Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Historia Martisburgica
Darinnen Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg/ von seiner Zeit Geschichte/ nemlich Käyser Henrici Aucupis, Ottonis Magni, Ottonis II. Ottonis III. und Henrici Claudi, in acht unterschiedenen Büchern beschrieben. Hierzu seind von wegen verwandnis der zeit und orts kom[m]en/ der thewren Helden Wiprechten/ Vatern und Sohnes/ Graffen zu Groitzsch/ Marggraffen zu Lausnitz und Burggraffen zu Magdeburg: Item Hertzog Friederichen/ des ersten/ und Ditzmanni Gebrüdern/ L. in Thüringen und Marggraffen zu Meissen löbliche Thaten. Ingleichem Merseburgische Chronica und Antiquitates, des alten Käyserlichen Stiffts der Römischen Burg/ Colonia und Stadt Marßburg/ der Bischoffen/ Administratorn, &c. daselbst/ unnd was sich sonst hin und wieder denckwirdiges zugetragen/ Durch Ernestum Brotufium in zwey Bücher abgetheilet. Sampt einem Appendice oder Continuation biß auff jetzige zeit mit den vornehmesten Contrafacturen und Wapen/ auch unterschiedenen nützlichen Registern -
M. Friderici Gesenii, ietzo Superintendenten zu Gardelegen in der Alten-Marck Brandenburg/ Kürtzliche doch gründliche Entdeckung Der Leichtsinnigkeit, Sophisterey und Trügligkeit, Welche Andreas Fromm ... vorgehen lassen
Nicht nur allein in seinem liederlichen Umb- und Rücksprung von der wahren Catholischen und reinen Evangelisch-Lutherischen Religion zur Papistischen; sondern auch in denen ... angegebenen Motiven und Gründen seines ... Wiederkehrungs-Buchs ; In einem Brieff, Welchen Er zur Rettung seines Christlichen Nahmens ... an Herrn P. Matth. Tannerum abgeben müssen, zugleich fürgestellet, und ... in öffentlichen Druck ... fürgeleget -
Arnoldi Mauritii Holtermanni J. U. D. Consiliarii Hassiaci Et Pand. P. P. Ord. De Nequitia Advocatorum, Von Tücken und Bubenstücken der Advocaten/ und deren Gebet
-
Melâḵat haš-šîr b. l. a. Das ist/ Wolgegründete teutsche Versekunst/ oder Eine nüzliche und ausfürliche Anleitung wi in unser teutschen Muttersprache ein teutsches Getichte zirlich und ohne Fehler könne gescriben und verfertigt werden
In gewissen Regulen und allerhand Getichten also deutlich vorgestellet/ daß ein Libhaber der teutschen Poesi zu einer gründlichen Wissenschaft in derselben ohne sonderbahre Mühe gelangen kan -
Anweisung Der Kriegsübung
So absonderlich mit Musquet und Piquen, Als samptlich mit einem Corpus der ... Herren Staten von Hollandt und West-Frieslandt Compagnien Gardes zu Fus. wie auch etliche anweisungen Regimenterweis gegen einander zu stehn mit unterschiedlicher Arth bataillen, welche im jahr 1668. bey exercirung der Militz gestelt sein/ in hundert ... Kupfer Stucken abgebildet/ und in drey theil getheilet – [1/2] -
Hrn. Andreae Frommen/ Der Heil. Schrifft Licentiaten/ Chur-Fürstl. Brandenb. gewesenen Consistorial- Rahts/ auch Probsten zu S. Peter in Cölln ... In seiner zum andernmal in öffentlichen Druck gegebener/ also genandten Wiederkehrung zur Catholischen Kirchen. Cap. 5. Sect. 3. enthaltener kurtzer Beweiß/ Daß bey der Lutherischen Kirchen alles/ was den Glauben und Religion betrifft/ ungewiß sey
-
Hrn. Andreae Frommen/ Der Heil. Schrifft Licentiaten/ Chur-Fürstl. Brandenb. gewesenen Consistorial- Rahts/ auch Probsten zu S. Peter in Cölln ... In seiner zum andernmal in öffentlichen Druck gegebener/ also genandten Wiederkehrung zur Catholischen Kirchen. Cap. 5. Sect. 3. enthaltener kurtzer Beweiß/ Daß bey der Lutherischen Kirchen alles/ was den Glauben und Religion betrifft/ ungewiß sey
-
