Ergebnisse für *
Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.
Sortieren
-
Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis & noviter auctis, additis insuper Johanis Sturmii Lemmatibus a Christiano Daumio, Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha: Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani eique tributa Carmina cum Notis brevibus -
Epistolae ad Daumium
Katalog der Briefe an den Zwickauer Rektor Christian Daum (1612 - 1687) -
Immer-blühende Königs-Blumen/ Welche Dem Hochgebohrnen Freulein/ Freulein Reginen-Christinen von Scherffenberg/ Des ... Sigißmund-Ludwigs/ Freyherrn von Scherffenberg/ Herrn auff Hohenwangen/ Spielberg und Teutsch-Prodersdorff/ u. ... Tochter/ Als einer bey ihren in die 30. Jahr und 10. Monat geführten Leben ... Nunmehr aber/ nach Ihrem am 4. Febr. 1672. selig-genom[m]enen Abschied ... Auff Ihr geheiligtes Grab in der Haupt-Kirchen zu Zwickau sind gestecket worden
Von etlichen/ Ihrer Hoch-Herrl. Gnaden vormahls schuldigen/ ietzo aber schmertzlich-betrübten Ehren-Dienern/ Am Tage der Beysetzung/ war der 25. Febr. vorgemeldetes Jahres -
Wohlriechende Herbst-Blumen/ Zusammen getragen/ und von wünschenden Freunden überreichet/ auff den Tag/ An welchem Der Wohl-Ehrenvest/ Groß-Achtbare und Rechts-Wohlgelahrte Gottfried Richter/ Not. Caes. Publ. und Hoch-Herrl. Schönb. wohlbestalter Ampt-Schöffer zum Lichtenstein/ Mit ... Annen-Margarithen/ Des ... Matthaei Abts/ Treugewesenen Pastoris und Seel-Sorgers zu Langen-Bernsdorff/ hinterlassenen Wittiben/ Des ... Michaelis Franckens/ wohl-meritirten Treufleißigen Pastoris und Inspectoris der Dioeces Lichtenstein/ Eheleiblichen Frau Tochter/ Seine Hochzeitliche Ehren-Freude begienge den 5. Septembr. Im Jahr ALs FraV Anna-MargarItha AbtIn Ihren anDern Ehe-LIebsten In Ehren beygeLeget VVar
-
Soliloqvium Davidicum. Das ist: Einfältige Betrachtung der schönen Worte Königs Davids/ Psal. 42. v. ult ... Der ... Frauen Dorotheen ... Joh. Friedrich Köbers/ Bey dem Hoch-Gräfl. Reuß-Plauischen Gymnasio zu Gera wohlverordneten Rectoris, Gewesenen ehelichen Hausfrauen/ Welche daselbst am 15. Martii des 1676. Jahrs ... verschieden/ und folgenden 20. ... in ihr Ruhestätlein begleitet und eingesetzt worden
-
Chalkomnēmosynon Oder Glocken-Gedächtnüß/ Warumb solche bey einer Christlichen Gemeine gebrauchet werden/ und was sich ein ieder Christ sein Christenthumb recht zuführen bey dem Glocken-Klang und Gebrauch erinnern sol
Welches In Einweihung zweier neuen schönen Glocken/ so da am Michaelis-Fest erstes mal dieses 1649. Jahres zum Gottes-Dienst völlig gebrauchet worden. Bey volckreicher Versamlung daselbst in der Pfarr-Kirchen am bemelden Michaelis Tag/ aus Gottes Wort gezeiget/ und in druck gegeben worden -
Volckreiche Herrligkeit/ Welche nach der einsamen Traurigkeit dieses Lebens zu hoffen/ Aus den Worten deß 27. Psalms/ vers. 13 ... Bey Christlicher Leichen-Bestattung ... Catharinae/ Deß ...Herrn Daniel Pöhlers/ I. U. D. vornehmen Practici und gewesenen Stadt-Voigts in Zwickau ... Wittben/ Welche dem 13. Octobris dieses 1653. Jahrs ... entschlaffen/ und dem 16. darauff in der Haupt-Kirchen ... beygesetzet worden
-
Christianus Nobilitatus, Oder Eines Rechtschaffenen Christen Adel und Hoheit
Bey ... Sepultur Des ... Herrn Christian Daums/ Weitberühmten Philologi, Polyhistoris und Hochverdienten Rectoris der Stadt-Schulen allhier in Zwickau; Welcher den 15. Decembr. des 1687ten Jahres ... selig entschlaffen/ und hierauf den 18. ejusd. ... in hiesiger Ober-Kirche zu St. Marien in sein Ruhe-Kämmerlein ... eingesencket worden; Aus dem ... Macht-Spruche/ Joh. 3. v. 16. ... In itzt-gedachter Kirchen erwogen/ und ... zum Druck ausgeantwortet -
Der Mitten in der Niedrigkeit Von Der geistlichen und him[m]lischen Höhe Wohlgeführte Ruhm/ Der ... Justinen gebohr. Pfefferin/ Des ... Salomon Gerhards/ Churfl. Durchl. zu Sachsen ... Ambt-Schössers zu Zwickau und Werdau ... Wittiben
Bey Beysetzung ihres geheiligten Leichnams/ in der Obern Stadt-Kirchen/ Am 17. Iunii dieses lauffenden 1675sten Jahres/ Aus Dem schönen Liede Mein Trost und Hülff ist Gott allein ... Offentlich gezeiget/ und auff Begehren zum Druck ausgefertiget -
Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis a Christiano Daumio. Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus -
Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis a Christiano Daumio. Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus -
Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis a Christiano Daumio. Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus