Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Le Nouveau Boufon De La Cour, Ou Contes A Rire
    Entremellé des quelques Histoires plaisantes, pour dissiper la Mélancolie
    Erschienen: 1709
    Verlag:  Barbin, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xz 1440
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bouttats, Gaspar (Beiträger k.); Barbin, Claude; Barbin, Claude
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Reveue͏̈, corrigée & augmentée dans cette derniere Edition
    Schlagworte: Satirische Prosa; Literatur; Französisch;
    Umfang: 351 S., [4] Bl., Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 8° 00714/03

    Erscheinungsvermerk möglicherweise fingiert bzw. von der Ausg. 1695 übernommmen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Paris Chez Claude Barbin, au signe de la Croix

  2. Sieg-Streit Deß Lufft vnd Wassers
    Freuden-Fest zu Pferd Zu dem Glorwürdigisten Beyläger Beeder Kayserlichen Majestäten Leopoldi deß Ersten Römischen Kaysers ... Und Margarita/ Gebohrner Königlichen Infantin auß Hispanien ; Dargestellet Jn dero Kayserlichen Residentz Statt Wienn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV : 71 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Th J 2 : 38
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° 424
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 56
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sbarra, Francesco; Carducci, Alessandro; Pasetti, Carlo; Hoy, Nikolaus van; Steen, Franciscus van der; Bouttats, Gaspar; Ossenbeeck, Jan van; Bertali, Antonio; Leopold; Margarete Theresia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1667; ; Hochzeit; Geschichte 1667;
    Umfang: [20] Bl, 9 gef. Kupferst., 8 und 13 blattgr. gest. Reitfiguren (Kupferst.), [6] Bl. Notenbeil, 2°
    Bemerkung(en):

    Mit dem gefalt. Kupferstich "Comparsa dei cavalieri ... nel maggior cortile dell'imperiale residenza in Vienna ...", der in der ital. Ausgabe fehlt

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Der anonyme Übers. der Beschreibung des Ross-Balletts nennt den Komp. Antonio Bertali, den Theaterarchitekten Carlo Pasetti und den Choreographen Alessandro Carducci; an den Stichen sind Nicolaus van Hoy, Franciscus van der Steen, Gerard Bouttats und Jan van Ossenbeeck beteiligt

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1491/2

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wienn in Oesterreich bey Mattheo Cosmerovio/ der Röm: Kayserl: Majest: Hoff-Buchdrucker/ Anno 1667. [Notenbeil.:] In Vienna D'Austria, Appresso Matteo Cosmerovio, Stampatore della Corte, l'Anno 1667

  3. Princeps Christiano-Politicus
    Septem donis Spiritus sancti instructus Anno M.DC.LVI.
    Erschienen: 1667

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1301
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hertz, Johann Jobst; Bouttats, Gaspar; Faust, Reinhard; Hertz, Johann Jobst
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nunc Denuo recusus, & Auctori oblatus
    Umfang: [Vort. & gest. v., Tbl., 8], 262 S. (inkl. 7 gest. Taf.), 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Herbipoli : Typis Hertzianis

  4. La Contesa Dell'Aria, E Dell'Acqva
    Festa À Cavallo Rappresentata Nell'Avgustissime Nozze Delle Sacre, Cesaree, Reali M.M. Dell'Imperatore Leopoldo E Dell'Infanta Margherita Delle Spagne

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lr 2296
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Russ.II,4(8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 4° 32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sbarra, Francesco; Carducci, Alessandro; Pasetti, Carlo; Hoy, Nikolaus van; Steen, Franciscus van der; Bouttats, Gaspar; Ossenbeeck, Jan van; Leopold; Margarete Theresia; Cosmerovius, Matthäus
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1667;
    Umfang: [20] Bl., 8 gefalt. Kupferst., 8 und 13 blattgr. gest. Reitfiguren, [6] Bl. Notenbeilage, 2°
    Bemerkung(en):

    Ohne den gefalt. Kupferstich "Comparsa dei cavalieri ... nel maggior cortile dell'imperiale residenza in Vienna ..." der dt. Ausgabe? - Nachdr. mit Stichen und Noten in: Diarium Europaeum. Th. 15 (Cont. 14). 1667

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Sbarra nennt in seiner Beschreibung des Ross-Balletts den Komp. Antonio Bertali, den Theaterarchitekten Carlo Pasetti und den Choreographen Alessandro Carducci; an den Stichen sind Nicolaus van Hoy, Franciscus van der Steen, Gerard Bouttats und Jan van Ossenbeeck beteiligt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Vienna D'Austria, Appresso Matteo Cosmerovio, Stampatore della Corte, l'Anno 1667. [Notenbeil.:] ... l'Anno 166

  5. Minister Inculpatus. Das ist: Schuldigste Leich- vnd Ehren-Rede Vber Weillandt/ den Hoch: vnd Wolgebornen Herrn/ Herrn Johann Frantzen Trauthson/ Graffen zu Falckenstein/ ...

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5548 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5947
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bouttats, Gaspar; Trautson, Johann Franz; Rickhes, Susanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [25] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:296645P

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Im Kolophon: Gedruckt zu Wienn in Oesterreich/ Bey Susanna Rickesin/ Wittib. 1663

  6. La Contesa Dell'Aria, E Dell'Acqva
    Festa À Cavallo Rappresentata Nell'Avgustissime Nozze Delle Sacre, Cesaree, Reali M.M. Dell'Imperatore Leopoldo E Dell'Infanta Margherita Delle Spagne

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 4° 32
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sbarra, Francesco; Carducci, Alessandro; Pasetti, Carlo; Hoy, Nikolaus van; Steen, Franciscus van der; Bouttats, Gaspar; Ossenbeeck, Jan van; Leopold; Margarete Theresia; Cosmerovius, Matthäus
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1667;
    Umfang: [20] Bl., 8 gefalt. Kupferst., 8 und 13 blattgr. gest. Reitfiguren, [6] Bl. Notenbeilage
    Bemerkung(en):

    Ohne den gefalt. Kupferstich "Comparsa dei cavalieri ... nel maggior cortile dell'imperiale residenza in Vienna ..." der dt. Ausgabe? - Nachdr. mit Stichen und Noten in: Diarium Europaeum. Th. 15 (Cont. 14). 1667

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Sbarra nennt in seiner Beschreibung des Ross-Balletts den Komp. Antonio Bertali, den Theaterarchitekten Carlo Pasetti und den Choreographen Alessandro Carducci; an den Stichen sind Nicolaus van Hoy, Franciscus van der Steen, Gerard Bouttats und Jan van Ossenbeeck beteiligt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Vienna D'Austria, Appresso Matteo Cosmerovio, Stampatore della Corte, l'Anno 1667. [Notenbeil.:] ... l'Anno 166

  7. La Contesa Dell'Aria, E Dell'Acqva
    Festa À Cavallo Rappresentata Nell'Avgustissime Nozze Delle Sacre, Cesaree, Reali M.M. Dell'Imperatore Leopoldo E Dell'Infanta Margherita Delle Spagne

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 4° 32
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sbarra, Francesco; Carducci, Alessandro; Pasetti, Carlo; Hoy, Nikolaus van; Steen, Franciscus van der; Bouttats, Gaspar; Ossenbeeck, Jan van; Leopold; Margarete Theresia; Cosmerovius, Matthäus
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1667;
    Umfang: [20] Bl., 8 gefalt. Kupferst., 8 und 13 blattgr. gest. Reitfiguren, [6] Bl. Notenbeilage
    Bemerkung(en):

    Ohne den gefalt. Kupferstich "Comparsa dei cavalieri ... nel maggior cortile dell'imperiale residenza in Vienna ..." der dt. Ausgabe? - Nachdr. mit Stichen und Noten in: Diarium Europaeum. Th. 15 (Cont. 14). 1667

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Sbarra nennt in seiner Beschreibung des Ross-Balletts den Komp. Antonio Bertali, den Theaterarchitekten Carlo Pasetti und den Choreographen Alessandro Carducci; an den Stichen sind Nicolaus van Hoy, Franciscus van der Steen, Gerard Bouttats und Jan van Ossenbeeck beteiligt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Vienna D'Austria, Appresso Matteo Cosmerovio, Stampatore della Corte, l'Anno 1667. [Notenbeil.:] ... l'Anno 166

  8. Minister Inculpatus. Das ist: Schuldigste Leich- vnd Ehren-Rede Vber Weillandt/ den Hoch: vnd Wolgebornen Herrn/ Herrn Johann Frantzen Trauthson/ Graffen zu Falckenstein/ ...

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5548 (2)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bouttats, Gaspar; Trautson, Johann Franz; Rickhes, Susanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [25] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:296645P

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Im Kolophon: Gedruckt zu Wienn in Oesterreich/ Bey Susanna Rickesin/ Wittib. 1663

  9. Minister Inculpatus. Das ist: Schuldigste Leich- vnd Ehren-Rede Vber Weillandt/ den Hoch: vnd Wolgebornen Herrn/ Herrn Johann Frantzen Trauthson/ Graffen zu Falckenstein/ ...

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5548 (2)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bouttats, Gaspar; Trautson, Johann Franz; Rickhes, Susanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [25] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:296645P

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Im Kolophon: Gedruckt zu Wienn in Oesterreich/ Bey Susanna Rickesin/ Wittib. 1663

  10. Sieg-Streit Deß Lufft vnd Wassers
    Freuden-Fest zu Pferd Zu dem Glorwürdigisten Beyläger Beeder Kayserlichen Majestäten Leopoldi deß Ersten Römischen Kaysers ... Und Margarita/ Gebohrner Königlichen Infantin auß Hispanien ; Dargestellet In dero Kayserlichen Residentz Statt Wienn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° 424
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sbarra, Francesco; Carducci, Alessandro; Pasetti, Carlo; Hoy, Nikolaus van; Steen, Franciscus van der; Bouttats, Gaspar; Ossenbeeck, Jan van; Bertali, Antonio; Leopold; Margarete Theresia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1667; ; Hochzeit; Geschichte 1667;
    Umfang: [20] Bl., 9 gefalt. Kupferst., 8 und 13 blattgr. gest. Reitfiguren, [6] Bl. Notenbeilage, 2°
    Bemerkung(en):

    Mit dem gefalt. Kupferstich "Comparsa dei cavalieri ... nel maggior cortile dell'imperiale residenza in Vienna ...", der in der ital. Ausgabe fehlt

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1491/2

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Der anonyme Übers. der Beschreibung des Ross-Balletts nennt den Komp. Antonio Bertali, den Theaterarchitekten Carlo Pasetti und den Choreographen Alessandro Carducci; an den Stichen sind Nicolaus van Hoy, Franciscus van der Steen, Gerard Bouttats und Jan van Ossenbeeck beteiligt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wienn in Oesterreich bey Mattheo Cosmerovio/ der Röm: Kayserl: Majest: Hoff-Buchdrucker/ Anno 1667. [Notenbeil.:] In Vienna D'Austria, Appresso Matteo Cosmerovio, Stampatore della Corte, l'Anno 1667

  11. Sieg-Streit Deß Lufft vnd Wassers
    Freuden-Fest zu Pferd Zu dem Glorwürdigisten Beyläger Beeder Kayserlichen Majestäten Leopoldi deß Ersten Römischen Kaysers ... Und Margarita/ Gebohrner Königlichen Infantin auß Hispanien ; Dargestellet In dero Kayserlichen Residentz Statt Wienn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° 424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sbarra, Francesco; Carducci, Alessandro; Pasetti, Carlo; Hoy, Nikolaus van; Steen, Franciscus van der; Bouttats, Gaspar; Ossenbeeck, Jan van; Bertali, Antonio; Leopold; Margarete Theresia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1667; ; Hochzeit; Geschichte 1667;
    Umfang: [20] Bl., 9 gefalt. Kupferst., 8 und 13 blattgr. gest. Reitfiguren, [6] Bl. Notenbeilage, 2°
    Bemerkung(en):

