Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.
Sortieren
-
Derer Biß an den Todt Christo getrewen Lebens- Und Ehren-Krone. Das ist/ Eine kurtze/ und Einfeltige Abhandlung der worte des H. Christi/ auß der geheimen offenbahrung Johan: im 2. capit. v.10. ...
Bey ChristAdelicher Leichbestattung Des WolEdlen Hn: Henrich von Kreischelwitz und Steffansdorff. Des ... Hans von Kreischelwitz und Jacobsdorff/ [et]c. [et]c. hertzgeliebten Sohnes So den 14. Augusti des itztlauffenden 1638. Jahres ... alhie zu Dantzig/ Christ- und seliglich verschieden/ und darauff den 21. Septembr. desselben Jahres/ in sein ruhkämmerlein/ in der Kirchen zu St. Cathrin daselbst/ ist beygesetzet worden -
Sciagraphia Calvinismi, Seu: Brevis Et Perspicua Delineatio Dissensus Doctrinalis & Controversiarum inter Evangelico-Lutheranos & Calvinianos, seu Reformatos, In Illustri Paedagogio Stetinensi a Christiano Groß/ SS. Theol. D. ... Ad diem 6. Iulii ... defendere conabitur Conradus Newenfeldt/ Dantiscanus. Respondens
-
Die Newe Sprachenthür
Mit Einer Vorrede/ darinnen berichtet wird/ worzu diese Dolmetschung dienstlich ist/ und wie Sie mag gebrauchet werden -
Die Newe Sprachenthür
Mit Einer Vorrede/ darinnen berichtet wird/ worzu diese Dolmetschung dienstlich ist/ und wie Sie mag gebrauchet werden -
Prognosticon Astrologicum Auff das Jahr nach der Gnadenreichen Menschwerdung ... Jesu Christi M.DC.XLIII.
Darinnen dieses Jahres Eigenschafften nach den vier Quartalzeiten/ die grosse zusammenkunfft der Obern Planeten/ unter der Fewrigen Tripliciret/ ihre wirckung/ die sichtbahre Mondfinsternis/ unnd zufälle von Kranckheiten aus Natürlichen Gründen erkläret werden -
Prognosticon Astrologicum Auff das Jahr nach der Gnadenreichen Menschwerdung ... Jesu Christi M.DC.XLIII.
Darinnen dieses Jahres Eigenschafften nach den vier Quartalzeiten/ die grosse zusammenkunfft der Obern Planeten/ unter der Fewrigen Tripliciret/ ihre wirckung/ die sichtbahre Mondfinsternis/ unnd zufälle von Kranckheiten aus Natürlichen Gründen erkläret werden -
Alt und New Schreibcalender Auff das Jahr/ nach der Gnadenreichen Geburt ... Jesu Christi. M.DC.XLIII.
Auff den Horizont zu Alten Stettin und umbliegender örter von 53. und 54. Gr. Latit. gerichtet und gerechnet -
Alt und New Schreibcalender Auff das Jahr/ nach der Gnadenreichen Geburt ... Jesu Christi. M.DC.XLIII.
Auff den Horizont zu Alten Stettin und umbliegender örter von 53. und 54. Gr. Latit. gerichtet und gerechnet -
Drey Gewisse sonderbare merckliche Wunder- und Warnungs Zeichen des Höchsten Gottes/ An Den beyden grössesten Lichtern des Himmels/ eben in den heiligen Pfingsttagen/ dieses jetzt lauffenden M.DC.XXXVI. Jahres gesehen Zu Piritz in Pommern
Welche Auff Befehl/ des ... Herrn Jacobi Fabricii, Seines ... Hn: General Superintendentis ... eingesandt -
Mich. Albini Poetische oder vielmehr Prophetische Vorbildung der nahbevorstehenden Ewigkeit
-
Mich. Albini Poetische oder vielmehr Prophetische Vorbildung der nahbevorstehenden Ewigkeit
-
Cancellarius Sive De Cancellariorum, Cum In Summi Pontificis Curia, In Imperio Germanico, Regnisq[ue] diversis; tum imprimis in florentissimi Regno Poloniae & Magno D. Lithv: heroicis virtutibus, splendidissimis honoribus & ornamentis, praeclarissimis officiis, meritis & praemiis
Libri Duo -
Cancellarius Sive De Cancellariorum, Cum In Summi Pontificis Curia, In Imperio Germanico, Regnisq[ue] diversis; tum imprimis in florentissimi Regno Poloniae & Magno D. Lithv: heroicis virtutibus, splendidissimis honoribus & ornamentis, praeclarissimis officiis, meritis & praemiis
Libri Duo -
Serenissimae Ac Potentissimae Polonorum Suecorumque Reginae Ludovicae Mariae Gonzagae, &c. &c. &c. Splendissimi longe In Urbem Gedanensem Ingressus
nec non Magnifici & Polydaedali Portae Arcuumque, Triumphalium Theamatis, Quo Senatus, Populusque Gedanensis Laetitiae pariter & observantiae publicae Affectum summum solennissime contestatus est -
Serenissimae Ac Potentissimae Polonorum Suecorumque Reginae Ludovicae Mariae Gonzagae, &c. &c. &c. Splendissimi longe In Urbem Gedanensem Ingressus
nec non Magnifici & Polydaedali Portae Arcuumque, Triumphalium Theamatis, Quo Senatus, Populusque Gedanensis Laetitiae pariter & observantiae publicae Affectum summum solennissime contestatus est -
[...] Evangelium Primum: Hoc est: Scholastica Consideratio dulcissimae, simulac antiquissimae Promissionis, De Semine Mulieris
-
Disputatio De Traditionibus Pontificiis
-
Disputatio Theologica, Continens Problematum Illustrium Ogdoadem
-
... Nominum 'elohīm & jahwe Deum Nostrum Gloriosum designantium pia diakrisis, duobus Theorematis absoluta
-
Discursus Theologicus De Passione Christi Salvatoris In celeberrimo Lyceo Patrio
-
Kurtze Beschreibung und Entwurff alles dessen was bey ... Frewlein Ludovicae Mariae Gonzagae/ Hertzogin zu Mantua und Nivers etc. etc. etc. Königlicher Mayst: zu Polen und Schweden etc. ... geschehenen Einzuge in die Königl: Stadt Dantzig/ sich denckwürdiges begeben/ und zugetragen
auch waß ferner auff der reise biß Warschaw vorgelauffen ... -
Hostia Precum
Cum Auctario corollariorum, De Ieiunio. Sive Problemata XXI. De Oratione, De quibus ... -
Consideratio Scholastica Oraculi Prophetae Esaiae Cap. 7. v. 14. Ecce virgo concepit, & pariet filium & vocabit nomen eius Immanuel
-
Disputatio Theologica continens Exegesin Aurei & plane divini dicti 2. Tim. 2. v. 8. ... Hoc est Recordare, Jesum Christum excitatum (esse) ex mortuis ...
-
Ad preces Nouthesia. Oder Geistliches güldenes Gebet-Glöcklein
Das ist/ Zum lieben Gebet Durch Neue erhebliche und in heiliger Schrifft wolgegründete Ursachen Wolgemeintes Anmahnen