Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 84 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 84.

Sortieren

  1. Assaphs Außbund Jungfräulicher Tugenden im Freuden/ Meiden/ Leiden und Scheiden/ aus seinem LXXIII. Ps. v. 26. 27.
    bey Christlicher und Volckreicher Leichen bestattung Der ... Jungfer Barbarae Catharinae/ Des ... Herren Jacob Schäffers/ Fürnehmen Bürgers und Apotheckers zum Schwartzen Mohren Eheleiblichen Tochter zu Leipzig/ den 2. Decemb. Anno 1664.
    Autor*in: Lange, Samuel
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Bauer, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3009
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 49
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schäffer, Barbara Catharina; Schäfer, Jakob; Frentzel, Johannes (BeiträgerIn); Schäffer, Jacob (BeiträgerIn); Krieger, Adam (BeiträgerIn); Johnius, Alexander Gottfriedus (BeiträgerIn); H. C. (BeiträgerIn); Scheler, Andres Oßwald (BeiträgerIn); Schäffer, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Irenus (BeiträgerIn); Volckmar, Erich (BeiträgerIn); Schütz, Christoff (BeiträgerIn); Sommer, Christoff (BeiträgerIn); W. (BeiträgerIn); Welsch, Gottfried (BeiträgerIn); Hiligander (BeiträgerIn); Schäffer, Johann-Christian (BeiträgerIn); Löscher, Caspar (BeiträgerIn); Bauer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105029N
    Umfang: [32] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° III, 00022 (33) - ohne Titels. der beigef. Werke

    Signaturformel: A - H4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Johann Bauern.

    Enth. außerdem u.a.: Trost-Recept/ Bey Dem frühen doch seeligen Absterben/ Der ... Jf. Barbara Catharina/ Des ... Hn. Jacob Schäffers ... Apotheckers zum schwartzen Mohr/ Und der ... Fr. Barbara Schäfferin gebohrner Behrin/ Aeltesten Tochter / Eingeschickt Von M. Joachim Fellern

  2. Erasmi Roterodami Adagiorvm|| Chiliades Tres, Ac Centv-||riae Fere Totidem.|| ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ald. Ren. 53,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    172 B 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Gl.IV,60
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 40, 2 : 18
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 110
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Manuzio, Aldo Pio (Hrsg.); Monioius, Guilielmus (Widmungsempfänger); Erasmus, Desiderius; Germanus (Beiträger); Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Sprichwort; Literatur; Klassische Philologie;
    Umfang: [26], 249 Bl., 2 Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Mit einer Vorr. des Hrsg. Aldus auf dem Titelbl

    Signaturformel nach Ex. der SBB und der ThULB Jena: A6, B8, 12, a-z6, &6, aa-qq6, rr10 [Bl. A4 statt B4, Bl. rr10 leer]

    Kolophon: Venetiis In Aedibvs Aldi|| Mense Sept. MDVIII.

  3. Epistolae de ordine sacrae oblationis et de diversis charismatibvs ecclesiae
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"161234-187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° PP 189
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 1160 C822 M4-187
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Rel 431/1-187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: G/30/2-187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 4152:187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 10 (187)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 001:YC0175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/83900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/20109
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 C 4865
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Bb 810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E c 0777 (187
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1165:CCCM:187:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 B 51473
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qa 564-187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 9015 C822 C762-187
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57a/1937
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    Gb 1300a-187.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Gb 1265 b-187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Va 1.04e-187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 182:2,187
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Germanus; Bernard, Philippe
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503048710
    RVK Klassifikation: BO 1160 ; BO 2010 ; NM 1000 ; BO 1165 ; NH 9015
    Schriftenreihe: Array ; 187
    Schlagworte: Germanus;
    Umfang: 380 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [269] - 334

