Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Der glückliche Liebeswechsel oder Paris und Helena
Oper in drei Akten : (Naumburg 1710) nach einem anonymen Libretto (Georg Christian Lehms?) -
Siehe, des Herren Hand
geistliches Konzert für 2 Singstimmen, 2 Instrumente und Basso continuo : aus: Paradisus Musicus II, Coburg/Nürnberg 1636 -
An hellen Tagen
Kontrafraktur von Peter Cornelius zu A lieta vita : aus: Balletti à 5 voci, Venedig 1591 -
Der grimmig Tod mit seinem Pfeil
Choralsatz für 4 Stimmen : aus: Alte catholische geistliche Kirchengeseng auff die fürnemste Feste, Paderborn 1617 -
Welt ade, ich bin dein müde
Arie für 5 Singstimmen und Basso continuo : aus: Valet- und Trost-Lied ... Abraham Tellern, Leipzig 1649 -
Das Jahr ist fortgelaufen
Arie für 4 Singstimmen, Violine, Blockflöte, Viola da gamba und Basso continuo : aus: Erstes Zehn Neuer Geistlicher Arien..., Mühlhausen 1660 -
Die Schuldigkeit des ersten Gebots
(Ausschnitt) : geistliches Singspiel -
Kanon: "Du sollst nicht stehlen" zu 5 Stimmen
-
Seelentöne
Revolutionäre der Empfindsamkeit in der Musik zwischen Mittelalter und Frühromantik : Tage Alter Musik in Herne 14 -
Die zehn Gebote
Musik vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert im Spiegel des alttestamentlichen Dekalogs ; Tage Alter Musik in Herne 12 ; [zehn Konzerte des Westdeutschen Rundfunks Köln 8. - 11. November 2012] -
Grenzgänge in der Musik vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert
elf Konzerte des Westdeutschen Rundfunks Köln. Kulturpolitisches Forum WDR 3 : Podiumsdiskussion zum Thema "Alte und neue Ufer in der Neuen und Alten Musik". Holz- und Blechblasinstrumente : Musikinstrumenten-Messe der Stadt Herne. "... in Liebe zerflossenes Gefühl" - Die Klarinette : Symposium der Stadt Herne in Verbindung mit der Ruhr-Universität Bochum ; 30. Tage Alter Musik in Herne, 9. - 13. November 05 -
Für dich. Für mich. Für alle.
"Öffentlich" und Privat" in der Musik vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert ; zehn Konzerte des Westdeutschen Rundfunks Köln. Privat oder öffentlich? Rollenverteilungen im Musikleben auf dem Prüfstand: kulturpolitisches Forum WDR 3. Holz- und Blechblasinstrumente: Musikinstrumenten-Messe der Stadt Herne. Flöte, Oboe, Klarinette und Fagott: Holzblasinstrumente bis zum Ende des 18. Jahrhunderts; Symposium der Stadt Herne in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum. Tage Alter Musik in Herne 08 : 13. - 16. November -
Utopie und Klischee in der Musik vom Mittelalter bis zur Romantik
zehn Konzerte des Westdeutschen Rundfunks Köln. Religiöse Kunst und Kunstreligion: Geistliche Musik am richtigen Ort?, Kulturpolitisches Forum WDR 3. Von allerhand Pfeifen und Saiten: Tasteninstrumente, Musikinstrumenten-Messe der Stadt Herne. Von Mozart bis Chopin: Das Fortepiano 1770 - 1850, Symposium der Stadt Herne in Verbindung mit der Ruhr-Universität Bochum. Tage Alter Musik in Herne 07, 8. - 11. November 07 -
Tabus in der Musik vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
zehn Konzerte des Westdeutschen Rundfunks Köln und ein Konzert der Stadt Herne (12. - 15. November). Was ist uns die Klassik wert? : kulturpolitisches Forum WDR 3 (14. November). Blas- und Saiteninstrumente : Musikinstrumenten-Messe der Stadt Herne (13. - 15. November). Tage Alter Musik in Herne 09 -
Tabus in der Musik vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
Tage Alter Musik in Herne 09