Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Der Edle Friedeman
    Bey Hochansehnlicher/ Adelicher und Volckreicher Leichbestattung Des ... Herrn Friedemans von Selmnitz/ [et]c. Des ... Herrn Ernst Friedemans von Selmnitz/ Auf Strausfurth/ Vehra/ Steinburg und Kranichborn/ [et]c. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... Raths/ Kammerherrens und Oberaufsehers der Graffschafft Mansfeld ... Sohns/ Als derselbe am 9. Martij dieses 1665. Jahres/ in der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig/ in sein Ruhkämmerlein ... eingeleget worden/ In damahliger Leichenpredigt aus Sapien. IV, 7.*14. ... erwogen/ und ... zum Druck gegeben
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 21072
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Selmnitz, Friedemann von; Heinrici, Daniel (Beiträger); Schwertner, David (Beiträger); Sluterus, Gotfridus (Beiträger); Oberlender, Heinrich Gottlob von (Beiträger); Ammann, Paulus (Beiträger); Schwendendörffer, B. L. (Beiträger); Selmnitz, Georg Rudolph von (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Müller, Samuel (Beiträger); Brösigke, Heyno Fridericus a (Beiträger); Michaelis, Johannes (Beiträger); Eckolt, Amadeus (Beiträger); Welschius, Godofredus (Beiträger); Selmnitz, Carl Fridrich von (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Romanus, Franciscus (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Brösigke, Wolff Dieterich von (Beiträger); Spor, Johann Augustus von (Beiträger); Schacher, Quirinus (Beiträger); Görne, Christoph von (Beiträger); Sultzberger, Sigismundus Rupertus (Beiträger); Sandrart, Jacob (Beiträger k.); Kühn, Johann (Beiträger); Alberti, V. (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Lange, Samuel (Beiträger); Thomasius, Jac. (Beiträger); Schertzer, Joh. Adam (Beiträger); Frieß, Martinus Fridericus (Beiträger); Müller, Philipp (Beiträger); Franckenstein, Christian Fridericus (Beiträger); Michaelis, Tobias (Beiträger); Selmnitz, Ernst Dietrich von (Beiträger); Kronmayer, Hieronymus (Beiträger); Wurmb, Georg Ludwig (Beiträger); Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] gef. Bl., [48] Bl, Frontisp. (Portr.), 2°
    Bemerkung(en):

    Beiträger nur bis Bl. T2 berücksichtigt

    Signaturformel: [1], A - Z2, Aa2

    Als Der HochEdelgebohrne ... Ernst Friedeman von Selmnitz ... Seinen ältisten hertzliebsten Herrn Sohn ... Friedeman von Selmnitz ... beysetzen liesse/ Erwiese hiermit seine Schuldigkeit M. Paul Bose. - Rector Academiae Lipsiensis ad Exequias Adolescentis Dn. Friedmanni a Selmnitz ... Filii primogeniti, cum studiorum gratia in hac Academia degens diem suum beate obiit, Cives Academicos ... invitat. - Memoriae ... Fridemanni A Selmnitz ... Fatis Properatis Die XI. Januar. ... Ad Divos Translati ... Hoc Supremum Honoris Officiique Faciebant Islebii Fratres Mülleri. - Unvergängliches Grab- und Lob-Mahl ... Auffgesetzt Von seinen gewesenen Tischgenossen

  2. Der Edle Friedeman
    Bey Hochansehnlicher/ Adelicher und Volckreicher Leichbestattung Des ... Herrn Friedemans von Selmnitz/ [et]c. Des ... Herrn Ernst Friedemans von Selmnitz/ Auf Strausfurth/ Vehra/ Steinburg und Kranichborn/ [et]c. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... Raths/ Kammerherrens und Oberaufsehers der Graffschafft Mansfeld ... Sohns/ Als derselbe am 9. Martij dieses 1665. Jahres/ in der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig/ in sein Ruhkämmerlein ... eingeleget worden/ In damahliger Leichenpredigt aus Sapien. IV, 7.*14. ... erwogen/ und ... zum Druck gegeben
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 21072
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Selmnitz, Friedemann von; Heinrici, Daniel (Beiträger); Schwertner, David (Beiträger); Sluterus, Gotfridus (Beiträger); Oberlender, Heinrich Gottlob von (Beiträger); Ammann, Paulus (Beiträger); Schwendendörffer, B. L. (Beiträger); Selmnitz, Georg Rudolph von (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Müller, Samuel (Beiträger); Brösigke, Heyno Fridericus a (Beiträger); Michaelis, Johannes (Beiträger); Eckolt, Amadeus (Beiträger); Welschius, Godofredus (Beiträger); Selmnitz, Carl Fridrich von (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Romanus, Franciscus (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Brösigke, Wolff Dieterich von (Beiträger); Spor, Johann Augustus von (Beiträger); Schacher, Quirinus (Beiträger); Görne, Christoph von (Beiträger); Sultzberger, Sigismundus Rupertus (Beiträger); Sandrart, Jacob (Beiträger k.); Kühn, Johann (Beiträger); Alberti, V. (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Lange, Samuel (Beiträger); Thomasius, Jac. (Beiträger); Schertzer, Joh. Adam (Beiträger); Frieß, Martinus Fridericus (Beiträger); Müller, Philipp (Beiträger); Franckenstein, Christian Fridericus (Beiträger); Michaelis, Tobias (Beiträger); Selmnitz, Ernst Dietrich von (Beiträger); Kronmayer, Hieronymus (Beiträger); Wurmb, Georg Ludwig (Beiträger); Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] gef. Bl., [48] Bl, Frontisp. (Portr.), 2°
    Bemerkung(en):

    Beiträger nur bis Bl. T2 berücksichtigt

    Signaturformel: [1], A - Z2, Aa2

    Als Der HochEdelgebohrne ... Ernst Friedeman von Selmnitz ... Seinen ältisten hertzliebsten Herrn Sohn ... Friedeman von Selmnitz ... beysetzen liesse/ Erwiese hiermit seine Schuldigkeit M. Paul Bose. - Rector Academiae Lipsiensis ad Exequias Adolescentis Dn. Friedmanni a Selmnitz ... Filii primogeniti, cum studiorum gratia in hac Academia degens diem suum beate obiit, Cives Academicos ... invitat. - Memoriae ... Fridemanni A Selmnitz ... Fatis Properatis Die XI. Januar. ... Ad Divos Translati ... Hoc Supremum Honoris Officiique Faciebant Islebii Fratres Mülleri. - Unvergängliches Grab- und Lob-Mahl ... Auffgesetzt Von seinen gewesenen Tischgenossen

  3. Panegyricus, quo ...
    [Glückwunsch zum Regierungsantritt Johann Georgs II., Herzog u. Kurfürst zu Sachsen zu seinem Regierungsantritt]
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Wittigau, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] S
  4. Himlisch Leben Des HochEhrwürdigen/ GroßAchtbarn vnd Hochgelahrten Herrn Wilhelm Leysers/ Heiliger Schrifft weitberümbten Doctoris/ Professoris/ Predigers ... vnd der zeit Rectoris Magnifici bey der Universität zu Wittenberg/ auch Domdechants zu Meissen/ sehl. Gedächtnüß
    Bey seines am 8 Februarij dieses 1649sten Jahres verblichenen/ vnd am 15. darauff in der Schloßkirchen daselbst ... bestatteten Cörpers Einsenckung
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Wendt, Wittenberg

