; Sampt etlichen angehengten Reiß-Gebetlein
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bencard, Wirtzburg ; Hertz

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001044
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001044
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kranitz von Wertheim, Georg; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Bencard, Johann; Hertz, Johann Jobst
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [11] Bl., 437 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:646298Q (s. 4. Schlüssels.: Zierleiste, Zeilenfall in der Überschrift)

    Mutmaßlicher Verf. nach BL: Georg Kranitz von Wertheim

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wirtzburg/ bey Hiob Hertz/ In Verlegung/ Johann Bencard/ Anno 1657. - Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Herbiboli Ex Officina Joannis Bencardi Bibliopolæ Academici. 1657

  12. Paradisus Deliciarum Italiae: Das ist Eigentliche Beschreibung/ Was durch gantz Italien in allen Städt: unnd Orten denckwürdig zusehen ist
    Mit beygefügter Ordnung der Reiß/ von einem Ort zum andern/ auch Bericht der Müntz unnd täglichem Colloquio: zu Information der Sprach sehr dienlich ; Sampt etlichen angehengten Reiß-Gebetlein
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bencard, Wirtzburg ; Hertz

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kranitz von Wertheim, Georg; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Bencard, Johann; Hertz, Johann Jobst
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [11] Bl., 437 S., Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:646298Q (s. 4. Schlüssels.: Zierleiste, Zeilenfall in der Überschrift)

    Mutmaßlicher Verf. nach BL: Georg Kranitz von Wertheim

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wirtzburg/ bey Hiob Hertz/ In Verlegung/ Johann Bencard/ Anno 1657. - Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Herbiboli Ex Officina Joannis Bencardi Bibliopolæ Academici. 1657

  13. Doctrina Juris Ex Jure Naturæ, Jure Gentium, Canonico, Divino, Jure Civili Romano
    Recessibus Imperii, Jure Feudali Et Principiis Philosophicis In Omnium Facultatum Studiosorum Utilitatem Sic Hausta, Et Typis Mandata ...
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Bencard, Herbipoli

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fk 4240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10237
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2823 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schollenberger, H. I. (Beiträger k.); Bencard, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Recht;
    Umfang: [10] Bl., 422 S., [1] Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und HAAB Weimar

    Bibliograph. Nachw.: VD 17 1:008796K

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Prostat Herbipoli Et Francofvrti Apud Joannem Bencard Bibliopolam Academicum 1677

  14. Augustinus Episcopvs Hipponensis, Canonicorum Regularium Restaurator, & S. Ecclesiae Catholicae Doctor Maximus, Prae Angelico Subtilis, Prae Subtili Angelicus, Prae omnibus Irrefragabilis
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Bencard, Dilingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3007
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thannauer, Joannes Georgius; Rehlingen, Ferdin. Ignatius à; Math, P.; Franck, Johann; Küsel, Matt. (Beitr.); Rehlingen & Haltenberg, Dionysius de (WidmungsempfängerIn); Bencard, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl., 111 S., [5] Bl., [5] gef. Bl, 6 Ill. (Kupferst.), Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Dilingae, Typis Joan. Caspari Bencard, Bibl. Acad. Per Joannem Michaelem Spörlin

  15. Psychomachia, Das ist: Ein außführlicher Discurs: Oder Beschreibung von dem Geistlichen Streit/ un[d] seltzamen Kriegswesen: in dem die Seel wider drey starcke Haupt Feind/ das Fleisch/ die Welt/ und den Teuffel stäts zu Feld ligt/ und zu kämpffen hat
    Erschienen: 1479 [i.e. 1679]
    Verlag:  Bencard, Würtzburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 1145/3 (8°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5395
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Graß Vay, Hans Beat; Bourquinus Pepinus, Petrus; Winddeckius, Johannes Paulus (BeiträgerIn); Bencard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290431Q
    Umfang: [12] Bl., 380 S, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Übers. in Vorr. genannt. - Übers. der ital. Ausg.: Petrus Bourquinus Pepinus

    Intermediärsprache: Italienisch

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 5395

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Würtzburg/ bey Joann Bencard/ Buchhändlern. Anno MCDLXXIX

  16. Fliegende und Lauffende ReichsFeder güldener Sendtschreiben
    Autor*in:
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Bencard, Würtzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 873 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bencard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:068882X
    Umfang: [1] Bl., 248 [i.e. 250] S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Px 2778

    Signaturformel: A - K12, L6. - Paginierfehler beim Zwischent

    Identischer Druck u.d.T.: Allamodischer Secretarius oder Hochteutsche Cantzelley. - Erfurt : Hertz, 1669. - Alamodischer Secretarius Oder Hochteutsche Cantzley. - Nürnberg : Felsecker, 1669

    Enth. außerdem: Der Edle Weidmann/ Oder Eygentliche Beschreibung deß Weydwercks. Wie auch Die heut zu Tage gebräuchliche und längst desiderirte Weydsprüche ...

  17. Reverendi Patris Jacobi Balde e Societate Jesu. Poema. De Vanitate Mundi
    Autor*in: Balde, Jakob
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Bencard, Herbipoli

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0080
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 09 - Lr. 8° 00350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Lr. 8° 00352
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14579
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Söllner, Johann Melchior (WidmungsempfängerIn); Muglinus, Georgius (ZensorIn); Bencard, Johann (BeiträgerIn); Bencard, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:330685W
    Umfang: [13] Bl., 256 S., [14] Bl., Kupfert., Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Li 200

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 385, 9.7

  18. Alphabeti vere Naturalis Hebraici Brevissima Delineatio
    Quae simul Methodum suppeditat, iuxta quam qui surdi nati sunt sic informari possunt, ut non alios saltem loquentes intelligant, sed & ipsi ad sermonis usum perveniant
    Erschienen: 1657 [i.e. 1667]
    Verlag:  Lichtenthalerus, Sulzbaci

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bk 5640
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 9116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    78 I 15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XV : 142
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 101.20 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Knorr von Rosenroth, Christian; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Franck, J. (BeiträgerIn k.); Lichtenthaler, Abraham
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:153272L
    Schlagworte: Hebräisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [18] Bl., 107 S., 36 Bl, Kupfert., 36 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res L.gen. 97 m

    Initialen des Hrsg. am Ende der Vorrede genannt: R. A. K. C

    Dt. Ausg. u.d.T.: Hellmont, F. M. B. v.: Kurtzer Entwurff des Eigentlichen Natur-Alphabets der Heiligen Sprache

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 2375.1

    Richtiges Erscheinungsjahr vom Kupfert. und aus dem Kolophon

  19. Der Künstilche Fechter: Oder Deß Weyland wohl-geübten und berühmten Fecht-Meisters Theodori Verolini. Kurtze/ jedoch klare Beschreibung und Außweisung Der Freyen Ritterlichen und Adelichen Kunst des Fechtens Im Rappier/ Dusacken und Schwerd
    Wie dann auch mit angehaengter Ring-Kunst ... ; In mehr als CXXX. Abgebildenten Figuren vorgestellet/ und in vier Theil abgetheilt
    Erschienen: 1679-
    Verlag:  Bencard, Würtzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bencard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:321161B
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1679) - 4 (1679)

  20. Der Künstilche Fechter: Oder Deß Weyland wohl-geübten und berühmten Fecht-Meisters Theodori Verolini. Kurtze/ jedoch klare Beschreibung und Außweisung Der Freyen Ritterlichen und Adelichen Kunst des Fechtens Im Rappier/ Dusacken und Schwerd
    Wie dann auch mit angehaengter Ring-Kunst ...; In mehr als CXXX. Abgebildenten Figuren vorgestellet/ und in vier Theil abgetheilt – 1/3
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bencard, Würtzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 4° 35 (1-3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bencard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:321212G
    Übergeordneter Titel: Der Künstilche Fechter: Oder Deß Weyland wohl-geübten und berühmten Fecht-Meisters Theodori Verolini. Kurtze/ jedoch klare Beschreibung und Außweisung Der Freyen Ritterlichen und Adelichen Kunst des Fechtens Im Rappier/ Dusacken und Schwerd : Wie dann auch mit angehaengter Ring-Kunst ...; In mehr als CXXX. Abgebildenten Figuren vorgestellet/ und in vier Theil abgetheilt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 4 S., [15] Bl., [1] Bl., S. 5 - 8, [14] Bl., [1] Bl., S. 9 - 16, [10] Bl, Tbl. r&s, 39 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Würtzburg/ bey Johann Bencard Buchhändlern/ MDC LXXIX.

  21. Der Künstilche Fechter: Oder Deß Weyland wohl-geübten und berühmten Fecht-Meisters Theodori Verolini. Kurtze/ jedoch klare Beschreibung und Außweisung Der Freyen Ritterlichen und Adelichen Kunst des Fechtens Im Rappier/ Dusacken und Schwerd
    Wie dann auch mit angehaengter Ring-Kunst ...; In mehr als CXXX. Abgebildenten Figuren vorgestellet/ und in vier Theil abgetheilt – 4
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bencard, Würtzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 4° 35 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  22. Die Kunstreiche Tafel deß hochberühmbten sehr alten Philosophi Cebetis Thebani
    Worin eygentlich abgebildet wird Das gantze Menschliche Leben/ von der Jugend biß in das Alter/ in Lastern und Tugenden ...
    Autor*in: Cebes
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL VI, 825:2 (10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 BIBL UFF 709
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 529.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 100 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schütz, Georg Jakob; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Cebes; Merian, Matthäus (BeiträgerIn k.); Merian, Matthaeus; Merian, Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:284429H
    Umfang: 23 S., [1] gef. Bl, Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Widmung in lat. Sprache

    Intermediärsprache: Latein

    Schlüsselseiten aus Exemplar QuH 100 (2) (HAB Wolfenbüttel)

  23. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg ; Koll, Wien

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 15
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W.; Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar; Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl, Frontisp., 50 Ill, 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt frühere von 2 Varianten im Druckjahr 1704, Unterscheidungsmerkmal: S. 244 beginnt hier mit "tere"

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) )(3, )( )(3, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Xxx4, Yyy1, 2Z4 [N3 statt Nn3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Christoph Weigel Kupfferstechern in Nürnberg/ Zu finden aber Bey Jacob Koll/ Buchbinder zu Wien/ bey dem Stock am Eysen. Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1704

  24. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg ; Koll, Wien

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W.; Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar; Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl, Frontisp., 50 Ill, 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt frühere von 2 Varianten im Druckjahr 1704, Unterscheidungsmerkmal: S. 244 beginnt hier mit "tere"

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) )(3, )( )(3, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Xxx4, Yyy1, 2Z4 [N3 statt Nn3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Christoph Weigel Kupfferstechern in Nürnberg/ Zu finden aber Bey Jacob Koll/ Buchbinder zu Wien/ bey dem Stock am Eysen. Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1704

  25. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg ; Koll, Wien

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-1497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W.; Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar; Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl., Frontisp., 50 Ill., 4ʿ
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-1497