Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 156 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 156.
Sortieren
-
Dissertatio Theologica De Spirituali Fidelium Unctione
Ex 1. Joh. II, 20. (Und ihr habt die Salbung von dem, der heilig ist, und wisset alles) -
Dissertatio Theologica De Spirituali Fidelium Unctione
Ex 1. Joh. II, 20. (Und ihr habt die Salbung von dem, der heilig ist, und wisset alles) -
Daß Gottes Gesetz Du solt deines Weibes Schwester nicht nehmen/ [et]c. noch feste stehe/ wider Herrn Christophorum Joachimum Buchholtzen/ ICtum &c.
-
Kehr-ab Der kurtzen Erinnerung und Berichts Herrn D. Aegidii Strauchen zu Wittenberg
So weit er die löbliche Juristen Facultät zu Rinteln und mich D. Christoph Joachim Bucholtzen darin gantz unschuldig beschuldiget und verleümbdet -
Gründlicher Beweis/ Das Der Kehr-ab Strauchischer Erinnerung und Berichts noch feste stehe/ und Ich D. Christoph Joachim Buchholtz von D. Aegidio Strauchen Zur ungebühr und unschuldig verleumbdet worden
-
Endliche Entdeckung Der Erbärmlichen Verstockung D. Christoph Joachim Buchholtzens/ und Seines Anhanges
Auch warumb keine Antwort/ auff Ihre Schmäh-Schrifften/ ferner zu erwarten sey -
Ablehnung etlicher von D. Aegidio Strauchen auffs neue außgestürzeter Iniurien und Calumnien
Samt angehängeter endlicher Protestation D. Friderich Ulrich Calixti in Schrifften mit ihme weiter sich nicht einzulassen -
Christliche Leichpredigt/ Zu Dreßden/ in der Kirchen zur Lieben Frawen/ am 2. Septembris, dieses 1618. Jahres/ Als der Edlen ... Frawen Ursulen/ Gebornen von Carlewitz/ Des ... Herren Hansen Wolffens von Schönberg/ auff Pulßnitz ... Seliger Gedechtnüß/ hinderlassener Widwen Leichnam alldar erhoben/ und naher Pulßnitz/ zu seinem Ruhe-Bettlein/ geführet worden/
-
Christliche Leichpredigt/ Zu Dreßden/ in der Kirchen zur Lieben Frawen/ am 2. Septembris, dieses 1618. Jahres/ Als der Edlen ... Frawen Ursulen/ Gebornen von Carlewitz/ Des ... Herren Hansen Wolffens von Schönberg/ auff Pulßnitz ... Seliger Gedechtnüß/ hinderlassener Widwen Leichnam alldar erhoben/ und naher Pulßnitz/ zu seinem Ruhe-Bettlein/ geführet worden/
-
Vier Christliche Predigten/ Von dem durch D. Martinum Lutherum, S. verrichtetem hohem ReformationWerck
-
Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbnüs Der ... Frawen Annen/ Des ... Herrn Jacobi Beckens/ Churfürstlichen/ Sächßischen wolverordneten Lehn- und Gerichts-Secretarii zu Dreßden/ Ehelicher Haußfrawen
Welche den 6. Februarii, Anno 1629. ... entschlaffen/ und den 12. hernach/ in der Kirchen zu S. Sophien ... bestattet worden -
D. Ægidii Strauchens Send-Schreiben/ Inhaltend Die gefährliche Reise-Beschreibung von Dantzig nach Hamburg/ allwo Er unterschiedenemahl gefangen worden/ Nebenst denen beweglichen Supplicationen, so Er an Ihre Churfl. Durchl. wie auch an die Durchl. Churfürstin zu Brandenburg/ Fürstl. Gnaden zu Anhalt/ und an ... Hn. Christian Albrecht zu Dohnau &c. aus dem Gefängnis Cüstrinischen Schlosses unterthänigst abgehen lassen/ Mit der beygefügten Demüthigsten Supplication von der volckreichen Gemeine zu St. Jacob aus Hamburg an Ihre Churfl. Durchl. zu Brandenburg &c
-
Treuer Legaten Gottes Glück auf Erden und Zustand im Himmel/ Das ist Christliche Leich-Predigt ... gehalten Als ... Aegidii Strauchens ... In sein Ruhebettlein dem 12. Febr. versetzet ward/ Nach dem Er ... dem 22. Ianuarij dieses 1657. Jahrs ... verschieden ...
-
Treuer Legaten Gottes Glück auf Erden und Zustand im Himmel/ Das ist Christliche Leich-Predigt ... gehalten Als ... Aegidii Strauchens ... In sein Ruhebettlein dem 12. Febr. versetzet ward/ Nach dem Er ... dem 22. Ianuarij dieses 1657. Jahrs ... verschieden ...
