Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. [Stammbuch Theophil Köhler]
    Erschienen: [1637-1668]

    Beschreibung: PULVINAR || DIVÆ MNEMOSYNES": || ad cujus aras, ||" VIRORUM "undiquaq" ILLUSTRIUM, || MAGNORUM, CLARISSIMORUM, OPTIMOR. "|| laudatisſimis Nominib[us], || gratisſimæ recordationis thure || devotus litat ||" M. THEOPHILUS COLERUS, ||... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: PULVINAR || DIVÆ MNEMOSYNES": || ad cujus aras, ||" VIRORUM "undiquaq" ILLUSTRIUM, || MAGNORUM, CLARISSIMORUM, OPTIMOR. "|| laudatisſimis Nominib[us], || gratisſimæ recordationis thure || devotus litat ||" M. THEOPHILUS COLERUS, || LIPSIENSIS. (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 145 Eintragungen. - Mit Register am Ende. Bl. 158 (leer) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Moritz <Sachsen-Zeitz, Herzog>; Slevogt, Paul; Ungepaur, Erasmus; Carpzov, Benedikt; Ziegler, Caspar; Wirth, Polycarp; Heiland, Polycarp; Hardenberg, Hildebrand Christoph von; Gladebeck, Bodo von Eintragungsorte u.a.: Göttingen, Helmstedt, Jena, Leipzig, Mühlhausen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz (Beiträger); Slevogt, Paul (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Carpzov, Benedikt (Beiträger); Ziegler, Caspar (Beiträger); Wirth, Polycarp (Beiträger); Heiland, Polycarp (Beiträger); Hardenberg, Hildebrand Christoph von (Beiträger); Gladebeck, Bodo von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 233 Bl., Ill., 10,7 x 15,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Handvergoldung, sogenannter Fächereinband. Ganze Rosette im Deckelzentrum, aus Einzelstempeln zusammengesetzte Viertelrosetten in den Ecken des Außenrahmens, in den Ecken kleine Sonnenradstempel. "T C L M || 1631" (Goldprägung um die Mittelrosette auf dem Vordeckel)

    Enth. auch leere Bl.

  2. [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]
    Erschienen: [1626-1641]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer von 1641. Das Regiſter hat dieſes mahl hinten angebracht werden müſsen. In Rückſicht der Perſonen, die hierin geſchrieben haben, verdient dieſes Stam̄buch den Vorzug vor allen andern, die ich beſitze" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl.1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Perſonen" (Bl. 224-225v). - Enthält 65 Eintragungen, meist von Angehörigen der katholischen kaisertreuen Elite. Beiträger [u.a.]: Ferdinand II. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>; Eleonora <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin>; Heinrich Johann Wilhelm <Sachsen, Herzog>; Magdalena Sybilla <Sachsen, Kurfürstin> Eintragungsorte u.a.: Delmenhorst, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Beiträger); Eleonora (Beiträger); Heinrich Johann Wilhelm (Beiträger); Magdalena Sybilla (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., 12,9 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Eckfleurons und Mittelmedaillons, Vorderdeckel: Adler mit Allianzwappen Sachsen und Hohenzollern [stark berieben], Rückdeckel: Doppeladler mit Kaiserkrone zwischen den Köpfen, Wappen Habsburg in der Mitte. Spuren von vier rotseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  3. Discussio Quaestionis, An Filia-familias a nexibus Patriae Potestatis, etiam adversante Iure Communi Romano-Caesareo, s. Iustinianeo, in omnibus Provinciis Germaniae, indistincte, praesertim autem In Ducatu Brunsvico-Lyneburgico, Wolferbytanae partis, Per Nuptias ita liberetur, ut statim in solius Mariti potestatem transeat?
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Lüderwald, Helmestadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ziegler, Caspar (WidmungsempfängerIn); Lüderwald, Friedrich (Verlag)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Recht
    Umfang: [2] Bl., 103 S, 4°
  4. Geistliche Liebes-Flamme/ Welche Unser aller Seelen-Bräutigam/ Christus Jesus/ zu seiner lieben Braut/ der Christlichen Kirchen/ träget
    Schön und herrlich durch den königlichen Psalm gewiesen/ und in sechzehen Predigten/ welche wöchentlich in Born sind gehalten worden ... heller gemachet
    Autor*in: Loss, Jacob
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Beuther, Freyberg in Meissen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1647
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Magdalena Sybilla (Widmungsempfänger); Beuther, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 116 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(4, A-O4, P2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Freyberg in Meissen/ Gedruckt und verlegt bey Georg Beuthern/ Jm Jahr 1656.