    Mit dem gefalt. Kupferstich "Comparsa dei cavalieri ... nel maggior cortile dell'imperiale residenza in Vienna ...", der in der ital. Ausgabe fehlt

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1491/2

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Der anonyme Übers. der Beschreibung des Ross-Balletts nennt den Komp. Antonio Bertali, den Theaterarchitekten Carlo Pasetti und den Choreographen Alessandro Carducci; an den Stichen sind Nicolaus van Hoy, Franciscus van der Steen, Gerard Bouttats und Jan van Ossenbeeck beteiligt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wienn in Oesterreich bey Mattheo Cosmerovio/ der Röm: Kayserl: Majest: Hoff-Buchdrucker/ Anno 1667. [Notenbeil.:] In Vienna D'Austria, Appresso Matteo Cosmerovio, Stampatore della Corte, l'Anno 1667

  12. Sieg-Streit Deß Lufft vnd Wassers
    Freuden-Fest zu Pferd Zu dem Glorwürdigisten Beyläger Beeder Kayserlichen Majestäten Leopoldi deß Ersten Römischen Kaysers ... Und Margarita/ Gebohrner Königlichen Infantin auß Hispanien ; Dargestellet Jn dero Kayserlichen Residentz Statt Wienn

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° 424
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sbarra, Francesco; Leopold (GefeierteR); Margarete Theresia (GefeierteR); Carducci, Alessandro; Pasetti, Carlo; Hoy, Nikolaus van; Steen, Franciscus van der; Bouttats, Gaspar; Ossenbeeck, Jan van; Bertali, Antonio
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1667; ; Hochzeit; Geschichte 1667;
    Umfang: [20] Bl, 9 gef. Kupferst., 8 und 13 blattgr. gest. Reitfiguren (Kupferst.), [6] Bl. Notenbeil
    Bemerkung(en):

    Mit dem gefalt. Kupferstich "Comparsa dei cavalieri ... nel maggior cortile dell'imperiale residenza in Vienna ...", der in der ital. Ausgabe fehlt

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Der anonyme Übers. der Beschreibung des Ross-Balletts nennt den Komp. Antonio Bertali, den Theaterarchitekten Carlo Pasetti und den Choreographen Alessandro Carducci; an den Stichen sind Nicolaus van Hoy, Franciscus van der Steen, Gerard Bouttats und Jan van Ossenbeeck beteiligt

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1491/2

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wienn in Oesterreich bey Mattheo Cosmerovio/ der Röm: Kayserl: Majest: Hoff-Buchdrucker/ Anno 1667. [Notenbeil.:] In Vienna D'Austria, Appresso Matteo Cosmerovio, Stampatore della Corte, l'Anno 1667

  13. Sieg-Streit Deß Lufft vnd Wassers
    Freuden-Fest zu Pferd Zu dem Glorwürdigisten Beyläger Beeder Kayserlichen Majestäten Leopoldi deß Ersten Römischen Kaysers ... Und Margarita/ Gebohrner Königlichen Infantin auß Hispanien ; Dargestellet Jn dero Kayserlichen Residentz Statt Wienn

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° 424
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sbarra, Francesco; Leopold (GefeierteR); Margarete Theresia (GefeierteR); Carducci, Alessandro; Pasetti, Carlo; Hoy, Nikolaus van; Steen, Franciscus van der; Bouttats, Gaspar; Ossenbeeck, Jan van; Bertali, Antonio
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1667;
    Umfang: [20] Bl, 9 gef. Kupferst., 8 und 13 blattgr. gest. Reitfiguren (Kupferst.), [6] Bl. Notenbeil
    Bemerkung(en):

    Mit dem gefalt. Kupferstich "Comparsa dei cavalieri ... nel maggior cortile dell'imperiale residenza in Vienna ...", der in der ital. Ausgabe fehlt