-
Eine Christliche Leichpredigt/ Bey dem Volckreichen Leichenbegengnüß/ Der ... Frawen Ursulae, Des ... Herrn Josephi Avenarii, Beyder Rechten Doctoris, Churfürstlichen Sächsischen Hof- und OberConsistorial Raths/ Ehelichen Haußfrawen/ Welche den 16. Iulii des 1617. Jahres ... zu Dreßden ... verschieden/ und den 20. hernach Christlich zur Erden bestattet worden
-
D. Aegidii Strauchs Neue Anzugs-Predigt
Am 8. Sept. Neuen Calenders/ des Jahres 1678. Als an einem sonderbahren/ domahls beliebten/ Beth-Tage/ In der Kirchen zur Heil. Dreyfaltigkeit gehalten/ und nebst einem Merckwürdigen Anhange in Druck gegeben -
D. Aegidii Strauchs Neue Anzugs-Predigt
Am 8. Sept. Neuen Calenders/ des Jahres 1678. Als an einem sonderbahren/ domahls beliebten/ Beth-Tage/ In der Kirchen zur Heil. Dreyfaltigkeit gehalten/ und nebst einem Merckwürdigen Anhange in Druck gegeben -
Vier newe Jahrs Predigten
Die ersten zwo. Chori Caelestis Puerulo Christo Recens Nato Factum Syncharma. Von dem lieblichen und schönen Glückwünschungs gesänglein des Himlischen Chors/ so die dem newgebornen Christkindlein zu Ehren Intoniren und singen Luc. 2. v. 13. 14. Die dritte Ecclesiae Militantis Obnativitatem Christi Triumphatio. Von der Triumphirung der streitende[n] Kirchen/ uber der geburt des Herrn Christi aus dem Weynacht gesang: dancksagen wir alle Gott unserm Herrn Christo. Die vierde Jesus Mel In Ore. Von dem Honig und Zucker süssen namen Jesu/ domit daß newgeborne Christkindlein in der beschneidung ist genennet worden -
Von der Weisen aus Morgen-Lande Alte Und dem jetzigen Neuen Wunder-Sternen/ unterrichtete/ auß Gottes Wort/ am also-genanten Heiligen drey König-Tage/ deß Jahrs 1681. Seine Christliche Zuhörer D. Egidius Strauch/ der Kirchen zur Heil. Dreyfaltigkeit Pastor, und deß Gymnasii Rector
Gedruckt in diesem Jahr -
Zwo Christliche Evangelische Predigten/ Am Grünen Donnerstage/ Und Sontage Cantate/ des Jahres 1680. Gehalten in Dantzig
Umb hochwichtiger Ursachen willen/ auß dem wahren Original/ in offentlichen Druck außgegeben -
Von der Weisen aus Morgenlande Alten/ und dem jetzigen Neuen Wunder-Sternen/ unterrichtete/ auß Gottes Wort/ am also-genanten Heiligen drey König-Tage/ des Jahrs 1681. Seine Christliche Zuhörer D. Egidius Strauch/ der Kirchen zur Heil. Dreyfaltigkeit Pastor und des Gymnasii Rector
-
Zu wissen/ demnach ein E. Rath aus gewissen und bewegenden Ursachen veranlasset worden ist/ Eine von D. Aegidio Strauchen herausgegebene/ und in Stettin zum Druck beforderte Schrifft/ unter dem Titul/ Freund- und Ambts-Brüderliche Erinnerung ... anhalten/ und confisciren zu lassen ...
[Gegeben auff unserm Rathause den 22. Februarii 1675. Bürgermeistere und Rath der Stadt Dantzig.] -
Das/ Durch das Liecht des Evangelii/ Hell-erleuchtete Schweden
Auff dem/ von Dem ... Herrn Carl XI. Der Schweden ... Erb-Könige ... [et]c. Aus Christ-Königlichen und höchst Gott-seligen Gemüthe/ Gott zu Ehren ... in dero König-Reichen/ Fürstenthümern und Landen/ Wegen der vor 100 Jahren auffgereichtete Recht- und Schrifft-mässigen Vereinigung/ In dem ... Lutherischen Glauben/ Auff dem Concilio zu Upsal geschehen/ Angeordneten Jubel-Fest/ dem 26. Februar. A[nn]o 1693; Der löblichen Teutschen Gemeine in Stockholm mündtlich fürgestellet/ und/ auff vielen Begehren/ in Druck gegeben -
Das/ Durch das Liecht des Evangelii/ Hell-erleuchtete Schweden
Auff dem/ von Dem ... Herrn Carl XI. Der Schweden ... Erb-Könige ... [et]c. Aus Christ-Königlichen und höchst Gott-seligen Gemüthe/ Gott zu Ehren ... in dero König-Reichen/ Fürstenthümern und Landen/ Wegen der vor 100 Jahren auffgereichtete Recht- und Schrifft-mässigen Vereinigung/ In dem ... Lutherischen Glauben/ Auff dem Concilio zu Upsal geschehen/ Angeordneten Jubel-Fest/ dem 26. Februar. A[nn]o 1693; Der löblichen Teutschen Gemeine in Stockholm mündtlich fürgestellet/ und/ auff vielen Begehren/ in Druck gegeben -
Gründliche Ableinung Der Bäpstischen Irrthumen/ Mit denen H. Johann Salmuth/ Calvinischer Prediger zu Amberg/ in seinen JubelfestsPredigten/ die Evangelische Kirchen/ und H. Lutherum zur höchsten ungebühr beschmitzet hat