  5. Discussio Quaestionis, An Filia-familias a nexibus Patriae Potestatis, etiam adversante Iure Communi Romano-Caesareo, s. Iustinianeo, in omnibus Provinciis Germaniae, indistincte, praesertim autem In Ducatu Brunsvico-Lyneburgico, Wolferbytanae partis, Per Nuptias ita liberetur, ut statim in solius Mariti potestatem transeat?
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Lüderwald, Helmestadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001072
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001072
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ziegler, Caspar (Widmungsempfänger); Lüderwald, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Recht
    Umfang: [2] Bl., 103 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 32:679923S (hier: Pseudonym in der Verfasserangabe aufgelöst)

  6. Kern-Sprüche
    Mehrentheils aus heiliger Schrifft Altes und Neues Testaments/ theils auch aus etlichen alten Kirchenlehrern genommen/ und in die Music mit 3. 4. 5. 6. und 7. Stimmen samt ihren Basso Continuo, auff unterschiedliche Arten/ mit und ohne Violen gesetzet
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Autor, Leipzig ; Lanckisch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    10.1-6 Musica 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Welsch, Gottfried (Widmungsempfänger); Conradt, Friedrich (Widmungsempfänger); Hahn, Bartholomäus (Widmungsempfänger); Kronmayer, Hieronymus (Beiträger); Ziegler, Caspar (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen]
    Umfang: 6 St. ([20], [16], [15], [16], [16], [16] Bl.), 2°
    Bemerkung(en):

    Wappenill. auf Titelbl

    Stimmb. Prima Vox mit Widmung u.a. Gottfried Welsch, Friedrich Conradt und Bartholomaeus Hahn

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: Prima Vox: [A]-E4; Secunda Vox: Aa-Dd4; Tertia, Quarta & Quinta Vox: Aaa-Ccc4, Ddd3; Violin. I.: Aaaa-Dddd4; Violin. II.: Aaaaa-Ddddd4; Bassus Continuus: Aaaaaa-Dddddd4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung des Autoris, und bey demselben in Leipzig zu finden. Leipzig/ Gedruckt bey Fried. Lanckischen sel. Erben. 1648.

  7. Kern-Sprüche
    Mehrentheils aus heiliger Schrifft Altes und Neues Testaments/ theils auch aus etlichen alten Kirchenlehrern genommen/ und in die Music mit 3. 4. 5. 6. und 7. Stimmen samt ihren Basso Continuo, auff unterschiedliche Arten/ mit und ohne Violen gesetzet
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Autor, Leipzig ; Lanckisch

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    10.1-6 Musica 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Welsch, Gottfried (Widmungsempfänger); Conradt, Friedrich (Widmungsempfänger); Hahn, Bartholomäus (Widmungsempfänger); Kronmayer, Hieronymus (Beiträger); Ziegler, Caspar (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen]
    Umfang: 6 St. ([20], [16], [15], [16], [16], [16] Bl.), 2°
    Bemerkung(en):

    Wappenill. auf Titelbl

    Stimmb. Prima Vox mit Widmung u.a. Gottfried Welsch, Friedrich Conradt und Bartholomaeus Hahn

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: Prima Vox: [A]-E4; Secunda Vox: Aa-Dd4; Tertia, Quarta & Quinta Vox: Aaa-Ccc4, Ddd3; Violin. I.: Aaaa-Dddd4; Violin. II.: Aaaaa-Ddddd4; Bassus Continuus: Aaaaaa-Dddddd4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung des Autoris, und bey demselben in Leipzig zu finden. Leipzig/ Gedruckt bey Fried. Lanckischen sel. Erben. 1648.

