Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Dissertationem Juris Publici De Feudis Oblatis
    = Von Aufgetragenen Lehen
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Litteris Schedianis, Lipsiæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 1758
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 247
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 18.774
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    La 12:2 (21)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J VAR 101/t:5 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Leipzig, Diss., 1687 T-Z (9)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.195(6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 232 (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 354
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 142.6 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Egger, Johann Friedrich (RespondentIn); Schede, Anna Katharina (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15160742
    Schlagworte: Recht;
    Umfang: 96 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der SBB

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiæ, Litteris Schedianis

    Dissertation, Universität Leipzig, 1687

  2. Christiani Thomasii ... Tractatio Juridica, De Jure Asyli Legatorum Aedibus Competente
    = Von Der Quartiers-Freyheit derer Abgesandten : Occasione Controversiae Illustris, Qvae Hactenus Inter Pontificem Et Galliarum Regem Agitata Fuit, Olim In Academia Lipsiensi Habita
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Hendel, Halae Magdeburgicae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J VAR 101/t:6 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 3754 d (15)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Leipzig, Diss., 1689 T-Z (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6758 (18)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-2(70).37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ja-1134.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10628
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hendel, Johann Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1514996X-003
    Auflage/Ausgabe: Editio Novissima
    Umfang: 48 S
    Bemerkung(en):

    Erschien zuerst als Jur. Disp., Leipzig 1689

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdebvrgicae, Sumtibus Johannis Christiani Hendelii, 1730

    Zugl.: Leipzig, Univ., Jur. Disp., 1689

  3. Christiani Thomasii ... Institutionum jurisprudentiae divinae libri tres
    in quibus fundamenta juris naturalis secundum hypotheses illustris Pufendorffii perspicus demonstrantur ...
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Salfeld, Halae Magdeburgicae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fl 5081
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VIG, 925
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fc 2153
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/212367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mag.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 89.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10764100-ddd
    Auflage/Ausgabe: Editio septima porioribus multo correctior, ... acc
    Schlagworte: Naturrecht; Recht;
    Umfang: 64, 460 S., [11] Bl, 8°
  4. D. Michaelis Alberti, Reg. Maj. Borussiae Consil. Aulic. Ac Prof. Medic. Et Philos. Natur. Publ. Ordin. Systema Jurisprudentiae Medicae
    Quo Casus Forenses, A JCtis Et Medicis Decidendi, Explicantur ... In Partem Dogmaticam Et Practicam Partitum ...
    Erschienen: 1725-1757
    Verlag:  Orphanotropheum, Halae ; Fulda, Schneebergae ; Marche, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MK 8341
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian (Vorr.); Fulde, Karl Wilhelm; Marche, Christian Gottfried
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10742093-ddd
    Schlagworte: Rechtsmedizin; Medizin;
    Bemerkung(en):

    T. 2 und 3 verlegt von Karl Wilhelm Fulde, Schneeberg, T. 4 verlegt von Christian Gottfried Marche, Görlitz

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halae, Typis & Impensis Orphanotrophei

  5. Theses Inaugurales, De Crimine Magiæ
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Litteris Salfeldianis, Halae Magdeburgicae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 433
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 1131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 586 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kp 4130 (19)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ki 778 (34)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Halle, Diss., 1701 T-Z (19)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ja-1135.29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 7346
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reich, Johann (RespondentIn); Salfeld, Elisabeth (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15148343
    Auflage/Ausgabe: Recusæ
    Schlagworte: Recht;
    Umfang: 40 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 10447350, dort: ohne Erscheinungsjahr 1730 nach dem Erscheinungsvermerk

    Signaturformel: A - E4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Halæ Magdeburgicæ, Recusæ Litteris Salfeldianis, 1730."

    Dissertation, Universität Halle (Saale), 1730

  6. Theses Inavgvrales, De Crimine Magiæ
    Erschienen: [ca. 1730]
    Verlag:  Litteris Salfeldianis, Halæ Magdeburgicæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 H 639
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 H 717
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Nord/LB-BS 20 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reich, Johann; Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10447350
    Auflage/Ausgabe: Recusæ
    Schlagworte: Recht;
    Umfang: 40 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt und der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALÆ MAGDEBVRGICÆ, RECVSÆ LITTERIS SALFELDIANIS.

