Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 118 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 118.
Sortieren
-
Glückwunsch mit welchem Den HochEhrwürdigen/ GrpßAchtbaren und Hochgelahrten Herrn Abraham Calowen/ der Heil. Schrifft weitberühmten Doctoren auch deroselben Vornehmen Professoren in Wittenberg/ Ihren schuldigst Hochgeehrten Patron und Praeceptoren bey antretung selbiger Profession empfangen
-
Wilhelms von Saluste/ Herren zu Bartas Des vornemsten sinn: und geistreichst: auch unsträfflichsten Frantzösischen Pöeten/ vor/ zu und nach seiner zeit Erste Woche/ Von Erschaffung der Welt und aller Geschöpffe
In sieben Tage ausgetheilet/ Und Aus den Frantzösischen/ gegen über gesatzten Versen/ in teutsche gemessene Reime ... übersetzet/ Sampt einer Vorrede an die Hochlöbliche Fruchtbringende Gesellschafft ... -
Wilhelms von Saluste/ Herren zu Bartas Des vornemsten sinn: und geistreichst: auch unsträfflichsten Frantzösischen Pöeten/ vor/ zu und nach seiner zeit Erste Woche/ Von Erschaffung der Welt und aller Geschöpffe
In sieben Tage ausgetheilet/ Und Aus den Frantzösischen/ gegen über gesatzten Versen/ in teutsche gemessene Reime ... übersetzet/ Sampt einer Vorrede an die Hochlöbliche Fruchtbringende Gesellschafft ... -
Casus, Rahelis partu miserabilior, Trawerfall/ so erbärmlicher ist/ als der H. Rahel ...
Bey Christlicher Leichbestattung Der ... Elisabeth Nehrhöfin von Holterberg/ Des ... Martini Starcken/ Churf. Sächs. Wohlverordneten Ambtschreibers zu Witteberg/ Ehelichen Hausfrawen: So in trawriger Kindesgeburt selig verschieden anno 1644. d. 16. Jan. vnd am 19. hernach ... in ihr Christliches Ruhebettlein eingebracht worden ist -
Philippi Caesii Deutsches Helicons ... Theil/ Oder Unterricht/ wie ein Deutscher Vers und Getichte auf mancherley Art ohne fehler recht zierlich zu schreiben
Bey welchem zu bässerm fortgang unserer Poesie Ein Richtiger Anzeiger Der Deutschen gleichlautenden einstimmigen Weiblichen und Männlichen Wörter (nach dem abc. Reim-weise gesetzt) zu finden – 1 -
Prosodia Germanica, Oder Buch von der Deutschen Poeterey
In welchem alle ihre Eigenschafft und Zugehör gründlich erzehlet/ und mit Exempeln außgeführet wird -
Prosodia Germanica, Oder Buch von der Deutschen Poeterey
In welchem alle ihre Eigenschafft und Zugehör gründlich erzehlet/ und mit Exempeln außgeführet wird -
Philippi Caesii Deutsches Helicons ... Theil/ Oder Unterricht/ wie ein Deutscher Vers und Getichte auf mancherley Art ohne fehler recht zierlich zu schreiben
Bey welchem zu bässerm fortgang unserer Poesie Ein Richtiger Anzeiger Der Deutschen gleichlautenden einstimmigen Weiblichen und Männlichen Wörter (nach dem abc. Reim-weise gesetzt) zu finden -
Philippi Caesii Deutsches Helicons ... Theil/ Darinnen begriffen Allerley Arten und Muster der Deutschen Getichte
2, Bey welchem zu bässerm fortgang unserer Poesie/ Ein Richtiger Anzeiger Der Deutschen gleichlautenden und einstimmigen Männlichen Wörter (nach dem abc. Reim-weise gesetzt/ und aufs neue vermehret) zu finden -
Zwo Christliche Leichpredigten/ Zweyer frommer Eheleute
I. De mirabili ad vitam æternam deductione, Von der wunderbahren Heimfahrt in das Ewige Leben ... II. De beata Domus dispositione, Von der seeligen Haußbestellung ... Nemlichen: Des ... Meister Caspar Kirsten/ Müllers zu Lastaw, Vnd Der ... Frawen/ Maria Geyhin/ nechstgedachten Caspar Kirstens Eheleiblichen Haußfrawen. Welche im Jahr Christi 1637. den 18. Julii, vnd 8. Augusti ... entschlaffen/ vnd deren Cörper zu Lastaw in ihre Ruhebettlein sind versetzet worden/ den 20. Julii vnd 10. Augusti -
Glückwunsch mit welchem Den HochEhrwürdigen/ GrpßAchtbaren und Hochgelahrten Herrn Abraham Calowen/ der Heil. Schrifft weitberühmten Doctoren auch deroselben Vornehmen Professoren in Wittenberg/ Ihren schuldigst Hochgeehrten Patron und Praeceptoren bey antretung selbiger Profession empfangen
-
Anatomia Particularis Etzlicher Knodten Eines Mohnkalbes
Welches der Falschgenandte Christophorus Massonius neben seiner Andern Unzeitigen Geburt/ damit er Herrn Doct. Hoen/ und Herrn Doct. Wellern anderweit zu beschmutzen/ und zu beschimpffen vermeinet/ zugleich unglückselig zur Welt bracht -