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Der anonyme Übers. der Beschreibung des Ross-Balletts nennt den Komp. Antonio Bertali, den Theaterarchitekten Carlo Pasetti und den Choreographen Alessandro Carducci; an den Stichen sind Nicolaus van Hoy, Franciscus van der Steen, Gerard Bouttats und Jan van Ossenbeeck beteiligt

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1491/2

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wienn in Oesterreich bey Mattheo Cosmerovio/ der Röm: Kayserl: Majest: Hoff-Buchdrucker/ Anno 1667. [Notenbeil.:] In Vienna D'Austria, Appresso Matteo Cosmerovio, Stampatore della Corte, l'Anno 1667

  14. Adiciones A La Historia Gverras Civiles De Francia, De Enrico Caterino Davila, Noble Cavallero De Chipre
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Verdussen, Amberes

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No 1322, 4° (1/2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gf-A 7044:[Erg.-Bd.]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 86
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Davila, Arrigo Caterino; Bouttats, Gaspar; Verdussen, Jean-Baptiste
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nueva Impreßion, enriquescida con lindas Figuras y Retratos
    Schriftenreihe: Historia De Las Gverras Civiles De Francia. De Enrico Caterino Davila ... : En que se escriven los hechos de quatro Reyes, Francisco II., Carlos IX., Enrique III. y Enrique IV. llamado el Grande / que traduxo con singular cuidado, de la lengua Toscana en la Castellana, el M. R. P. Basilio Varen de Soto ... Con Las Adiciones A La Historia Escritas por el dicho M. R. P. Basilio Varen De Soto, desde el año de 1598. hasta el año de 1630. ; Adiciones
    Umfang: [1] Bl., 207 S., [2], [4] Bl., [1] gef. Bl, Verl.-Sign., 4 Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Portr. u. Ill. gestochen von Gasper Bouttas

    Signaturformel: [1], Aaaaa - Zzzzz4, Aaaaaa - Bbbbbb4, Cccccc6 [Ang. ohne Taf.]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: En Amberes, Por Juan Bautista Verdussen, Impressor y Mercader de Libros. M. DC. LXXXVI.

  15. Hercules Medicus Sive Locorum Communium Medicorum Tomvs Primvs
    In quo pleorumq[ue] corporis affectum curationes attinguntur, & quidquid in ijsdem vel Theorico vel Practico confideratione præcipua dignum est ...
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Kürner, Viennae Austriae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED PRACT 100/69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kd 3273
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7201
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bouttats, Gaspar; Raab, Balthasar (Beitr.); Lieffroy, Gabriel (Beitr.); Hoefer, Henricus (Beitr.); Schaidenberger, Georgius (Beitr.); Sintzendorff, Joannes Joachimus a (Zensor); Kirchmaier, Zach. Const. (Zensor); Mannagetta, Joan. Guil. (Zensor); Wechler, Joann Conrad (Zensor); Glantz, Joann Gregor (Zensor); Kürner, Johann Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 383 S., [7] Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: )(4, 2)(4, )?(4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Cc4, Bb4(Bb4 vacat)

    Bibliogr. Nachweis: Krivatsy 5756; VD17 12:184185Y

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Viennæ Austriæ, Apud Joannem Jacobvm Kürner, Inferioris Austriæ Typographum. Anno M. DC. LVII.

    Mehr nicht erschienen

  16. Imperium Romano-Germanicum, Sive Quinquaginta Imperatorum Ac Germaniae Regum Elogia
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Cosmerovius, Viennae Austriae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1044
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bertholdus, Joannes (Zensor); Piripach, Casparus Joannes (Beiträger); Bouttats, Gaspar; Leopold; Cosmerovius, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Kupfert., Tbl., 14], 487 S. (inkl. 50 gest. Ill. im Text), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Viennae Austriae : In Officina Typographica Matthaei Cosmerovij, Sacrae Caesareae Majestatis Aulae Typographi