  4. Neüe Musikalische Katechismus Andachten
    Bestehende In Lehr- Trost- Vermanung und Warnungs-reichen Liederen über den gantzen heiligen Katechismum/ oder die Gottselige Kinder-Lehre/ welchen zugleich zwölf Erbauliche Gesänge über die Christliche Haustaffel/ sind beigefüget/ Die den Alle/ so wol auf bekante/ und in unseren Evangelischen Kirchen gebräuchliche; als auch auf gantz Neüe/ von Herrn Andreas Hammerschmid/ fürtreflichem Musico, und bei der Löblichen Statt Zittau weitberühmten Organisten/ sehr fleissig und wolgesetzete Melodien können gespielet und gesungen werden
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammerschmidt, Andreas; Winterstein, Hans Martin (BeiträgerIn k.); Rüstige, Der (Beiträger); Walther, Michael (Beiträger); Weller, Jacob (Beiträger); Reinboht, Johannes (Beiträger); Rehbinder, Petrus (Beiträger); Corfinius, Johannes (Beiträger); Grave, Gerhard (Beiträger); Harsdörffer, Georg Philip (Beiträger); Birnbaum, Abraham (Beiträger); Schilling, Heinrich Sigismund (Beiträger); Wülffer, Daniel (Beiträger); Tscherning, Andreas (Beiträger); Willebrand, Matthaeus (Beiträger); Schepler, Arnold (Beiträger); Rebius, Johannes Conradus (Beiträger); Petermann, Tobias (Beiträger); Frentzel, Johannes (Beiträger); Keimann, Christian (Beiträger); Markard, Johann Sebastian (Beiträger); Stökken, Christian von (Beiträger); Dedekind, Constantin Christian (Beiträger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120364B
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [2] Bl., 72, 310 S., [4] Bl., Frontisp., Kupfert., Ill. (Kupferst.), zahlr. Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1379 l

    Enth. insgesamt 50 geistliche Lieder (Singst. m. bc). - Darin: Neüe Musikalische Andachten über die Christliche Haustaffel : Welche so wol auf Bekante/ und in unseren Evangelischen Kirchen gebräuchliche; Als auch auf gantz neüe/ von Herrn Michael Jacobi/ wolgeübtem/ berühmtem Musico ... lieblich gesetzete Melodien kön[n]en gespielet und gesungen werden ... / Dem Grossen Gott zu Lobe und Ehren ... aufgesetzet/ und zum Drukke übergeben von Johann Rist

