Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Freundschaffts-Rosen/ Mit welchen Des Hoch-Graeffl. Promnitzischen Treugewesenen Amts-Verwalthers und Pachts-Inhabers zur Planitz/ (Tit.) Herrn Abraham Scheubens/ (Der am 8. Junii 1673 ... entschlaffen/ und den 12. hernach ... beerdiget worden) geheiligtes Grab bestreuten
    Nachgesetzte Vornehme und gute Freunde
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scheube, Abraham (Verstorb.); Peißker, Gottfried Siegmund (BeiträgerIn); Romanus, Johann Philipp (BeiträgerIn); Götsius, Zacharias Nicolaus (BeiträgerIn); M. F. P. (BeiträgerIn); Sinold, Johannes (BeiträgerIn); Engelmann, Johannes (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:037127U
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zwickau/ gedruckt bey Samuel Ebeln

  2. Immer-blühende Königs-Blumen/ Welche Dem Hochgebohrnen Freulein/ Freulein Reginen-Christinen von Scherffenberg/ Des ... Sigißmund-Ludwigs/ Freyherrn von Scherffenberg/ Herrn auff Hohenwangen/ Spielberg und Teutsch-Prodersdorff/ u. ... Tochter/ Als einer bey ihren in die 30. Jahr und 10. Monat geführten Leben ... Nunmehr aber/ nach Ihrem am 4. Febr. 1672. selig-genom[m]enen Abschied ... Auff Ihr geheiligtes Grab in der Haupt-Kirchen zu Zwickau sind gestecket worden
    Von etlichen/ Ihrer Hoch-Herrl. Gnaden vormahls schuldigen/ ietzo aber schmertzlich-betrübten Ehren-Dienern/ Am Tage der Beysetzung/ war der 25. Febr. vorgemeldetes Jahres
    Autor*in:
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scherffenberg, Regina Christine von (Verstorb.); Peißker, Gottfried Siegmund (BeiträgerIn); Romanus, Johann Philipp (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Reyher, Wolfgang Andreas (BeiträgerIn); Götze, Zacharias Nikolaus (BeiträgerIn); Daum, Christian (BeiträgerIn); Sextus, Joachim (BeiträgerIn); Thymus, Michael (BeiträgerIn); Pezolt, Friedrich (BeiträgerIn); Creil, Johannes (BeiträgerIn); Klopffer, Christian (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:025130L
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zwickau/ gedruckt bey Samuel Ebeln

  3. Bona Verba, Viro Nobil. Ampliss. Excellentiss. Nec Non Experientissimo Domino Johanni Pfeiffern/ Medicinae Doctori, ac Rutheno-Plaviensi in Aula Illustr. Gerana Archiatro felicissimo Nuptias Cum Frorentissima Qua animi, qua corporis dotes ... Katharina-Elisabetha, Viri Nobil. Amplissimi & Consultissimi Dn. Johannis-Philippi Romani, Electoralis Saxon. in Districto Zwickaviensi & Wedaviensi Praefecti gravissimi, Filia medullitus dilecta, Cygneae Faustiter celebranti
    Congratulabundus Benivolorum Animus & Calamus
    Autor*in:
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Officina Ebeliana, Cygneae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pfeiffer, Johann; Pfeiffer, Katharina Elisabeth; Romanus, Johann Philipp; Peißker, Gottfried Siegmund (BeiträgerIn); Reyher, Wolfgang Andreas (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Götsius, Zacharias Nicolaus (BeiträgerIn); Daumius, Christianus (BeiträgerIn); Sextus, Joachimus (BeiträgerIn); Thym, Michael (BeiträgerIn); Graf, Thomas (BeiträgerIn); Seebisch, Johannes (BeiträgerIn); Schilling, Wolffgang-Abrahamus (BeiträgerIn); Zahmseil, Daniel (BeiträgerIn); Götsius, Salomon (BeiträgerIn); Härcker, Barthol. (BeiträgerIn); Romanus, Franciscus (BeiträgerIn); Romanus, Christian (BeiträgerIn); Romanus, Carolus (BeiträgerIn); Adolphus (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:646507Q
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit: 125:024886X (Abweichendungen im Fingerprint und Chronogramm)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: O 5 : 48

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ex Officina Ebeliana. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm