Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Gerardi Joan. Vossii Et Clarorum Virorum Ad Eum Epistolæ
    Londini nuper editæ, Nunc accuratius recusæ ; Argumentis & Indicibus Necessariis Auctæ. Opus omnibus Philologiæ & Ecclesiasticæ Antiquitatis Studiosis utilissimum
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Kronigerus & Göbel, Augustae Vindelicorum ; Schönig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Xh 6345
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch C II.1 Fol
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lc 7069
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I E 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Art.lib.VIII,5
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Op.67
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    IIc V V 1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2SW369
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8900-114 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 8.2 Rhet. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 533.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Colomiès, Paul (Hrsg.); William (Widmungsempfänger); Thelot, J. A. (Beiträger k.); Ehinger, Gabr. (Beiträger k.); Mills, Adiel (Beiträger); Kroniger, Lorenz; Schönig, Johann Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Vossius, Gerardus Joannes; Neulatein; Literatur;
    Umfang: [28] Bl., 512, 337 [i.e. 335] S., [1] Bl., 32 S., S. 35-36, [14], [2], [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot-und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: )a(-)b(4, )c(-)m(2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Sss4, A-Z4 [K3 statt L3], Aa-Tt4, (a)-(g)2, (o)2, ][4, )()(2, (A)-D4, [1], F1. - Paginierungsfehler: Seitenzählung springt von S. 256 auf S. 259. - Mit Titelvignette (Kupferst.)

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:271854V

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augustæ Vindelicorum, Sumptibus Laurentii Kronigeri, & Hæred. Goebelianorum. Typis Schönigianis. M. DC. XCI.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Augustæ Vindelicorum, Sumptibus Laurentii Kronigeri, & Hæred. Goebelianorum

  2. Medea
    In einem Hoch-Teutschen Singe-Spiel Mit Großg. Erlaubnus Eines Hoch-Edlen Raths Der deß Heiligen Röm. Reichs Freyen Stadt Augspurg aufgeführet Anno 1697
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Wagner, [Augsburg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aureli, Aurelio (VerfasserIn); Postel, Christian Heinrich (MitwirkendeR); Wagner, Johann Christoph (DruckerIn); Ehinger, Gabr. (Beiträger k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., 68 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Komp., Verf. und Bearb. ermittelt in: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 196

  3. Medea
    In einem Hoch-Teutschen Singe-Spiel Mit Großg. Erlaubnus Eines Hoch-Edlen Raths Der deß Heiligen Röm. Reichs Freyen Stadt Augspurg aufgeführet Anno 1697
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Wagner, [Augsburg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001143
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001143
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aureli, Aurelio; Postel, Christian Heinrich; Giannettini, Antonio; Ehinger, Gabr. (Beiträger k.); Wagner, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [3] Bl., 68 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Komp., Verf. und Bearb. ermittelt in: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 196

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt allda bey Joh. Christoph Wagner.

  4. Porta Honoris Eminentiß.mo Celmiß.mo ac Reverendiß.mo ... Maximilano Gandolpho Ex S.R.I. Comitibus de Küenburg, Sac. Rom. Ecclesiæ Cardinali, Archiepiscopo Salisburgensi, S. Sedis Apostolicæ Legato ... Cùm Romanâ Purpurâ decoratus Natalitium diem novo jubare illustraret
    Anno M. DC. LXXXVI. In humillimum obsequium aperta A Musis Benedictino-Salisburgensis
    Autor*in:
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Mayr, [Salzburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 510
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: J. W. H. (Beiträger k.); Hofler, G. W. (Beiträger k.); Lespier, Ja. de (Beiträger k.); Ehinger, Gabr. (Beiträger k.); Maximilian Gandolf; Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12], [3] Bl, Frontisp., 3 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:127860D

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Joannis Baptistæ Mayr, Typographi Aulico-Academici.

  5. Anthoni Wilhelm Ertels/ I.U.L. des Käyserl. freyen Reichs Immediat Stiffts und Gotteshauß Wettenhaußen in Schwaben Cantzlers ... Neu-Eröffneter Schau-Platz/ Der Lands-Fürstlichen Ober-Bottmässigkeit
    worauf des Römischen Reichs/ Chur-Fürsten/ Fürsten/ Praelaten/ Grafen/ und Städten/ wie auch des Reichs Ritterschafft in ihren Territoriis hergebracht/ auch heut zu Tag übliche Superiorität und Ober-Herrlichkeit/ samt deroselben Eigenschafften/ compendiose, doch gründlich vorgestellet werden
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Bleul, Nürnberg ; Hein

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1718
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ehinger, Gabr. (BeiträgerIn k.); Bleul, Peter Paul; Hain, Melchior Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:019691Y
    Umfang: [2] Bl., 181 S., [3], [1] Bl., 33 S., [2] Bl., Frontisp., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gw 14030

    Signaturformel: [2], A - Z4, Aa2, [1], A - D4, E3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Peter Paul Bleul/ Buch- und Kunsthändlern. 1694. Gedruckt bey Melchior Gottfried Hein

    Beigef. Werk im Innern mit vollständigem Titelblatt u.d.T.: Anthoni Wilhelm Ertels/ I.U.L. ... Guldene Praxis, Von Anschlag/ Taxation und Schätzung aller hochgültigen Land-Güter/ als benanntlichen/ aller und jeder Herrschafften/ Hof-Märcken/ und Edelmanns-Sitz/ auch anderer einschichtigen Höfen/ der Landsassen/ und Bauren-Güter

  6. Medea
    In einem Hoch-Teutschen Singe-Spiel Mit Großg. Erlaubnus Eines Hoch-Edlen Raths Der deß Heiligen Röm. Reichs Freyen Stadt Augspurg aufgeführet Anno 1697
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Wagner, [Augsburg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 9 : 241
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aureli, Aurelio; Postel, Christian Heinrich; Giannettini, Antonio; Ehinger, Gabr. (BeiträgerIn k.); Wagner, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:697391N
    Umfang: [3] Bl., 68 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: O 9 : 241

    Komp., Verf. und Bearb. ermittelt in: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 196

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt allda bey Joh. Christoph Wagner.

  7. Homo Christianus In Sua Lege Institutus. Sive Discursus Morales Quibus Totum Hominis Christiani Officium Explicatur
    Quidque is fugere, quid agere debeat, quam exactißime traditur – 1
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Bencard, Augustae Vindelicorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8906 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rassler, Maximilian; Rector Collegii Florentini (Widmungsempfänger); Marquardus Rudolphus (Widmungsempfänger); Pinamontius, Joannes Petrus (Beiträger); Bencard, Joannes Casparus (Beiträger); Ehinger, Gabr. (BeiträgerIn k.); Schnabl, J. F. (BeiträgerIn k.); Heken, L. (BeiträgerIn k.); M. R. S. J. (Beiträger); Heiss, J. (BeiträgerIn k.); Bencard, Johann Caspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:108767Z
    Übergeordneter Titel: Homo Christianus In Sua Lege Institutus. Sive Discursus Morales Quibus Totum Hominis Christiani Officium Explicatur : Quidque is fugere, quid agere debeat, quam exactißime traditur - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio secunda Latina, priore multo emendatior, Et Authoris non ita pridem vita functi Elogio auctior
    Umfang: [20] Bl., 452 [i.e. 464] S, Frontisp., Tbl. r&s, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Mor. 468 a-1/3

    Zusätzlich Lage NB. Z 1-4 (S. 185-192) u. Lage 2NB. Z 1-2 (S. 181-184)