  5. Kurtze/ Jedoch Schrifftmäßige Ursachen/ Warumb Joannes Georgius Crusius, Studiosus, Monachio-Bavarus, Sich von der Römisch-Catholischen Lehre zur Evangelischen/ Augspurgischen Confession begeben/ und bey derselbigen/ biß an sein Ende ... beständig zu verharren gedencket?
    Seinen Hertz-vielgeliebten Eltern und Freunden/ Dieses auß Leipzig zu einem Valete übersendet den 25. April. 1664.
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YK 6.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frentzel, Johannes (Beiträger); Schertzer, Johann Adam (Beiträger); Kronmeyer, Hieronymus (Beiträger); Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 4°
  6. Kurtze Jedoch Schrifftmässige Ursachen/ Warumb Joannes Georgius Crusius, Studiosus, Monachio-Bavarus. Sich von der Römisch-Catholischen Lehre zur Evangelischen Augspurgischen Confession begeben/ und bey derselbigen bis an sein Ende ... beständig zu verharren gedencket?
    Seinen Hertz-vielgeliebten Eltern und Freunden/ Dieses auß Leipzig zu einem Valete übersendet
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kronmeyer, Hieronymus (MitwirkendeR); Schertzer, Johann Adam (MitwirkendeR); Frentzel, Johannes (MitwirkendeR); Bergen, Melchior (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
  7. Kurtze Jedoch Schrifftmässige Ursachen/ Warumb Joannes Georgius Crusius, Monachio-Bavarus. Sich von der Römisch-Catholischen Lehre zur Evangelischen Augspurgischen Confession begeben/ und bey derselbigen biß an sein Ende ... beständig zu verharren gedencke?
    Seinen Hertz-vielgeliebten Eltern und Freunden/ Dieses aus Leipzig zu einem Valete übersendet den 25. April. 1664.
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.3.2 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kronmeyer, Hieronymus (Beiträger); Schertzer, Johann Adam (Beiträger); Frentzel, Johannes (Beiträger); Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
  8. Biblischer Perlen-Schatz/ oder Gedenk-Reime/ In welchen nicht allein der Inhalt/ sondern auch die gewisse Zahl eines jeglichen Capituls in sonderliche Zahl Buchstaben eingeschlossen richtig zubefinden
    Uber die gantze heilige Bibel ... gestellet/ und mit ansetzung der VII. Buß-Psalmen und anderer geistlichen nothwendigen Gebetlein ... an Tag gegeben
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Bauhofer, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 133.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Berlichius, Georgius (Widmungsempfänger); Berlichius, Burchardus (Widmungsempfänger); Berlichius, Johannes Georgius (Widmungsempfänger); Berlichius, Fridericus Severinus (Widmungsempfänger); Berlichius, Adamus Gottlieb (Widmungsempfänger); Freystein, Solome (Widmungsempfänger); Struve, Susanne (Widmungsempfänger); Moebeius, Christina (Widmungsempfänger); Berger, Elisabetha (Widmungsempfänger); Scheide, Margaretha Sabina (Widmungsempfänger); Stembler, Florida Christina (Widmungsempfänger); Schirner, Dorothea Susanna (Widmungsempfänger); Rothe, Maria Regina (Widmungsempfänger); Berlichin, Christiana Barbara (Widmungsempfänger); Berlichin, Anna Margaretha (Widmungsempfänger); Berlichin, Maria (Widmungsempfänger); Berlichin, Magdalena Sibylla (Widmungsempfänger); Gerhardus, Joh. Ern. (Widmungsempfänger); Rombstedt, Christian (Beiträger k.); Musaeus, Johannes (Beiträger); Nieman, Sebastianus (Beiträger); Richter, Christoph Philip (Beiträger); Frentzel, Johannes (Beiträger); Hundeshagen, Joh. Christophorus (Beiträger); Schwigge, Joh. (Beiträger); Müller, Jo. Jac. (Beiträger); Stromeyer, Carl Ludwig (Beiträger); Schwimmer, Johann-Michael (Beiträger); Sütphen, Jeremias von (Beiträger); Butner, Johann (Beiträger); Moser, Antonius (Beiträger); Nitsch, Andr. (Beiträger); Emmerling, Joh. Casp. (Beiträger); Wächter, Christoph Heinrich (Beiträger); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl., 281 S., [3] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jene/ Gedrukkt und verlegt durch Joh. Jacob Bauhofern/ 1667. - Auf dem Kupfert.: Jena, bey Johann Jacob Bauhoffern

    Enth. auch Reimgebete und geistliche Lieder anderer Verf.

  9. Kurtze/ Jedoch Schrifftmäßige Ursachen/ Warumb Joannes Georgius Crusius, Studiosus, Monachio-Bavarus, Sich von der Römisch-Catholischen Lehre zur Evangelischen/ Augspurgischen Confession begeben/ und bey derselbigen/ biß an sein Ende ... beständig zu verharren gedencket?
    Seinen Hertz-vielgeliebten Eltern und Freunden/ Dieses auß Leipzig zu einem Valete übersendet den 25. April. 1664.
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.56 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frentzel, Johannes (Beiträger); Schertzer, Johann Adam (Beiträger); Kronmeyer, Hieronymus (Beiträger); Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Erstlich gedruckt zu Dreßden/ Bey Melchior Bergen ...
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Spätere, satzidentische Ausg. zu VD17 1:078007T

