Ergebnisse für *
Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.
Sortieren
-
Schriften zur Reise Herzog Friedrichs von Sachsen-Gotha nach Frankreich und Italien 1667 und 1668
eine Edition -
Sonderbarer Lebens-Lauff Herrn Peter Heylings, Aus Lübec, Und dessen Reise nach Ethiopien
Nebst Zulänglichem Berichte Von der in selbigem Reiche zu Anfange des nächst-verwichenen Sæculi entstandenen Religions-Unruhe -
Schola Latinitatis, Ad Copiam Verborum & notitiam rerum comparandam, Tùm Etiam Ad Lectionem Autorum Classicorum majori cum successu istituendam; Usui Pædagogico in Ducatu Gothano accomodata & edita ... An. M. DC. LXII.
-
Allgemeine Schau-Bühne der Welt, Oder: Beschreibung der vornehmsten Welt-Geschichte
So sich von Anfang dieses Siebenzehenden Jahr-Hunderts Biß zum Ende desselben/ In allen Theilen des Erd-Kreisses/ zumahlen in der Christenheit/ Sonderlich in unserem Vatterland Dem Römischen Reiche ... begeben ... ; Mit verschiedenen Politischen Anmerckungen erläutert ; ingleichem Mit vielen Schönen Kupffer-Figuren ... gezieret... -
Re͏y͏̈sebüchlein oder Summarische Beschreibung meiner gethanen Re͏y͏̈sen
-
Re͏y͏̈sebüchlein oder Summarische Beschreibung meiner gethanen Re͏y͏̈sen
-
Nachricht von Hiob Ludolfs noch vorhandenem meist literarischen Briefwechsel
nebst drey daraus zuerst vollständig mitgetheilten Schreiben des Nicolaus Heinsius -
[...] Hoc est: Jobi Ludolfi Lexicon Aethiopico-Latinum
ex omnibus libris impressis et multis manuscriptis contextum -
Haubt-Tractat Der Inventirten/ allgemeinen/ continuirlichen und allbereit zum Anfange und Wircklichkeit gebrachten Armen-Verlohsung üm 1000. Reichsthaler/ und zwar von deroselben Zweck/ Mitteln und Wegen/ wie nehmlich Allen Armen und Geld-bedürfftigen ... geholffen werden könne
-
Eine Christ-Löbliche Obrigkeit, unter dem Bilde eines starcken und harten Felsens
Aus dem andern Buch der Chronick, Cap. XVI. 9. bey solenner Auffführung Eines Neu-erwehlten, ... Hoch-Edlen und Hochweisen Raths der Löblichen Stadt Erfurt, In der damals, den X. Januarij, A. M. DCCI. gehaltenen Raths-Predigt gezeiget -
Die Freund- und Kindliche Letzte Ehren- und Liebes-Bezeugung Welche nach seeligen Absterben Der ... Frauen Annen Rebeccen/ gebohrner Zieglerin/ Des ... Hn. Hiob Ludolffen/ Phil. & I.U.D. P.P. Mathem. und Anderen Rathsmeisters alhier [et]c. Hertz-geliebtesten Eh-Gemahls Am Tage der Beerdigung den 4ten Octobr. des 1699sten Jahres/ In nachgesetzten Leyd-Zeilen beobachten wolten
-
Die unbeständige Beständigkeit Und beständige Unbeständigkeit Der gantzen Welt und menschlichen Lebens/ Welche bei dem glückseeligst-getroffenen Wechsel der betrübten Zeitlichkeit und frohen Ewigkeit/ Der ... Frauen Annen Rebeccen/ Des ... Herrn Hiob Ludolffens/ Phil. & I.U.D. P.P. Mathem. und Anderen Rathsmeisters alhier [et]c. Hertzlich-gemeinten Ehe-Liebsten Als deren entseelter Leichnam am 4ten Octobr. 1699. unter ansehnlicher und Volckreicher Begleitung ... der Erden anvertrauet wurde
-
Anmuthige und sehr nützliche Verlohsung/ Dergestallt eingerichtet/ Daß Reiche und Arme sehr offte umb 1000. Thlr. mit einander lohsen/ und solche gewinnen können/ Welcher Gewinn sich dergestalt augmentiret/ daß nicht allein die Gewinnenden ... bey gutem Glücke solche öfters gewin[n]en können/ sondern auch das Armuth ... reichlich und hinlänglich versorget werden können ...
-
Anmuthige und sehr nützliche Verlohsung/ Dergestallt eingerichtet/ Daß Reiche und Arme sehr offte umb 1000. Thlr. mit einander lohsen/ und solche gewinnen können/ Welcher Gewinn sich dergestalt augmentiret/ daß nicht allein die Gewinnenden ... bey gutem Glücke solche öfters gewin[n]en können/ sondern auch das Armuth ... reichlich und hinlänglich versorget werden können ...
-
Herrn Hiob Ludolffs, ... Allgemeine Schau-Bühne der Welt, Oder: Beschreibung der vornehmsten Welt-Geschichte, So sich vom Anfang dieses Siebenzehenden Jahr-Hunderts Biß zum Ende desselben, In allen Theilen des Erd-Kreisses, zumahlen in der Christenheit, Sonderlich in unserm Vatterland Dem Römischen Reiche, Nach und nach begeben; ... Mit verschiedenen Politischen Anmerckungen erläutert; ingleichem Mit vielen schönen Kupffer-Figuren, ... gezieret ...
