Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.
Sortieren
-
Leben und Tod Des weiland Hoch-Edlen Herrn. Herrn Friderich Ludewig Reichen, Gewesenen Churfürstl. Braunschweig. Lüneb. ... Obrist-Lieutnant bey der Infanterie, Als Derselbe in dem blutigen treffen bey Eckern in Braband den 30. Junii 1703. ... seinen Geist aufgegeben
-
Leben und Tod Des weiland Hoch-Edlen Herrn. Herrn Friderich Ludewig Reichen, Gewesenen Churfürstl. Braunschweig. Lüneb. ... Obrist-Lieutnant bey der Infanterie, Als Derselbe in dem blutigen treffen bey Eckern in Braband den 30. Junii 1703. ... seinen Geist aufgegeben ...
-
Als Nach Gottes Heiligen Rath und Willen Der ... Herr Johann Philipp Schmidt/ Vornehmer ICtus, Chur-Fürstl. Brandenburgischer Wie auch Fürstl. Sächsischer Geheimbder Rath/ resp. Vice-Cantzlar ... Am 14. Novemb. dieses 1694sten Jahrs in Gott seelig entschlaffen/ und dessen Leichnam den 18. eiusd. ... beygesetzt worden
-
Ausbündige Davids-Lust/ Aus dem XXXVII. Psalm v. 4. 5. Habe deine Lust [et]c. er wirds wohl machen.
Als Gott ... Den Edlen ... Hn. Joh. Heinrich Segen/ uf Leutenthal ... Fürstl. Sächs. gesammten wohlmeritirten Land-Renthmeister/ Den 16. Septemb. durch ein seliges Sterb-Stündlein abgefordert/ und dessen entseelter Cörper nachgehends den 19. eiusdem in sein ... Begräbniß ... gebracht worden/ -
Als der ... Herr Johann Philipp Schmiedt/ Berühmter ICtus, und Fürstl. Sächß. Hochverordneter Geheimbder Rath auch Vice-Cantzlar/ und des Ober-Consistorii Director in Eisenach/ Den 14. Novembris 1694. mit grossem Leidwesen Seiner Höchst-Betrübten Hinterlassenen/ in Seinem Erlöser Seelig entschlaffen/ Und Den 18. darauff ... zu seiner Ruhestedt ... gebracht wurde
-
Die Gefallene und Wider auffgerichtete Regenten-Säule/ Welche/ Bey des ... Herrn Johann Philipp Schmieds/ Hoch-Fürstlichen Sächß. Hoch-bestalten Geheimbden Raths Und Vice-Cantzlars zu Eisenach/ ... Ansehnlicher und Volckreicher Leich-Begleitung und Beerdigung/ In der Haupt-Kirchen zu St. Georg/ geschehen den 8. Novembris des 1694sten Heyl-Jahrs ... vorgestellet
-
Ein Löblicher Cantzler/ Als Der ... Herr Johann Philipp Schmidt/ Hochberühmter ICtus, Chur-Fürstl. Brandenburgischer und Fürstl. Sächß. Eisenachischer Hochbestelter Geheimbder Rath ... In der Haupt-Kirche zu St. Georgen genannt/ Den 18. Novembris ... Anno M.DC.XCIV. Unter allgemeinen Leidwesen der gantzen Stadt und Landes Ansehnlich beygesetzet wurde
-
Schuldige Trauer-Klage und Mitleidens-Bezeugung/ Welche Uber den tödtlichen Hintritt Des ... Herrn Johann Philipp Schmiedts/ ICti, Chur-Fürstl. Brandenburgischen und Fürstl. Sächß. Eisenachischen Geheimbden Raths auch Vice-Cantzlars/ und Ober-Consistorial-Directoris allhier in Eisenach ... Am Tage Seiner Beerdigung/ Welche geschahe am 18. Novembris des 1694sten Jahrs/ gegen die Hinterbliebene Sämptliche Hochbetrübte ... eröffnen wollen
-
Klag- und Trost-Gedicht/ Welches Als der ... Herr Johann Philipp Schmied/ Chur-Fürstl. Brandenburgischer und Hoch-Fürstl. Sächß. Hochverordneter Geheimbder Rath Und Vice-Cantzlar zu Eisenach/ ... am 14. Novembris des 1694sten Heyl-Jahrs dieses Zeitliche gesegnet/ und darauff den 18. dieses/ ... beygesetzet wurde
-
Ausbündige Davids-Lust/ Aus dem XXXVII. Psalm v. 4. 5. Habe deine Lust [et]c. er wirds wohl machen.
Als Gott ... Den Edlen ... Hn. Joh. Heinrich Segen/ uf Leutenthal ... Fürstl. Sächs. gesammten wohlmeritirten Land-Renthmeister/ Den 16. Septemb. durch ein seliges Sterb-Stündlein abgefordert/ und dessen entseelter Cörper nachgehends den 19. eiusdem in sein ... Begräbniß ... gebracht worden/ -
Als der ... Herr Johann Philipp Schmiedt/ Berühmter ICtus, und Fürstl. Sächß. Hochverordneter Geheimbder Rath auch Vice-Cantzlar/ und des Ober-Consistorii Director in Eisenach/ Den 14. Novembris 1694. mit grossem Leidwesen Seiner Höchst-Betrübten Hinterlassenen/ in Seinem Erlöser Seelig entschlaffen/ Und Den 18. darauff ... zu seiner Ruhestedt ... gebracht wurde
-
Als Nach Gottes Heiligen Rath und Willen Der ... Herr Johann Philipp Schmidt/ Vornehmer ICtus, Chur-Fürstl. Brandenburgischer Wie auch Fürstl. Sächsischer Geheimbder Rath/ resp. Vice-Cantzlar ... Am 14. Novemb. dieses 1694sten Jahrs in Gott seelig entschlaffen/ und dessen Leichnam den 18. eiusd. ... beygesetzt worden
-
Die Gefallene und Wider auffgerichtete Regenten-Säule/ Welche/ Bey des ... Herrn Johann Philipp Schmieds/ Hoch-Fürstlichen Sächß. Hoch-bestalten Geheimbden Raths Und Vice-Cantzlars zu Eisenach/ ... Ansehnlicher und Volckreicher Leich-Begleitung und Beerdigung/ In der Haupt-Kirchen zu St. Georg/ geschehen den 8. Novembris des 1694sten Heyl-Jahrs ... vorgestellet
-
Ein Löblicher Cantzler/ Als Der ... Herr Johann Philipp Schmidt/ Hochberühmter ICtus, Chur-Fürstl. Brandenburgischer und Fürstl. Sächß. Eisenachischer Hochbestelter Geheimbder Rath ... In der Haupt-Kirche zu St. Georgen genannt/ Den 18. Novembris ... Anno M.DC.XCIV. Unter allgemeinen Leidwesen der gantzen Stadt und Landes Ansehnlich beygesetzet wurde
-
Schuldige Trauer-Klage und Mitleidens-Bezeugung/ Welche Uber den tödtlichen Hintritt Des ... Herrn Johann Philipp Schmiedts/ ICti, Chur-Fürstl. Brandenburgischen und Fürstl. Sächß. Eisenachischen Geheimbden Raths auch Vice-Cantzlars/ und Ober-Consistorial-Directoris allhier in Eisenach ... Am Tage Seiner Beerdigung/ Welche geschahe am 18. Novembris des 1694sten Jahrs/ gegen die Hinterbliebene Sämptliche Hochbetrübte ... eröffnen wollen
-
Klag- und Trost-Gedicht/ Welches Als der ... Herr Johann Philipp Schmied/ Chur-Fürstl. Brandenburgischer und Hoch-Fürstl. Sächß. Hochverordneter Geheimbder Rath Und Vice-Cantzlar zu Eisenach/ ... am 14. Novembris des 1694sten Heyl-Jahrs dieses Zeitliche gesegnet/ und darauff den 18. dieses/ ... beygesetzet wurde
-
Sitientissimum Synedrii Coelestis Desiderium, Heiliger Himmels-Durst und sehnliches Verlangen bey Gott und in seinem Geheimden Rath zu seyn/ Aus dem XLII. Psalm v. 3.
Als der ... Johann Philipp Schmidt ... ICtus ... Geheimder Rath/ resp. Vice-Cantzlar/ und des Ober-Consistorii Director allhier zu Eisenach/ Am 18. Novembris des 1694sten Jahrs/ wann Derselbige den 14. eiusd. ... entschlaffen/ Bey ... Versamlung in der Haupt-Kirche St. Georgen/ zu Seiner Ruhstatt gebracht und eingesenckt wurde -
Dreyfacher Trost-Grund Womit sich schwangere und gebährende Weibes-Personen in Ihrem weiblichen Creutz auffrichten können/ Aus der I. an Tim. am II. Cap. v. 15. Das Weib wird selig durch Kinder-zeugen etc.
