Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 84 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 84.
Sortieren
-
Assaphs Außbund Jungfräulicher Tugenden im Freuden/ Meiden/ Leiden und Scheiden/ aus seinem LXXIII. Ps. v. 26. 27.
bey Christlicher und Volckreicher Leichen bestattung Der ... Jungfer Barbarae Catharinae/ Des ... Herren Jacob Schäffers/ Fürnehmen Bürgers und Apotheckers zum Schwartzen Mohren Eheleiblichen Tochter zu Leipzig/ den 2. Decemb. Anno 1664. -
Erasmi Roterodami Adagiorvm|| Chiliades Tres, Ac Centv-||riae Fere Totidem.|| ...
-
Epistolae de ordine sacrae oblationis et de diversis charismatibvs ecclesiae
-
Neüe Musikalische Katechismus Andachten
Bestehende In Lehr- Trost- Vermanung und Warnungs-reichen Liederen über den gantzen heiligen Katechismum/ oder die Gottselige Kinder-Lehre/ welchen zugleich zwölf Erbauliche Gesänge über die Christliche Haustaffel/ sind beigefüget/ Die den Alle/ so wol auf bekante/ und in unseren Evangelischen Kirchen gebräuchliche; als auch auf gantz Neüe/ von Herrn Andreas Hammerschmid/ fürtreflichem Musico, und bei der Löblichen Statt Zittau weitberühmten Organisten/ sehr fleissig und wolgesetzete Melodien können gespielet und gesungen werden -
Kurtze/ Jedoch Schrifftmäßige Ursachen/ Warumb Joannes Georgius Crusius, Studiosus, Monachio-Bavarus, Sich von der Römisch-Catholischen Lehre zur Evangelischen/ Augspurgischen Confession begeben/ und bey derselbigen/ biß an sein Ende ... beständig zu verharren gedencket?
Seinen Hertz-vielgeliebten Eltern und Freunden/ Dieses auß Leipzig zu einem Valete übersendet den 25. April. 1664. -
Kurtze Jedoch Schrifftmässige Ursachen/ Warumb Joannes Georgius Crusius, Studiosus, Monachio-Bavarus. Sich von der Römisch-Catholischen Lehre zur Evangelischen Augspurgischen Confession begeben/ und bey derselbigen bis an sein Ende ... beständig zu verharren gedencket?
Seinen Hertz-vielgeliebten Eltern und Freunden/ Dieses auß Leipzig zu einem Valete übersendet -
Kurtze Jedoch Schrifftmässige Ursachen/ Warumb Joannes Georgius Crusius, Monachio-Bavarus. Sich von der Römisch-Catholischen Lehre zur Evangelischen Augspurgischen Confession begeben/ und bey derselbigen biß an sein Ende ... beständig zu verharren gedencke?
Seinen Hertz-vielgeliebten Eltern und Freunden/ Dieses aus Leipzig zu einem Valete übersendet den 25. April. 1664. -
Biblischer Perlen-Schatz/ oder Gedenk-Reime/ In welchen nicht allein der Inhalt/ sondern auch die gewisse Zahl eines jeglichen Capituls in sonderliche Zahl Buchstaben eingeschlossen richtig zubefinden
Uber die gantze heilige Bibel ... gestellet/ und mit ansetzung der VII. Buß-Psalmen und anderer geistlichen nothwendigen Gebetlein ... an Tag gegeben -
Kurtze/ Jedoch Schrifftmäßige Ursachen/ Warumb Joannes Georgius Crusius, Studiosus, Monachio-Bavarus, Sich von der Römisch-Catholischen Lehre zur Evangelischen/ Augspurgischen Confession begeben/ und bey derselbigen/ biß an sein Ende ... beständig zu verharren gedencket?
Seinen Hertz-vielgeliebten Eltern und Freunden/ Dieses auß Leipzig zu einem Valete übersendet den 25. April. 1664. -
Kurtze Jedoch Schrifftmässige Ursachen/ Warumb Joannes Georgius Crusius, Studiosus, Monachio-Bavarus. Sich von der Römisch-Catholischen Lehre zur Evangelischen Augspurgischen Confession begeben/ und bey derselbigen bis an sein Ende ... beständig zu verharren gedencket?
