Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 916 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 916.
Sortieren
-
Unterthänigste Aufwartung/ Als Der Durchlauchtigste/ Hochgebohrne Fürst und Herr/ Herr Wilhelm/ Der Vierdte/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Sammt Seiner Fürstlichen Durchleuchtigkeit herzliebsten Gemahlin/ Der auch Durchleuchtigsten/ Hochgebohrnen Fürstin und Frauen/ Frauen Eleonoren Dorotheen/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ Gebohrner Fürstin zu Anhalt ... Wie auch Dero Hochgeliebte Fürstliche Herren Söhne ... Herr Johann Georg/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Nebenst Seiner ... Gemahlin ... Frauen Johanneten/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Gebohrner Gräfin zu Sayn und Wittgenstein/ u.d.g. Und der ... Herr Bernhard/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Sich auf der Wohl-Löblichen Universität Jena den 24. Weinmonats im Jahr Christi M.DC.LXI. gnädigst eingefunden/ Aus unterthänigstem Gehorsam durch eine Abend-Music abgeleget von Denen säm[m]tlichen daselbst Studirenden
-
Fürstliche Sächsische Verordnung/ Nach welcher in dem Fürstenthum Gotha die Medici, ingleichen die Apothecker und deren Provisores, Gesellen ... und andere darinn benannte Personen/ sich zu achten haben
Worbey zugleich die Tax-Ordnung Vor die Medicos, Apothecker und Barbirer/ zu befinden ; Zu männiglicher Nachricht publiciret im Julio 1693. -
Sämtliche Werke
lateinisch/deutsch -
Œuvres complètes
-
Bernhard von Clairvaux
Leben und Wirken - dargestellt in den Bilderzyklen von Altenberg bis Zwettl -
Teutsches Lese-Büchlein
Darinnen zu befinden: 1. Der Catechismus Lutheri/ samt der Auslegung. 2. Der kurtze Begriff/ aus dem Catechismo Lutheri gezogen ... 5. Die Fest-Fragen D. Bartholomäi Rosini ... Und 7. Der Abdruck unterschiedlicher ABC ... samt Ein mal Eins ; Auf des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Bernhards/ Hertzogs zu Sachsen/ [et]c. Gnädigsten Befehl. Für die Schulen in Sr. Fürstl. Durchl. Landen -
Opffer der Heiligen
Bestehend Jn zweyen Theilen andächtiger Gebethe : I. Jn allerley Seelen- und Leibes-Anliegen : II. Auf alle Son[n]- und Fest-Tags-Evangelia durchs gantze Jahr -
Einer andächtigen Seelen Gedancken Von Gott/ Zu Gott/ Jn Gott
-
Studien zur allegorischen Bildlichkeit in den Parabolae Bernhards von Clairvaux
mit der Erstedition einer mittelniederdeutschen Übersetzung der Parabolae "Vom geistlichen Streit" und "Vom Streit der vier Töchter Gottes" -
Mystische Texte aus dem Mittelalter
von Bernhard von Clairvaux bis Niklaus von der Flüe -
Am Sonntage des Fischzugs Petri, Luc. V, 10. 11. War der 12. Julii A.C. 1705. An welchem das Von der weyland ... Frauen Elisabeth Julianen/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Vor etwa 4 Jahren gestifftetes/ und auf demselben Sonntage A.C. 1701. eingeweihtes Saltzdalisches Jungfern-Closter/ Von dem ... Herrn Anthon Ulrich, Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg/ Unserm Gnädigsten Landes-Fürsten und Herrn/ Mit einer zweyten Anzahl kleiner Jungfern durch eine neue Stifftung vermehret wurde: Betrachtete solches mit unterthänigster Verwunderung Ein beherbergter Gast/ Matth. XXV, 35. 40.
