Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 566 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 566.
Sortieren
-
Joseph II. und Katharina von Russland
ihr Briefwechsel -
Kurtzer Begriff Aller Im Heiligen Römischen Reiche Teutscher Nation Auffgerichteter In der Mayntzischen Edition De Anno 1692. befindlicher Reichs-Abschiede, Auch der Wahl-Capitulation Josephi Röm: Königs, Worinnen 1. Jeder angezogener Titulus, §. Articulus zur Einleithung in die Reichs Abschiede etc. und Wahl-Capitulation selbsten dienet, 2. Jedes mit erhöheten Buchstaben gedrucktes Wort auch Titulus und Zahl den Kern des kurtzen Begriffes fasset, und 3. Das am Ende beygefügte Register die Anweisung zu den jenigen Stellen (welche neben deme in vorigen Zeiten beständig verglichenem - auch das Heutiges Tages des Nutzens - und der Noth halber üblich gewordene Reichs-Recht vorzeigen) ordentlich giebet
Alles also Zum Dienste der Advocaten, Procuratoren, Notarien, und aller derer, so des Römisch-Teutschen Reichs-Rechte, und dessen ab Anno 1356. auß beygemercketen Ursachen mercklich veränderten Zustand zu wissen, und in Mangel grosser Bibliothecken eine kurtze Erläuterung bey sich tragen zu können, begierig -
Das Bild Kayser Joseph des Zweyten
-
Ordentliches Diarium oder Kurtze und eigentliche Vorstellung aller hohen Verrichtungen, Ceremonien und Festivitäten, welche nicht nur bey der Crönung der nunmehro verwittibten ... Römischen Kayserin Eleonorae als auch vor, in und nach der Wahl und Crönung des ... Römischen Königs Josephi, anjetzo Glorwürdigster Gedächtnusz, zu Augspurg im Jahr 1689 und 1690 von Tag zu Tag sich merckwürdig begeben und zugetragen haben
-
Sechs Predigten gegen Despotismus, Dumheit, Aberglauben, Ungerechtigkeit, Untreue und Müssiggang
-
Poetische Gedancken uber das grosse Luther-Fest in Schlesien, welches von Ihro röm. kays. Maj. Josepho I. durch Vermittlung Ihro königl. Majest. in Schweden Caroli XII allergnädigst aufs neue verstattet worden.
-
Justitia Caesarea triumphans
Id est ... Imperatoris Romani responsum, quo scriptum quoddam Curiae Romanae nuper ed. auctoritati et juribus Caesareis iniquum refutatur -
Ode auf Se. Römisch-Käyserlich-Königliche Majestät Joseph den Zweyten
bey Gelegenheit der durch Allerhöchstdenselben in Seinen sämtlichen Reichen und Ländern rühmlichst unternommenen Kirchen- und Staats-Verbesserungen : Jm Monat April. 1782. -
Sonderbahre Bedrohungs-Schreiben an Ihro Römische Käyserliche auch zu Hungarn und Böhmen Königl. Majestät ..., so von der Päbstlichen Heiligkeit d.d. Rom den 2. Junii und 16. Julii dieses 1708. Jahres ergangen
Aus dem Lateinisch-, Holländisch- und Frantzösischen in das Teutsche übersetzt, und mit einigen unpartheyischen Anmerckungen itzo als ein Anhang zur neulichst in Druck heraus gekommenen Widerlegung des päbstlichen Bann-Brieffs ... -
S. A. Tissot der Arzneiwissenschft Doctor ... Abhandlung von den Nerven und ihren Krankheiten
-
Kaiser Joseph II. und seine Zeit
-
Dialogus Quo Disceptatur: Anne Rudolfus Habsburgicus Regi Bohemiæ Ottocaro Ab Obsequiis Fuerit, Eundemque Tentorio Lapsili Deluserit?
