Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Verbableitung im Mittelhochdeutschen
    eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484770023
    Weitere Identifier:
    9783484770027
    RVK Klassifikation: GC 3644
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Mittelhochdeutschen Grammatik ; 2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Verb; Ableitung <Linguistik>; Suffix; Motivierung <Linguistik>
    Umfang: XVIII, 350 S.
  2. Verbableitung im Mittelhochdeutschen
    Eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110934861; 3110934868
    Weitere Identifier:
    9783110934861
    Schriftenreihe: Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik ; 2
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Verb; PR: Library title; Ableitung <Linguistik>; Suffix; Mittelhochdeutsch; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 41 schw.-w. Tab.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Verbableitung im Mittelhochdeutschen
    eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484770027; 3484770023
    RVK Klassifikation: GC 3644
    Schriftenreihe: Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik ; 2
    Schlagworte: Verb; Motivierung <Linguistik>; Suffix; Ableitung <Linguistik>; Mittelhochdeutsch
    Umfang: XVIII, 350 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wüttenberg, Univ., Diss., 2005

  4. Verbableitung im Mittelhochdeutschen
    Eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484770027; 9783110934861; 9783111865317
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 3775 ; GC 3644
    Schriftenreihe: Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik ; 2
    Schlagworte: Ableitung <Linguistik>; Verb; Mittelhochdeutsch; Motivierung <Linguistik>; Suffix
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 350 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Gegenstand der Untersuchung ist die durch Suffixableitung geleistete verbale Wortbildung des Mittelhochdeutschen. Innerhalb einer synchronen und funktionalen Systemanalyse wird das Zusammenwirken des hier als wortbildend verstandenen Verbalisierungsmorphems -en und der 'expliziten' Suffixe -igen, -i(e)ren, -er(e)n, -enen, -el(e)n, -(e)zen und -(e)sen analysiert. Im Vordergrund stehen die Ermittlung der synchronen Motivationsbeziehung eines Verbs zu seiner vorausliegenden Basis und die Zuordnung der als motiviert beschreibbaren Bildungen zu Ableitungsmustern

    Main description: The subject of this study is verbal word-formation via suffixal derivation in Middle High German. In the framework of a synchronic and functional system analysis it investigates the interaction between the verbalization morpheme -en, understood here as an element in word-formation, and the ›explicit‹ suffixes -igen, -i(e)ren, er(e)n, -enen, -el(e)n, -(e)zen, and -(e)sen. The central concern is the identification of the motivated synchronic relationship of a given verb with its precedent base-form and the assignment of formations describable as motivated to derivation patterns

    Review text: "Die Arbeit ist ein wichtiger Baustein für die neue, mehrbändige Mittelhochdeutsche Grammatik."Heinz-Peter Prell in: Germanistik Nr. 48, 2007

    Dissertationsschrift--Universität Halle, 2004

  5. Verbableitung im Mittelhochdeutschen
    eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484770027; 3484770023
    Weitere Identifier:
    9783484770027
    Schriftenreihe: Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik ; 2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Verb; Ableitung <Linguistik>; Suffix; Motivierung <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: XVIII, 350 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle (Saale), Univ., Diss., 2004