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 5882
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT III 4 2676: 4,19/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 178 [10-18]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sennertus, Andreas (Beiträger); Meisner, Johann (Beiträger); Schneider, Conradus Victor (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Major, Johann (Beiträger); Feurborn, Justus (Beiträger); Myslenta, Coelestinus (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg. (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Caselius, Martinus (Beiträger); Heinrici, Daniel (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Dannhawer, Joh. Conradus (Beiträger); Scharfius, Johannes (Beiträger); Major, Johannes Tobias (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Berlichius, Burchardus (Beiträger); Hannekenius, Meno (Beiträger); Olearius, Gottfridus (Beiträger); Rhebinder, Petrus (Beiträger); Svevus, Gottfriedt (Beiträger); Carpzov, Joh. Benedict (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Rauscher, Johannes Martinus (Beiträger); Fessel, Daniel (Beiträger); Heinsius, Martinus (Beiträger); Sperling, Johannes (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Pompejus, Nicolaus (Beiträger); Metzsch, Bernhardus Adolphus (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Seld, Johannes Georgius (Beiträger); Werdermannus, Abraham (Beiträger); Engenhagen, Heinrich (Beiträger); Bose, Gottfriedt Christianus (Beiträger); Rinckard, Martinus (Beiträger); Hauckoldt, Georgius (Beiträger); Sarius, Johannes (Beiträger); Jünger, Christophorus (Beiträger); Leyser, Wilhelm (Verstorb.); Wendt, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [90] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der LB Oldenburg

    Signaturformel nach Ex. der LB Oldenburg: A-Y4, Z2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ Gedruckt durch Michael Wendt 1649.

  5. Leipziger Musen-Gedichte
    Gesungen Bey dem Hochzeitlichem Frewden-Fest Des ... Danielis Heinrici, Der Heiligen Schrifft Doctoris/ ... Bräutigams/ Und Der ... Catharinen Dorotheen Des ... Aegidii Strauchens/ der Medicin D. ... hinterlassenen Wittiben/ Braut/ Welches gehalten ist worden in Dreßden/ den 27. Januarij des 1646. Jahres
    Autor*in:
    Erschienen: [1646]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFiche 1:19 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergen, Gimel (Drucker); Heinrici, Daniel (GefeierteR); Heinrici, Catharina Dorothea (GefeierteR); Strauch, Aegidius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Microfiche-Ausg. des Ex. d. Biblioteka Jagiellońska Sign.: Yf 6813]
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: [Dresden] : Gedruckt bey Gimel Bergens Seel. Erben

  6. Concordantiæ Bibliorum Emendatæ, Completæ ac fere novæ. Das ist Biblische Concordantz vnd Verzeichnuß der fürnembsten Wörter, auch aller Namen, Sprüche vnd Geschichte, so offt derselben in H. Göttlicher Schrifft Altes vnd Newes Testaments gedacht wird, dem Alphabet nach zusammen getragen, vorhin gestellet durch Conradvm Agricolam Typographum zu Nürnberg, mit Hülffe vnd Beystand, fürnehmer gelehrter vnd in H. Schrifft erfahrner Männer. Nunmehr aber ... mit höchstem Fleisse allenthalben durchsehen ... corrigiret, die Wörter in bessere Ordnung gesetzet ... vermehret ... daß es ... fast zu einem gantz newen Werck worden ist. Herfür gegeben durch Christianum Zeisium Pfarrern, bey der Kirchen Gottes zu Ölzschau in der Inspection Leipzig
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Rulandii, Franckfurt am Mayn ; Humm

    Eutiner Landesbibliothek
    V c 2ʿ 14
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    13 A 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt B 2037
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Mü 19/182 F
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeis, Christian (Hrsg.); Aubry, Abraham (Beiträger k.); Heinrici, Daniel (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Pfeiffer, Johannes (Beiträger); Seyffert, David (Beiträger); Thilo, Bernhardus (Beiträger); Hesse, Godofredus (Beiträger); Büttner, C. F. (Beiträger); Landau, Petrus Paulus (Beiträger); Zeiß, Johannes Matthaeus (Beiträger); Christian II., Kurfürst zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Casimir, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Ernst, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Georg, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); August, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Philip, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Friderich, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Friderich Wilhelm, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Wilhelm, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Albertus, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Friderich, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Ernst, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Bernhardus, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Fabritius, Johannes (Zensor); Werner, Georgius (Zensor); Schweigger, Salomon (Zensor); Ritter, Michael (Zensor); Holfelder, Georg (Zensor); Schopper, Jacobus (Zensor); Sprengberger, Joannes Chilianus (Zensor); Iordanus, Jacobus (Zensor); Deubelius, Johannes (Zensor); Passauer, Chilianus (Zensor); Phrysius, Nicolaus (Zensor); Algayr, Christophorus (Zensor); Bickzanius, Jacobus (Zensor); Magirus, Johannes (Zensor); Vitus, Georgius (Zensor); Schäfer, Michael (Zensor); Grunninger, Erasmus (Zensor); Humm, Anton
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [800] Bl, Kupfert, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Signaturformel: )( - )()(6, [1], )()()(3, A - Z6, Aa - Zz6, Aaa - Vuu6, Xxx4, a - z6, aa - zz6, aaa - qqq6, rrr4, )o( - )o()o(4

    Erscheinungsjahr auf dem Kupfert.: 1657. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ in Antonii Hummens Buchdruckerey/ Sumptibus Rulandiorum. Im Jahr M.DC.LVIII.

  7. Trifolium Consolatorium, Oder Dreyfacher Hertzens-Trost Christlicher Eltern/ und anderer betrübten Seelen
    Aus den Worten Pauli/ Rom. 14. vers. 7. 8. 9. Unser Keiner [et]c. In einer einfältigen Leichen-Predigt/ Als Des ... Pauli Höpners/ S.S. Theol. Licentiati, der Kirchen zu Leißnig ... Pastoris und Superintendentis einiges ... Söhnlein Johann Paulus Höpner/ Welches den 14. Novembr. dieses ... 1649 Jahres ... sein Leben selig beschlossen/ den folgenden 18 Nov. ... zur Ruhe gebracht worden ... mitgetheilet
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1501
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 581 (25)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12728
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höpner, Johann Paul; Rivinus, An. (BeiträgerIn); Teller, Abraham (BeiträgerIn); Kronmayer, Hieronymus (BeiträgerIn); Wach, Simon (BeiträgerIn); Seiffert, David (BeiträgerIn); Hunold, Georg (BeiträgerIn); Möller, Christian (BeiträgerIn); Thönniker, Johannes (BeiträgerIn); Tausche, Christianus (BeiträgerIn); Alberti, Johannes (BeiträgerIn); Höpner, Hans Heinrich (BeiträgerIn); Hilscher, Johann Christoph (BeiträgerIn); Heinrici, Daniel (BeiträgerIn); Hilscher, Christian (BeiträgerIn); Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:028596E
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-1501

    Signaturformel: A - F4, G2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Henning Kölern/ 1650.

