Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 228 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 228.
Sortieren
-
Prodromus Historiae Trevirensis Diplomaticae & Pragmaticae
Exhibens Origines Trevericas Gallo-Belgicas, Romanas Francicas Germanicas Sacras & Civiles Aequalium Scriptorum Fide Et Monumentorum Auctoritate Assertas – Ps. 1 -
P. Gasparis Schotti Regiscuriani Societate Jesu, ... Technica Curiosa, Sive Mirabilia Artis
Libris XII. Comprehensa; Quibus varia Experimenta, variáque Technasmata Pnevmatica, Hydraulica, Hydrotechnica, Mechanica, Graphica, Cyclometrica, Chronometrica, Automatica, Cabalistica, aliaq́ue Artis arcana ac miracula, rara, curiosa, ingeniosa, magnamq́ue partem nova & antehac inaudita, eruditi rbis utilitati, delectationi, disceptationiq́ue proponuntur ... -
Confortativ Für eine betrübte Seele/ Das ist/ Christliche Leich- vnd Trost-Predigt/ bey Erhebung deß Leichnams/ deß ... Johann Philipsen/ Graffen zu Leiningen vnd Dachsburg/ Herrn zu Appermondt/ [et]c. Hochwohlseeliger Gedächtnuß/ Dero Gn. in diesem 1643. Jahr/ den 15. Tag May/ vmb 10. Vhren Vormittag sanfft ... entschlaffen/ vnd folgents den 5. Julii/ zu Türckheim Gräfflich beygesetzt worden
-
Arnoldi Corvini à Belderen Imp. Justinianus Catholicus
-
Christliche Leich-Predigt ...
[Leichenpredigt auf Johann Philipp, Herzog zu Sachsen-Altenburg, +1. Apr. 1639] -
Theatrum Pacis, Hoc Est: Tractatuum Atqve Instrumentorum Præcipuorum, Ab Anno Inde M DC XLVII. Ad MDCLX. Vsqve, In Europa Initorum Et Conclusorum Collectio ; Accessit Index utilissimus
= Friedens-Schauplatz/ Das ist: Alle die fürnemste Friedens-Instrumenta und Tractaten/ so vom Jahr 1647. an/ biß auf das 1660. in Europa aufgerichtet und beschlossen worden ... Samt einem nutzlichen Register -
Fasciculus Quinq[ue] Vocum concentuum, cujusmodi Paduanas & Galliardas vulgò vocare solent
-
Copia Chur-Meintzisch- an des Kaeyserl. Cammer-Gerichts Cantzley außgangenen Decreti vermehrte und erhoehete Cantzley Tax betreffent. ...
-
Leichpredigt/ Auß dem Gebett Christi/ Johan. 17. Beym Begräbnüß Deß Ehrnvesten und Wolgeachten Herrn Wilhelm Walpurgers/ Bürgers und Apoteckers in Leipzig/ Welcher den 26. Octobr. Anno 1612. in Gott selig entschlaffen/ und den 30. desselben Christlich zur Erden bestattet worden
-
Andere Leichpredigt/ Auß dem Gebett Christi/ Johan. 17. Beym Begräbnüß Der ... Dorothea ... Wilhelm Walpurgers/ Bürgers und Apoteckers in Leiptzig ... Wittwen/ Welche den 5. Augusti/ deß 1613. Jahrs ... verschieden/ und den 8. desselben ... bestattet worden
-
Oratio ...
[Leichenrede auf Johann Philipp, Herzog zu Sachsen, + 14. Apr. 1618] -
Topographia Franconiæ, Das ist, Beschreibung, Vnd Ey͏̈gentliche Contrafactur der Vornembsten Stätte, Vnd Plätze des Franckenlandes, vnd Deren, die Zu Dem Hochlöblichen Fränkischen Craiße gezogen werden
-
Pax Vobis. Der Frewdenreiche Osterwuntsch Jesu Christi Friede sey mit Euch. Das ist: Christliche Abschied- vnd ValetPredigt, Welche Nach erfolgten gnaedigsten Consens vnd Dimission, ... Johan Georgens, Hertzogens vnd Churfuerstens zu Sachsen, ... Auff Beruff vnd Erforderung Des Johan Philipsen, Hertzogen zu Sachsen. etc. Zu Dreßden ... 1635. bey seinem Abzug gehalten M. Arnoldus Mengering, ... Jerem. 1,7. Ad omnia, ad quæ mittam te, ibis & c.
