Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 120 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 120.
Sortieren
-
Des Getreuen Eckharts entlauffener Chymicus
In welchem Vornemlich der Laboranten und Proceß-Krämer Boßheit und Betrügerey ... hernach bewährteste Artzney-Mittel ... Dann sonderliche/ Philosophische/ Politische/ Medicinische am meisten aber Chymische Anmerckung und Process ... vorgestellet werden -
Deß Getreuen Eckharts unwürdiger Doctor
In welchem Wie ein Medicus, der rechtschaffen handeln will/ beschaffen seyn soll; Hernach bewährteste Artzney-Mittel ... Dann sonderliche Philosophische/ Politische/ Chymische/ am meisten aber Medicinische Observationes und Anmerckungen ... vorgestellet werden -
Gerardi Joan. Vossii Et Clarorum Virorum Ad Eum Epistolæ
Londini nuper editæ, Nunc accuratius recusæ ; Argumentis & Indicibus Necessariis Auctæ. Opus omnibus Philologiæ & Ecclesiasticæ Antiquitatis Studiosis utilissimum -
Tractatus De Studiis Monasticis, Divisus In Tres Partes
cum recensione principalium Difficultatum, quæ quolibet in Sæculo occurrere solent in Lectione Originalium: Catalogo quoque selectorum Librorum, pro instruenda Bibliotheca quadam Ecclesiastica, -
Zweyer Weltberühmten Gelehrten Herrn Johann Risten, und Hn. Erasmi Francisci, Curieuses Recreations-Jahr, Wie alle 12. Monat desselbigen mit den erbaulichsten Discursen von denen schönsten Erfindungen und nutzlichsten Wissenschafften der Welt, von Geist- und Weltlich- Tugend- und Kunst-liebenden Gemüthern höchst-ergötzlich zuzubringen, um dardurch sich beliebt zu machen
-
Der Kunst-Göttin Minerva Liebreiche Entdeckung/ Wie die Virtuosi alle Tugenden und Laster/ und was die vier Elementa begreiffen/ sambt allen Künsten/ und Wissenschafften der Welt Kunst-mässig und Hieroglyphisch vorstellen sollen/ damit die bißherige ignorante Fehler verhütet/ und die Zeichen- und Mahlerey-Künste in höhern Aufnahm mögen gebrach werden.
-
Beschreibung Der Gefürsteten und sehr Mächtigen Graffschafft Tyrol, Wie solche von Margaretha, Hertzogin in Kärndten und Gräffin zu Tyrol, Anno 1363. an das höchstlöbl. Ertz-Hauß Oesterreich kommen
Worbey zugleich alle Pretiosa und sehenswürdige Dinge der Ertz-Hertzoglichen Residentz-Stadt Innsbruck ... beschrieben werden ; Welcher beygefüget, die kurtze Lebens-Beschreibung aller Römischen Käyser ... Wie auch ein Diarium, was letztlich in diesem Fürstenthum vorgangen, als Ihre Chur-Fürstl. Durchl. in Bäyern von einigen Orthen mit dero Trouppen Possess genommen ; Mit schönen Kupffern gezieret -
Huttenus Delarvatus, Das ist: Warhaffte Nachricht von dem Authore oder Urheber der verschreyten Epistolarum Obscurorum Virorum Ulrich von Hutten
Wobey umständlich und gründlich gehandelt wird von dem Streit zwischen dem berühmten Johanne Reuchlin und Johann Pfefferkorn; wie auch von dem Leben des bekannten Frantzen von Sickingen und anderen zu der Kirchen-Historie des XVI. Jahr hunderts gehörigen raren Sachen und Merckwürdigkeiten -
D. Viti Riedlini, Ulmensis, Physici Augustani atq[ue] Academici Curiosi, Iter Medicum
Sanitatis recuperandæ causa non solùm institutum, Sed & feliciter Dei gratiâ finitum; Cujus occasione tum morbus Auctoris, & quæ circa eundem contigerunt, tum plura alia curiosa & utilia communicantur : Cui annectuntur Georgii Riedlini, Quem Auctor Avum habuit, Observationes Chirurgicæ rariores -
Deß Getreuen Eckarths Ungewissenhaffter Apotecker
In welchen Wie ein rechtschaffener Apotecker beschaffen seyn/ was er vor Tugenden an sich nehmen/ und welcherley Laster er fliehen soll; Hernach bewehrteste Artzeney-Mittel in allerhand Kranckheiten und Zufällen menschlichen Leibes zu gebrauchen; Dann sonderliche Philosophische/ Politische/ Medicinische/ am meisten aber Chymische Observationes, Anmerckungen und Elaborationes ... Endlich welcher gestalt man sich auf Reisen ... verhalten soll; Mit Beyfügung Sinn- und Lehr-reichen/ erschröcklichen und lustigen Begebenheiten vorgestellet werden -
Des Getreuen Eckharts entlauffener Chymicus
In welchem Vornemlich der Laboranten und Proceß-Krämer Boßheit und Betrügerey ... hernach bewährteste Artzney-Mittel ... Dann sonderliche/ Philosophische/ Politische/ Medicinische am meisten aber Chymische Anmerckung und Process ... vorgestellet werden -
Him[m]lische Nachtigall
Singend Gottseelige Begirden/ Der Büssend- heilig- und verliebten Seel/ Nach denen drey Weegen Der Reinigung/ Erleuchtung/ und Vereinigung Mit Gott -
Him[m]lische Nachtigall
Singend Gottseelige Begirden/ Der Büssend- heilig- und verliebten Seel/ Nach denen drey Weegen Der Reinigung/ Erleuchtung/ und Vereinigung Mit Gott -
De Conditione Et Statu Servorum Apud Germanos Tam Veteri, Quam Novo Libri Tres
Ex Priscis Germanorum Legibus, Capitularibus Regum Francorum, Imperatorum diplomatibus, vetustis formulis & Chartis, glossariis, aliisque veteris, medii & recentioris aevi monumentis concinnati ; Cum Indice Rerum & Verborum -
Frantzösischer Sack-Spiegel/
Denenjenigen/ So sich selbsten gerne kennen möchten/ zu Liebe ... : Mit schönen Kupffer-Bildern gezieret -
Devises Et Emblèmes Anciennes & Modernes tirées des plus celèbres Auteurs, Oder: Emblematische Gemüths-Vergnügung/ Bey Betrachtung Sieben hundert und fünffzehen der curieusesten und ergötzlichsten Sinn-Bildern/ Mit ihren zuständigen Deutsch-Lateinisch-Französisch- und Italianischen Beyschrifften
-
Devises Et Emblemes Anciennes & Modernes tirées des plus celebres Auteurs. Oder: Emblematische Gemüths-Vergnügung/ Bey Betrachtung Siben hundert und funffzehen der curieusesten und ergötzlichsten Sinn-Bildern
Mit ihren zuständigen Teutsch-Lateinisch-Französisch- und Jtalianischen Beyschrifften -
Des Herrn de Monconys ungemeine und sehr curieuse Beschreibung Seiner In Asien und das gelobte Land/ nach Portugall/ Spanien/ Italien/ in Engelland/ die Niederlande und Teutschland gethanen Reisen ...
-
Die ältesten Viten Papst Cölestins V. (Peters von Morrone)
-
Him[m]lische Nachtigall
Singend Gottseelige Begirden/ Der Büssend- heilig- und verliebten Seel/ Nach denen drey Weegen Der Reinigung/ Erleuchtung/ und Vereinigung Mit Gott -
Sechs Fastenpredigten über die Ewigkeit nebst e. Charfreitags-Predigt von P. Coelestinus, Priester d. rhein.-westf. Kapuzinerprov.
-
Thaumatographia Theriotrophei Sacri. Das ist: Wunder-Beschreibung Deß Heiligen Thier-Garten/ Absonderlich Der Hirschen
Zu Lob deß Schöpffers/ Und heilsamer Ergetzung der Geschöpffen; Mit raren Historien und seltsamen Begebenheiten außstaffieret/ Und mit zweyen Registern versehen -
Austria S.R. Imperii Coniux. Das ist: Des Heil. Röm. Reichs Mit dem Höchst-gepriesenen Herzoglichen Ertz-Hause Oesterreich Beständige Ehe/ Welche Aus des Allerhöchsten Göttlichen Providenz, Als ... Herr Josephus, Zu Hungarn/ Croatien/ Sclavonien ... König/ Ertz-Herzog zu Oesterreich/ [et]c. Von Des Heil. Röm. Reichs Chur-Fürsten Den 14. (24.) Ianuarii Zum Römischen König Einhellig erwöhlet/ und/ nach vollzogenen Ehe-Pactis, Durch Solenne Aufsetzung Der Römischen Reichs-Krone/ auch Empfahung Des Königlichen Rings/ Mit dem Heil. Röm. Reich in höchster Freude vermählet wurde
Zu Desselben größten Consolation Den 16. (26.) eiusdem An. M.DC.XC. In ... Augspurg Auf das allerherrlichste und prächtigste vollzogen/ Und Nebst unterschiedenen Curiösen Observationen beschrieben worden -
Augusti Corona Augustissima Augustae Coronata. Das ist: Die Crone aller Prinzeßinnen auf Erden/ Nemlich/ des Leopoldi Magni Et Pii Käyserliche Gemahlin/ Die Allerdurchleuchtigste/ Großmächtigste Fürstin und Frau/ Frau Eleonora Magdalena Theresia/ Gebohrne Pfaltz-Gräfin bey Rhein/ [et]c. So als Römische Käyserin Mit allen hierzu erforderenden Solennitäten und größten Herrlichkeiten in des Heil. Reichs Stadt Augspurg Den 9. (19.) Jenner des 1690sten Jahrs gesalbet/ Und durch die erfolgte Reichs-Crönung zu allen Competirenden Praeeminentien confirmiret worden
-
M. Gottfried Lomers/ Evangelischen Predigers/ zu den Parfüssern in Augspurg/ Andermahlige und mehr als gnugsame Abfertigung zweyer Jesuiten/ Herrn Simon Mayers/ und Herrn Georg Tonauers/ betreffend Die Anruffung der Heiligen