  8. Die AllerHerrlichste und Seligste Wissenschafft Eines nicht nur Wort- sondern Grund-Gelehrten Theologi aus der I. Epistel an die Corinther II. v. 2.
    Bey ... Leichen-Bestattung Des ... Herrn Danielis Heinrici, Der H. Schrifft gewesenen Hochberühmten Doctoris, und bey der Löbl. Universität allhier zu Leipzig Hochwohlverdienten Professoris Publici Primarii ... in der Pauliner Kirchen daselbsten den 21. Martii 1666. erörtert und überleget
    Autor*in: Lange, Samuel
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Wittigau, [Leipzig]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 105 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1161.2 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrici, Daniel; Geier, Martinus (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Calovius, Abrahamus (Beiträger); Dilherrus, Joh. Mich. (Beiträger); Chemnitius, Christianus (Beiträger); Meisnerus, Johannes (Beiträger); Himmel, Enoch (Beiträger); Gerhardus, Joh. Ern. (Beiträger); Quenstedt, Johannes Andreas (Beiträger); Deutschman, Johannes (Beiträger); Nieman, Sebastianus (Beiträger); Thomasius, Jacobus (Beiträger); Spetner, C. (BeiträgerIn k.); Paravicin, B. (BeiträgerIn k.); Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105075Q
    Umfang: [1] Bl., [30] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° III, 22 (37)

    Signaturformel: [1], A - G4, H2

    Enth. außerdem: Memoria Theologi, Doctoris & Professoris Optimi, Danielis Heinrici &c. a Summis, iisque optimis Theologis, Doctoribus & Professoribus celebrata

  9. Pauli gröste und beste Kunst aus I. Corinth. II/2.
    Bey Volckreicher/ Christlicher Leichenbestattung Des ... Hrn. Danielis Heinrici, Auf Müglentz Erbgesessenen; Der Heiligen Schrifft Führnehmen und Weitberühmten Doctoris und Profess. P. ... Angeführet am Osterdienstag des 1666. Jahrs In der Pfarrkirchen zu Müglentz
    Autor*in: Goetz, Michel
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 105 (11a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1161.2 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrici, Daniel; Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105085W
    Umfang: [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: aa - bb4, cc3

  10. Honori & Virtuti Viri Maxime Reverendi, Magnifici, Nobilissimi, Amplissimi &c. Dn. Danielis Heinrici, Theologi, Prof. Publ. Primarii, Haereditarii in Myglentz ...
    Cum corpus eius in Aede Paulina Terrae matri redderetur P. Collegium Concionatorium Maius.
    Autor*in:
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Colerus, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    89 in:Slg Wernigerode Hb 4344
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 105 (11e)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1161.2 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrici, Daniel; Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105099H
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° III, 00022 (39e)

  11. Tröstliche Andenckungs-Schrifft/ über Das schmertzliche und hochbetaurte/ doch selige Ableiben Des ... Herrn Daniel Heinrici/ Der H. Schrifft weitberühmten Doct. und bey der Löblichen Universität allhier hochverdienten Prof. Publ. Primarii ...
    Als derselbe in der ersten Stund des 15. Tag Mertzens dieses 1666. Jahres ... entschlaffen/ und darauff den 21. eiusdem ... in der Pauliner Kirchen/ Christlichem Gebrauch nach/ zur Erden bestattet worden/ Verfertiget und übergeben
    Autor*in:
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 105 (11f)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1161.2 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrici, Daniel; Feller, Joachim (BeiträgerIn); Bose, Paul (BeiträgerIn); Frentzel, Johannes (BeiträgerIn); Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105101U
    Umfang: [4] Bl, 4°
  12. Rector Academiae Lipsiensis ad funus Decanale Mariae Helenae Hornschuchiae, Ludwigeria Natae Cl. Foeminae, Cives suos invitat
    Autor*in:
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Michaelis, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hornschuch, Maria Helena; Preibisius, Johann. (BeiträgerIn); Kühn, Johann. (BeiträgerIn); Hartwig, Christophorus (BeiträgerIn); Herrichen, Joh. Gothofredus (BeiträgerIn); Kromayer, Hieronymus (BeiträgerIn); Backhusius, Tilemannus (BeiträgerIn); Mengering, Heinricus Andreas (BeiträgerIn); Alberti, Valentin. (BeiträgerIn); Schwertner, David (BeiträgerIn); Schwenck, Joh. Sig. (BeiträgerIn); Bose, Gottfried Christianus (BeiträgerIn); Franckenstein, Christianus Fridericus (BeiträgerIn); Backhusius, Hieronymus (BeiträgerIn); Thomasius, Jac. (BeiträgerIn); Theill, Joh. (BeiträgerIn); Volradt, Wolfg. (BeiträgerIn); Sultzberger, Sigismundus Rupertus (BeiträgerIn); Müller, Philippus (BeiträgerIn); Geier, Martin (BeiträgerIn); Schertzer, Johann. Adam (BeiträgerIn); Stüzingius, Joannes Sigismundus (BeiträgerIn); Hilscher, Johann-Christoff (BeiträgerIn); Walther, Philippus Adolphus (BeiträgerIn); Stüzingius, Johannes Gottfridus (BeiträgerIn); Hilscher, Christian (BeiträgerIn); Nathusius, Elias (BeiträgerIn); Roth, Joh. Georg. (BeiträgerIn); Carpzovius, Benedictus David (BeiträgerIn); Rappolt, Fridericus (BeiträgerIn); Schreiber, Caspar Adam (BeiträgerIn); Thilo, Johann. (BeiträgerIn); Berger, Frid. (BeiträgerIn); Ittigius, Johannes (BeiträgerIn); Zobel, Thomas Friderich (BeiträgerIn); Carpzov, Joh. Benedict. (BeiträgerIn); Bender, Johannes (BeiträgerIn); Hornschuch, Johannes (BeiträgerIn); Lohman, Joh. Henr. (BeiträgerIn); Knüpfferus, Sebastianus (BeiträgerIn); Grunerus, Georgius (BeiträgerIn); Kühn, Johannes Michael (BeiträgerIn); Ursinus, Leon. (BeiträgerIn); Frentzel, Johannes (BeiträgerIn); Heiffelius, J. (BeiträgerIn); Ralla, Johannes (BeiträgerIn); Genige, Martinus (BeiträgerIn); Kochlus, Jeremias (BeiträgerIn); Weissius, Georgius (BeiträgerIn); Bolzius, Christianus (BeiträgerIn); Schmidich, Christian (BeiträgerIn); Corvinus, Otto Heinricus (BeiträgerIn); Stecher, Gottfried (BeiträgerIn); Glauch, Andreas (BeiträgerIn); Pfleummer, Johannes (BeiträgerIn); Klipper, Johannes Petrus (BeiträgerIn); Ittigius, Thomas (BeiträgerIn); Dietz, Benedictus (BeiträgerIn); Wittig, Christoph (BeiträgerIn); Steinius, Christianus (BeiträgerIn); Reinhardus, Simon Adolphus (BeiträgerIn); Seyffard, C. (BeiträgerIn); Heinrici, Daniel (BeiträgerIn); Born, H. (BeiträgerIn); Preibisius, Christophorus (BeiträgerIn); Müller, Johannes Philippus (BeiträgerIn); Teller, Romanus (BeiträgerIn); Schilling, Gottfried (BeiträgerIn); Schweitzer, Adamus (BeiträgerIn); Planizius, Johannes Augustus (BeiträgerIn); Borchold, J. F. (BeiträgerIn); Leibnütz, Gottfried Wilhelm (BeiträgerIn); Brummerus, Benedictus (BeiträgerIn); Ittigius, Gothofredus Nicolaus (BeiträgerIn); Mayerus, Jacobus (BeiträgerIn); Lindnerus, J. P. (BeiträgerIn); W., A. (BeiträgerIn); Centurio, Joannes (BeiträgerIn); Wagner, Thomas (BeiträgerIn); Michael, Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:112050D
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Lessus Foeminae Lectissimae Pudicissimaeq[ue] Mariae Helenae Ludwigeriae ...