Stab Der Warheit/ Mit welchem der untüchtige Schaff Peltz D. Johan Himmels Jhenischen Professoris, Recht außgeklopfft wird
Zu rettung der rechten und echten Augspurgischen Confessions verwandten/ welche Er auß dem Religions und ProfanFrieden außzuschliessen sich erkühnet -
Stab Der Warheit/ Mit welchem der untüchtige Schaff Peltz D. Johan Himmels Jhenischen Professoris, Recht außgeklopfft wird
Zu rettung der rechten und echten Augspurgischen Confessions verwandten/ welche Er auß dem Religions und ProfanFrieden außzuschliessen sich erkühnet -
Anweisung Der Kriegsübung
So absonderlich mit Musquet und Piquen, Als samptlich mit einem Corpus der ... Herren Staten von Hollandt und West-Frieslandt Compagnien Gardes zu Fus. wie auch etliche anweisungen Regimenterweis gegen einander zu stehn mit unterschiedlicher Arth bataillen, welche im jahr 1668. bey exercirung der Militz gestelt sein/ in hundert ... Kupfer Stucken abgebildet/ und in drey theil getheilet – [1/2] -
Anweisung Der Kriegsübung
So absonderlich mit Musquet und Piquen, Als samptlich mit einem Corpus der ... Herren Staten von Hollandt und West-Frieslandt Compagnien Gardes zu Fus. wie auch etliche anweisungen Regimenterweis gegen einander zu stehn mit unterschiedlicher Arth bataillen, welche im jahr 1668. bey exercirung der Militz gestelt sein/ in hundert ... Kupfer Stucken abgebildet/ und in drey theil getheilet – [1/2] -
Propemptica, Quibus Virum Clarissimum Et Praeeximium Dn, M. Jacobum Clauderum Altenburgensem: Ecclesiae Luccaviensis In Misnia Designatum Pastorem Et Adjunctum, Witterberga Discedentem, Boni Ominis, Honoris Et Amoris Caussa Comitantur Amici, Quos Quidem Ipsi Conjunxit Mensa Fleischhaweriana Mense Junio A. C. M DC XLVI.
-
Propemptica, Quibus Virum Clarissimum Et Praeeximium Dn, M. Jacobum Clauderum Altenburgensem: Ecclesiae Luccaviensis In Misnia Designatum Pastorem Et Adjunctum, Witterberga Discedentem, Boni Ominis, Honoris Et Amoris Caussa Comitantur Amici, Quos Quidem Ipsi Conjunxit Mensa Fleischhaweriana Mense Junio A. C. M DC XLVI.
-
Synopsis Metaphysica
Qva Exercitationes Metaph. ante septennium in Pædag. Stetin. typis traditæ ab ipso autore in Compendium, plenum tamen, & qvod ad altiora tendentibus sufficere possit, contrahuntur: Postqvam opella illa Met. hinc inde multoties desiderata, & ob exemplarium defectum ab alio hujus Studii Cultore in breviores lineas redacta esset -
Etliche Brieffe L. Andreae Fromii, Gewesenen Inspectoris zu Cölln an der Spree [etc.] Welche Er innerhalb zehen und mehr Jahren an die Churfürstl. Brandenb. Hoffprediger eigenhändig geschrieben. Darbey auch das Responsum ist, welches L. Fromme nebens Seinem Collegen an Se. Churfürstl. Durchl. auffgesetzet. Nunmehr auff Sr. Churfürstl. Durchl. gnädigste Verordnung abcopiret und von dreyen Notariis Publicis ... vidimiret, und an statt einer Verantwortung, auff desselben unlängst heraus gelassene Erklärung, in Druck gegeben
-
Etliche Brieffe/ L. Andreae Fromii, Gewesenen Inspectoris zu Cölln an der Spree [et]c. ... Welche Er innerhalb zehen und mehr Jahren an die Churfürstl. Brandenb. Hoffprediger eigenhändig geschrieben. ...
Nunmehr auff Sr. Churfürstl. Durchl. gnädigste Verordnung abcopiret und von deyen Notariis Publicis ... in Druck gegeben -
Propemptica, Quibus Virum Clarissimum Et Praeeximium Dn, M. Jacobum Clauderum Altenburgensem: Ecclesiae Luccaviensis In Misnia Designatum Pastorem Et Adjunctum, Witterberga Discedentem, Boni Ominis, Honoris Et Amoris Caussa Comitantur Amici, Quos Quidem Ipsi Conjunxit Mensa Fleischhaweriana Mense Junio A. C. M DC XLVI.