  10. Kurtze Jedoch Schrifftmässige Ursachen/ Warumb Joannes Georgius Crusius, Studiosus, Monachio-Bavarus. Sich von der Römisch-Catholischen Lehre zur Evangelischen Augspurgischen Confession begeben/ und bey derselbigen bis an sein Ende ... beständig zu verharren gedencket?
    Seinen Hertz-vielgeliebten Eltern und Freunden/ Dieses auß Leipzig zu einem Valete übersendet
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001080
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001080
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kronmeyer, Hieronymus (Beiträger); Schertzer, Johann Adam (Beiträger); Frentzel, Johannes (Beiträger); Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 4°
  11. M. David Trommers/ Von Plauen aus dem Voigtlande/ Keyserl. gekr. Poetens/ und der H. Schrifft Ergeb. Nickerische Poesie
    Oder Drey unterschiedene Theile allerhand Geistlicher und Weltlicher Gedichte/ Lieder und Sonnette/ in unserer reinen Hochteutschen Mutter-Sprache/ auff dem Hoch-Adel. Osterhausischen Hauße Nickern ... geschrieben ... Und denen Gönnern der Edlen Poesie zur Liebe in den Druck gegeben
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Löffler, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001011
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Osterhaußen, Hannß von (Widmungsempfänger); Hartranfft von Felßhardt, Hannß Jacob (Widmungsempfänger); Beyer, Andreas (Widmungsempfänger); Wolffersdorff, Adam von (Beiträger); Kittelius, Melchior (Beiträger); Gerlach, Georgius (Beiträger); Fiedlerus, Joh. (Beiträger); Ernst, Jacob Daniel (Beiträger); Petermann, Tob. (Beiträger); Frentzel, Johannes (Beiträger); Osterhausen, Hanß Ernst von (Beiträger); Demant, Christoph (Beiträger); Ulmann, Jac. (Beiträger); Messerschmidt, Christian (Beiträger); Brockmäyer, Christianus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl., 312 S., [9] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Dreßden/ In Verlegung Andreæ Löfflers/ im 1679. Jahre. Dreßden/ Mit Seyfferts Schrifften.