  13. Gott unser Trotz und Schutz. Aus dem achten Capitel der Epistel an die Römer: Was wollen wir denn nun sagen: Ist Gott für uns/ wer mag wider uns seyn? [et]c.
    Beym Begräbniß und letzten Ehrengedächtnis Der ... Elisabethen/ gebornen Reiterin/ Des ... David Lindners/ I.U.D. und P.P. ... nachgelassenen Wittben/ Anno 1650. den 15. Septemb. zu Leipzig in der Pauliner-Kirchen/ darinnen die seliglich Verstorbene in Ihr Ruhebettlein beygesetzet worden/ Erkläret
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15272
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lindner, Elisabeth; Philippi, Johannes (BeiträgerIn); J. L. (BeiträgerIn); Leyser, Christian (BeiträgerIn); Rivinus, An. (BeiträgerIn); Wirth, Michael (BeiträgerIn); Schwendendörffer, Georgius Tobias (BeiträgerIn); Ströer, Johannes Fridericus (BeiträgerIn); Lochmann, Johann Siegmund (BeiträgerIn); Welsch, Gottfried (BeiträgerIn); Ströer, Matthaeus (BeiträgerIn); Müller, Philippus (BeiträgerIn); Heilandt, Enoch (BeiträgerIn); Carpzov, JOh. Bend. (BeiträgerIn); Leubnütz, Friederich (BeiträgerIn); Lyser, Wilhelm (BeiträgerIn); M. G. L. (BeiträgerIn); Buch, Johann Wolffgang (BeiträgerIn); Ittigius, Johannes (BeiträgerIn); Kühlewein, Fridericus (BeiträgerIn); Rappolt, M. F. (BeiträgerIn); Poeler, Christianus (BeiträgerIn); Strauch, Johannes (BeiträgerIn); Heinrici, Daniel (BeiträgerIn); Teller, Abraham (BeiträgerIn); Leyser, Fried. Wilhelm (BeiträgerIn); Seyfriedt, Albinus (BeiträgerIn); Lanckisch, Fried. (BeiträgerIn); Rechtenbach, Polycarpus Leonhard (BeiträgerIn); Bernhardi, Gottfried (BeiträgerIn); Gerber, Immanuel (BeiträgerIn); M. L. L. (BeiträgerIn); Kronmayer, Hieronymus (BeiträgerIn); Nefe, Johannes Zacharias (BeiträgerIn); Lochmann, Johann Siegmund (BeiträgerIn); Preibisius, Christophorus (BeiträgerIn); Bose, Gottfried Christianus (BeiträgerIn); Leyser, Caspar (BeiträgerIn); Neeffe, Otto Renat (BeiträgerIn); Frentzel, Johann (BeiträgerIn); M. H. (BeiträgerIn); Thomas, Jacob (BeiträgerIn); Engel, Johannes (BeiträgerIn); Schacher, Quirinus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105919E
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Zwischentitelbl. des beigef. Werkes nicht verfilmt

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP E 8° IV, 22 (18) (UFB Erfurt/Gotha)

    Enth. außerdem: Tröstliche Klageworte/ Uber allzu zeitlichen jedoch seligen Hintritt Der ... Elisabethen Gebohrnen Reiterin/ Des ... David Lindners/ Beyder Rechten D. Prof. P. des Churf. S. Hoff-Gerichts ... Wittib / Als selbige in dieser Sterbligkeit Ihrem Eheherrn den 9. Sept. 1650. nachfolgete/ auffgesetzt von Etlichen Betrübten

  14. Solidae Consolationis Fundamentum, Wolgegründeter und beständiger Trost
    Aus dem Apostolischen Spruch Rom. 8. v. 32. Was wollen wir denn weiter darzu sagen? Ist Gott für uns [et]c. Bey Volckreicher und ansehnlicher Sepultur Des ... Herrn Johan Höpners der H. Schrifft Doctoris und Prof. Publ. der Kirchen zu S. Niclas Pastoris ... Welcher den 4. Iulii ... entschlaffen/ und am 10. hernach ... beygesetzet worden: Erkläret und ausgeleget
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zb 7040, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12777
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoepner, Johann; Rollos, Pet. (Beiträger k.); Rollos, Peter (BeiträgerIn k.); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Lößnitzer, Christianus (Beiträger); Philipp, Johan. (Beiträger); Schiller, Johannes (Beiträger); Mayer, Johann Ulrich (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Kunadus, Andreas (Beiträger); Merckius, Johan. (Beiträger); Heidenreich, Tobias (Beiträger); Höpner, Jeremias (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Fuchsius, Andreas (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Heinrici, Daniel (Beiträger); Weber, Ananias (Beiträger); Leibnütz, Friederich (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Geier, Mart. (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Hülsemannus, Johannes (Beiträger); Sluterus, Gotfr. (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Schütz, Johan. (Beiträger); Pollio, Joachimus (Beiträger); Major, Johan. (Beiträger); Rinckart, Mart. (Beiträger); Deuerlin, Christianus (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Höpner, Paulus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Cramer, Georgius (Beiträger); Finckelthaus, Siegmund (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Saltzman, Philippus (Beiträger); Bose, Gottfried-Christianus (Beiträger); Kittelmann, Friederich (Beiträger); Carpzov, Johan. Benedict (Beiträger); Hoppius, Johannes (Beiträger); Lyserus, Lucas (Beiträger); Maukisch, Johannes (Beiträger); Meyer, Heinricus (Beiträger); Rivinus, An. (Beiträger); Stolbergk, Petrus-Conradus (Beiträger); Schrot, Christophorus (Beiträger); Zieglerus, Caspar (Beiträger); Praetorius, Augustinus (Beiträger); Colerus, Theophilus (Beiträger); Höpner, Johannes-Heinrich (Beiträger); Höpner, Gregorius (Beiträger); Lommitius, Joh. (Beiträger); Lautensack, Andreas (Beiträger); Stolbergius, Benjamin (Beiträger); Beerensprung, Daniel (Beiträger); Geisler, Joan-Tobias (Beiträger); Giehra, Christophorus (Beiträger); Becker, Stephanus (Beiträger); Ludovicus, Romanus (Beiträger); Lyserus, Fridericus Wilhelmus (Beiträger); Conradi, Heinricus (Beiträger); Horlemann, Christianus (Beiträger); Höpner, Christianus (Beiträger); Hanmann, Enoch (Beiträger); Reissius, Godofredus (Beiträger); Hilscherus, Johannes Christophorus (Beiträger); Hilscherus, Christianus (Beiträger); M. P. M. (Beiträger); Lanckisch, Fried. (Beiträger); Frentzel, Johann (Beiträger); Lehmann, M. (Beiträger); Clausnicer, M. (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104081M
    Umfang: [60] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° II, 16 (31)

    Signaturformel: A - P4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig bey Timotheo Ritzschen Anno 1645.

    Enth. außerdem: Sehnliche Klagen/ Uber den hoch-betauerlichen/ doch seligen Hintritt Des ... H. Johann Höpners/ Der Heiligen Schrifft Doctoris ... : Geführet Bey dessen sanffter Beerdigung in der Kirchen zu S. Niclas zu Leipzig/ den 10. Iulii Anno 1645.

  15. Himlisch Leben Des HochEhrwürdigen/ GroßAchtbarn und Hochgelahrten Herrn Wilhelm Leysers/ Heiliger Schrifft weitberümbten Doctoris/ Professoris/ Predigers/ der Churfl. Sächs. Stipendiaten Inspectoris, und der zeit Rectoris Magnifici bey der Universität zu Wittenberg/ auch Domdechants zu Meissen/ sehl. Gedächtnüß
    Bey seines am 8 Februarij dieses 1649sten Jahres verblichenen/ und am 15. darauff in der Schloßkirchen daselbst/ in Ansehnlicher Vergleitung Christlich bestatteten Cörpers Einsenckung Aus dem 2. Cap. der Epistel an die Galater: Ich lebe aber/ doch nu nicht Ich/ Sondern Christus lebet in mir etc. Auff begehren in etwas angeführt/ und zum Abdruck außgestellet
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Wendt, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    13 in:Ee 520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1970
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5/7 in:Ee 710-149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9/10 in:Ee 710-188
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1649,02)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 9 [38]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 5101
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 5102, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 10977(54)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 80.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm; Myslenta, Coelestinus (BeiträgerIn); Fessel, Daniel (BeiträgerIn); Cundisius, Gothofredus (BeiträgerIn); Schneider, Conradus Victor (BeiträgerIn); Carpzov, Joh. Benedict (BeiträgerIn); Major, Johannes Tobias (BeiträgerIn); Reusnerus, Jeremias (BeiträgerIn); Berlichius, Burchardus (BeiträgerIn); Hannekenius, Meno (BeiträgerIn); Olearius, Gottfridus (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Sennertus, Andreas (BeiträgerIn); Rauscher, Johannes Martinus (BeiträgerIn); Svevus, Gottfriedt (BeiträgerIn); Rhebinder, Petrus (BeiträgerIn); Sperling, Johannes (BeiträgerIn); Major, Johann (BeiträgerIn); Geier, Martin (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Beck, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Caselius, Martinus (BeiträgerIn); Scharfius, Johannes (BeiträgerIn); Dannhawer, Joh. Conradus (BeiträgerIn); Werdermannus, Abraham (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Feurborn, Justus (BeiträgerIn); Pompejus, Nicolaus (BeiträgerIn); Meisner, Johann (BeiträgerIn); Engenhagen, Heinrich (BeiträgerIn); Teller, Abraham (BeiträgerIn); Heinrici, Daniel (BeiträgerIn); Bose, Gottfriedt Christianus (BeiträgerIn); Hauckoldt, Georgius (BeiträgerIn); Rinckard, Martinus (BeiträgerIn); Heinsius, Martinus (BeiträgerIn); Sarius, Johannes (BeiträgerIn); Seld, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Metzsch, Bernhardus Adolphus (BeiträgerIn); Dorscheus, Joh. Georg. (BeiträgerIn); Jünger, Christophorus (BeiträgerIn); Wendt, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104716S
    Umfang: [90] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° III, 20 (3)

    Enth. außerdem u.a.: Christus Nostrum Fac Totum Christus unser Leben und Seligkeit / Von M. Conrado Barthels ...

  16. Der Christen bester Ruhm in dem Creutze Christi aus dem 14. vers. des &. Cap. Galat.
    Bey Ansehnlichen Leichen-Conduct Des ... Herrn Danielis Heinrici, uff Müglentz/ Weitberühmten Doctoris Theologi, Professoris Publici Primarii in Leipzig &c. Welcher in seinem Erlöser gar sanfft und selig den 15. Martii dieses 1666. Jahres eingeschlaffen/ darauff den 21. Martii mit Christlichen Ceremonien in der Pauliner Kirchen beygesetzet worden
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Tp. 8° 02015 (1666,01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zb 6065, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1161.2 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrici, Daniel; Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105081R
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° III, 22 (38)

  17. Ascensiones Cordis: Das ist Fünff Himmels-stuffen
    Deren der ... Christianus Lang der Eltere/ H. Schrifft hochberühmter Doctor und Professor Publicus ... alhie zu Leipzig/ des Stiffts Meissen DomDechant/ des grossen Fürsten Collegii zu Leipzig Collegiatus ... Am heiligen Himmelfahrts Tage/ war der 7. Tag May/ dieses 1657. Jahrs ... hinan gestiegen. Nachdem Er allhie auff Erden das LXXI. Jahr seines Lebens hinterlegt hatte
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Köler, [Leipzig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:Ee 700-1894
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1657,05)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 2984, QK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 301i
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 178 [1-9]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lange, Christian; Brummer, Andreas (Beiträger); Backhusius, Tilemannus (Beiträger); Carpzov, Johan. Benedictus (Beiträger); Moebius, Tobias (Beiträger); Schilter, Johannes (Beiträger); Frentzel, Johannes (Beiträger); Eckolt, Amadeus (Beiträger); Mayer, Ulricus (Beiträger); Schwendendörffer, Georgius Tobias (Beiträger); Svendendörffer, Barthol. Leonhard. (Beiträger); Thomasius, Jacobus (Beiträger); Heinrici, Daniel (Beiträger); Schwertner, David (Beiträger); Mayerus, Johannes Ulricus (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Cramer, Georgius (Beiträger); Hornschuch, Johannes (Beiträger); Geier, Martinus (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Mengering, Heinricus-Andreas (Beiträger); Welsch, Gottfried (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Sluterus, Gotfridus (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Leickher, Isaac (Beiträger); Wach, Simon (Beiträger); Bose, Gottfried Christian (Beiträger); Hornigius, Paulus (Beiträger); Kühn, Johann (Beiträger); Meyer, Heinricus (Beiträger); Franckenstein, Christian Frider. (Beiträger); Ryssel, Johannes Jacobus à (Beiträger); Schwenck, Joh. Sigism. (Beiträger); Schilter, Johan. Benjamin (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Philippi, Johannes (Beiträger); Walther, Philippus Adolphus (Beiträger); Corvinus, Joachim Andreas (Beiträger); F. L. (Beiträger); J. F. S. (Beiträger); Lange, Christoph (Beiträger); Lange, Christian Samuel (Beiträger); Pfotenhauer, Nicolaus (Beiträger); Frölich, Andreas (BeiträgerIn k.); Cernitz, H. (Beiträger); Lange, Christian-Ephraim (Beiträger); Merian, Mattheus (BeiträgerIn k.); Sultzberger, Siegmund-Rupert (Beiträger); Rüdiger, Johann (Beiträger); Lange, Christian Johann (Beiträger); Sternberger, Gottfr. (Beiträger); Germanus (Beiträger); Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:111135E
    Umfang: [1] gef. Bl., [1] Bl., 71 S., [41] Bl, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP P 8° III, 25 (1). - Schlüsselseite 4 und 4 aus dem Exemplar der UB Erfurt: 13 - Tp. 8° 02015 (1657,05)

    Abdanckung/ So Nach ansehenlicher Leichenbestattung Des ... Hn. D. Christian Langens des Eltern / Hochverdienten Superintendentis, auch Theologiae Professoris Publici Primarii zu Leipzig ... gehalten worden / Von M. Jacob Thomasen ...