  17. Imperium Romano-Germanicum, A Carolo Magno Primo Romano-Germanico Caesare, Per Quadraginta Novem Imperatores Et Germaniae Reges, Et Ex His Per XIV. Austriacos Ad ... Leopoldum Hungariae Bohemiaeque Regem ... Plaudente Europa Devolutum ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Cosmerovius, Viennae Austriae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Imp.R.G.37(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 17
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Piripach, Caspar Johannes; Avancini, Niccolò; Bouttats, Gaspar; Leopold; Karl; Cosmerovius, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 317 S, Frontisp. (Portr.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf.: Niccolò Avancini

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Viennae Austriae, In Officina Tyographica Matthaei Cosmerovij, Sacrae Caesareae Majestatis Typographi, Anno Domini M.DC.LVIII.

  18. Hercules Medicus Sive Locorum Communium Medicorum Tomvs Primvs
    In quo pleorumq[ue] corporis affectum curationes attinguntur, & quidquid in ijsdem vel Theorico vel Practico confideratione præcipua dignum est ...
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Kürner, Viennae Austriae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7201
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bouttats, Gaspar; Raab, Balthasar (Beitr.); Lieffroy, Gabriel (Beitr.); Hoefer, Henricus (Beitr.); Schaidenberger, Georgius (Beitr.); Sintzendorff, Joannes Joachimus a (Zensor); Kirchmaier, Zach. Const. (Zensor); Mannagetta, Joan. Guil. (Zensor); Wechler, Joann Conrad (Zensor); Glantz, Joann Gregor (Zensor); Kürner, Johann Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl., 383 S., [7] Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )(4, 2)(4, )?(4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Cc4, Bb4(Bb4 vacat)

    Bibliogr. Nachweis: Krivatsy 5756; VD17 12:184185Y

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Viennæ Austriæ, Apud Joannem Jacobvm Kürner, Inferioris Austriæ Typographum. Anno M. DC. LVII.

    Mehr nicht erschienen

  19. Venerabilis Patris Thomæ A Jesu Hispani, Carmelitarum Discalceatorum Provinciæ Belgicæ Vicarii Generalis ... Opera Omnia
    Tomus I
    Autor*in: Thomé
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Friessem, Coloniae Agrippinae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Be 1495-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 98
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilianus Henricus (Widmungsempfäger); Goubou, A. (Beiträger k.); Bouttats, Gaspar (Beiträger k.); Friessem, Johann Wilhelm
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Venerabilis Patris Thomæ A Jesu Hispani, Carmelitarum Discalceatorum Provinciæ Belgicæ Vicarii Generalis ... Opera Omnia - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 753 S, [14] Bl., Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Ill. auf Titelbl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniæ Agrippinæ, Apud Ioannem Wilhelmvm Friessem juniorem. Anno M. DC. LXXXIV.

  20. Imperium Romano-Germanicum, Sive Quinquaginta Imperatorum Ac Germaniae Regum Elogia
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Cosmerovius, Viennae Austriae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1044
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bertholdus, Joannes (Zensor); Piripach, Casparus Joannes (Beiträger); Bouttats, Gaspar; Leopold; Cosmerovius, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [Kupfert., Tbl., 14], 487 S. (inkl. 50 gest. Ill. im Text), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Viennae Austriae : In Officina Typographica Matthaei Cosmerovij, Sacrae Caesareae Majestatis Aulae Typographi

  21. Imperium Romano-Germanicum, Sive Quinquaginta Imperatorum Ac Germaniae Regum Elogia
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Cosmerovius, Viennae Austriae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1044
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bertholdus, Joannes (Zensor); Piripach, Casparus Joannes (Beiträger); Bouttats, Gaspar; Leopold; Cosmerovius, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [Kupfert., Tbl., 14], 487 S. (inkl. 50 gest. Ill. im Text), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Viennae Austriae : In Officina Typographica Matthaei Cosmerovij, Sacrae Caesareae Majestatis Aulae Typographi

