Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
Sortieren
-
Geystliche|| Lieder.||
Mit einer newen vorrhede/|| D. Mart. Luth. -
Kurtzer bericht/ welcher gestalt Keiser Carl der fünfft etc. Hertzog Moritzen/ Churfürsten zu Sachssen etc. mit dem Ertzmarschalch Ampt/ vnd der Ch°ur zu Sachssen/ sampt etlichen andern Herrschafften etc. im M.D.xlviij. Jar/ den xxiiij. Februarij/ auff dem Reichstage zu Augspurg/ offentlich vnder dem Himel/ belehenet hat
-
Ein New lied von || der belegerung der Fürstlichen || Stad Leipzig/ von dem Chur=||fürsten zu Sachssen #[et]c. wie er es beren=||nen vnd schiessen hat lassen/ vnd die || Stadt zueröbern fürgenomen/|| auff den v. tag des Jenners/|| im M.D.XLVII. jar/|| Jst aber nicht gesche=||hen #[et]c.|| Jm thon/|| Es geht ein frischer Sommer || daher #[et]c.||
-
Nutz vnd trost aus der allmechtigen Hymelfart Christi/ allen betrübten Christen inn geschwinden jetzigen leufften vbertröstlich
-
Das Babstsche Gesangbuch von 1545
-
Newe Zeittung. Ware vnd gründtliche anzeigung vnd bericht/ in was gestalt/ auch wenn/ wie vnd wo/ Hertzog Johann Friedrich/ geweßner Churfürst zu Sachssen/ von der Röm. Keis. vnd Kön Maie. neben Hertzog Moritz zu Sachssen [et]c. am Sontag Misercordia Domini/ der do was der xxiiij. tag April/ Erlegt vnd gefangen worden ist.
-
Ein Sermon Gepredigt zu Freibergk den xxij. Julij des LIII. Jars, vber der Leich des Durchleuchtigisten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Moritzen Hertzogen zu Sachssen und Churfürsten [et]c. Durch Johann Weiss, dazumal Feldtpredigern, der selbst personlich bey seiner Churf. Gnaden abscheiden gewest.
-
Underricht wie die Pfarherrn das volck in diesen geschwinden und gefehrlichen Zeiten zur buss und gebett vermanen sollen, auff Fürstlichen befelh, durch ... herrn Georgen Fürsten zu Anhalt ... aussgeschrieben. Anno
-
Christliche Vermanunge aus dem CXXVIII Psalm/ zur Einsegunge des Durchlauchten Hochgebornen Fürsten Hertzogen Augustn zu Sachssen/ Vnd seiner Fürstl. G. Gemahel Fraw Anna geborne aus Kön. Stam[m] zu Dennemarck [et]c. Durch Fürst Georgen zu Anhalt etc. Thumprobst etc. geschehen zu Thorgaw/ Montags den achten Octobris/ Anno 1548
-
Kurtzer bericht/ welcher gestalt Keiser Carl der fünfft etc. Hertzog Moritzen/ Churfürsten zu Sachssen etc. mit dem Ertzmarschalch Ampt/ vnd der Ch°ur zu Sachssen/ sampt etlichen andern Herrschafften etc. im M.D.xlviij. Jar/ den xxiiij. Februarij/ auff dem Reichstage zu Augspurg/ offentlich vnder dem Himel/ belehenet hat
-
Ein Betbuchlein, für allerley gemein anligen, einem jeden Christen sonderlich zugebrauchen.
