Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.
Sortieren
-
Erasmi Roterodami Adagiorvm|| Chiliades Tres, Ac Centv-||riae Fere Totidem.|| ...
-
Herrn Adami Loniceri, Der Artzney D. und weyland Ordinarii Primarii Physici zu Franckfurt, Kräuter-Buch und künstliche Conterfeyungen der Bäumen, Stauden, Hecken, Kräutern, Geträyde, Gewürtzen, etc.
mit Eigentlicher Beschreibung deroselben Nahmen in sechserley Sprachen, nemlich Teutsch, Griechisch, Lateinisch, Frantzösisch, Italiänisch und Hispanisch, mit deroselben Gestalt, natürlicher Krafft und Würckung ; Samt ... Bericht der schönen und nützlichen Kunst zu destilliren, Wie auch Bauung der Gärten und Pflantzung der Bäumen ; Ingleichem Von den fürnehmsten Thieren der Erden ... und dann auch von Metallen, Ertz, Edelgesteinen, Gummi und gestandenen Säfften ... -
Epistolae de ordine sacrae oblationis et de diversis charismatibvs ecclesiae
-
Kreuterbuch, Kunstliche Conterfeytunge der Bäume/ Stauden/ Hecken/ Kräuter/ Getreydt/ Gewürtze/ [et]c.
Mit eygentlicher Beschreibung derselben Nahmen/ in sechserley Spraachen/ Nemblich Teutsch/ Griechisch/ Latinisch/ Frantzösich/ Italiänisch und Hispanisch/ und derselben Gestalt/ natürlicher Krafft und Wirckung. -
Probier||Büchlein Auff || Goldt/ Silber/ Ertz vnnd || Methal/ Mit vil köstlichen Alchi=||mistischen Künsten/ Sampt aller zu=||gehör/ auch Jnstrumenten darzu || dienstlich.|| Mehr des Goldfärbens beson=||dere Kunststücklin.|| Jtem ein erklärung der Bergknamen/|| ... ||
-
Kreuterbuch, Kunstliche Conterfeytunge der Bäume/ Stauden/ Hecken/ Kräuter/ Getreyd/ Gewürtze/ [et]c.
Mit eigentlicher Beschreibung/ derselben Nahmen/ in sechserley Sprachen/ nemlich Teutsch/ Griechisch/ Lateinisch/ Frantzösisch/ Italiänisch und Hispanisch ... -
Kreuterbuch, Kunstliche Conterfeytunge der Bäume/ Stauden/ Hecken/ Kräuter/ Getreyd/ Gewürtze/ [et]c.
Mit eigentlicher Beschreibung/ derselben Nahmen/ in sechserley Sprachen/ nemlich Teutsch/ Griechisch/ Lateinisch/ Frantzösisch/ Italiänisch und Hispanisch ... -
S. Germani I. Patriarchae Constantinopolitani De Haeresibus et Synodis. Photii Item Patr. Syntagma Canonum
-
Ioannis Chrysostomi Antiocheni, Archiepiscopi Constantinopolitani de dignitate sacerdotali, libri sex vere aurei. Germano Brixio Altissio dorensi interprete
-
Precationis dominicae pia admodum et genuina expositio ^[griech. ^u. ^lat.]
È Graeco in Latinum conversa -
Naturalis Historiae opus novum
-
Kreuterbůch, New zugericht, Von allerhand Bäumen, Stauden, Hecken, Kreutern, Früchten vnnd Gewürzen, Eygentlicher beschreibung der Gestalt, vnderscheyd der Geschlecht, vnnd leblicher abconterfaytung, sampt jrem natürlichen Gebrauch, Krafft vnd Wirckung. Mit vilen newen Kreutern vnd Figuren, in die zweyhundert, vber andere außgangene Edition[en] gemehret. Auch Distillierens Bereytschafft vnd Bericht, allerley koestliche Wasser zubrennen, abziehen, halten vnd zugebrauchen. Jtem der fürnembsten Gethier, Vögel vnd Fische, Metallen, Edel gesteinen, gebreuchlichen Gummi, vnd gestandenen Säfften, beschreibung, vnd nutzung. Mit dreien fleissigen vollkom[m]lichen Registern. ...
-
Kreuterbuch
-
Arithmetices brevis Introductio
-
Brevis et utilis arithmetices Introductio pro tyronibus eius artis, de integro recognita
-
Historia ekklesiastike kai mystike theoria.