  6. Verbableitung im Mittelhochdeutschen
    Eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Gegenstand der Untersuchung ist die durch Suffixableitung geleistete verbale Wortbildung des Mittelhochdeutschen. Innerhalb einer synchronen und funktionalen Systemanalyse wird das Zusammenwirken des hier als wortbildend verstandenen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gegenstand der Untersuchung ist die durch Suffixableitung geleistete verbale Wortbildung des Mittelhochdeutschen. Innerhalb einer synchronen und funktionalen Systemanalyse wird das Zusammenwirken des hier als wortbildend verstandenen Verbalisierungsmorphems -en und der 'expliziten' Suffixe -igen, -i(e)ren, -er(e)n, -enen, -el(e)n, -(e)zen und -(e)sen analysiert. Im Vordergrund stehen die Ermittlung der synchronen Motivationsbeziehung eines Verbs zu seiner vorausliegenden Basis und die Zuordnung der als motiviert beschreibbaren Bildungen zu Ableitungsmustern. The subject of this study is verbal word-formation via suffixal derivation in Middle High German. In the framework of a synchronic and functional system analysis it investigates the interaction between the verbalization morpheme -en, understood here as an element in word-formation, and the >explicit< suffixes -igen, -i(e)ren, er(e)n, -enen, -el(e)n, -(e)zen, and -(e)sen. The central concern is the identification of the motivated synchronic relationship of a given verb with its precedent base-form and the assignment of formations describable as motivated to derivation patterns. Review text: "Die Arbeit ist ein wichtiger Baustein für die neue, mehrbändige Mittelhochdeutsche Grammatik."Heinz-Peter Prell in: Germanistik Nr. 48, 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110934861
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 3775 ; GC 3644
    Schriftenreihe: Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik ; 2
    Schlagworte: German language.; German language.; German language.
    Umfang: Online-Ressource (XVIII, 350 S.)
  7. Verbableitung im Mittelhochdeutschen
    Eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Gegenstand der Untersuchung ist die durch Suffixableitung geleistete verbale Wortbildung des Mittelhochdeutschen. Innerhalb einer synchronen und funktionalen Systemanalyse wird das Zusammenwirken des hier als wortbildend... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Gegenstand der Untersuchung ist die durch Suffixableitung geleistete verbale Wortbildung des Mittelhochdeutschen. Innerhalb einer synchronen und funktionalen Systemanalyse wird das Zusammenwirken des hier als wortbildend verstandenen Verbalisierungsmorphems -en und der 'expliziten' Suffixe -igen, -i(e)ren, -er(e)n, -enen, -el(e)n, -(e)zen und -(e)sen analysiert. Im Vordergrund stehen die Ermittlung der synchronen Motivationsbeziehung eines Verbs zu seiner vorausliegenden Basis und die Zuordnung der als motiviert beschreibbaren Bildungen zu Ableitungsmustern. Review text: "Die Arbeit ist ein wichtiger Baustein für die neue, mehrbändige Mittelhochdeutsche Grammatik."Heinz-Peter Prell in: Germanistik Nr. 48, 2007 Main description: The subject of this study is verbal word-formation via suffixal derivation in Middle High German. In the framework of a synchronic and functional system analysis it investigates the interaction between the verbalization morpheme -en, understood here as an element in word-formation, and the >explicit< suffixes -igen, -i(e)ren, er(e)n, -enen, -el(e)n, -(e)zen, and -(e)sen. The central concern is the identification of the motivated synchronic relationship of a given verb with its precedent base-form and the assignment of formations describable as motivated to derivation patterns.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484770027
    Weitere Identifier:
    9783110934861
    RVK Klassifikation: GC 3644 ; GC 3775
    Schriftenreihe: Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik ; 2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Verb; Ableitung <Linguistik>; Suffix; Motivierung <Linguistik>;
    Umfang: Online-Ressource (XVIII, 350 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Universität Halle, Dissertationsschrift, 2004