  12. Gott hat es wohl gemacht. Als Der weyland ... Herr Johann Theodorus Cramer/ Bey dieser Chur-Fürstl. Sächß. Residentz-Stadt Dreßden Hochansehnl. Bürgermeister/ ... Am 12. Sonntag nach Trinitatis ... als den 11ten Augusti, Anno 1695. im 62. Jahre seines Alters im Herrn seelig entschlaffen/ Und dem 14ten darauff zur Ruhe gebracht ward
    Welches Bey Desselbigen am 18ten dieses in der Kirche zur L. Frauen angestelleten Volckreichen Leichen-Begängnüsse Zu des Wohlseelig-Verstorbenen hochverdienten Nach-Ruhm/ Wie auch denen sämbtlich Höchstbetrübten zum Trost aus Schwägerlicher Liebe und Freundschafft von Nachgesetzten fürgestellet wurde
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Riedel, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7861
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cramer, Johann Theodor; Knauth, Johann (BeiträgerIn); Martini, Nicolaus (BeiträgerIn); Funccius, Christianus Fridericus (BeiträgerIn); Frentzel, Johannes (BeiträgerIn); G. D. B. (BeiträgerIn); Riedel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733569E
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden/ Gedruckt bey dem C. S. Hoff-Buchdr. Joh. Riedeln. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  13. Gott hat es wohl gemacht. Als Der weyland ... Herr Johann Theodorus Cramer/ Bey dieser Chur-Fürstl. Sächß. Residentz-Stadt Dreßden Hochansehnl. Bürgermeister/ ... Am 12. Sonntag nach Trinitatis ... als den 11ten Augusti, Anno 1695. im 62. Jahre seines Alters im Herrn seelig entschlaffen/ Und dem 14ten darauff zur Ruhe gebracht ward
    Welches Bey Desselbigen am 18ten dieses in der Kirche zur L. Frauen angestelleten Volckreichen Leichen-Begängnüsse Zu des Wohlseelig-Verstorbenen hochverdienten Nach-Ruhm/ Wie auch denen sämbtlich Höchstbetrübten zum Trost aus Schwägerlicher Liebe und Freundschafft von Nachgesetzten fürgestellet wurde
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Riedel, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 7861 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cramer, Johann Theodor; Knauth, Johann (Beiträger); Martini, Nicolaus (Beiträger); Funccius, Christianus Fridericus (Beiträger); Frentzel, Johannes (Beiträger); G. D. B. (Beiträger); Riedel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden/ Gedruckt bey dem C. S. Hoff-Buchdr. Joh. Riedeln. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  14. Gott hat es wohl gemacht. Als Der weyland ... Herr Johann Theodorus Cramer/ Bey dieser Chur-Fürstl. Sächß. Residentz-Stadt Dreßden Hochansehnl. Bürgermeister/ ... Am 12. Sonntag nach Trinitatis ... als den 11ten Augusti, Anno 1695. im 62. Jahre seines Alters im Herrn seelig entschlaffen/ Und dem 14ten darauff zur Ruhe gebracht ward
    Welches Bey Desselbigen am 18ten dieses in der Kirche zur L. Frauen angestelleten Volckreichen Leichen-Begängnüsse Zu des Wohlseelig-Verstorbenen hochverdienten Nach-Ruhm/ Wie auch denen sämbtlich Höchstbetrübten zum Trost aus Schwägerlicher Liebe und Freundschafft von Nachgesetzten fürgestellet wurde
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Riedel, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 7861 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cramer, Johann Theodor; Knauth, Johann (Beiträger); Martini, Nicolaus (Beiträger); Funccius, Christianus Fridericus (Beiträger); Frentzel, Johannes (Beiträger); G. D. B. (Beiträger); Riedel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden/ Gedruckt bey dem C. S. Hoff-Buchdr. Joh. Riedeln. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  15. S. Germani I. Patriarchae Constantinopolitani De Haeresibus et Synodis. Photii Item Patr. Syntagma Canonum
    Autor*in:
    Erschienen: 1842
    Verlag:  Collegium Urbanum, Romae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Vb 6140-7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ff 117(7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Af 2657 (7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.VII,25/1 :g
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ab-3269(7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5379:7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Germanus; Mai, Angelo (Hrsg.)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Spicilegium Romanum / [Hrsg.: Angelo Mai] ; Tomus VII.
    Umfang: XXXII, 88, 496 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der UB Greifswald

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romae Typis Collegii Urbani M. DCCC. XLII.

  16. Ioannis Chrysostomi Antiocheni, Archiepiscopi Constantinopolitani de dignitate sacerdotali, libri sex vere aurei. Germano Brixio Altissio dorensi interprete
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1530
    Verlag:  Gymnicus, Coloniae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    540/BW 860
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 43.8° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Germanus (Übers.); Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [87] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 J 460

  17. Precationis dominicae pia admodum et genuina expositio ^[griech. ^u. ^lat.]
    È Graeco in Latinum conversa
    Autor*in: Germanus
    Erschienen: 1554
    Verlag:  ^Chr. Egenolph, Francoforti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 255.8° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 45.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 236.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lonitzer, Adam (Übers.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 7 Bl, 8°
  18. Historia ekklesiastike kai mystike theoria.
    Autor*in: Germanus
    Erschienen: 1526

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: Ca 5130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Germanus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hai theiai leiturgeiai; Rhome : ^[Drucker:] Demetrios, 1526; (1526), 30; [72] Bl

    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

  19. Dialogvs D. Ioannis Chrysostomi de Episcopatu [et] Sacerdotio, Germano Brixio Antissiodorensi interprete
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1537
    Verlag:  Cervicorus, Marpurgi

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR GR 492/29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 586.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Germanus (Übers.); Johannes
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 207 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 J 461

  20. Tractatus, de sex Synodis Oecumenicis. Alius Tractatus de septem Synodis Oecumenicis. Brevis Elucidatio Fidei Christianae. Brevis Instructio quomodo credere debeamus
    Autor*in: Germanus
    Erschienen: 1685

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Varia sacra seu sylloge variorum opusculorum græcorum ad rem ecclesiasticam spectantium ; T. 1; Leiden : Gaesbeeck, 1685; (1685), 40; [68] Bl., 535 S

  21. Omnia Opera Divi Ioannis Chrysostomi .̤ quatenus in hunc diem latio donata noscuntur .̤
    T. 4, Tomvs Qvartvs .̤ continens omnium D. Pauli epistolarum enarrationem, ad Græca exemplaria nunc denuo accuratißimè recognitam ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Guillard, Parisiis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 180.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Montanus, Philipp; Germanus; Accoltus, Franciscus; ZumLamb, Hieronymus; Fichard, Johann; Grynäus, Simon; Erasmus, Desiderius; Musculus, Wolfgang; Traversarius, Ambrosius; Mutianus; Périon, Joachim; Remboldt, Charlotte; DesBois, Guillaume
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Omnia Opera Divi Ioannis Chrysostomi .̤ quatenus in hunc diem latio donata noscuntur .̤ - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 1682 Sp, Druckerm, 2°
    Bemerkung(en):

    Als Übers. sind Germain Brice, Franciscus Accoltus, Hieronymus Zum Lamb, Johann Fichard, Simon Grynaeus d.Ä., Desiderius Erasmus, Wolfgang Musculus, Ambrosius Traversarius, Mutianus Scholasticus u. Joachim Périon genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, Apud Carolam Guillard viduam Claudij Cheuallonij, & Gulielmum Desboys, sub Sole aureo, in via diui Iacobi. 1556. [Am Ende:] Parisiis, Excudebat Carola Guillard, via ad diuum Iacobum, sub Sole aureo. 1556

  22. Omnia Opera Divi Ioannis Chrysostomi .̤ quatenus in hunc diem latio donata noscuntur .̤
    T. 5, Tomvs Qvintvs Et Vltimvs .̤ variorum argumentorum, in quo Exegematica quædam, item Didactica ac Parænetica, Apologeticáque complectuntur ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Guillard, Parisiis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 180.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Montanus, Philipp; Bernardo, Luca; Germanus; Cheke, John; Erasmus, Desiderius; Tifernas, Lilius; Gaza, Theodoros; Traversarius, Ambrosius; Gelen, Sigmund; Remboldt, Charlotte; DesBois, Guillaume
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Omnia Opera Divi Ioannis Chrysostomi .̤ quatenus in hunc diem latio donata noscuntur .̤ - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 1180 Sp, Druckerm, 2°
    Bemerkung(en):

    Nach Vorbemerkung des Hrsg. in engem Anschluss an Bd. 5 von 1547 der Basler Ausgabe

    Als Übers. sind Lucas Bernardus, Germain Brice, John Cheke, Desiderius Erasmus, Lilius Tifernas, Theodorus Gaza, Ambrosius Traversarius u. Sigismund Gelenius genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, Apud Carolam Guillard viduam Claudij Cheuallonij, & Gulielmum Desboys, sub sole aureo, in via diui Iacobi. 1556.