  18. Seelige Cur der willigen Patienten; aus den Worten der Dritten Bitt: Dein Wille geschehe
    bey hochansehnlicher Leich-Bestattung Des ... H. Christiani Langen/ der Philosophie und Medicin weitberühmten Doctoris ... Welcher sich dieses Him[m]lischen Medici heilsamen Willen gehorsamlich untergeben/ und mit seinem Erlöser in der Marterwoche am 24. Tag Martii Ao. 1662. den Todes-Kelch freudig angenommen/ also daß er im 43. Jahr seines Alters diesen seinen irrdischen Wandel beschlossen/ und dem Leibe nach zur erwüntschten Ruhkammer in der Paulinerkirch allhie gelanget
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Bauer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1662,04)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 50 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 155 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 2995, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 49.4° Helmst. (33)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lange, Christian; Müllerus, Christianus (BeiträgerIn); Franckenstein, Christianus Frider. (BeiträgerIn); Lange, Samuel (BeiträgerIn); Kromayer, Hieronymus (BeiträgerIn); Heinrici, Daniel (BeiträgerIn); Geier, Martinus (BeiträgerIn); Hauptmann, Augustus (BeiträgerIn); Romanus, Franciscus (BeiträgerIn); Schilter, Johannes (BeiträgerIn); Michaelis, Joh. (BeiträgerIn); Schwendendörffer, B. L. (BeiträgerIn); Ittigius, Johannes (BeiträgerIn); Welsch, Gottfried (BeiträgerIn); Ursinus, Leonh. (BeiträgerIn); Mengering, Heinricus Andreas (BeiträgerIn); Sultzberger, Sigismundus Rupertus (BeiträgerIn); Sluterus, Gotfridus (BeiträgerIn); Schwertner, David (BeiträgerIn); Müller, Daniel (BeiträgerIn); Mayer, Joh. Ulricus (BeiträgerIn); Hornschuch, Johann (BeiträgerIn); Rappolt, Frid. (BeiträgerIn); Wach, Simon (BeiträgerIn); Thomasius, Jac. (BeiträgerIn); Schwenck, Joh. Sigism. (BeiträgerIn); Kühn, Johann. (BeiträgerIn); Löffler, Simon (BeiträgerIn); Macasius, Joann. Centurio (BeiträgerIn); A. F. B. R. V. O. A. D. E. (BeiträgerIn); Lange, Johannes (BeiträgerIn); C. L. (BeiträgerIn); G. L. (BeiträgerIn); Georgi, Sigismundus (BeiträgerIn); Frentzel, Johannes (BeiträgerIn); Schertzer, Johann Adam (BeiträgerIn); Cretzschmar, Georgius (BeiträgerIn); Bauer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:101957Y
    Umfang: [50] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten 1 und 2 aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° III, 5 (14). - Schlüsselseiten 3 bis 8 aus dem Exemplar der SLUB Dresden: 6.A.802

    Signaturformel: A - M4, N2

    Enth. außerdem: [1] Rector Academiae Lipsiensis ad exequias ... Dn. Christiani Langii, Phil. & Med. Doctoris, Fac. Medicae Senioris ... post auditam III. pomer. Cives Academicos invitat [2] Decanus Et Reliqui Doctores Facultatis Medicae Lips. Philiatris Salutem! [3] Lessus Piissimis Manibus ... Christiani Langii ... Die 24. Martii pie ... / Dicatus a Fautoribus, Colllegis, Cognatis & Amicis [4] Gellius Collugens Hygeae Lugenti Praematurum Obitum Dn. Christiani Langii, Philosophi & Medici Consummati [5] Cippum Hunc Gratitudinis Et Memoriae Nunquam Intermoriturae ... Viri ... Christiani Langii ... Erigebant Lugentes, Lubentes Hoc Tempore Sub Tiliis Degentes Philiatri [6] Schmertzliche Trauer-Zeilen/ welche Dem ... Christian Langen/ Der Philosophie und Artzeney ... Doctori ... überschicket Etliche mitbetrübte Gönner/ Anverwandte und gute Freunde

  19. Der Edle Friedeman
    Bey Hochansehnlicher/ Adelicher und Volckreicher Leichbestattung Des ... Herrn Friedemans von Selmnitz/ [et]c. Des ... Herrn Ernst Friedemans von Selmnitz/ Auf Strausfurth/ Vehra/ Steinburg und Kranichborn/ [et]c. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... Raths/ Kammerherrens und Oberaufsehers der Graffschafft Mansfeld ... Sohns/ Als derselbe am 9. Martij dieses 1665. Jahres/ in der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig/ in sein Ruhkämmerlein ... eingeleget worden/ In damahliger Leichenpredigt aus Sapien. IV, 7.*14. ... erwogen/ und ... zum Druck gegeben
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 4° 02016 (1665,01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Fam.Pr.fol.K.296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21072
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Selmnitz, Friedemann von; Heinrici, Daniel (Beiträger); Schwertner, David (Beiträger); Sluterus, Gotfridus (Beiträger); Oberlender, Heinrich Gottlob von (Beiträger); Ammann, Paulus (Beiträger); Schwendendörffer, B. L. (Beiträger); Selmnitz, Georg Rudolph von (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Müller, Samuel (Beiträger); Brösigke, Heyno Fridericus a (Beiträger); Michaelis, Johannes (Beiträger); Eckolt, Amadeus (Beiträger); Welschius, Godofredus (Beiträger); Selmnitz, Carl Fridrich von (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Romanus, Franciscus (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Brösigke, Wolff Dieterich von (Beiträger); Spor, Johann Augustus von (Beiträger); Schacher, Quirinus (Beiträger); Görne, Christoph von (Beiträger); Sultzberger, Sigismundus Rupertus (Beiträger); Sandrart, Jacob (BeiträgerIn k.); Kühn, Johann (Beiträger); Alberti, V. (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Lange, Samuel (Beiträger); Thomasius, Jac. (Beiträger); Schertzer, Joh. Adam (Beiträger); Frieß, Martinus Fridericus (Beiträger); Müller, Philipp (Beiträger); Franckenstein, Christian Fridericus (Beiträger); Michaelis, Tobias (Beiträger); Selmnitz, Ernst Dietrich von (Beiträger); Kronmayer, Hieronymus (Beiträger); Wurmb, Georg Ludwig (Beiträger); Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:042050M
    Umfang: [1] gef. Bl., [48] Bl, Frontisp. (Portr.), 2°
    Bemerkung(en):

    Beiträger nur bis Bl. T2 berücksichtigt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-3396 : 4°

    Signaturformel: [1], A - Z2, Aa2

    Enth. außerdem u.a.: Als Der HochEdelgebohrne ... Ernst Friedeman von Selmnitz ... Seinen ältisten hertzliebsten Herrn Sohn ... Friedeman von Selmnitz ... beysetzen liesse/ Erwiese hiermit seine Schuldigkeit M. Paul Bose. - Rector Academiae Lipsiensis ad Exequias Adolescentis Dn. Friedmanni a Selmnitz ... Filii primogeniti, cum studiorum gratia in hac Academia degens diem suum beate obiit, Cives Academicos ... invitat. - Memoriae ... Fridemanni A Selmnitz ... Fatis Properatis Die XI. Januar. ... Ad Divos Translati ... Hoc Supremum Honoris Officiique Faciebant Islebii Fratres Mülleri. - Unvergängliches Grab- und Lob-Mahl ... Auffgesetzt Von seinen gewesenen Tischgenossen