-
Der zwischen Kays. Majestät und dem Päbstlichen Hoffe getroffene Vergleich
[1709] -
Cor lætificans Castrum Doloris Christo Redemtori S. Oder: Hertz-erquickende Trauer-Bühne/ Dem Erlöser Menschlichen Geschlechts Christo Jesu Zu ewigem Preiß/ Danck und Ehren in dem Hertzens-Tempel andächtiger Christen
in 26. erbaulichen Passions-Sinn-Bildern vorgestellet /in Kupffer gestochen und verlegt Von Johann Christoph Kolb/ Kupfferstechern in Augspurg/ Anno 1708. -
La Corona D'Imeneo
Festa per musica Fatta Rappresentare In Occasione Del Felicissimo Vicendevol Matrimonio Stabilito Tra Le Due Corti Di Spagna, E Di Portogallo Dal Sig. Duca Di Bournonville, Grande Di Spagna Della prima Classe, Cavalliere dell'Ordine del Toson d'Oro, Ed Ambasciadore Straordinario, E Plenipotenziario Di Sua Maesta Cattoloca Corte Cesarea -
Pragmatische Darstellung der Europäischen Staatshändel vom Tode Friedrichs des Großen bis zum Tode Josephs des Zweiten
nebst einer Einleitung zu den Vorlesungen über die Geschichte des Tags -
Beschreibung Der den 23. April. 1708. beschehenen Vermählung Zwischen ... Josepho I. als Mandatario Ihrer Cathol. Majestät/ Carl des Dritten/ Königs in Spannien/ [et]c. Und ... Elisabetha Christina, Hertzogin von Braunschweig und Lüneburg/ Wolffenbüttlischer Linie/ [et]c. Sodann darauf erfolgter Abreise nach Spannien
-
Beschreibung Der den 23. April 1708. beschehenen Vermählung/ zwischen ... Josepho I. als Mandatario ... Carl des Dritten/ Königs in Spannien/ [et]c. Und ... Elisabetha Christina, Hertzogin von Braunschweig und Lüneburg/ Wolffenbüttlischer Linie/ [et]c. Sodann darauff erfolgter Abreyß nach Spannien
-
Wiennerische Beleuchtungen/ Oder Beschreibung Aller deren Triumph- und Ehren-Gerüsten/ Sinn-Bildern ... Welche bey denen ... Geburt Des Durchleuchtigsten Ertz-Hertzogs zu Oesterreich/ [et]c. Josephi Den 13. Martii ... Und sodann Bey Ihro Majestät der Königin von Hungarn/ und Böheim ... Mariæ Theresiæ ... angestellten allgemeinen Freudens-Bezeugungen ... zu bewunderen, und zu sehen gewesen
-
Curieuser Bericht mit was vor Solennitäten Ihr. Römische Käyserl. Majest. Josephus I. Die beyden Gebrüdere und bißherigen Chur-Fürsten Von Cölln und Bayern/ in der Käyserlichen Residentz-Stadt Wien den 29. Aprilis Anno 1706. Ingleichen darauf in der Stadt Regenspurg d. 11. Maji 1706. in die Käyserliche und des Heil. Römischen Reichs Acht und Ober-Acht öffentlich erklähren lassen
Mehrer und gründlicher Nachricht halber findet man hiebey/ das dieserwegen von Käyserl. Majest. ergangene Commissions-Decret an die Hochl. Reichs-Versammlung zu Regenspurg/ ingleichen beyde Patenten/ welche gegen gedachte Herren affigiret worden -
Corpus Juris Civilis Romani
In quatuor Partes distinctum, Dionysio Gothofredo, JC. Auctore, Cum Appendice, Seu Auctario Eorum, Quæ prioribus hujus formæ editionibus defuerunt, Atque Indicibus Singulari cura revisis ac locupletatis. Singulorum contenta Syllabus Præfationi præmissus monstrabit -
Der Römisch-Orientalisch-Teutschen Käyser merckwürdiges Leben und Thaten von Julio Caesare an bis auff ietzige Käyserl. Majest. Josephum I
-
Denkmäler des Alten Roms oder Sammlung der vornehmsten noch in Rom vorhandenen Alterthümer nach Barbaults Zeichnung
nebst einer Erklärung derselben ; aus dem Französischen übersetzt -
Wiennerische Beleuchtungen/ Oder Beschreibung Aller deren Triumph- und Ehren-Gerüsten/ Sinn-Bildern ... Welche bey denen ... Geburt Des Durchleuchtigsten Ertz-Hertzogs zu Oesterreich/ [et]c. Josephi Den 13. Martii ... Und sodann Bey Ihro Majestät der Königin von Hungarn/ und Böheim ... Mariæ Theresiæ ... angestellten allgemeinen Freudens-Bezeugungen ... zu bewunderen, und zu sehen gewesen
-
Das durch Ableben Ihrer Röm. Käyserl. Majestät Auff Ihr. Königl. Majestät Und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Kommendes Vicariat Des Heil. Römischen Reichs, Vermöge der güldenen Bulle, Wie solches in dem Churfürstenthum Sachsen von denen Cantzeln abgekündiget wird
Anno 1711