Anatomia Particularis Etzlicher Knodten Eines Mohnkalbes
Welches der Falschgenandte Christophorus Massonius neben seiner Andern Unzeitigen Geburt/ damit er Herrn Doct. Hoen/ und Herrn Doct. Wellern anderweit zu beschmutzen/ und zu beschimpffen vermeinet/ zugleich unglückselig zur Welt bracht -
Antidoton Praesentissimum Contra Crucis & mortis Terriculum, Bewehrte Seelen Artzney wider allerley Creutz und endliche Todesfurcht
... im 10. v. des 41. auch 2. und 3. v. des 43. Capitels Esaiae ... fürgestellet/ Und bey ... Leichbegängnis/ Des ... Herrn Michael Schneiders/ Churfürstlichen Sächsischen wolverdienten AmptSchössers zu Wittenberg/ Welcher den 8. April ... dieses 1649. Jahres ... entschlaffen/ und folgends den 11. eiusd. in sein Ruhebettlein eingesetzet worden/ seines Alters im 68. Jahre -
Antidoton Praesentissimum Contra Crucis & mortis Terriculum, Bewehrte Seelen Artzney wider allerley Creutz und endliche Todesfurcht
... im 10. v. des 41. auch 2. und 3. v. des 43. Capitels Esaiae ... fürgestellet/ Und bey ... Leichbegängnis/ Des ... Herrn Michael Schneiders/ Churfürstlichen Sächsischen wolverdienten AmptSchössers zu Wittenberg/ Welcher den 8. April ... dieses 1649. Jahres ... entschlaffen/ und folgends den 11. eiusd. in sein Ruhebettlein eingesetzet worden/ seines Alters im 68. Jahre -
Panegyricus In Illustrissimae Celsissimae Principis Wilhelminae Eleonorae Ducis Saxoniae Iuliae Cliviae Et Montium Insperatum, Beatum Tamen, Obitum, Qui Erat D. I. Apr. Inter Publicos Luctus, Et Altisonas Querelas. Conscriptus Institutus
-
Erfreulicher Zuruff Als Der WohlEhrwürdige ... Herrn Johann Maukisch/ von Freyberg auß Meißen/ der H. Schrifft fürnehmer Doctor ... Mit Der ... Jungfer Marien Elisabeth/ Des ... Herrn Ananias Webers/ der H. Schrifft weitberühmbten Doctoris/ der Kirchen zu S. Elisabeth in ... Breßlau in Schlesien Obersten Pfarrerns ... Eheleiblichen-Einigen Tochter/ Sein Hochzeitlich Frewd- und Ehren-Fest Am 14. Wein-Monats-Tage Styl. vet. dieses 1651. Jahres in Breßlau gehalten/ Vnd hierauff nach Danzig verreiset
-
Confessio Fidei Verae Evangelicae: Das ist: Wahres/ Christliches/ Evangelisches Glaubens-Bekenntnüß
Wodurch dem Pabstthumb öffentlich abgesaget wird/ a Joanne Georgio Crusio, Stud. Monachiensi Bavaro ; Gehalten zu Wittenberg ... den Freytag nach der H. drey König Tage/ 1661. -
Confessio Fidei Verae Evangelicae: Das ist: Wahres/ Christliches/ Evangelisches Glaubens-Bekenntnüß
Wodurch dem Pabstthumb öffentlich abgesaget wird/ a Joanne Georgio Crusio, Stud. Monachiensi Bavaro ; Gehalten zu Wittenberg ... den Freytag nach der H. drey König Tage/ 1661. -
Confessio Fidei Verae Evangelicae. Das ist: Wahres/ Christliches/ Evangelisches Glaubens Bekäntniß
Wodurch dem Pabsthumb öffentlich abgesaget wird/ a Joanne Georgio Crusio, Stud. Monachiensi Bavaro ; Gehalten zu Wittenberg ... den Freytag nach der H. drey König Tage/ 1662. -
Lutherische Catechismus Schul/ Das ist/ Kurtze Einfältige Häuptstück unsers lieben Lutherischen Catechismi
-
Mitgabe Zur glücklichen Reise des Ehrenvesten ... Herren M. Jacobus Claudern ...
als dem VIII. Junii Anno 1646. Er von Wittenberg abgereiset -
Mitgabe Zur glücklichen Reise des Ehrenvesten ... Herren M. Jacobus Claudern ...
als dem VIII. Junii Anno 1646. Er von Wittenberg abgereiset -
Christianorum Optima Scientia, & Summa Gloria: Das ist: Frommer Christen beste Kunst und gröste Wissenschafft/ und daraus erfolgende höchste Ehre und Herrligkeit
Aus dem schönen Lehr- und Trostreichen Spruch S. Pauli/ Röm: 14. v. 7. 8. Bey Christlichem Leichbegängnüs des ... Herren Georgij Schencken/ Herren von Landsberg ... Welcher den 11. Maii des 1633. Jahres/ ... entschlaffen/ und den 5. Julii ... zu Leitten in Ihr Gn. Kirchen beygesetzet worden -
Christianorum Optima Scientia, & Summa Gloria: Das ist: Frommer Christen beste Kunst und gröste Wissenschafft/ und daraus erfolgende höchste Ehre und Herrligkeit
Aus dem schönen Lehr- und Trostreichen Spruch S. Pauli/ Röm: 14. v. 7. 8. Bey Christlichem Leichbegängnüs des ... Herren Georgij Schencken/ Herren von Landsberg ... Welcher den 11. Maii des 1633. Jahres/ ... entschlaffen/ und den 5. Julii ... zu Leitten in Ihr Gn. Kirchen beygesetzet worden