    Zugl.: Halle, Univ., jur. Diss., 1701

  7. Dissertatio Juris Gentium Privati, De Arrhis Emtionum
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Salfeld, Halae Magd.

    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.jur. 233,24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 576 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Halle, Diss., 1702 Stryk III-Z (14)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kd 118 (21)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 299.16 (42)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht, Johann Christoph (Resp.); Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15146480-ddd
    Auflage/Ausgabe: Recusa
    Umfang: [3] Bl., 48 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ Magd. Typis Christoph. Salfeldii, Regim. Elect. Brandenb. Typogr. Recusa 1730.

    Zugl.: Halle, Univ., Jur. Diss., 1702

  8. Larva Legis Aquiliæ Detracta Actioni De Damno Dato, Receptæ In Foris Germanorum
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Salfeldius, Halae Magdeburgicae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 3304-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 431
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J VAR 101/t:6 (8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 588 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Halle, Diss., 1703 S-T I (15)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    3,17018,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 1054a.4° (13)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.186(18)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8508-283 6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14954
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arend, Gajus Matthias (Resp.); Rosenhan, Johannes (Widmungsempfänger); Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15150933-ddd
    Auflage/Ausgabe: Recusa
    Umfang: 39 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UB Osnabrück: J-IC: 8508-283 6

    Fingerprint nach Ex. der SBB, der SUB Göttingen, der UB Osnabrück, der HAAB Weimar und der Ehem. UB Helmstedt

    Signaturformel: A - E4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ Magdeburgicæ, Typis Christophori Salfeldii, Regim. Reg. Boruss. Typogr. Recusa 1730.

    Zugl.: Halle, Univ., Jur. Diss., 1703

  9. Dissertatio Inauguralis Juridica De Dominio Et Ejus Natura In Genere Intuitu Juris Germanici Privati
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Litteris Salfeldianis, Halae Magdeburgicae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Halle, Diss., 1721 L II-Z (16)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    99 A 6992 (26)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6393 (4)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 1054c.4° (23)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14954
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franck, Johann Georg (Resp.); Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15148548-005
    Auflage/Ausgabe: Recusa
    Umfang: 22 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 90414764, dort: Fingerprint umex s.c- t.is lite 3 1730A, abw. Zeilenfall auf Titelbl

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der Ehem. UB Helmstedt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ Magdeburgicæ, Recusa Litteris Salfeldianis, 1730.

    Zugl.: Halle/Saale, Univ., Jur. Diss., 1721

  10. Dissertatio inauguralis juridica, de bonorum secularisatorum natura, ...
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Salfeld, Halae Magdeburgicae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rb 497
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pagendarm, Bernhard Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10802126-004
    Umfang: 38 S., 4 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halae Magdeburgicae, Literis Salfeldianis

    Halle, Univ., Jur. Diss., 1707

  11. Observationum selectarum ad rem litterariam spectantium tomus ...
    Additamentis
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1730, s.a.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 10116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Observationum selectarum ad rem litterariam spectantium tomus ... - Alle Bände anzeigen
  12. Decanus facultatis juridicae Christianus Thomasius, ... praemissis monitis, de cura principis evangelici circa sustentationem ministrorum ecclesiae, lecturis clarissimum candidatum, Dn. Bernhardum Henricum Pagendarm, ... officiose commendat
    Erschienen: 1730

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pagendarm, Bernhard Heinrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Thomasius, Christian, 1655 - 1728; Dissertatio inauguralis juridica, de bonorum secularisatorum natura, ...; Halae Magdeburgicae : Salfeld, 1730; (1730), 1; 38 S., 4 Bl

