Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
    Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis & noviter auctis, additis insuper Johanis Sturmii Lemmatibus a Christiano Daumio, Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha: Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani eique tributa Carmina cum Notis brevibus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0427
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10105
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Marcus Porcius; Dohna, Otto Abrahamus (WidmungsempfängerIn); Sextus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Styrzelius, Joh. Georgius (WidmungsempfängerIn); Dohna, Maximilianus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Königius, Georgius-Matthias (WidmungsempfängerIn); Cato, Dionysius; Maximus; Scaliger, Joseph Juste; Zuber, Matthaeus; Mylius, Johann; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Sturm, Johannes; Daum, Christian; Buchnerus, A. (BeiträgerIn); Stümpfeld, Johann Leonhard; Ebel, Samuel
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:307628A
    Schlagworte: Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: [16] Bl., 268 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 65971

    Angeblicher Verf. lt. BLC Dionysius Cato, vermutlicher Verfasser ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

  2. Epistolae ad Daumium
    Katalog der Briefe an den Zwickauer Rektor Christian Daum (1612 - 1687)
    Autor*in: Mahnke, Lutz
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 85935
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.k.1236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2005/1408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    16.180
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SAX-SWI-ZWIC-990/DAU-2 2119-556 7
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2003-718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53a/1845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    175258 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.4° 424
    keine Fernleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 4° 3110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2003/4°/44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Daum, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447045779
    RVK Klassifikation: NZ 15280 ; DD 4300
    Schlagworte: High school principals; Schulleiter; Gelehrter; Geistesgeschichte
    Weitere Schlagworte: Daum, Christian (1612-1687); Daum, Christian (1612-1687)
    Umfang: XVII, 171 S, Ill
  3. Immer-blühende Königs-Blumen/ Welche Dem Hochgebohrnen Freulein/ Freulein Reginen-Christinen von Scherffenberg/ Des ... Sigißmund-Ludwigs/ Freyherrn von Scherffenberg/ Herrn auff Hohenwangen/ Spielberg und Teutsch-Prodersdorff/ u. ... Tochter/ Als einer bey ihren in die 30. Jahr und 10. Monat geführten Leben ... Nunmehr aber/ nach Ihrem am 4. Febr. 1672. selig-genom[m]enen Abschied ... Auff Ihr geheiligtes Grab in der Haupt-Kirchen zu Zwickau sind gestecket worden
    Von etlichen/ Ihrer Hoch-Herrl. Gnaden vormahls schuldigen/ ietzo aber schmertzlich-betrübten Ehren-Dienern/ Am Tage der Beysetzung/ war der 25. Febr. vorgemeldetes Jahres
    Autor*in:
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scherffenberg, Regina Christine von (Verstorb.); Peißker, Gottfried Siegmund (BeiträgerIn); Romanus, Johann Philipp (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Reyher, Wolfgang Andreas (BeiträgerIn); Götze, Zacharias Nikolaus (BeiträgerIn); Daum, Christian (BeiträgerIn); Sextus, Joachim (BeiträgerIn); Thymus, Michael (BeiträgerIn); Pezolt, Friedrich (BeiträgerIn); Creil, Johannes (BeiträgerIn); Klopffer, Christian (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:025130L
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zwickau/ gedruckt bey Samuel Ebeln