  8. Philippum Lochmannum IC. Quom ipse, Fato Feliciori, Voto Solemniori, Ex asse Subfragii Musarum concordantibus, Sub clavo Academico ... Christiani Schenckii, L.B. ... Prorectoratu Dominici Arumaei ... Decanatu Ortholphi Fomanni IC. Senioris, A Petro Theodorico IC. Brabeuta, Antecessore. Insigniis Utriusq[ue] Iuris decoraretur optimis.maximis, In Athenaeo Salano XXII. Iuni[i] Lipsia Adplausibus fovebant Favitores
    Autor*in:
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Typis Beithmannianis, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 218.6 Quod. (52)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lochmann, Philipp; Kleppisius, Gregorius (BeiträgerIn); Zeetschius, Elias (BeiträgerIn); Marcus, Christophorus (BeiträgerIn); Ziegler, Caspar (BeiträgerIn); Ulricus, Sebastianus (BeiträgerIn); John, Simon (BeiträgerIn); Herr, Adam (BeiträgerIn); Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:253930K
    Umfang: [4] Bl, 4°
  9. La Commare dell Scipione Mercurio
    Kindermutter- Oder Hebammen-Buch/ Worinnen von dem wunderbahren Werck der Empfängniß/ und Geburth eines Menschen; Und was deroselben anhänget ... gehandelt wird ...
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Mevius, Wittenberg ; Henckel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mr 176
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Welsch, Gottfried; Magdalena Sybilla (Widmungsempfänger); Anna Maria (Widmungsempfänger); Christiane (Widmungsempfänger); Mercurio, Scipione; Schildknecht, Johann Reinholdt (BeiträgerIn k.); Ziegler, Caspar (Beiträger); Schumacher, Elert; Henckel, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:194115F
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda, Auctior & Correctior
    Umfang: [16] Bl., 844 S., [7], [23] Bl, Kupfert., 23 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 A.obst. 14 i

  10. La Commare dell Scipione Mercurio. Kindermutter. Oder Hebammen Buch
    Worinnen von dem wunderbaren Werck der Empfängnüß/ und Geburth eines Menschen; Und was deroselben anhänget ... gehandelt wird ...
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig ; Bauch

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 4580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    B 8/0220
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    WZ 250''M 4693
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Med.XXVI,23(2)
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1922 A 3419 angeb.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4798 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Welsch, Gottfried; Magdalena Sybilla (Widmungsempfänger); Anna Maria (Widmungsempfänger); Christiane (Widmungsempfänger); Mercurio, Scipione; Schildknecht, Johann Reinhold (BeiträgerIn k.); Ziegler, Caspar (Beiträger); Ritzsch, Timotheus; Bauch, Quirin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:281358B
    Schlagworte: Geburtshilfe; Medizin;
    Umfang: [16] Bl., 844 [i.e. 836] S., XXIII Bl, Kupfert., 23 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 1:000353U. - Nicht identisch mit VD17 3:625025Z (dort im Titel "Hebam[m]en Buch" und "auß dem Italianischen")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 4798 (1)

    Paginierung springt auf Bl. LII4 von 639 auf 648

  11. Kern-Sprüche
    Mehrentheils aus heiliger Schrifft Altes und Neues Testaments/ theils auch aus etlichen alten Kirchenlehrern genommen/ und in die Music mit 3. 4. 5. 6. und 7. Stimmen samt ihren Basso Continuo, auff unterschiedliche Arten/ mit und ohne Violen gesetzet
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Autor, Leipzig ; Lanckisch

    Marienbibliothek
    V 1.83 a (2)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    V 1.83 b (2)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    V 1.83 c (2)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    V 1.83 d (2)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    V 1.83 e (2)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    V 1.83 f (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    10.1-6 Musica 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    10.2 Musica 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    10.3 Musica 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    10.4 Musica 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    10.5 Musica 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    10.6 Musica 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Welsch, Gottfried (Widmungsempfänger); Conradt, Friedrich (Widmungsempfänger); Hahn, Bartholomäus (Widmungsempfänger); Kronmayer, Hieronymus (Beiträger); Ziegler, Caspar (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen]
    Umfang: 6 St. ([20], [16], [15], [16], [16], [16] Bl.), 2°
    Bemerkung(en):

    Wappenill. auf Titelbl

    Stimmb. Prima Vox mit Widmung u.a. Gottfried Welsch, Friedrich Conradt und Bartholomaeus Hahn

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: Prima Vox: [A]-E4; Secunda Vox: Aa-Dd4; Tertia, Quarta & Quinta Vox: Aaa-Ccc4, Ddd3; Violin. I.: Aaaa-Dddd4; Violin. II.: Aaaaa-Ddddd4; Bassus Continuus: Aaaaaa-Dddddd4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung des Autoris, und bey demselben in Leipzig zu finden. Leipzig/ Gedruckt bey Fried. Lanckischen sel. Erben. 1648.