Bey Wolansehnlichem Begräbnisse Der ... Frawen Barbara Maria/ Des ... Herrn Johannis Andreae Vockerot/ Der Rechten Candidati und fürnehmen Advocati allhier zu Greüssen ... Eheschatzes/ Welche am XX. Decembr. Anno 1671. ... zur Erden bestattet worden/ Gezeiget und ... zum Druck gefertiget -
Spiritualis Christianorum Lucta, Das ist: Geistlicher Christen-Streit/
Welchen bey ... Leichbestattung Des ... Herrn Tobiae Michaelis, I.U. Cand. Fürstl. Sächs. wohlbestalten Amtmanns zu Weimar und Oberweimar/ so da Am 18. Iulii ... 1678. ... entschlaffen/ und den 21. dieses zu seinem Ruhe-Bettlein begleitet worden/ Betrachtet und zum Druck übergeben hat Conrad von der Lage/ der H.S. Licent. F.S. Hof-Prediger/ des Fürstenthums Superintendens, des Obern-Consistorii Assessor, und der Stadt-Kirchen P.P.P.P. -
Das bewehrteste Pflaster vor Christlich lebend- und Seelig-sterbende/ Welches aus dem Spruche Pauli 1. Tim. 1. v. 15. Das ist je gewißlich wahr ...
Bey Des .... Herrn M. Christophori Fiebigers/ Treugewesenen Pastoris in Alstät/ und der benachbarten Kirchen selbiger Inspection ... Superintendentis angestellten Begräbnüß-Tage/ war der 18. Sept. 1681. in der Leichen-Predigt gezeiget -
Dreyfacher Trost-Grund Womit sich schwangere und gebährende Weibes-Personen in Ihrem weiblichen Creutz auffrichten können/ Aus der I. an Tim. am II. Cap. v. 15. Das Weib wird selig durch Kinder-zeugen etc.
Bey Wolansehnlichem Begräbnisse Der ... Frawen Barbara Maria/ Des ... Herrn Johannis Andreae Vockerot/ Der Rechten Candidati und fürnehmen Advocati allhier zu Greüssen ... Eheschatzes/ Welche am XX. Decembr. Anno 1671. ... zur Erden bestattet worden/ Gezeiget und ... zum Druck gefertiget -
Dreyfacher Trost-Grund Womit sich schwangere und gebährende Weibes-Personen in Ihrem weiblichen Creutz auffrichten können/ Aus der I. an Tim. am II. Cap. v. 15. Das Weib wird selig durch Kinder-zeugen etc.
Bey Wolansehnlichem Begräbnisse Der ... Frawen Barbara Maria/ Des ... Herrn Johannis Andreae Vockerot/ Der Rechten Candidati und fürnehmen Advocati allhier zu Greüssen ... Eheschatzes/ Welche am XX. Decembr. Anno 1671. ... zur Erden bestattet worden/ Gezeiget und ... zum Druck gefertiget -
Als der ... Herr Johann Philipp Schmiedt/ Berühmter ICtus, und Fürstl. Sächß. Hochverordneter Geheimbder Rath auch Vice-Cantzlar/ und des Ober-Consistorii Director in Eisenach/ Den 14. Novembris 1694. mit grossem Leidwesen Seiner Höchst-Betrübten Hinterlassenen/ in Seinem Erlöser Seelig entschlaffen/ Und Den 18. darauff ... zu seiner Ruhestedt ... gebracht wurde
-
Als Nach Gottes Heiligen Rath und Willen Der ... Herr Johann Philipp Schmidt/ Vornehmer ICtus, Chur-Fürstl. Brandenburgischer Wie auch Fürstl. Sächsischer Geheimbder Rath/ resp. Vice-Cantzlar ... Am 14. Novemb. dieses 1694sten Jahrs in Gott seelig entschlaffen/ und dessen Leichnam den 18. eiusd. ... beygesetzt worden
-
Die Gefallene und Wider auffgerichtete Regenten-Säule/ Welche/ Bey des ... Herrn Johann Philipp Schmieds/ Hoch-Fürstlichen Sächß. Hoch-bestalten Geheimbden Raths Und Vice-Cantzlars zu Eisenach/ ... Ansehnlicher und Volckreicher Leich-Begleitung und Beerdigung/ In der Haupt-Kirchen zu St. Georg/ geschehen den 8. Novembris des 1694sten Heyl-Jahrs ... vorgestellet