Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
    Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (2)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas; Johann Georg; Georg Rudolf; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615; ; Hochzeit; Geschichte 1615;
    Umfang: [1] Bl., 118 S., 11 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Kupferstiche sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leiptzig/ In Henning Grosen des ältern Buchh. Druckerey/ vnd auff seinen Vorlag vorfertiget. Anno M.DC.XV. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Vardensis Cimber Danus. Jm Jahr: M. DC. Xv

  2. Cartel, Auffzüge/ Vers vnd Abrisse/ So bey der Fürstlichen Kindtauff/ vn[d] frewdenfest zu Dessa/ den 27. vnd 28. Octob. vorlauffenden 1613. Jahrs/ In gehaltenem Ringel vnd Quintanen Rennen/ Auch Balletten vnd Täntzen ... vno vnterschiedlichen Compagnien præsentiret worden
    Mit den hinzugehörigen Kupfferstücken/ vnd derselben erklerung
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (1)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1614; ; Taufe; Geschichte 1614;
    Umfang: [2] Bl. mit gest. Titeleinf., 101 [i.e. 102] S., [2] Bl., 8 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Der Fehler "vno vnterschiedlichen" wurde während des Drucks in "von" verbessert

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Radierungen sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leipzig/ in Henning Grossen des ältern Druckerey verfertiget. M. DC. XIV. [Am Ende:] In vorlegung Henning Grossen/ des Eltern Buchhändlers/ etc. Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Danum. Jm Jahr: M DC. Xiiij

  3. Trincier Oder Vorleg-Buch
    Darinnen berichtet wird/ Wie man allerhand gebratene und gesottene Speisen/ so auff Fürstliche und andere Taffeln getragen werden mögen/ Nach Italianischer/ und vornemlich Romanischer Arth/ anschneiden/ und auff der Gabel zierlich zerlegen soll
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Liger

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fridericus (WidmungsempfängerIn); Bretschneider, Andreas (KünstlerIn); Grosse, Henning (DruckerIn); Liger, Georg (DruckerIn); Grosse, Henning (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 69 S., [15] Bl., [2] gef. Bl, 17 Ill. (Kupferst.), 2°
  4. Pratum Emblematicum
    Neues Albvm oder Stambuch ; Nach ahrt vnd Eigenschafft der Siben Planeten disponiret vnd mit Schild vnnd Helmdecken gezieret vnd in kupfer gebracht
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Grosse, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36 Geom. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1], 50, [18] Bl, Kupfert., 18 Ill. (Kupferst.), überw. Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:289694Y

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Vorlegung Henningi Grossens Des Jüngern Anno 1617. Excusum Lipsiæ

  5. Europa Querula Et Vulnerata, Das ist/ Klage der Europen/ so an ihren Gliedern und gantzem Leibe verletzet/ und verwundet ist/ und nunmehr Trost und Hülffe begehret
    Autor*in:
    Erschienen: 1631

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 155
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rüdel, Elias; Bretschneider, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:675630S
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: IH 155

    Kupferstecher nach Harms aufgelöst

    Format: ca. 37 x 31,5 cm. - Satzspiegel: 34,8 x 23,8 cm ; Ill.: 14,3 x 22 cm