  4. Wohlriechende Herbst-Blumen/ Zusammen getragen/ und von wünschenden Freunden überreichet/ auff den Tag/ An welchem Der Wohl-Ehrenvest/ Groß-Achtbare und Rechts-Wohlgelahrte Gottfried Richter/ Not. Caes. Publ. und Hoch-Herrl. Schönb. wohlbestalter Ampt-Schöffer zum Lichtenstein/ Mit ... Annen-Margarithen/ Des ... Matthaei Abts/ Treugewesenen Pastoris und Seel-Sorgers zu Langen-Bernsdorff/ hinterlassenen Wittiben/ Des ... Michaelis Franckens/ wohl-meritirten Treufleißigen Pastoris und Inspectoris der Dioeces Lichtenstein/ Eheleiblichen Frau Tochter/ Seine Hochzeitliche Ehren-Freude begienge den 5. Septembr. Im Jahr ALs FraV Anna-MargarItha AbtIn Ihren anDern Ehe-LIebsten In Ehren beygeLeget VVar
    Autor*in:
    Erschienen: 1670 [i.e. 1671]
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Gottfried; Francke, Anna Margaritha; Abt, Matthias; Götze, Zacharias Nicolaus (BeiträgerIn); Daum, Christian (BeiträgerIn); Thym, Michael (BeiträgerIn); Gerhardi, Sebastianus (BeiträgerIn); Chares, Johann (BeiträgerIn); Kretzschmar, Johannes (BeiträgerIn); Ebhardi, Johannes (BeiträgerIn); Krebs, Balthasar (BeiträgerIn); Hempel, Christianus (BeiträgerIn); Henffling, Elias (BeiträgerIn); Kreuchhovi, Sebastianus (BeiträgerIn); Ebhardt, Daniel (BeiträgerIn); Franck, Raphael (BeiträgerIn); Poelizius, Johann (BeiträgerIn); Martini, Heinricus (BeiträgerIn); Engelmann, Johannes (BeiträgerIn); Barth, Andreas (BeiträgerIn); Abt, Johann Michael (BeiträgerIn); Erasmus, Desiderius (BeiträgerIn); Franck, Michael; Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:026814V
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 48.7.1.(108)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Zwickau/ durch Samuel Ebeln. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  5. Soliloqvium Davidicum. Das ist: Einfältige Betrachtung der schönen Worte Königs Davids/ Psal. 42. v. ult ... Der ... Frauen Dorotheen ... Joh. Friedrich Köbers/ Bey dem Hoch-Gräfl. Reuß-Plauischen Gymnasio zu Gera wohlverordneten Rectoris, Gewesenen ehelichen Hausfrauen/ Welche daselbst am 15. Martii des 1676. Jahrs ... verschieden/ und folgenden 20. ... in ihr Ruhestätlein begleitet und eingesetzt worden
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Müller, Gera

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 178 [1-9]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Köber, Dorothea; Köber, Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Schmied, Catharina (WidmungsempfängerIn); Fischer, Johann (BeiträgerIn); Mitternacht, Johann Sebastian (BeiträgerIn); Posner, Caspar (BeiträgerIn); Daum, Christian (BeiträgerIn); Lithe, Henr. à (BeiträgerIn); Dammenhan, Johann (BeiträgerIn); Conradi, Heinricus (BeiträgerIn); Zopff, Johann Caspar (BeiträgerIn); Köber, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Köber, Christian (BeiträgerIn); Köber, Heinricus Joh. (BeiträgerIn); Köber, Christian Fridericus (BeiträgerIn); Köber, Johannes Dorotheus (BeiträgerIn); Müller, Georg Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:010153W
    Umfang: [25] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt durch Georg Heinrich Müllern

  6. Chalkomnēmosynon Oder Glocken-Gedächtnüß/ Warumb solche bey einer Christlichen Gemeine gebrauchet werden/ und was sich ein ieder Christ sein Christenthumb recht zuführen bey dem Glocken-Klang und Gebrauch erinnern sol
    Welches In Einweihung zweier neuen schönen Glocken/ so da am Michaelis-Fest erstes mal dieses 1649. Jahres zum Gottes-Dienst völlig gebrauchet worden. Bey volckreicher Versamlung daselbst in der Pfarr-Kirchen am bemelden Michaelis Tag/ aus Gottes Wort gezeiget/ und in druck gegeben worden
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Göpner, Zwickau

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 3882, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 11015
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zürner, Johann (WidmungsempfängerIn); Sturm, Peter (WidmungsempfängerIn); Detleff, Christianus (BeiträgerIn); Spitzner, Andreas (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Fürgang, Sebast. (BeiträgerIn); Crellius, Michael (BeiträgerIn); Schmidt, Tobias (BeiträgerIn); Leisnerus, Christian (BeiträgerIn); Dörffel, Fridericus (BeiträgerIn); Daum, Christian (BeiträgerIn); Schellerus, Jacobus (BeiträgerIn); Friedtschovius, Adamus (BeiträgerIn); Ferber, Wolffgang (BeiträgerIn); Brendel, Moritz (BeiträgerIn); Zechendorff, Johann (BeiträgerIn); Göpner, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:010614E
    Umfang: [46] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 20.10.10.(15)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zwickau/ Gedruckt bey Melchior Göpnern/ im Jahr/ 1640

  7. Volckreiche Herrligkeit/ Welche nach der einsamen Traurigkeit dieses Lebens zu hoffen/ Aus den Worten deß 27. Psalms/ vers. 13 ... Bey Christlicher Leichen-Bestattung ... Catharinae/ Deß ...Herrn Daniel Pöhlers/ I. U. D. vornehmen Practici und gewesenen Stadt-Voigts in Zwickau ... Wittben/ Welche dem 13. Octobris dieses 1653. Jahrs ... entschlaffen/ und dem 16. darauff in der Haupt-Kirchen ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Göpner, Zwickau

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 136 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13066
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pöhler, Catharina; Nester, Joh. (BeiträgerIn); Stepner, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Nesterus, Johann-Matthias (BeiträgerIn); J. M. N. D. (BeiträgerIn); Güntherus, Nicolaus (BeiträgerIn); Sextus, Joachim (BeiträgerIn); Werner, Johann Georg (BeiträgerIn); Fuchsius, Johann (BeiträgerIn); Daum, Christian (BeiträgerIn); Thümlingius, Zacharias (BeiträgerIn); Creil, Matth. (BeiträgerIn); Eckstein, Christophorus (BeiträgerIn); Martius, Georg Siegmund (BeiträgerIn); Vollstädt, Christian (BeiträgerIn); Götsius, Zacharias Nicolaus (BeiträgerIn); Blumbergk, Paulus (BeiträgerIn); Rölingius, Christianus (BeiträgerIn); Nesterus, Johann Fridericus (BeiträgerIn); Göpner, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:010655P
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:040646Z

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der Ratsschulbibliothek Zwickau: 20.10.10.(24)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Und daselbst gedruckt durch Melchior Göpnern/ im Jahr 1654.

    Enth. außerdem: Lessus Metrici super Praematuro, placido tamen & beatissimo obitu ... Catharinae ... Danielis Pöhleri, I. U. Doctoris ac Practici celeberrimi, ut & Praetoris apud Cygneos ... viduae : Sympatheias testificandae causa Fusi a Fautoribus, Generis, Affinibus atq[ue] Amicis

  8. Christianus Nobilitatus, Oder Eines Rechtschaffenen Christen Adel und Hoheit
    Bey ... Sepultur Des ... Herrn Christian Daums/ Weitberühmten Philologi, Polyhistoris und Hochverdienten Rectoris der Stadt-Schulen allhier in Zwickau; Welcher den 15. Decembr. des 1687ten Jahres ... selig entschlaffen/ und hierauf den 18. ejusd. ... in hiesiger Ober-Kirche zu St. Marien in sein Ruhe-Kämmerlein ... eingesencket worden; Aus dem ... Macht-Spruche/ Joh. 3. v. 16. ... In itzt-gedachter Kirchen erwogen/ und ... zum Druck ausgeantwortet
    Autor*in: Wagner, David
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Büschel, Zwickau

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 241f
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 4 : 53
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heydler, David (Beiträger); Daum, Johann Christian (Beiträger); Daum, Christian; Büschel, Gabriel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 118 S., [17] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-P4 [I3 statt P3], [4], )(-)()(4, *4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zwickau/ druckts Gabriel Büschel/ A[nn]o. 1689.

  9. Der Mitten in der Niedrigkeit Von Der geistlichen und him[m]lischen Höhe Wohlgeführte Ruhm/ Der ... Justinen gebohr. Pfefferin/ Des ... Salomon Gerhards/ Churfl. Durchl. zu Sachsen ... Ambt-Schössers zu Zwickau und Werdau ... Wittiben
    Bey Beysetzung ihres geheiligten Leichnams/ in der Obern Stadt-Kirchen/ Am 17. Iunii dieses lauffenden 1675sten Jahres/ Aus Dem schönen Liede Mein Trost und Hülff ist Gott allein ... Offentlich gezeiget/ und auff Begehren zum Druck ausgefertiget
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Ebel, [Zwickau]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1675,02)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 205 (10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 4 : 60
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2893
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerhard, Justine; Engelmann, Johannes (BeiträgerIn); Daum, Christian (BeiträgerIn); Gramm, Johann-Ernst (BeiträgerIn); Reyher, Wolffg. Andreas (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:040154P
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:010146N

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-1068

    Signaturformel: A - G4

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

    Enth. außerdem u.a.: Einfältige Danck-Rede / Gethan ... Von M. Friederich Pezolt/ Dienern am Worte Gottes zu St. Cathar

  10. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
    Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis a Christiano Daumio. Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Göpnerus, Cygneae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Le 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC177-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6442
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10230 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Styrzelius, Joh. Georgius (WidmungsempfängerIn); Dohna, Maximilianus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Dohna, Otto Abrahamus (WidmungsempfängerIn); Cato, Marcus Porcius; Maximus; Scaliger, Joseph Juste; Zuber, Matthaeus; Mylius, Johann; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Sturm, Johannes; Daum, Christian; Columbanus; Buchnerus, A. (BeiträgerIn); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:043631T
    Umfang: [8] Bl., 242 S., [3] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium : Græcè à Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanicè ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii à Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Ejusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuò interpolatis à Christiano Daumio. Qvi & addidit Incerti Veteris Poe͏̈tæ Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus. - Cygneæ, Typis & Sumtibus Melchioris Göpneri

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Mutmaßl. Verf. ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK: Wi 8588

    Signaturformel: )(8, A - P8, Q4

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3043 Nr. 107.9

  11. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
    Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis a Christiano Daumio. Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Göpnerus, Cygneae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6442
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Cato, Marcus Porcius; Maximus; Scaliger, Joseph Juste; Zuber, Matthaeus; Mylius, Johann; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Sturm, Johannes; Daum, Christian; Columbanus; Styrzelius, Joh. Georgius (Widmungsempfänger); Dohna, Maximilianus Ernestus (Widmungsempfänger); Dohna, Otto Abrahamus (Widmungsempfänger); Buchnerus, A. (Beiträger); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 242 S., [3] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Mutmaßl. Verf. ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium : Græcè à Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanicè ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii à Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Ejusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuò interpolatis à Christiano Daumio. Qvi & addidit Incerti Veteris Poe͏̈tæ Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus. - Cygneæ, Typis & Sumtibus Melchioris Göpneri

    Signaturformel: )(8, A - P8, Q4

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3043 Nr. 107.9

  12. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
    Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis a Christiano Daumio. Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Göpnerus, Cygneae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6442
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Cato, Marcus Porcius; Maximus; Scaliger, Joseph Juste; Zuber, Matthaeus; Mylius, Johann; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Sturm, Johannes; Daum, Christian; Columbanus; Styrzelius, Joh. Georgius (Widmungsempfänger); Dohna, Maximilianus Ernestus (Widmungsempfänger); Dohna, Otto Abrahamus (Widmungsempfänger); Buchnerus, A. (Beiträger); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 242 S., [3] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Mutmaßl. Verf. ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium : Græcè à Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanicè ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii à Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Ejusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuò interpolatis à Christiano Daumio. Qvi & addidit Incerti Veteris Poe͏̈tæ Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus. - Cygneæ, Typis & Sumtibus Melchioris Göpneri

    Signaturformel: )(8, A - P8, Q4

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3043 Nr. 107.9