-
Dialogvs D. Ioannis Chrysostomi de Episcopatu [et] Sacerdotio, Germano Brixio Antissiodorensi interprete
-
Kunstbüchlin/ Gründtlichen rechten gebrauches/ aller Kunstbaren Werckleut
Von Ertzarbeyt in[n] vnd ausserhalb Feuwers/ auß Alchimistischem vn[d] natürlichem grunde/ Nemlich: Härten/ Weychen/ Schmeltzen/ Scheiden/ Abtreiben/ Probirn/ Löten/ Etzen/ Abformen/ Abgiessen/ [et]c. Jede Farbe zubereyten/ erhalten/ bessern/ vnnd widerbringen: Als zum Malen/ Schreiben/ Jlluminiren/ Vergülden/ Sticken/ Edelgesteyn/ [et]c. : Alles Jnnhalt zu endt beygelegten Registers -
Kreuterbuch,
Kunstliche Conterfeytunge der Bäume/ Stauden/ Hecken/ Kräuter/ Getreyd/ Gewürtze/ [et]c. Mit eigentlicher Beschreibung/ derselben Nahmen/ in sechserley Sprachen/ nemlich Teutsch/ Griechisch/ Lateinisch/ Frantzösisch/ Italiänisch und Hispanisch/ und derselben Gestalt/ natürlicher Krafft und Wirckung. Sampt vorher gesetztem und gantz außfürlich beschriebenem Bericht der schönen und nützlichen Kunst zu Destillieren/ wie auch Bauung der Gärten und Pflantzung der Bäume. Item von den fühnehmsten Gethieren der Erden/ Vögeln/ Fischen und Gewürm. Desßgleichen von Metallen/ Ertze/ Edelgesteinen/ Gummi und gestandenen Säfften. Bißhero von dem Edlen/ Ehrnwesten und Hochgelährten Herrn Adamo Lonicero, der Artzney Doctorn und weyland Ordinario Primario Physico zu Franckfurt/ zum öfftermal in offenen Druck verfertiget worden/ Nunmehr aber durch Petrum Uffenbach, Med. D. und Ordinarium Physicum in Franckfurt/ auf das allerfleissigste übersehen/ Corrigirt und verbessert/ an vielen Orten augirt und vermehrt/ und in acht sonderbahre Theil unterscheiden. Sampt dreyen unterschiedlichen vollkommenen nützlichen Registern/ alles seines Innhalts hierzu dienlich -
Tractatus, de sex Synodis Oecumenicis. Alius Tractatus de septem Synodis Oecumenicis. Brevis Elucidatio Fidei Christianae. Brevis Instructio quomodo credere debeamus
-
Omnia Opera Divi Ioannis Chrysostomi .̤ quatenus in hunc diem latio donata noscuntur .̤
T. 4, Tomvs Qvartvs .̤ continens omnium D. Pauli epistolarum enarrationem, ad Græca exemplaria nunc denuo accuratißimè recognitam ... -
Omnia Opera Divi Ioannis Chrysostomi .̤ quatenus in hunc diem latio donata noscuntur .̤
T. 5, Tomvs Qvintvs Et Vltimvs .̤ variorum argumentorum, in quo Exegematica quædam, item Didactica ac Parænetica, Apologeticáque complectuntur ... -
D. Joannis Chrysosto||mi Archiepiscopi Constantinopolitani Opera,|| quæ hactenus uersa sunt omnia, ad Græcorum codicum collationem multis in locis per utri||usque linguæ peritos emendata ...
[1] -
Secvndvs Tomvs|| Opervm Divi Ioannis Chrysostomi Epi-||scopi Constantinopolitani ...
-
Pelagii II, Joannis III, Benedicti I summorum pontificum opera omnia
intermiscentur S. Martini, S. Domnoli, S. Verani, S. Aunarii, S. Leandri, Liciniani, Sedati, Marii, Joannis quorum episcopatu sedes Bracarensis, Cenomanensis, Cabellitana, Autissiodorensis, Hispalensis, Carthaginensis, Biterrensis, Aventicensis, Arelatensis illustratae sunt, necnon Sancti Germani Parisiensis episcopi, S. Radegundis, S. Arigii, Floriani, Joannis Biclarensis, vitam monasticam professorum ac demum Cogitosi, Antonini Placentini, Luculentii, Anonymi scripta quae exstant universa ad S. Germani opuscula in appendicis vicem accedentibus pretiosissimis antiquae liturgiae monumentis, inter quae locum principem obtinet Mabillonii libri tres de liturgia Gallicana : tomum claudit syntagma legum decretorumque selectorum quibus sive reges sive imperatores, sexto praesertim saeculo, sese rebus ecclesiasticis ingesserunt aut suam in Deum pietatem testati sunt ; tomus unicus