  13. [2. Stammbuch David Algoewer]
    Erschienen: [1701-1735]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. David Allgöwer, gebohren in Ulm den 30ten Dec. 1678. bezog 1699 die Universität Altdorf, reiſete von dar 1701. über Leipzig nach Helmſtädt, 1703. aber nach Halle in... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. David Allgöwer, gebohren in Ulm den 30ten Dec. 1678. bezog 1699 die Universität Altdorf, reiſete von dar 1701. über Leipzig nach Helmſtädt, 1703. aber nach Halle in Sachſen, und wurde 1705. Professor Mattheſeos und Adjunctus Miniſterii in Ulm, 1709. Prediger im Münſter. 1714. Profeſsor Catecheſeos und der erſte Catecheta in der Barfüßer Kirche; 1729. aber wieder Profeſsor Mattheſeos; ſtarb 1737. den 24. Maymonat im 59ten Jahr ſeines Alters. Wie beliebt dieſer Mann ſeiner Zeit geweſen, davon giebt dieſes Stam̄buch die überzeugendſte Beweiſe, da Prinzen, Edelleute, die gelehrteſten Leute und Professoren auch getauffte, und ungetauffte Juden, ihm bey ihrer Durchreiſe durch Ulm ihm eine Aufwartung gemacht und einen Beſuch abgeſtattet, wie N. 1. 2. 3. 4. Pag. 1. 3. 4. 5. 34. 137. 146. u.ſ.w. zeigen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter aller hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-5). - Blattzählung von Wagner (1-154); am Anfang 32 ungezählte Blätter. Beiträger [u.a.]: Thomasius, Christian; Feuerlein, Johann Conrad Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Braunschweig, Erlangen, Halle, Helmstedt, Jena, Kempten, Leipzig, Magdeburg, Memmingen, Merseburg, Nürnberg, Ulm, Überkingen, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian (Beiträger); Feuerlein, Johann Conrad (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Italienisch; Ungarisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 186 Bl., 9,2 x 16,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, kleine Medaillons in der Mitte und den Ecken beider Deckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze goldener Bronzefirnisdruck auf weinrot gestrichenem Buntpapier, signiert: IEnd Aug (Jakob Enderlin, Augsburg, vgl. Haemmerle S. 120)

    Enth. auch leere Bl.

  14. [2. Stammbuch David Algoewer]
    Erschienen: [1701-1735]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. David Allgöwer, gebohren in Ulm den 30ten Dec. 1678. bezog 1699 die Universität Altdorf, reiſete von dar 1701. über Leipzig nach Helmſtädt, 1703. aber nach Halle in... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 65
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. David Allgöwer, gebohren in Ulm den 30ten Dec. 1678. bezog 1699 die Universität Altdorf, reiſete von dar 1701. über Leipzig nach Helmſtädt, 1703. aber nach Halle in Sachſen, und wurde 1705. Professor Mattheſeos und Adjunctus Miniſterii in Ulm, 1709. Prediger im Münſter. 1714. Profeſsor Catecheſeos und der erſte Catecheta in der Barfüßer Kirche; 1729. aber wieder Profeſsor Mattheſeos; ſtarb 1737. den 24. Maymonat im 59ten Jahr ſeines Alters. Wie beliebt dieſer Mann ſeiner Zeit geweſen, davon giebt dieſes Stam̄buch die überzeugendſte Beweiſe, da Prinzen, Edelleute, die gelehrteſten Leute und Professoren auch getauffte, und ungetauffte Juden, ihm bey ihrer Durchreiſe durch Ulm ihm eine Aufwartung gemacht und einen Beſuch abgeſtattet, wie N. 1. 2. 3. 4. Pag. 1. 3. 4. 5. 34. 137. 146. u.ſ.w. zeigen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter aller hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-5). - Blattzählung von Wagner (1-154); am Anfang 32 ungezählte Blätter. Beiträger [u.a.]: Thomasius, Christian; Feuerlein, Johann Conrad Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Braunschweig, Erlangen, Halle, Helmstedt, Jena, Kempten, Leipzig, Magdeburg, Memmingen, Merseburg, Nürnberg, Ulm, Überkingen, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian (Beiträger); Feuerlein, Johann Conrad (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Italienisch; Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 186 Bl., 9,2 x 16,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, kleine Medaillons in der Mitte und den Ecken beider Deckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze goldener Bronzefirnisdruck auf weinrot gestrichenem Buntpapier, signiert: IEnd Aug (Jakob Enderlin, Augsburg, vgl. Haemmerle S. 120)

    Enth. auch leere Bl