Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.
Sortieren
-
Das Redewiedergabe-Korpus. Eine neue Ressource
-
Usuelle Wortverbindungen in OWID. Lexikografische Aspekte unter besonderer Berücksichtigung der Pragmatik
-
Phraseologische und phraseographische Aspekte korpusgesteuerter Empirie
-
Redewiedergabe – Schritte zur automatischen Erkennung
-
Automatische Erkennung von Redewiedergabe
ein Beitrag zur quantitativen Narratologie -
Das Redewiedergabe-Korpus. Eine neue Ressource
-
Wortschätze: Dynamik, Muster, Komplexität. Bericht von der 53. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 14. - 16. März 2017
-
„Wortschätze: Dynamik, Muster, Komplexität“. Bericht von der 53. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 14.−16. März 2017
-
Automatische Erkennung von Redewiedergabe
Ein Beitrag zur quantitativen Narratologie -
Automatische Erkennung von Redewiedergabe
Ein Beitrag zur quantitativen Narratologie -
Usuelle Wortverbindungen in OWID. Lexikografische Aspekte unter besonderer Berücksichtigung der Pragmatik
-
Automatische Erkennung von Redewiedergabe
ein Beitrag zur quantitativen Narratologie -
Automatische Erkennung von Redewiedergabe
ein Beitrag zur quantitativen Narratologie -
Automatische Erkennung von Redewiedergabe
ein Beitrag zur quantitativen Narratologie -
Annotationsrichtlinien des Projekts "Redewiedergabe. Eine literatur- und sprachwissenschaftliche Korpusanalyse"
-
Phraseologische und phraseographische Aspekte korpusgesteuerter Empirie
-
Automatische Erkennung von Redewiedergabe
ein Beitrag zur quantitativen Narratologie -
Automatische Erkennung von Redewiedergabe
ein Beitrag zur quantitativen Narratologie -
Automatische Erkennung von Redewiedergabe
ein Beitrag zur quantitativen Narratologie -
Automatische Erkennung von Redewiedergabe
ein Beitrag zur quantitativen Narratologie -
Automatische Erkennung von Redewiedergabe
ein Beitrag zur quantitativen Narratologie -
Automatische Erkennung von Redewiedergabe
ein Beitrag zur quantitativen Narratologie -
Automatic recognition of speech, thought, and writing representation in German narrative texts
-
Das UWV-Analysemodell
eine korpusgesteuerte Methode zur linguistischen Systematisierung von Wortverbindungen -
"Wortschätze: Dynamik, Muster, Komplexität"
Bericht von der 53. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 14.-16. März 2017