-
Studien zur allegorischen Bildlichkeit in den Parabolae Bernhards von Clairvaux
mit der Erstedition einer mittelniederdeutschen Übersestzung der Parabolae 'Vom geistlichen Streit' und 'Vom Streit der vier Töchter Gottes' -
Herzog Bernhard
historische Tragödie -
Dissertatio De Imputatione Actionum Alienarum Secundum Naturam Et Principia Ex Iuris Naturalis Fontibus Deducta
-
Apologia Oder Gegenantwort Auff D. Johannis Bergii Pomerani, Churf. Brandenb. Hoffpredigers vermeyndte Antwort Wider das Collegium Testamentarium
so nunmehr vor Acht Jahren gehalten/ und dem Druck untergeben hat Johann Himmel Pomeranus ... -
Schuldigstes Trost-Schreiben, Bey Absterben Der Durchläuchtigsten Fürstin ... Elisabeth Julianen, Hertzogin zu Braunschw. und Lüneburg ... Des Durchläuchtigsten Fürsten ... Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, höchstgeliebtesten Gemahlin, unterthänigst übersandt von Phil. Joh. Tiloman de Schenck. Doct. und Professor S.S. Theolog. zu Marpurg
-
Die Seelige Gottes-Ruhe der gläubigen Seelen Bey Christ-Fürstllicher Abführung und Grabfahrt des verblichenen Cörpers Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Elisabeth Julianen, Vermähleter Hertzogin zu Braunschw. und Lüneburg, gebohrner Hertzogin zu Schleßwig-Holstein ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c höchst-geliebtesten Frau Gemahlin
Als Derselbe Nach Ihrem am 4ten Febr. 1704 ... seeligsten Absterben den 3. April. A. C. von hiesigen Hoch-Fürstl. Schloß und Residentze zu Dero Hoch-Fürstl. Erb-Begräbnüß in die Kirche B. M. Virg. Abends nach 9. Uhr abgeführet werden solte ; In einer Grab- un d Abfahrts-Predigt aus dem 12. Cap.. der Epistel an die Hebræer verf. 22. 23. 24. -
Die Gott-liebende und Gott-geliebte Hertzoginn, Nach Anleitung der Apostolischen Worte Philipp. I, 21.23 ... Bey Hoch-Fürstl. Begräbniß der Weyl. ... Fr. Elisabeth Juliane, Verm. Hertzogin zu Braunschw. u. Lün., Geb. Hertzogin zu Schleßwig-Holstein, ... Hn. Anthon Ulrichs, ... Gemahlin ... In der Kirchen zum Brüdern in Braunschweig am ... 6. April 1704. fürgestellet, ...
-
Brich aus, brich aus und siehe deine Freude In voller Augenweide, ...
-
Die von der vergänglichen Lust der Welt zur herrlichen Lust des Himmels Erhobene Fürstin Die Weyland Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Elisabeth Juliana, Vermählte Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg Hoch- und Hertzlich-geliebte Frau Gemahlin Jn einer ... gehaltenen Ehren- und Gedächtniß-Predigt fürgestellet von Johann Christoff Lasdorffen, Past. des Closters Marienberg vor Helmstedt
-
Eine höchst-tugend-belobte Fürstinne, als eine im Kriege siegende Jael. Welche Als der weyland ... Elisabeth Julianen, Vermählter Hertzoginn zu Braunschweig und Lüneburg, Gebohrner Hertzoginn zu Schleiswig-Hollstein, [et]c. Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Höchst-geliebten Frau Gemahlinn Die Gedächntniß-Predigt in hiesiger S. Magni Kirchen aus Apoc. XXI. 6/7. gehalten wurde, der Gemeine Christi fürgestellet, Jetzt aber auf gnädigsten Befehl auf den Schau-Platz der Welt geführet
-
Rechte und Pflichten des Pabstes
ein Auszug aus den Schriften des heiligen Bernhardus an Pabst Eugen III. -
Salzthalischer Mäyen-Schluß: oder Beschreibung Der auf den höchsterfreulichen Geburts-Tag Der ... Frauen Elisabetha Juliana/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ ... in Salzthal angestellter Lustbarkeiten/ Jm Jahr 1694
-
Der löbl. Juristen-Facultät zu Giessen Rechtliche Approbation des Vor Herrn Hertzog Bernhards zu Sachsen Coburg und Meiningen Hoch-Fürstl. Durchl. In der Coburgischen Successions-Sache gründlich abgefaßten Tübingischen Responsi
-
Schlaffendes Welt-Kind
Durch Betrachtunge Des Gegenwärtigen und Zukünftigen ... vom Schlaff der Eitelkeit aufgewecket, und so wol zum Erkäntniß sein selbst, als der Ewigkeit geleitet : Nützlich in Predigen und im gemeinen Leben zu gebrauchen : Jn 26. Betrachtungen ... entworffen : Deme die Lesens-würdige Epistel, so Rabbi Samuel an Rabbi Isaac, von Meßia, daß Christus derselbe seyn müsse, geschrieben, als eine Zugabe beygeleget