  12. Andächtiger Seelen Spatzier-Gang/ Durch die Gassen zu Jerusalem vom Richt-Hause Pilati/ Biß zum Heiligen Grabe
    Autor*in: Basse, Peter
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Autoris, Lübek ; Jeger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 262
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 988.5 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hannekenius, Meno (ZensorIn); Rist, Johann (BeiträgerIn); Scherertzen, Friederich (BeiträgerIn); Rehebinder, Petrus (BeiträgerIn); Betulius, Sigismund (BeiträgerIn); Bostel, Hermannus (BeiträgerIn); Boye, Jacobus (BeiträgerIn); Rausche, Christian (BeiträgerIn); Engelen, Johannes Daniel von (BeiträgerIn); Stolterfoht, Jacobus (BeiträgerIn); Pipenborg, Joachimus (BeiträgerIn); Ziegler, Caspar (BeiträgerIn); Mithobius, Hector (BeiträgerIn); Langius, David (BeiträgerIn); Harßdörffer, Georg Philip (BeiträgerIn); Hannekenius, Meno (BeiträgerIn); Möller, Arnold (BeiträgerIn); Frisius, Paulus (BeiträgerIn); Müller, Jacobus (BeiträgerIn); A. M. J. (BeiträgerIn); H. V. E. J. (BeiträgerIn); Angelis, Jonas de (BeiträgerIn); Oldenburg, Johan (BeiträgerIn); Basse, Peter; Jäger, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231274N
    Umfang: [97] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 262

  13. Discussio Quaestionis, An Filia-familias a nexibus Patriae Potestatis, etiam adversante Iure Communi Romano-Caesareo, s. Iustinianeo, in omnibus Provinciis Germaniae, indistincte, praesertim autem In Ducatu Brunsvico-Lyneburgico, Wolferbytanae partis, Per Nuptias ita liberetur, ut statim in solius Mariti potestatem transeat?
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Lüderwald, Helmestadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27, 6 : 9 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ziegler, Caspar (WidmungsempfängerIn); Lüderwald, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:685235M
    Umfang: [2] Bl., 103 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 32:679923S (hier: Pseudonym in der Verfasserangabe aufgelöst)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  14. Le Secretaire Alamode de la Cour. Oder Politische Hof-Art/ allerhand zierlicher SendSchreiben
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Gross, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 436.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friederich, Johann Moritz; La Serre, Jean-Puget de; Vogel, Johann (BeiträgerIn); Frentzel, Johann (BeiträgerIn); Triller, Abraham (BeiträgerIn); Schirmer, David (BeiträgerIn); Ziegler, Caspar (BeiträgerIn); Schoch, Joh. Georg (BeiträgerIn); G. G. (BeiträgerIn); Seger, Jacob (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:686180E
    Auflage/Ausgabe: ietzo aber auff Ersuchen wiederumb mit Fleiß an etzlichen Orthen geendert und verbessert
    Umfang: [21] Bl., 648 S., [10] Bl, Kupfert, 24°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 436.12° Helmst

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In Verlegung Henning Grossen des Jüngern hinterlassener Erben/ Anno 1661.

  15. David Schirmers Singende Rosen Oder Liebes- und Tugend-Lieder
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Seyffert, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 4° 119
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stolle, Philipp; Magdalena Sibylla (WidmungsempfängerIn); Anna Maria (WidmungsempfängerIn); Magdalena Sibylla (WidmungsempfängerIn); Christiane (WidmungsempfängerIn); Kölbel, H. H. (BeiträgerIn); Zeidler, H. S. V. (BeiträgerIn); Ziegler, Caspar (BeiträgerIn); Voigt, Daniel (BeiträgerIn); Frentzel, M. J. (BeiträgerIn); Gengenbach, Gottfried (BeiträgerIn); George, Friedrich (BeiträgerIn); Schirmer, Georg (BeiträgerIn); Seyffert, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:691723C
    Umfang: [46] Bl, Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: a - b4, A - T2

  16. Museum Ministri Ecclesiæ, h. e. Instructio Omnimoda Et Absolutissima Symmystæ Evangelici
    Quoad omnia & singula SS. Ministerii munia pro Conscientia dextre obeunda, & quicquid in illis praktikon dicitur ... Perspicuis Præceptis Et Luculentissimis Exemplis Adornata ...
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Gleditschius, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7113
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Berge, Pieter van den; Ziegler, Caspar (Beitr.); Carolus (Widm.-Empf.); Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda emendatior & correctior
    Umfang: [8] Bl., 168, 720, 316 [i.e. 416], 182, 226 S., [15] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Sumptibus Joh. Friderici GleditschI. Anno M. DC. XCIII.

