Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Wolfram-Studien XXV
    'wildekeit' Spielräume literarischer 'obscuritas' im Mittelalter Zürcher Kolloqium 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Bauschke, Ricarda (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber); Frick, Julia (Herausgeber); Brüggen, Elke (Verfasser); Cardelle de Hartmann, Carmen (Verfasser); Friedrich, Udo (Verfasser); Haubrichs, Wolfgang (Verfasser); Huber, Christoph (Verfasser); Lienert, Elisabeth (Verfasser); Lindemann, Dorothee (Verfasser); Linden, Sandra (Verfasser); Meier-Staubach, Christel (Verfasser); Müller, Jan-Dirk (Verfasser); Regn, Gerhard (Verfasser); Rippl, Coralie (Verfasser); Scheibel, Nina Alexandra (Verfasser); Scheuer, Hans Jürgen (Verfasser); Schnyder, Mireille (Verfasser); Stock, Markus (Verfasser); Stolz, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181490; 3503181490
    Weitere Identifier:
    9783503181490
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXV
    Schlagworte: Mittelalter; Poetik
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287); Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Mittellateiner; Romanisten; Kulturwissenschaften, Komparatisten; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; literarische Obscuritas; Mittelalter; Mediävistik; literarische Dunkelheit; Rhetorik; literarische Ambivalenz; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressource, 457 Seiten, mit 13 farbigen Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Einleitung
    Transfer von Expertenwissen$dUdo Friedrich
    Erschienen: 2018

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Transfer von Expertenwissen in der Frühen Neuzeit; Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2018; (2018), Seite 9-34; 205 Seiten

  3. Transfer von Expertenwissen in der Frühen Neuzeit
    gelehrte Diskurse in der volkssprachigen Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, Göttingen

    Die Vermittlung von Expertenwissen an ein nicht gelehrtes Publikum stellt einen Prozess von hoher Komplexität dar. Er unterliegt nicht nur fachspezifischen Anforderungen, sondern auch institutionellen und medialen Voraussetzungen. Die Frühe Neuzeit... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 2100. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    28.343
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/2518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Rechtswörterbuch, Bibliothek
    DRW III 1574
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 12034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:720:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/2895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 298.080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Vermittlung von Expertenwissen an ein nicht gelehrtes Publikum stellt einen Prozess von hoher Komplexität dar. Er unterliegt nicht nur fachspezifischen Anforderungen, sondern auch institutionellen und medialen Voraussetzungen. Die Frühe Neuzeit erweist sich aufgrund des Buchdrucks als eine Umbruchzeit, an der sich Transferprozesse in besonderer Weise studieren lassen. Die Anpassung fach- wissenschaftlicher Kenntnisse, etwa des Rechts, der Medizin, der Theologie oder der Artes, an die Rezeptionsbedingungen von Laien erfordert differenzierte Kommunikationsstrategien, die theoretische Konzepte der Wissenschaften an die Erfordernisse handwerklicher Expertise anbinden und Gelehrsamkeit in Praxis zu überführen in der Lage sind. Der Band versammelt interdisziplinäre Beiträge aus der Rechtsgeschichte, der historischen Buchwissenschaft, der Allgemeinen Rhetorik und germanistischen Mediävistik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich, Udo (HerausgeberIn); Schumann, Eva (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386395341X; 9783863953416
    Weitere Identifier:
    9783863953416
    RVK Klassifikation: AK 16400
    Schlagworte: Volkssprache; Wissenschaftstransfer; Praxisbezug; Buchdruck; Geschichte 1501-1600;
    Umfang: 205 Seiten, 1 Illustration, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Vorwort: "Der vorliegende Band versammelt interdisziplinäre Beiträge aus einem Workshop, der am 10. und 11. Oktober 2010 im Rahmen des Graduiertenkollegs 'Expertenkulturen des 12. bis 16. Jahrhunderts' in Göttingen stattgefunden hat."

  4. Soziale Gruppen und Identitätspraktiken
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter Akademie Forschung, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2750 - 41,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 983982-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.9462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII, 2633
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 94056:41,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 31662:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VI 1:41,2
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 4 : 605.a (N.F. 41,2)
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    V/2874
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 16030 (41.2018,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/1539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/4543:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1450/1146:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Ak 84-N.F.41,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5324-41,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0700: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lg 1080 -2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NN 1540 FRI.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 5350 G828-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276094 - A (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    290 690
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8°4535:41,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich, Udo (HerausgeberIn); Grenzmann, Ludger (HerausgeberIn); Rexroth, Frank (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110576481; 9783110576481
    Weitere Identifier:
    9783110576481
    Schriftenreihe: Geschichtsentwürfe und Identitätsbildung am Übergang zur Neuzeit ; Band 2
    Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ; Neue Folge, Band 41,2
    Schlagworte: Gruppe; Stände; Soziale Identität; Identitätsentwicklung; Geschichtsbild; Geschichtsschreibung; Geschichte 1300-1600; ; Großgruppe; Nation; Konfession; Soziale Identität; Identitätsentwicklung; Geschichtsbild; Geschichtsschreibung; Geschichte 1300-1600;
    Umfang: VIII, 285 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  5. Einleitung: Transfer von Expertenwissen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  6. Wilde Aventiure. Beobachtungen zu Organisation und Desorganisation des Erzählens in Konrads von Würzburg Trojanerkrieg
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  7. Creatio – imitatio – imaginatio: Zu den Grenzen von Natur und Technik in der Literatur der Vormoderne
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)