-
Newe Zeittung/ Wie es vom dreizehenden bis auff den achtzehenden Nouembris, in des Churfürsten von Sachssen/ vnnd Landtgraffen von Hessen Leger gestanden
Auch welcher gestalt jrenthalben bey der Röm. Kay. May. umb anstand mehrmals angesucht worden ; Von einem glaubwirdigen an eine hohe Person/ des xxiij. Nouembris geschrieben -
Unnser von Gotts genaden Moritzes Hertzogen zu Sachsen ... Erklerunge, wie wir der Christlichen Religion geneigt, Unnd welcher ursach halben, wir Uns, wider die Kayserliche Maiestat, nicht eingelassen, noch umbgehen haben können, Uns umb Unsers Vettern Lande anzunehmen
-
Unnser von Gotts genaden Moritzes Hertzogen zu Sachssen/ Landtgraffen in Döringen/ vnnd Marggraffen zu Meissen/ Erklerunge/ wie wir der Christlichen Religion geneigt/ Vnnd welcher vrsach halben/ wir Vns/ wider die Kayserliche Maiestat/ nicht eingelassen/ noch vmbgehn haben können/ Vns/ vmb Vnsers Vettern Lande anzunehmen
-
Warhafftiger vnd|| gegrünter bericht/ wider die vner||findliche vnd ertichte antzeigung/ So|| die verstockten der Röm. Key. Mai. Rebellen vnd|| Echtere/ auch vnsere des Thumbcapittels vnnd|| Ertzstiffts Magdeburgk/ vngehorsame/ Ehren|| vnnd Eidtsvergessene Vnderthane/ Burger=||meistere/ Rathmanne/ vnd Jnnungsmeister/|| der Altenstadt Magdeburgk/ neulicher zeit im|| druck vergesslich ausgegossen/ vnnd von sich ge=||schrieben ...
-
Seelen Ertzney für die Gesunden vnd Krancken, in Tods nöten. Durch D. Vrb. Regium
-
Gemeine Stymmen von der Müntze: So im 1530. Jahr bey zeit Hertzog Georgen zu Sachsen etc. ... im Hause unnd Fürstenthumb zu Sachsen etc. außgangen, und beschlossen, das es ehrlicher und zutreglicher sey, die alten gute Müntz zu behalten, dann geringere anzunemen ...
-
Newe Zeittung.|| Ware vnd gründtli=||che anzeigung vnd bericht/ in was || gestalt/ auch wenn/ wie vnd wo/ Hertzog || Johann Friedrich/ geweßner Chur=||fürst zu Sachssen/ von der Röm.|| Keis. Maie. neben Hertzog Mo=||ritz zu Sachssen [et]c. am son=||tag Misericordia D[omi]ni der || do was der xxiiij. tag || April, Erlegt vnd || gefangen wor=||den ist.||
-
Der Durchleuchtigisten durchleuchtigen vnd Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herren Moritzen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschahln vnd Churfürsten, Und Herren Augusten gebrüdere, Hertzogen zu Sachssen, Landtgrauen in Döringen, Marggrauen zu Meissen, etc. Ausschreiben, die Pollicey, Justitien, vnnd andere Artickel belangende
-
Ordenung vnd Reformation der Stadt Leipzig/ Von der Tracht der Einwohner/ Auch wie man sich in Wirtschafften/ Verlöbnussen vnd anderm halten solle
-
Geystliche|| Lieder.||
Mit einer newen vorrhede/|| D. Mart. Luth. -
Vnnser von Gotts || genaden Moritzen Hertzogen zu || Sachssen/ Landtgraffen in Döringen/|| vnd Marggraffen zu Meissen warhafftiger bericht/|| welcher gestalt sich Hertzog Heinrichs von Braun-||schwigk vnd seines sones Hertzog Carln Ergebun-||ge/ in dem nechstvorschinen fünffvndvierzigsten jar || zugetragen/ wider die vnwarhafftigen Leute/ wel-||che zu vnserm vnd anderer vnglimpfe einen andern || selbst ertichten/ vnerfintlichen vnd vnwar-||hafftigen bericht/ aussbreiten.||
-
Creutzbüchlein Darinnen vier vnd zwenzig Ursachen vermeldet werde[n]/ Warumb die reine Lere des Euangelij/ trewe Prediger/ vnd frome Christen/ one Creutz vnd Leiden nicht sein mögen. Sampt so vielen Trösten/ wider alle beschwerung des Creutzes. Durch Erasmum Sarcerium. Beschrieben im Jar 1549 Mit einer Vorrede Philippi Melanthons
-
Nutz vnd trost aus der allmechtigen Hymelfart Christi/ allen betrübten Christen inn geschwinden jetzigen leufften vbertröstlich
-
Der lj. Psalm|| Dauids Miserere|| Mei Devs