  20. Solidae Consolationis Fundamentum,
    Wolgegründeter und beständiger Trost Aus dem Apostolischen Spruch Rom. 8. v. 32. Was wollen wir denn weiter darzu sagen? ... Bey Volckreicher und ansehnlicher Sepultur Des ... Herrn Johan Höpners der H. Schrifft Doctoris und Prof. Publ. der Kirchen zu S. Niclas Pastoris ... Welcher den 4. Iulii ... entschlaffen/ und am 10. hernach ... beygesetzet worden:
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12777
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoepner, Johann; Rappolt, Fridericus (Beiträger); Lößnitzer, Christianus (Beiträger); Philipp, Johan. (Beiträger); Schiller, Johannes (Beiträger); Mayer, Johann Ulrich (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Kunadus, Andreas (Beiträger); Merckius, Johan. (Beiträger); Heidenreich, Tobias (Beiträger); Höpner, Jeremias (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Fuchsius, Andreas (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Heinrici, Daniel (Beiträger); Weber, Ananias (Beiträger); Leibnütz, Friederich (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Geier, Mart. (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Hülsemannus, Johannes (Beiträger); Sluterus, Gotfr. (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Schütz, Johan. (Beiträger); Pollio, Joachimus (Beiträger); Major, Johan. (Beiträger); Rinckart, Mart. (Beiträger); Deuerlin, Christianus (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Höpner, Paulus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Cramer, Georgius (Beiträger); Finckelthaus, Siegmund (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Saltzman, Philippus (Beiträger); Bose, Gottfried-Christianus (Beiträger); Kittelmann, Friederich (Beiträger); Carpzov, Johan. Benedict (Beiträger); Hoppius, Johannes (Beiträger); Lyserus, Lucas (Beiträger); Maukisch, Johannes (Beiträger); Meyer, Heinricus (Beiträger); Rivinus, An. (Beiträger); Stolbergk, Petrus-Conradus (Beiträger); Schrot, Christophorus (Beiträger); Zieglerus, Caspar (Beiträger); Praetorius, Augustinus (Beiträger); Colerus, Theophilus (Beiträger); Höpner, Johannes-Heinrich (Beiträger); Höpner, Gregorius (Beiträger); Lommitius, Joh. (Beiträger); Lautensack, Andreas (Beiträger); Stolbergius, Benjamin (Beiträger); Beerensprung, Daniel (Beiträger); Geisler, Joan-Tobias (Beiträger); Giehra, Christophorus (Beiträger); Becker, Stephanus (Beiträger); Ludovicus, Romanus (Beiträger); Lyserus, Fridericus Wilhelmus (Beiträger); Conradi, Heinricus (Beiträger); Horlemann, Christianus (Beiträger); Höpner, Christianus (Beiträger); Hanmann, Enoch (Beiträger); Reissius, Godofredus (Beiträger); Hilscherus, Johannes Christophorus (Beiträger); Hilscherus, Christianus (Beiträger); M. P. M. (Beiträger); Lanckisch, Fried. (Beiträger); Frentzel, Johann (Beiträger); Lehmann, M. (Beiträger); Clausnicer, M. (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Rollos, Pet. (Beiträger k.); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [60] Bl, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bogensignatur: A-P4

  21. Solidae Consolationis Fundamentum,
    Wolgegründeter und beständiger Trost Aus dem Apostolischen Spruch Rom. 8. v. 32. Was wollen wir denn weiter darzu sagen? ... Bey Volckreicher und ansehnlicher Sepultur Des ... Herrn Johan Höpners der H. Schrifft Doctoris und Prof. Publ. der Kirchen zu S. Niclas Pastoris ... Welcher den 4. Iulii ... entschlaffen/ und am 10. hernach ... beygesetzet worden:
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12777
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoepner, Johann; Rappolt, Fridericus (Beiträger); Lößnitzer, Christianus (Beiträger); Philipp, Johan. (Beiträger); Schiller, Johannes (Beiträger); Mayer, Johann Ulrich (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Kunadus, Andreas (Beiträger); Merckius, Johan. (Beiträger); Heidenreich, Tobias (Beiträger); Höpner, Jeremias (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Fuchsius, Andreas (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Heinrici, Daniel (Beiträger); Weber, Ananias (Beiträger); Leibnütz, Friederich (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Geier, Mart. (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Hülsemannus, Johannes (Beiträger); Sluterus, Gotfr. (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Schütz, Johan. (Beiträger); Pollio, Joachimus (Beiträger); Major, Johan. (Beiträger); Rinckart, Mart. (Beiträger); Deuerlin, Christianus (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Höpner, Paulus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Cramer, Georgius (Beiträger); Finckelthaus, Siegmund (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Saltzman, Philippus (Beiträger); Bose, Gottfried-Christianus (Beiträger); Kittelmann, Friederich (Beiträger); Carpzov, Johan. Benedict (Beiträger); Hoppius, Johannes (Beiträger); Lyserus, Lucas (Beiträger); Maukisch, Johannes (Beiträger); Meyer, Heinricus (Beiträger); Rivinus, An. (Beiträger); Stolbergk, Petrus-Conradus (Beiträger); Schrot, Christophorus (Beiträger); Zieglerus, Caspar (Beiträger); Praetorius, Augustinus (Beiträger); Colerus, Theophilus (Beiträger); Höpner, Johannes-Heinrich (Beiträger); Höpner, Gregorius (Beiträger); Lommitius, Joh. (Beiträger); Lautensack, Andreas (Beiträger); Stolbergius, Benjamin (Beiträger); Beerensprung, Daniel (Beiträger); Geisler, Joan-Tobias (Beiträger); Giehra, Christophorus (Beiträger); Becker, Stephanus (Beiträger); Ludovicus, Romanus (Beiträger); Lyserus, Fridericus Wilhelmus (Beiträger); Conradi, Heinricus (Beiträger); Horlemann, Christianus (Beiträger); Höpner, Christianus (Beiträger); Hanmann, Enoch (Beiträger); Reissius, Godofredus (Beiträger); Hilscherus, Johannes Christophorus (Beiträger); Hilscherus, Christianus (Beiträger); M. P. M. (Beiträger); Lanckisch, Fried. (Beiträger); Frentzel, Johann (Beiträger); Lehmann, M. (Beiträger); Clausnicer, M. (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Rollos, Pet. (Beiträger k.); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [60] Bl, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bogensignatur: A-P4

  22. Gott unser Trotz und Schutz. Aus dem achten Capitel der Epistel an die Römer: Was wollen wir denn nun sagen: Ist Gott für uns/ wer mag wider uns seyn? [et]c.
    Beym Begräbniß und letzten Ehrengedächtnis Der ... Elisabethen/ gebornen Reiterin/ Des ... David Lindners/ I.U.D. und P.P. ... nachgelassenen Wittben/ Anno 1650. den 15. Septemb. zu Leipzig in der Pauliner-Kirchen/ darinnen die seliglich Verstorbene in Ihr Ruhebettlein beygesetzet worden/ Erkläret
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15272
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lindner, Elisabeth; Philippi, Johannes (Beiträger); J. L. (Beiträger); Leyser, Christian (Beiträger); Rivinus, An. (Beiträger); Wirth, Michael (Beiträger); Schwendendörffer, Georgius Tobias (Beiträger); Ströer, Johannes Fridericus (Beiträger); Lochmann, Johann Siegmund (Beiträger); Welsch, Gottfried (Beiträger); Ströer, Matthaeus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Heilandt, Enoch (Beiträger); Carpzov, JOh. Bend. (Beiträger); Leubnütz, Friederich (Beiträger); Lyser, Wilhelm (Beiträger); M. G. L. (Beiträger); Buch, Johann Wolffgang (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Kühlewein, Fridericus (Beiträger); Rappolt, M. F. (Beiträger); Poeler, Christianus (Beiträger); Strauch, Johannes (Beiträger); Heinrici, Daniel (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Leyser, Fried. Wilhelm (Beiträger); Seyfriedt, Albinus (Beiträger); Lanckisch, Fried. (Beiträger); Rechtenbach, Polycarpus Leonhard (Beiträger); Bernhardi, Gottfried (Beiträger); Gerber, Immanuel (Beiträger); M. L. L. (Beiträger); Kronmayer, Hieronymus (Beiträger); Nefe, Johannes Zacharias (Beiträger); Lochmann, Johann Siegmund (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Bose, Gottfried Christianus (Beiträger); Leyser, Caspar (Beiträger); Neeffe, Otto Renat (Beiträger); Frentzel, Johann (Beiträger); M. H. (Beiträger); Thomas, Jacob (Beiträger); Engel, Johannes (Beiträger); Schacher, Quirinus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Zwischentitelbl. des beigef. Werkes nicht verfilmt