  23. D. Joannis Chrysosto||mi Archiepiscopi Constantinopolitani Opera,|| quæ hactenus uersa sunt omnia, ad Græcorum codicum collationem multis in locis per utri||usque linguæ peritos emendata ...
    [1]
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1530
    Verlag:  Officina Frobeniana, Basileae ; Heruagius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ba 259-1
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ta 24,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 175a.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Erasmus, Desiderius (Hrsg.); Accoltus, Franciscus (Übers.); Grynäus, Simon (Übers.); Agninus, Hieronymus (Übers.); Fischart, Johann (Übers.); Germanus (Übers.); Herwagen, Johannes; Froben, Hieronymus; Episcopius, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: D. Joannis Chrysosto||mi Archiepiscopi Constantinopolitani Opera,|| quæ hactenus uersa sunt omnia, ad Græcorum codicum collationem multis in locis per utri||usque linguæ peritos emendata ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 590 S., [1] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Mit einem Vorw. des Hrsg. Des. Erasmvs Rot

    Signaturformel: A6, B4, a-z6, A-Z6, AA-CC6

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Basileae, In Officina Frobeniana,|| Mense Avgvsto, Anno|| M.D.XXX. - Kolophon: Basileae, In Officina Frobeniana Per|| Ioannem Heruagium, Hieronymum Frobenium, & Nico-||laum Episcopium, Anno|| M.D.XXX.

  24. Secvndvs Tomvs|| Opervm Divi Ioannis Chrysostomi Epi-||scopi Constantinopolitani ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1530
    Verlag:  Officina Frobeniana, Basileae ; Heruagius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ba 259-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ta 24,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 175b.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Germanus (Übers.); Gaza, Theodoros (Übers.); Capito, Wolfgang (Übers.); Tifernas, Lilius (Übers.); Traversarius, Ambrosius (Übers.); Herwagen, Johannes; Froben, Hieronymus; Episcopius, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Secvndvs Tomvs|| Opervm Divi Ioannis Chrysostomi Epi-||scopi Constantinopolitani ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 589 [i.e. 599], [1] S., Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a-z6, A-Z6, Aa-Dd6. - Fehler in der Paginierung: S. 589 statt 599

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Basileae Ex Officina Frobeniana|| Anno M.D.XXX. - Kolophon: Basileæ in officina Frobeniana, per Hieronymum Frobenium|| & Ioannem Heruagium & Nicolaum Episcopium.|| Anno M.D.XXX.

  25. Pelagii II, Joannis III, Benedicti I summorum pontificum opera omnia
    intermiscentur S. Martini, S. Domnoli, S. Verani, S. Aunarii, S. Leandri, Liciniani, Sedati, Marii, Joannis quorum episcopatu sedes Bracarensis, Cenomanensis, Cabellitana, Autissiodorensis, Hispalensis, Carthaginensis, Biterrensis, Aventicensis, Arelatensis illustratae sunt, necnon Sancti Germani Parisiensis episcopi, S. Radegundis, S. Arigii, Floriani, Joannis Biclarensis, vitam monasticam professorum ac demum Cogitosi, Antonini Placentini, Luculentii, Anonymi scripta quae exstant universa ad S. Germani opuscula in appendicis vicem accedentibus pretiosissimis antiquae liturgiae monumentis, inter quae locum principem obtinet Mabillonii libri tres de liturgia Gallicana : tomum claudit syntagma legum decretorumque selectorum quibus sive reges sive imperatores, sexto praesertim saeculo, sese rebus ecclesiasticis ingesserunt aut suam in Deum pietatem testati sunt ; tomus unicus
    Autor*in:
    Erschienen: 1878
    Verlag:  Garnier et Migne, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1391-72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1391-72
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1391-72
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1953/598: Lat 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2006-5668/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 530:72
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Migne, Jacques Paul; Pelagius; Johannes; Benedikt; Aunarius; Leander; Licinianus; Sedatus; Marius; Johannes; Germanus; Martin; Rusticius; Veranus; Radegunde; Florianus; Johannes; Cogitosus; Antoninus; Luculentius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 72
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: 1140 Sp., 4°
    Bemerkung(en):

    Der auf dem Titelblatt genannte Text des Aregius/Arigius ist in Band 71 der Patrologia Latina enthalten