Seinen Hertz-vielgeliebten Eltern und Freunden/ Dieses auß Leipzig zu einem Valete übersendet -
M. David Trommers/ Von Plauen aus dem Voigtlande/ Keyserl. gekr. Poetens/ und der H. Schrifft Ergeb. Nickerische Poesie
Oder Drey unterschiedene Theile allerhand Geistlicher und Weltlicher Gedichte/ Lieder und Sonnette/ in unserer reinen Hochteutschen Mutter-Sprache/ auff dem Hoch-Adel. Osterhausischen Hauße Nickern ... geschrieben ... Und denen Gönnern der Edlen Poesie zur Liebe in den Druck gegeben -
Gott hat es wohl gemacht. Als Der weyland ... Herr Johann Theodorus Cramer/ Bey dieser Chur-Fürstl. Sächß. Residentz-Stadt Dreßden Hochansehnl. Bürgermeister/ ... Am 12. Sonntag nach Trinitatis ... als den 11ten Augusti, Anno 1695. im 62. Jahre seines Alters im Herrn seelig entschlaffen/ Und dem 14ten darauff zur Ruhe gebracht ward
Welches Bey Desselbigen am 18ten dieses in der Kirche zur L. Frauen angestelleten Volckreichen Leichen-Begängnüsse Zu des Wohlseelig-Verstorbenen hochverdienten Nach-Ruhm/ Wie auch denen sämbtlich Höchstbetrübten zum Trost aus Schwägerlicher Liebe und Freundschafft von Nachgesetzten fürgestellet wurde -
Gott hat es wohl gemacht. Als Der weyland ... Herr Johann Theodorus Cramer/ Bey dieser Chur-Fürstl. Sächß. Residentz-Stadt Dreßden Hochansehnl. Bürgermeister/ ... Am 12. Sonntag nach Trinitatis ... als den 11ten Augusti, Anno 1695. im 62. Jahre seines Alters im Herrn seelig entschlaffen/ Und dem 14ten darauff zur Ruhe gebracht ward
Welches Bey Desselbigen am 18ten dieses in der Kirche zur L. Frauen angestelleten Volckreichen Leichen-Begängnüsse Zu des Wohlseelig-Verstorbenen hochverdienten Nach-Ruhm/ Wie auch denen sämbtlich Höchstbetrübten zum Trost aus Schwägerlicher Liebe und Freundschafft von Nachgesetzten fürgestellet wurde -
Gott hat es wohl gemacht. Als Der weyland ... Herr Johann Theodorus Cramer/ Bey dieser Chur-Fürstl. Sächß. Residentz-Stadt Dreßden Hochansehnl. Bürgermeister/ ... Am 12. Sonntag nach Trinitatis ... als den 11ten Augusti, Anno 1695. im 62. Jahre seines Alters im Herrn seelig entschlaffen/ Und dem 14ten darauff zur Ruhe gebracht ward
Welches Bey Desselbigen am 18ten dieses in der Kirche zur L. Frauen angestelleten Volckreichen Leichen-Begängnüsse Zu des Wohlseelig-Verstorbenen hochverdienten Nach-Ruhm/ Wie auch denen sämbtlich Höchstbetrübten zum Trost aus Schwägerlicher Liebe und Freundschafft von Nachgesetzten fürgestellet wurde -
S. Germani I. Patriarchae Constantinopolitani De Haeresibus et Synodis. Photii Item Patr. Syntagma Canonum
-
Ioannis Chrysostomi Antiocheni, Archiepiscopi Constantinopolitani de dignitate sacerdotali, libri sex vere aurei. Germano Brixio Altissio dorensi interprete
-
Precationis dominicae pia admodum et genuina expositio ^[griech. ^u. ^lat.]
È Graeco in Latinum conversa -
Historia ekklesiastike kai mystike theoria.
-
Dialogvs D. Ioannis Chrysostomi de Episcopatu [et] Sacerdotio, Germano Brixio Antissiodorensi interprete
-
Tractatus, de sex Synodis Oecumenicis. Alius Tractatus de septem Synodis Oecumenicis. Brevis Elucidatio Fidei Christianae. Brevis Instructio quomodo credere debeamus
-
Omnia Opera Divi Ioannis Chrysostomi .̤ quatenus in hunc diem latio donata noscuntur .̤
T. 4, Tomvs Qvartvs .̤ continens omnium D. Pauli epistolarum enarrationem, ad Græca exemplaria nunc denuo accuratißimè recognitam ... -
Omnia Opera Divi Ioannis Chrysostomi .̤ quatenus in hunc diem latio donata noscuntur .̤
T. 5, Tomvs Qvintvs Et Vltimvs .̤ variorum argumentorum, in quo Exegematica quædam, item Didactica ac Parænetica, Apologeticáque complectuntur ... -
D. Joannis Chrysosto||mi Archiepiscopi Constantinopolitani Opera,|| quæ hactenus uersa sunt omnia, ad Græcorum codicum collationem multis in locis per utri||usque linguæ peritos emendata ...
[1] -
Secvndvs Tomvs|| Opervm Divi Ioannis Chrysostomi Epi-||scopi Constantinopolitani ...
-
Pelagii II, Joannis III, Benedicti I summorum pontificum opera omnia
intermiscentur S. Martini, S. Domnoli, S. Verani, S. Aunarii, S. Leandri, Liciniani, Sedati, Marii, Joannis quorum episcopatu sedes Bracarensis, Cenomanensis, Cabellitana, Autissiodorensis, Hispalensis, Carthaginensis, Biterrensis, Aventicensis, Arelatensis illustratae sunt, necnon Sancti Germani Parisiensis episcopi, S. Radegundis, S. Arigii, Floriani, Joannis Biclarensis, vitam monasticam professorum ac demum Cogitosi, Antonini Placentini, Luculentii, Anonymi scripta quae exstant universa ad S. Germani opuscula in appendicis vicem accedentibus pretiosissimis antiquae liturgiae monumentis, inter quae locum principem obtinet Mabillonii libri tres de liturgia Gallicana : tomum claudit syntagma legum decretorumque selectorum quibus sive reges sive imperatores, sexto praesertim saeculo, sese rebus ecclesiasticis ingesserunt aut suam in Deum pietatem testati sunt ; tomus unicus