-
Theatrum Pacis, Hoc Est: Tractatuum Atque Instrumentorum Praecipuorum, Ab Anno Inde MDCXLVII. Ad MDCLX. Usque, In Europa Initorum Et Conclusorum Collectio
Accessit Index utilissimus = Friedens-Schauplatz/ Das ist: Alle die fürnemste Friedens-Instrumenta und Tractaten/ so vom Jahr 1647. an/ bis auf das 1660. in Europa aufgerichtet und beschlossen worden : Mit sonderbahrem Fleiß/ auf diese Art Zusammen gerichtet; Samt einem nutzlichen Register – [1] -
Theatrum Pacis, Hoc Est: Tractatuum Atque Instrumentorum Praecipuorum, Ab Anno Inde MDCXLVII. Ad MDCLX. Usque, In Europa Initorum Et Conclusorum Collectio
Accessit Index utilissimus = Friedens-Schauplatz/ Das ist: Alle die fürnemste Friedens-Instrumenta und Tractaten/ so vom Jahr 1647. an/ bis auf das 1660. in Europa aufgerichtet und beschlossen worden : Mit sonderbahrem Fleiß/ auf diese Art Zusammen gerichtet; Samt einem nutzlichen Register – [1] -
Ein unbekanntes Denkmal für Johann Philipp von Schönborn, Erzbischof von Mainz, in den kurfürstlichen Landschaftsgärten bei Aschaffenburg aus dem Jahr 1789
-
Johann Philipp von Mainz und Johann Georg II. von Sachsen während der Erfurter Wirren 1650-1667
nach den Quellen des K. S. Haupt-Staatsarchivs -
[Stammbuch Georg König]
-
Tractatus Novus Et Plenus De Laudemiis
Materia Utili Et Quottidiana Antehac Nullibi Ordinate Tradita, Nunc Vero Summa Cura Ex Doctorum Scriptis Eruta Et In Certum Corpus Redacta Adque Rationem Iuris Revocata: Nec Non Plus Minus CLX. Summorum Tribunalium Praeiudiciis Et Scabinatuum Decisionibus Illustrata -
Tractatus Novus Et Plenus De Laudemiis
Materia Utili Et Quottidiana Antehac Nullibi Ordinate Tradita, Nunc Vero Summa Cura Ex Doctorum Scriptis Eruta Et In Certum Corpus Redacta Adque Rationem Iuris Revocata: Nec Non Plus Minus CLX. Summorum Tribunalium Praeiudiciis Et Scabinatuum Decisionibus Illustrata -
Von Gottes Gnaden/ Wir Johann Georg/ des heiligen Römischen Reichs Erzmarschall und Churfürst ... und Wir Johann Philips/ und Wilhelm/ vor uns und unsere beyderseits ... Brüdere/ alle Hertzogen zu Sachen/ Gülich/ Cleve und Berg ... Fügen Schultheisen/ Baw: und Dorffsmeistern un[d] gantzer Gemeinde unsers Dorffs Poppenlauer hiermit zu wissen/ daß uns abermals glaubwürdig vorkommen/ ob soltet ihr sampt den ewrigen an einen Würtzburgischen/ in die Kirchen doselbsten de facto, und mit sträflicher Gewalt eingedrungenen Meßpriester/ mit nichtigen Geboten und Verbothen ... denen wegen zugefügter Religons- und Gewissens beschwerungen abwesenden/ von dem Würtzburgischen Voigt zu Poppenlauer unbefugter weise angekündigt seyn/ woferne sie innerhalb sechs Wochen ire Güter nicht wiederumb beziehen/ und sich zur Römischen Catholischen Religion sich bekennen würden/ sie alsdann alles des ihrigen verlüstig seyn solten ... Gebieten demanch euch Schultheisen/ Baw: und Dorffsmeistern und gantzer Gemeinde zu offtgedachtem Poppenlauer hiermit/ daß ihr euch an kein ander Gebot oder Verbot/ so dem Hammelburgischen Vertrag oder der DorffsOrdnung zu wider ist/ kehret/ verleiten oder weisen/ viel weniger euch trennen lasset ... geben den 6. Monats Tag Septembris, Anno 1630
-
Copia Der von dem höchstansehnlichen Käyserl. Principal-Commissario Ihro Hochfürstl. Eminentz Herrn Cardinal von Lamberg/ auff das vom gesambten Heyl. Röm. Reich/ unterm Dato 16. Aprilis. In materia Visitationis Cameræ gemachten Concluso abgegebener Ratification
Dictatum Ratisbonæ die 19. Aprilis 1707. Per Moguntium -
Conclusum Trium Collegiorum S. R. I.
Dictatum Ratisb. d. 4. Maji 1707 per Mogunt -
Letzteres Reichs-Gutachten
Dictatum Regenspurg den 30. April. Anno 1707. -
Copia Des Am 15. Aprilis 1705. zu Regenspurg dictirten Käyserlichen allergnädigsten Commissions-Decrets
Sambt Denen darzu gehörigen am 21. Augusti erstbesagten Jahrs ebenfalls dictirten Beylagen à Num. 1. biβ 16. inclusivè. Die am Käyserl. und des Heyl. Reichs Cammer-Gericht zu Wetzlar einige Zeithero obgeschwebte differentien betreffend