Ergebnisse für *
Es wurden 249 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 249.
Sortieren
-
Linguistische Annotationen für die Analyse von Gliederungsstrukturen wissenschaftlicher Texte
-
Flexion in der Nominalphrase
-
Syntax und Morphologie
-
A dependency syntax for German
-
Komplexe Elemente - Indizien aus Nominalphrase und Verbkomplex
-
Organisierte Kooperativität - Forschungsinfrastrukturen für die germanistische Linguistik
-
Feilke revisited
-
Computertechnische Erschließung von Gesprächskorpora
-
Tief in der Sprache lebt die alte Geschlechterordnung fort: Genderdebatte
-
Für eine Ethik der politischen Metapher
-
Die Ablehnung von “Gendersprache” – medial produziert
-
Sind Pandemien Lokomotiven der Sprachgeschichte?
-
Wortschätze. Dynamik, Muster, Komplexität
-
Das Lexikon. Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum?
-
Polysemie und Umdeutung satzeinbettender Prädikate
-
Zur Semantik von Verben im Spracherwerb
-
Kognitive und Distributionelle Perspektiven auf deutsche Partikelverben
-
Barsalou-Frames in Wort- und Satzsemantik
-
Kollaborative Lexikografie: Strukturen, Dynamik und Zusammensetzung gemeinschaftlich erarbeiteter Wortschätze
-
Zwischen Instanz und Dudenhausen. Der Duden heute – Einblicke in die moderne Verlagslexikografie
-
Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
-
Der Duden im Kreuzfeuer identitärer Sprachpolitik. Eine Randbemerkung
-
Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
-
Wo genau ist das Generische im generischen Maskulinum?
-
Deutsch ins Grundgesetz? Ja, aber richtig