    Enth. außerdem: Tröstliche Klageworte/ Uber allzu zeitlichen jedoch seligen Hintritt Der ... Elisabethen Gebohrnen Reiterin/ Des ... David Lindners/ Beyder Rechten D. Prof. P. des Churf. S. Hoff-Gerichts ... Wittib / Als selbige in dieser Sterbligkeit Ihrem Eheherrn den 9. Sept. 1650. nachfolgete/ auffgesetzt von Etlichen Betrübten

  23. Gott unser Trotz und Schutz. Aus dem achten Capitel der Epistel an die Römer: Was wollen wir denn nun sagen: Ist Gott für uns/ wer mag wider uns seyn? [et]c.
    Beym Begräbniß und letzten Ehrengedächtnis Der ... Elisabethen/ gebornen Reiterin/ Des ... David Lindners/ I.U.D. und P.P. ... nachgelassenen Wittben/ Anno 1650. den 15. Septemb. zu Leipzig in der Pauliner-Kirchen/ darinnen die seliglich Verstorbene in Ihr Ruhebettlein beygesetzet worden/ Erkläret
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15272
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lindner, Elisabeth; Philippi, Johannes (Beiträger); J. L. (Beiträger); Leyser, Christian (Beiträger); Rivinus, An. (Beiträger); Wirth, Michael (Beiträger); Schwendendörffer, Georgius Tobias (Beiträger); Ströer, Johannes Fridericus (Beiträger); Lochmann, Johann Siegmund (Beiträger); Welsch, Gottfried (Beiträger); Ströer, Matthaeus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Heilandt, Enoch (Beiträger); Carpzov, JOh. Bend. (Beiträger); Leubnütz, Friederich (Beiträger); Lyser, Wilhelm (Beiträger); M. G. L. (Beiträger); Buch, Johann Wolffgang (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Kühlewein, Fridericus (Beiträger); Rappolt, M. F. (Beiträger); Poeler, Christianus (Beiträger); Strauch, Johannes (Beiträger); Heinrici, Daniel (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Leyser, Fried. Wilhelm (Beiträger); Seyfriedt, Albinus (Beiträger); Lanckisch, Fried. (Beiträger); Rechtenbach, Polycarpus Leonhard (Beiträger); Bernhardi, Gottfried (Beiträger); Gerber, Immanuel (Beiträger); M. L. L. (Beiträger); Kronmayer, Hieronymus (Beiträger); Nefe, Johannes Zacharias (Beiträger); Lochmann, Johann Siegmund (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Bose, Gottfried Christianus (Beiträger); Leyser, Caspar (Beiträger); Neeffe, Otto Renat (Beiträger); Frentzel, Johann (Beiträger); M. H. (Beiträger); Thomas, Jacob (Beiträger); Engel, Johannes (Beiträger); Schacher, Quirinus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Zwischentitelbl. des beigef. Werkes nicht verfilmt

    Enth. außerdem: Tröstliche Klageworte/ Uber allzu zeitlichen jedoch seligen Hintritt Der ... Elisabethen Gebohrnen Reiterin/ Des ... David Lindners/ Beyder Rechten D. Prof. P. des Churf. S. Hoff-Gerichts ... Wittib / Als selbige in dieser Sterbligkeit Ihrem Eheherrn den 9. Sept. 1650. nachfolgete/ auffgesetzt von Etlichen Betrübten

  24. Ubung der Gottseligkeit
    bey Ansehnlicher Leichen-Bestattung Des ... Herrn M. Friederich Leibnützens/ Professoris Publici, des Großen Fursten-Collegii Collegiatens/ der Philosophischen Facultät Assessoris und Subsenioris, auch der Löbl. Universität zu Leipzig ... Actuarii sel. Als desselben am 5. Sept. dieses lauffenden 1652. Jahres selig-verblichener Cörper am 8. darauf in der Pauliner-Kirchen ... beschickt ward ... Erkläret ...
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 161 (8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 9 [41]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 306d
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Leibn. 1335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 10977(57)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 11024(8)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leibnitz, Friedrich; Schwenck, Joh. Sigismundus (BeiträgerIn); Leibnütz, Joh. Fridericus (BeiträgerIn); Ittigius, Johannes (BeiträgerIn); Heinrici, Daniel (BeiträgerIn); Carpzov, Joh. Benedictus (BeiträgerIn); Kromayer, Hieronymus (BeiträgerIn); Schacher, Quirinus (BeiträgerIn); Schwendendörffer, Georgius-Tobias (BeiträgerIn); Schilter, Johannes (BeiträgerIn); Philippi, Johannes (BeiträgerIn); Fitzsch, Johannes (BeiträgerIn); Strauchius, Joh. (BeiträgerIn); Michae͏̈l, Johannes (BeiträgerIn); Rivinus, Dan. (BeiträgerIn); Thomasius, Jacobus (BeiträgerIn); Teller, Abraham (BeiträgerIn); Sluterus, Gotfridus (BeiträgerIn); Geier, Martinus (BeiträgerIn); Müller, Philippus (BeiträgerIn); Muccius, Petrus (BeiträgerIn); Ursinus, Leonardus (BeiträgerIn); Preibisius, Johan. (BeiträgerIn); Rappolt, Fridericus (BeiträgerIn); Grempler, A. (BeiträgerIn); Frentzel, Johannes (BeiträgerIn); Zieglerus, Caspar (BeiträgerIn); Müller, Aegid. (BeiträgerIn); Lehman, Georgius (BeiträgerIn); Kühn, Johann. (BeiträgerIn); Schwenck, Joh. Sigism. (BeiträgerIn); Lamberg, Christophorus (BeiträgerIn); M. L. (BeiträgerIn); Steger, Thomas (BeiträgerIn); Hornigk, Paulus (BeiträgerIn); Freießleben, Henricus (BeiträgerIn); Weigelius, Erhardus (BeiträgerIn); Schwertner, David (BeiträgerIn); Schertzer, Joh. Ad. (BeiträgerIn); Schoch, Joh. Georgius (BeiträgerIn); Backhusius, Samuel (BeiträgerIn); M. W. A. S. (BeiträgerIn); Schwendendörffer, Barthol-Leonhard (BeiträgerIn); Olandus, Valentinus (BeiträgerIn); Corvinus, Joachim-Andreas (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:014208Z
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten 1 - 2 aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.D.510,14

    Schlüsselseite 3 aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 161 (8)

    Signaturformel: A - I4, K2

    Enth. außerdem: Epicedia Supremo Christiane funerationis honori perennantisq[ue] memoriae Viri Praeclarißimi ac Excellentißimi Dn. M. Friderici Leibnützii ... / Sinceri in defunctum amoris & debitae observantiae publice declarandae ergo conscripta a Collegis, Fautoribus & Amicis