  8. Verbableitung im Mittelhochdeutschen
    eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.478.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 54 - L 41
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 3644 L531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484770023
    Weitere Identifier:
    9783484770027
    RVK Klassifikation: GC 3644
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Mittelhochdeutschen Grammatik ; 2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Verb; Ableitung <Linguistik>; Suffix; Motivierung <Linguistik>
    Umfang: XVIII, 350 S.
  9. Verbableitung im Mittelhochdeutschen
    Eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Gegenstand der Untersuchung ist die durch Suffixableitung geleistete verbale Wortbildung des Mittelhochdeutschen. Innerhalb einer synchronen und funktionalen Systemanalyse wird das Zusammenwirken des hier als wortbildend verstandenen... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Gegenstand der Untersuchung ist die durch Suffixableitung geleistete verbale Wortbildung des Mittelhochdeutschen. Innerhalb einer synchronen und funktionalen Systemanalyse wird das Zusammenwirken des hier als wortbildend verstandenen Verbalisierungsmorphems -en und der 'expliziten' Suffixe -igen, -i(e)ren, -er(e)n, -enen, -el(e)n, -(e)zen und -(e)sen analysiert. Im Vordergrund stehen die Ermittlung der synchronen Motivationsbeziehung eines Verbs zu seiner vorausliegenden Basis und die Zuordnung der als motiviert beschreibbaren Bildungen zu Ableitungsmustern. The subject of this study is verbal word-formation via suffixal derivation in Middle High German. In the framework of a synchronic and functional system analysis it investigates the interaction between the verbalization morpheme -en, understood here as an element in word-formation, and the >explicit< suffixes -igen, -i(e)ren, er(e)n, -enen, -el(e)n, -(e)zen, and -(e)sen. The central concern is the identification of the motivated synchronic relationship of a given verb with its precedent base-form and the assignment of formations describable as motivated to derivation patterns. Review text: "Die Arbeit ist ein wichtiger Baustein für die neue, mehrbändige Mittelhochdeutsche Grammatik."Heinz-Peter Prell in: Germanistik Nr. 48, 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110934861
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 3775 ; GC 3644
    Schriftenreihe: Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik ; 2
    Schlagworte: German language.; German language.; German language.
    Umfang: Online-Ressource (XVIII, 350 S.)
  10. Verbableitung im Mittelhochdeutschen
    eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 607844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2869-7929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 132.6/916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 3644 L531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 5.2 Lei 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 3644 L531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-7 4/146
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    06 A 646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    06 A 646 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.15-2/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 1419
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GE/400/1456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 11642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sf 935
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:ML:5000:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 10127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 24 lei 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 5641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.01603:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 3775 L531
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 131.3 CQ 2358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 3644 L531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2007-111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde2/3--LEI66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/1184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Eh B/Le 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484770023; 9783484770027
    Weitere Identifier:
    9783484770027
    RVK Klassifikation: GC 3644 ; GC 3775
    Schriftenreihe: Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik ; 2
    Schlagworte: German language; German language; German language
    Umfang: XVIII, 350 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [341] - 350

    Für die Druckfassung überarb

    Zugl.: Halle, Univ., FB Sprach- und Literaturwiss., Diss., 2004

  11. Verbableitung im Mittelhochdeutschen
    Eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484770027; 9783110934861; 9783111865317
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik ; 2
    Schlagworte: Ableitung <Linguistik>; Verb; Mittelhochdeutsch; Motivierung <Linguistik>; Suffix
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 350 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Gegenstand der Untersuchung ist die durch Suffixableitung geleistete verbale Wortbildung des Mittelhochdeutschen. Innerhalb einer synchronen und funktionalen Systemanalyse wird das Zusammenwirken des hier als wortbildend verstandenen Verbalisierungsmorphems -en und der 'expliziten' Suffixe -igen, -i(e)ren, -er(e)n, -enen, -el(e)n, -(e)zen und -(e)sen analysiert. Im Vordergrund stehen die Ermittlung der synchronen Motivationsbeziehung eines Verbs zu seiner vorausliegenden Basis und die Zuordnung der als motiviert beschreibbaren Bildungen zu Ableitungsmustern

    Main description: The subject of this study is verbal word-formation via suffixal derivation in Middle High German. In the framework of a synchronic and functional system analysis it investigates the interaction between the verbalization morpheme -en, understood here as an element in word-formation, and the ›explicit‹ suffixes -igen, -i(e)ren, er(e)n, -enen, -el(e)n, -(e)zen, and -(e)sen. The central concern is the identification of the motivated synchronic relationship of a given verb with its precedent base-form and the assignment of formations describable as motivated to derivation patterns