  17. Himmlischer Wandel der weyland Erbarn/ VielEhr- und Tugendreichen Frauen Anna/ geborner Großin/ Des ... Heinrich Boezens/ der Philosophie und Artzney vornehmen Doctoris und Practici ... Haus-Ehren
    Welche am 20. Martii dieses 1648. Jahres/ im 28sten Jahre ihres Alters/ Ihren Geist willig und selig aufgeben/ und am 28. Martii drauff ... in das Großische ErbBegräbnüß/ dem Leibe nach versencket worden ; Erklärt aus dem 3. Cap. der Epistel an die Philipper/ vers. 20.21 ...
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1648,09)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 9 [39]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 10977(55)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 172 [12-20]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boezo, Anna; Boezo, Heinrich; Rappolt, Fridericus (BeiträgerIn); Carpzov, Johann Benedict (BeiträgerIn); Fabricius, Jacobus (BeiträgerIn); Geier, Martin (BeiträgerIn); Ziegler, Caspar (BeiträgerIn); Born, Johann (BeiträgerIn); Teller, Abraham (BeiträgerIn); Kromayer, Hieronymus (BeiträgerIn); Grosse, Godofredus (BeiträgerIn); Müller, Philipp (BeiträgerIn); Sluterus, Gottfridus (BeiträgerIn); Mayer, Johann Ulrich (BeiträgerIn); Schwenck, J. S. (BeiträgerIn); Conrad, Heinrich (BeiträgerIn); Stolberg, P. C. (BeiträgerIn); Franckenstein, Christian Friedrich (BeiträgerIn); Mosbach, Georgius Ernestus (BeiträgerIn); Pech, Abraham (BeiträgerIn); Lehmann, M. (BeiträgerIn); Leyser, Lucas (BeiträgerIn); Ehrlich, Andreas (BeiträgerIn); Frentzel, Johann (BeiträgerIn); Michael, Johannes (BeiträgerIn); Bose, Gottfried Christianus (BeiträgerIn); Wehrenberg, Paul (BeiträgerIn); Walther, Johannes (BeiträgerIn); Maukisch, Johannes (BeiträgerIn); Scharff, David (BeiträgerIn); Lehmann, Johann (BeiträgerIn); Lindner, Christian (BeiträgerIn); Volckmar, Heinricus (BeiträgerIn); Hanmann, Enoch (BeiträgerIn); Barthel, Joh. (BeiträgerIn); Franckenstein, Johann Leonhard (BeiträgerIn); Müller, Aeg. (BeiträgerIn); Grosse, Johannes (BeiträgerIn); Thomas, Jacob (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:114654A
    Umfang: [42] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Q 8° III, 00032 (04)

    Signaturformel: A-K4, L2

    Enth. außerdem u.a.: Lessus Amplissimo Viro, Dn. Heinrico Boezo ... / A M. Joh. Strauchio

  18. Dies Christianae Exultationis, Wie Rechtgleubige Christen den letzten Majestätischen Advent des grossen EhrenKöniges Jesu Christi für ihren Frewdentag halten sollen
    In der ... Schloßkirchen zu Dreßden/ am II. AdventsSontage ... 1617. Jahrs/ Uber dem seligen Absterben der ... Frawen Dorotheen, gebornen Hertzogin zu Sachsen ... des Keyserlichen Freyen Weltlichen Stiffts Quedlinburgk Eptissin ... Erkläret und fürgetragen
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Krüger, Dreßden ; Bergen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 382.5 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea; Sophia (Widmungsempfänger); Magdalena Sybilla (Widmungsempfänger); Hedwig (Widmungsempfänger); Krüger, Andreas; Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:008616B (vgl. Impressum: dort ohne Verleger!)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks (Kolophon): Gedruckt zu Dreßden bey Gimel Bergen/ Churf Sächs. Hoffbuchdruckern. In Vorlegung Andreæ Krügers. Jm Jahr/ M.DC.XVIII.

