Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.
Sortieren
-
Freundschaffts-Rosen/ Mit welchen Des Hoch-Graeffl. Promnitzischen Treugewesenen Amts-Verwalthers und Pachts-Inhabers zur Planitz/ (Tit.) Herrn Abraham Scheubens/ (Der am 8. Junii 1673 ... entschlaffen/ und den 12. hernach ... beerdiget worden) geheiligtes Grab bestreuten
Nachgesetzte Vornehme und gute Freunde -
Immer-blühende Königs-Blumen/ Welche Dem Hochgebohrnen Freulein/ Freulein Reginen-Christinen von Scherffenberg/ Des ... Sigißmund-Ludwigs/ Freyherrn von Scherffenberg/ Herrn auff Hohenwangen/ Spielberg und Teutsch-Prodersdorff/ u. ... Tochter/ Als einer bey ihren in die 30. Jahr und 10. Monat geführten Leben ... Nunmehr aber/ nach Ihrem am 4. Febr. 1672. selig-genom[m]enen Abschied ... Auff Ihr geheiligtes Grab in der Haupt-Kirchen zu Zwickau sind gestecket worden
Von etlichen/ Ihrer Hoch-Herrl. Gnaden vormahls schuldigen/ ietzo aber schmertzlich-betrübten Ehren-Dienern/ Am Tage der Beysetzung/ war der 25. Febr. vorgemeldetes Jahres -
Bona Verba, Viro Nobil. Ampliss. Excellentiss. Nec Non Experientissimo Domino Johanni Pfeiffern/ Medicinae Doctori, ac Rutheno-Plaviensi in Aula Illustr. Gerana Archiatro felicissimo Nuptias Cum Frorentissima Qua animi, qua corporis dotes ... Katharina-Elisabetha, Viri Nobil. Amplissimi & Consultissimi Dn. Johannis-Philippi Romani, Electoralis Saxon. in Districto Zwickaviensi & Wedaviensi Praefecti gravissimi, Filia medullitus dilecta, Cygneae Faustiter celebranti
Congratulabundus Benivolorum Animus & Calamus