  22. Imperium Romano-Germanicum, A Carolo Magno Primo Romano-Germanico Caesare, Per Quadraginta Novem Imperatores Et Germaniae Reges, Et Ex His Per XIV. Austriacos Ad ... Leopoldum Hungariae Bohemiaeque Regem ... Plaudente Europa Devolutum ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Cosmerovius, Viennae Austriae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 162
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Piripach, Caspar Johannes; Avancini, Niccolò; Bouttats, Gaspar; Leopold; Karl; Cosmerovius, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [6] Bl., 317 S, Frontisp. (Portr.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf.: Niccolò Avancini

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Viennae Austriae, In Officina Tyographica Matthaei Cosmerovij, Sacrae Caesareae Majestatis Typographi, Anno Domini M.DC.LVIII.

  23. Imperium Romano-Germanicum, A Carolo Magno Primo Romano-Germanico Caesare, Per Quadraginta Novem Imperatores Et Germaniae Reges, Et Ex His Per XIV. Austriacos Ad ... Leopoldum Hungariae Bohemiaeque Regem ... Plaudente Europa Devolutum ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Cosmerovius, Viennae Austriae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Piripach, Caspar Johannes; Avancini, Niccolò; Bouttats, Gaspar; Leopold; Karl; Cosmerovius, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 317 S, Frontisp. (Portr.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf.: Niccolò Avancini

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Viennae Austriae, In Officina Tyographica Matthaei Cosmerovij, Sacrae Caesareae Majestatis Typographi, Anno Domini M.DC.LVIII.

  24. Historia De Las Gverras Civiles De Francia. De Enrico Caterino Davila ...
    En que se escriven los hechos de quatro Reyes, Francisco II., Carlos IX., Enrique III. y Enrique IV. llamado el Grande – [Hauptbd.]
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Verdussen, Amberes

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H GALL UN II, 4445
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No 1322, 4° (1/2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gf-A 7044:[Hauptbd.]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 86
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Varén de Soto, Basilio; Bouttats, Gaspar; Arguto, Francisco Antonio de (Widm.-Empf.); Villanueva, Francisco de (Zensor); Velasgo, Diego de (Zensor); Pellicer de Touar, Joseph (Zensor); Murcia de la Llana, Francisco (Zensor); Halmale, Pablo de (Zensor); Loyens, ... (Zensor); Verdussen, Jean-Baptiste
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Historia De Las Gverras Civiles De Francia. De Enrico Caterino Davila ... : En que se escriven los hechos de quatro Reyes, Francisco II., Carlos IX., Enrique III. y Enrique IV. llamado el Grande - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nueva Impreßion, enriquescida con lindas Figuras y Retratos
    Umfang: [5] Bl., 690 S., [7], [19] Bl., [1] gef. Bl, Verl.-Sign., Ill. (Kupferst.), 19 Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Enth. Widmung an Don Francisco Antonio de Agurto, Marque de Gastañaga. - Portr. u. Ill. gestochen von Gasper Bouttats

    Signaturformel: [3], $$2, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa -Zzz4, Aaaa - Tttt4 [Ang. ohne Taf.]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: En Amberes, Por Juan Bautista Verdussen. Impressor y Mercador de Libros. - Erscheinungsjahr im Verl.-Sign.

  25. Zedighe Sinne-Belden Ghetrocken Vit Den On-Gheschreven Boeck Van den Aerdt der Schepselen
    Met Korte Aen-Merckinghen, Op de Deughden ende de Sonden oft dat tot de selve verweckt Verdeelt In Twee Deelen
    Erschienen: 1694
    Verlag:  van Soest, Antwerpen

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    MF 564
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bouttats, Gaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 316 S, Kupfert., 100 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-580

    Stecher: Gasp. Bouttats

    Bibliogr. Nachweis: Landwehr: Emblem and fable books Nr. 103

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: T'Antwerpen, By Joannes van Soest, Boeck-drucker ende Boeck-vercooper in den Bonten-Mantel. 1694. Met Gratie ende Previlegie

    Herkunft d. Orig. nicht angegeben