-
Klag- und Trostschrifften Uber den tödtlichen Abgang Des ... Herrn Hans Wolffs von der Heiden/ Des Hochlöblichen S. Johanniter ordens Rittes/ Commendatoris auff Süpplingburg/ Obersten
Welcher am 7. Decemb. des abgewichenen 1643. Jahres ... entschlaffen/ und heute am 11. Aprilis des lauffenden 1644. Jahres in hiesiger S. Johannis Kirchen zu Supplingburg in sein Ruhekämmerlein gelegt worden -
Die hochwichtige Geistliche Rechtssache von unser ewigen Seligkeit
Aus dem 8. Cap. an die Römer geschrieben/ Und bey ... Leichbestattung Des ... Gottfried Friderich Straaßburgs/ gewesenen Churf. Brand. vornehmen Cammergerichts-Advocati: Welcher den 23. Nov. im Jahr Christi 1656. selig entschlaffen/ und am 30. Novemb. ... zu Cöln in sein Ruhebettlein bracht worden: In einer Leichpredigt der Gemeine Gottes außgeleget/ auch hernach auff Begehren in den Druck gegäben -
Concordantiae Bibliorum, Das ist Biblische Concordantz und Verzeichnuß der Fürnembsten Wörter
auch aller Namen/ Sprüch/ unnd Geschicht/ so offt derselben in gantzer Heiliger Göttlicher Schrifft ... gedacht wirdt ; ... dem Alphabeth nach ordentlich zusammen getragen/ und auff D. Martin Luthers/ Anno 1545. am letzten revidirte Bibel/ gerichtet ... -
Concordantiae Bibliorum Emendatae ac fere novae, Das ist: Biblische Concordantz/ Oder Verzeichnus der fürnehmsten Wörter/ wie auch aller Nahmen/ Sprüche und Geschichten/ so offt derselben in Heil. Schrifft/ Altes und Neues Testaments/ gedacht wird/ dem Alphabet nach zusammen getragen
-
Melâḵat haš-šîr b. l. a. Das ist/ Wolgegründete teutsche Versekunst/ oder Eine nüzliche und ausfürliche Anleitung wi in unser teutschen Muttersprache ein teutsches Getichte zirlich und ohne Fehler könne gescriben und verfertigt werden
In gewissen Regulen und allerhand Getichten also deutlich vorgestellet/ daß ein Libhaber der teutschen Poesi zu einer gründlichen Wissenschaft in derselben ohne sonderbahre Mühe gelangen kan -
Die Sache Christi und seines Volcks/ gerechtfertiget: Oder Eine Antwort zu einem Stul. Stud. Johannes Lasseni, welcher sich vermessen hat/ eine lügenhafftige Historie von der newen Secte der Quaker (so genant) auß zu geben
In welcher Antwort/ sie zusammen mit ihrer Lehre und Anfange/ gerechtfertigt seyn/ und seine lügenhafftige und rasende Beschultigungen entkent/ und verurtheilet ; Hir ist auch eine Antwort beygefüget auf einige grobe Beschultigungen/ mit welche er die Quaker verwiesen hat in der vorgemelten Historie ; Nebenst noch einer andern Antwort auff etliche Beschultigungen gegen die gemelte Quaker/ außgegeben in einem Buch/ genandt/ Neuwe Schwarmgeister Brüte/ [et]c. Als erstlich mit dem bösen Auffruhr/ durch die fünffte Monarchey Männer zu Londen geschehen. Zum andern/ mit dem Fall von James Naylor. Und zum dritten/ mit der Eytelkeit und Unsinnigkeit von Johan Gilpin: Und endlich ... auff einig böß Vorgeben ... von Johann Berckendal ... -
Andreae Frommen. Der H. Schrifft Licentiaten/ Der Sr. Churf. Durchl. zu Brandenburg 10. Jahr als Consistorial-Rath gedienet ... Wiederkehrung zur Catholischen Kirchen
Davon er die Historiam vnd motivem im Druck zu geben nötig erachtet -
Der Christlichen Lutherischen Kirchen/ ihrer Lehre und fürnehmen Lehrers D. Martini Lutheri sel. Ged. Gründliche Rettung/ Von Dem ungegründeten Verdacht/ Unerfindlichen Beschuldigungen/ und schändlichen Lästerungen/ Welche der jämmerlich verkehrte L. Andreas Fromm In seiner so genandten Wiederkehrung zur Catholischen Kirchen unverantwortlich wiederholet hat
Dabey Solche Wiederkehrung von Worte zu Wort zu lesen/ und die Nichtigkeit ... fürgestellet ... ist ...