Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 427 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 427.
Sortieren
-
Felicissima Piorum Ex Hac Miseriarum Valle Emigratio, Nec Non Beatissima In Coelestem Patriam Peregrinatio. Das ist: Der from[m]en und gläubigen Kinder Gottes ihr glückseliger Abschied aus diesem Jammerthal/ und denn auch ihre selige Wanderschafft hin in den ewigen/ him[m]lischen Freuden-Saal
Gezeiget und gewiesen In einer Christlichen Leich-Predigt zu Coburg ... Bey ... Sepultur Des ... Herrn M. Johannis Seelmanni, gewesenen wohlverdienten/ treufleißigen ArchiDiaconi und Senioris, meines vielgeliebten Herrn Schwagers und Collegae daselbsten/ welcher den 4. Novembr. des 1656. Jahrs .... von dieser Welt abgeschieden/ und den 9. eiusdem ... der Erden ist beygesetzet worden -
Der Kalender und die Folgen
Uwe Johnsons Roman "Jahrestage" ; ein Beitrag zum Problem des kollektiven Gedächtnisses -
Engagierte Artistik
Satire, Parodie und neo-emblematische Verfahren im Werk Günter Kunerts -
Johnsons "Jahrestage", der Kommentar
-
Kalender und Gedächtnis
Erinnern im Rhythmus der Zeit -
Die Macht der Bilder und Strukturen
Manès Sperbers literarisches System -
Neural correlates of consciousness
empirical and conceptual questions -
Macht und Struktur im Theater
Asymmetrien der Macht -
Time based data models and the text encoding initiative's guidelines for transcriptions of speech
-
Über die Reihe "Spuren" des ALIM
-
Lexikon der reisenden Wörter
Fotovorstellung mit Ausstellungsführung -
Gespräch mit Thomas Schmidt zum Hölderlin-Jubiläum
-
Literaturarchiv Marbach startet Ausstellungsprojekt "Rilke und Russland"
Rilkes östlicher Prägewille -
Heimat und Sehnsuchtsort - "Rilke und Russland" im deutschen Lietraturrachiv Marbach
-
Pilgerfahrt ins Zarenreich - die Russlandsehnsucht des Rainer Maria Rilke
-
Prof. Ulrich Raulff und Dr. Thomas Schmidt im Gespräch zur Ausstellung "Rilke und Russland"
-
Marina Zwetajewa: Ich schicke meinen Schatten voraus
-
Multilingual corpora and multilingual corpus analysis
-
Das Berliner Wendekorpus am Archiv für Gesprochenes Deutsch
-
Zwanzig Jahre deutsche Einheit: "Literarischer Führer Deutschland"
Buchvorstellung -
Engagierte Artistik
Satire, Parodie und neo-emblematische Verfahren im Werk Günter Kunerts -
Thomas Schmidt über die Literaturoffensive Oberschwaben
-
Von Hölderlin bis Jünger
zur politischen Topographie der Literatur im deutschen Südwesten -
Hölderlin. 2020, Programm, Das Jubiläumsjahr
-
Wiedereröffnung des Hölderlinturms
Auftakt Hölderlin 2020 : 15. Febrauar 2020