    Review text: "Die Arbeit ist ein wichtiger Baustein für die neue, mehrbändige Mittelhochdeutsche Grammatik."Heinz-Peter Prell in: Germanistik Nr. 48, 2007

    Dissertationsschrift--Universität Halle, 2004

  12. Verbableitung im Mittelhochdeutschen
    eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484770023; 9783484770027
    RVK Klassifikation: GC 3644
    Schriftenreihe: Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; German language; German language; German language; Motivierung <Linguistik>; Verb; Mittelhochdeutsch; Ableitung <Linguistik>; Suffix
    Umfang: XVIII, 350 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg., Univ., Diss. 2004

  13. Verbableitung im Mittelhochdeutschen
    Eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen
    Erschienen: [2012]; ©2006
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Arbeit beinhaltet die korpusbasierte Analyse und Beschreibung der durch Suffixableitung geleisteten verbalen Wortbildung des Mittelhochdeutschen unter funktionalem Aspekt. Im Vordergrund stehen die Ermittlung der synchronen Motivationsbeziehung... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Arbeit beinhaltet die korpusbasierte Analyse und Beschreibung der durch Suffixableitung geleisteten verbalen Wortbildung des Mittelhochdeutschen unter funktionalem Aspekt. Im Vordergrund stehen die Ermittlung der synchronen Motivationsbeziehung eines Verbs zu seiner vorausliegenden Basis und die Zuordnung der als motiviert beschreibbaren Bildungen zu Ableitungsmustern. Im ersten Analyseteil wird das System suffixaler Wortbildung holistisch beschrieben und der Affixbestand exemplarisch anhand ausgewählter oberdeutscher Landschaften aufgeführt. Hier wird das Zusammenwirken des Verbalisierungsmorphems -en (das als Wortbildungsmorphem verstanden wird) und der (hier als ›explizit‹ bezeichneten) Suffixe -igen, -i(e)ren, -er(e)n, -enen, -el(e)n, -(e)zen und -(e)sen aufgezeigt. Dabei dominieren desubstantivische Ableitungen. Im zweiten Teil wird die Suffixderivation unter Ausschluss des hochfrequenten -en anhand eines diatopisch und diachron differenzierten Korpus fokussiert. Hier dominieren die beiden transponierenden Suffixe -igen und -i(e)ren, seltener sind ursprünglich modifizierende Suffixe. Die bisher besonders anhand des Frühneuhochdeutschen praktizierte Methodik einer synchronen und funktionalen Systemanalyse wird hier, als Pendant zur Untersuchung der präfixalen Verbwortbildung (Herbers 2002), ein weiteres Mal auf das Mittelhochdeutsche angewendet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110934861
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 3644
    Schriftenreihe: Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik ; 2
    Weitere Schlagworte: Ableitung ‹Linguistik›; Mittelhochdeutsch; Motivierung ‹Linguistik›; Suffix; Verb; Verb; Motivierung / Linguistik; Suffix; Ableitung / Linguistik; Mittelhochdeutsch; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (368 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  14. Verbableitung im Mittelhochdeutschen
    eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB451.10 L531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HWB25207
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 3644 L531
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerj630.l525
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 97934
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    M III L 420
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484770027; 3484770023
    Weitere Identifier:
    9783484770027
    Schriftenreihe: Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik ; 2
    Schlagworte: Suffix; Mittelhochdeutsch; Ableitung <Linguistik>; Motivierung <Linguistik>; Verb
    Umfang: XVIII, 350 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2004

  15. Verbableitung im Mittelhochdeutschen
    eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.478.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484770023
    Weitere Identifier:
    9783484770027
    RVK Klassifikation: GC 3644
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Mittelhochdeutschen Grammatik ; 2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Verb; Ableitung <Linguistik>; Suffix; Motivierung <Linguistik>
    Umfang: XVIII, 350 S.