  19. Schul-Arbeit Und Mühseligkeit Des Weyland Ehrenvesten/ GroßAchtbarn und Hochgelahrten Herrn Andreae Corvini, beyder Rechte Licentiati, Oratoriae und Latinae Linguae Weitberühmten Professoris Publici, der Löbl. Philosophischen Facultät Assessoris, und des grossen Fürsten-Collegii Collegiatens auff der Universität Leipzig
    Welchen der Allweise Gott im 59. Jahr seines Alters auß der Mühseligkeit gespannet und zur ewigen Freud erhaben hat/ am 11. Januarii des 1648. Jahres ; Bey ... Leichenbestattung/ am 14. Januarii darauff Aus Gottes Wort erkläret/ und auff begehren zum Abdruck hingegeben
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1648,08)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 9 [25]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Za 5593, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 10977(31)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 173 [11-20]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Corvinus, Andreas; Abesser, Sebastianus (BeiträgerIn); Ziegler, Caspar (BeiträgerIn); Frentzel, Johann (BeiträgerIn); Schneider, Casparus (BeiträgerIn); Latermann, Wolffgang (BeiträgerIn); Kühn, Johann (BeiträgerIn); Berlichius, Fridericus (BeiträgerIn); Ströer, Matthaeus (BeiträgerIn); Muccius, L. (BeiträgerIn); Corvinus, Johann Adamus (BeiträgerIn); Corvinus, Joachim Andreas (BeiträgerIn); Waltherus, Philippus Adolphus (BeiträgerIn); Ziegler, Caspar (BeiträgerIn); Lentz, Daniel (BeiträgerIn); Corvinus, Adam-Heinrich (BeiträgerIn); Sinold, Christophorus (BeiträgerIn); Colerus, Theophilus (BeiträgerIn); Schlanhovius, Johann. Georgius (BeiträgerIn); Colbovius, Petrus (BeiträgerIn); M. A. P. (BeiträgerIn); Bartholomaei, Johannes (BeiträgerIn); Ihle, Joh. Abrah. (BeiträgerIn); Rinck, Mart. (BeiträgerIn); Gerber, Immanuel (BeiträgerIn); Sluterus, Gottfridus (BeiträgerIn); Müller, Philippus (BeiträgerIn); Corvinus, Sam. (BeiträgerIn); Tülsnerus, Gregorius (BeiträgerIn); Philippi, Johannes (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105243R
    Umfang: [34] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° III, 23 (37)

  20. La Commare dell Scipione Mercurio
    Kindermutter. Oder Hebam[m]en Buch/ Worinnen von dem wunderbaren Werck der Empfängnüß/ und Geburth eines Menschen; Und was deroselben anhänget ... gehandelt wird ...
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig ; Bauch

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1657
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Welsch, Gottfried; Christiane (Widmungsempfänger); Anna Maria (Widmungsempfänger); Magdalena Sybilla (Widmungsempfänger); Mercurio, Scipione; Ziegler, Caspar (Beiträger); Schildknecht, Johann Reinholdt (BeiträgerIn k.); Ritzsch, Timotheus; Bauch, Quirin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:145945G
    Umfang: [16] Bl., 844 S., XXIII Bl, Kupfert., 23 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UFB Erfurt/Gotha: Med 4° 103/1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ in Verlegung Timothei Ritzschens/ Gedruckt bey Quirinio Bauchen/ Im Jahr 1652.

  21. Fünff Lehr und Trostreiche Predigten/ Bey Fürstlichen Tauffen/ und sonsten/ zu Dreßden gehalten
    Autor*in: Jenisch, Paul
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Börner, Leipzig ; Popporeich

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 274/5 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 504/3 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    88 C 12 [4]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 2480, QK (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 L 1813 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 582 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 180.4 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 386.24 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Albert; Magdalena Sybilla (WidmungsempfängerIn); Börner, Johann; Rehefeld, Elias; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:137077Y
    Umfang: [6] Bl., 108 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:010746V

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 936 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ In verlegung Johan Börners des ältern/ und Eliae Rehfelds/ Buchh. Anno M.DC.XIII. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Leipzig/ durch Jacobum Popporeich/ Typis Beerwaldin

  22. August Buchners Poet
    Erschienen: 1665
    Verlag:  In Verlegung der Erben, Wittenberg ; Wend

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0616
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM I, 16/a (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 8 P GERM I, 16/a (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 249.12° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Um 42 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Otto; Ziegler, Caspar (WidmungsempfängerIn); Wendt, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:121089R
    Umfang: [3] Bl., 42 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 8° 2721/12 (3)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 907, 151.3