[Theil 1], [1601 - 1630] -
Schriften zur Reise Herzog Friedrichs von Sachsen-Gotha nach Frankreich und Italien 1667 und 1668
eine Edition – Band 3, Briefe / bearbeitet von Holger Kürbis -
Allgemeine Schau-Bühne der Welt/ Oder: Beschreibung der vornehmsten Welt-Geschichte,
So sich von Anfang dieses Siebenzehenden Jahr-Hunderts Biß zum Ende desselben/ In allen Theilen des Erd-Kreisses/ zumahlen in der Christenheit/ Sonderlich in unserm Vatterland Dem Römischen Reiche/ Nach und nach begeben; ...; Mit verschiedenen Politischen Anmerckungen erläutert; ingleichem Mit vielen schönen Kupffer-Figuren/ ... gezieret ... – [Theil 1], [1601 - 1630] -
Allgemeine Schau-Bühne der Welt, Oder: Beschreibung der vornehmsten Welt-Geschichte, Des Siebenzehenden Jahr-Hunderts
Zweyter Theil, In sich begreiffend Die Geschichte die sich in allen Theilen des Erdkreises, Sonderlich im Römischen Reich, Vom Jahr 1631. an, biß zu dem vollzogenen Friedens-Schluß des 1650. Jahrs begeben und zugetragen : mit Unterschiedlichen Politischen Anmerckungen: Vorrede des Autorn, Summarien, Marginalien, und vollständigem Register. Imgleichen Vielen schönen Kupfferstücken, auch Grosser Potentaten und Herren Bildnisse gezieret -
Herrn Hiob Ludolffs/ Weyland Hochfürstlichen Sächsischen Geheimbden Raths/ Allgemeine Schau-Bühne der Welt/ Oder: Beschreibung der vornehmsten Welt-Geschichte, Des Siebenzehenden Jahr-Hunderts
Dritter Theil, In sich begreiffend die Geschichte/ die sich in allen Theilen des Erdkreises/ Sonderlich im Römischen Reiche/ Vom Jahr 1651. an/ biß zum Jahr 1663. begeben und zugetragen haben; ... ; Ingleichen Mit vielen schönen Kupffer-Stücken/ Auch Grosser Potentaten/ und Herren Bildnüssen gezieret; Und also fortgesetzet und ausgefertiget / Von Christian Juncker/ aus Dreßden/ Der Königlich-Preussischen Societät der Wissenschafften Mit-Glied -
Herrn Hiob Ludolffs/ Weyland Hochfürstlich-Sächsischen Geheimbden Raths/ Allgemeine Schau-Bühne der Welt, Oder: Beschreibung der vornehmsten Welt-Geschichte, Des Siebenzehenden Jahr-Hunderts
Vierdter Theil, In sich begreiffend die Geschichte/ die sich in allen Theilen des Erdkreises/ Sonderlich im Römischen Reiche/ Vom Jahr 1663. an/ bis zum Jahr 1675. begeben und zugetragen haben; ... ; Ingleichem Mit vielen schönen Kupffer-Stücken/ Auch Grosser Potentaten/ und Herren Bildnüssen gezieret/ und also fortgesetzet und ausgefertiget / Von Christian Juncker/ aus Dreßden/ Der Königlich-Preussischen Societät der Wissenschafften Mitglied -
Herrn Hiob Ludolffs, Weyland Hochfürstlich-Sächsischen Geheimbden Raths/ Allgemeine Schau-Bühne der Welt, Oder: Beschreibung der vornehmsten Welt-Geschichte, Des Siebenzehenden Jahr-Hunderts
Fünffter Theil, In sich begreiffend die Geschichte/ die sich in allen Theilen des Erdkreises/ Sonderlich im Römischen Reiche, Vom Jahr 1675. an, bis zum Jahr 1688. begeben und zugetragen haben; ... ; Imgleichen Mit vielen schönen Kupffer-Stücken/ Auch Grosser Potentaten/ und Herren Bildnüssen gezieret/ und also fortgesetzt und ausgefertiget / Von Einem Liebhaber Historischer Wissenschafften -
Erstere/ allgemeine/ continuirliche und würckliche Armen-Verlohsung um tausend Reichsthaler/ Bey welcher so ofte tausend Rthlr. zusammen kommen und verlohset werden/ nicht allein/ nebst 160. stattlichen und ansehnlichen Gewinnen/ allezeit 100. Rthl. zu einer ewigen Stiftung abfallen, Einem armen Menschen davon wochentlich 2. gGr. zu reichen/ sondern auch 400. Rthl. Geld-Bedürfftigen und Nahrung-Treibenden/ auf sehr erleidliche Conditiones ... geliehen werden ...
-
Vorfallender Zweiffel
Uber welchen Die sämbtlichen Herren Correspondenten bey der Armen-Verlohsung umb 1000. Rthlr nicht allein ihr eigen Bedencken zu eröffnen/ Sondern auch Ihrer Herren Conferenten Meynung darüber zu vernehmen und auf nachbeschriebene Art schrifftlich einzusenden ... ersuchet und gebeten werden -
Trawr-Klage Über den seeligen abschied Des Weyland ... Hiob Ludolffs Dieser löblichen Policey gewesenenen wolverdienten Obersten Vierherren
Auß Christlicher Condolens by dessen Volckreicher Begräbnüß überreichet -
D. Hiob Ludolffs Math. P.P. zu Erffurt abgenöthigte Wiederlegung Der Von einem Anonymo so intitulirten und in Utopia gedruckten gründlichen und genauen Untersuchung Von dem Anfange des herannahenden Jahr-Hunderts
und sothaner Untersuchung beygefügten Schreibens Eines im Gehirne nicht wohlverwahrten Baccalaurei Theologiae als betreffend die Streit-Frage: Ob 1700. oder 1701. für das erste Jahr des zukünfftigen Seculi zu halten sey?