  23. David Schirmers Singende Rosen Oder Liebes- und Tugend-Lieder
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Seyffert, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 4° 119
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stolle, Philipp; Magdalena Sibylla, Herzogin zu Sachsen, geborene Markgräfin zu Brandenburg (Widmungsempfänger); Anna Maria, Herzogin zu Sachsen, geborene Herzogin zu Mecklenburg (Widmungsempfänger); Magdalena Sibylla, Herzogin zu Sachsen (Widmungsempfänger); Christiane, Herzogin zu Sachsen, geborene Herzogin zu Schleswig-Holstein (Widmungsempfänger); Kölbel, H. H. (Beiträger); Zeidler, H. S. V. (Beiträger); Ziegler, Caspar (Beiträger); Voigt, Daniel (Beiträger); Frentzel, M. J. (Beiträger); Gengenbach, Gottfried (Beiträger); George, Friedrich (Beiträger); Schirmer, Georg (Beiträger); Seyffert, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [46] Bl, Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    STCN-Fingerprint: 165402 - a1 a3 inte : *a1 b1 , - b1 A1 ei : b2 T1 en

    Signaturformel: a - b4, A - T2

  24. David Schirmers Singende Rosen Oder Liebes- und Tugend-Lieder
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Seyffert, Dresden

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 4° 119
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stolle, Philipp; Magdalena Sibylla (Widmungsempfänger); Anna Maria (Widmungsempfänger); Magdalena Sibylla (Widmungsempfänger); Christiane (Widmungsempfänger); Kölbel, H. H. (Beiträger); Zeidler, H. S. V. (Beiträger); Ziegler, Caspar (Beiträger); Voigt, Daniel (Beiträger); Frentzel, M. J. (Beiträger); Gengenbach, Gottfried (Beiträger); George, Friedrich (Beiträger); Schirmer, Georg (Beiträger); Seyffert, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [46] Bl, Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a - b4, A - T2

  25. Himmlischer Wandel der weyland Erbarn/ VielEhr- und Tugendreichen Frauen Anna/ geborner Großin/ Des ... Heinrich Boezens/ der Philosophie und Artzney vornehmen Doctoris und Practici ... Haus-Ehren
    Welche am 20. Martii dieses 1648. Jahres/ im 28sten Jahre ihres Alters/ Ihren Geist willig und selig aufgeben/ und am 28. Martii drauff ... in das Großische ErbBegräbnüß/ dem Leibe nach versencket worden ; Erklärt aus dem 3. Cap. der Epistel an die Philipper/ vers. 20.21 ...
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boezo, Anna; Rappolt, Fridericus (Beiträger); Carpzov, Johann Benedict (Beiträger); Fabricius, Jacobus (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Ziegler, Caspar (Beiträger); Born, Johann (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Grosse, Godofredus (Beiträger); Müller, Philipp (Beiträger); Sluterus, Gottfridus (Beiträger); Mayer, Johann Ulrich (Beiträger); Schwenck, J. S. (Beiträger); Conrad, Heinrich (Beiträger); Stolberg, P. C. (Beiträger); Franckenstein, Christian Friedrich (Beiträger); Mosbach, Georgius Ernestus (Beiträger); Pech, Abraham (Beiträger); Lehmann, M. (Beiträger); Leyser, Lucas (Beiträger); Ehrlich, Andreas (Beiträger); Frentzel, Johann (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Bose, Gottfried Christianus (Beiträger); Wehrenberg, Paul (Beiträger); Walther, Johannes (Beiträger); Maukisch, Johannes (Beiträger); Scharff, David (Beiträger); Lehmann, Johann (Beiträger); Lindner, Christian (Beiträger); Volckmar, Heinricus (Beiträger); Hanmann, Enoch (Beiträger); Barthel, Joh. (Beiträger); Franckenstein, Johann Leonhard (Beiträger); Müller, Aeg. (Beiträger); Grosse, Johannes (Beiträger); Thomas, Jacob (Beiträger); Boezo, Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [42] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Lessus Amplissimo Viro, Dn. Heinrico Boezo ... / A M. Joh. Strauchio

    Vorlage unvollständig: nur [22] Bl. digitalisiert