Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 81 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 81.
Sortieren
-
Der Kluge Hoff-Meister. Das ist: Kurtze und eigentliche Nachricht/ wie ein sorgfältiger Hoffmeister seine Untergebenen in den Historien unterrichten/ und sie noch bey junger Zeit also anführen sol/ damit sie hernach ohne Verbindernüß Die Historien selbst lesen und nützlich anwenden können
Vormahls unter dem Titul Der Fundamental-Historie zusammen getragen -
Letztes Denckmal, Der weyland Durchlauchtigsten ... Frauen Johannen Magdalenen, gebohrner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Zu unvergeßlichen Lob und Ehren gesetzet
Anno. 1686 -
Höchstverdientes Ehrengedächtnüs weyland Des Hochwürdigsten, Duchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Augustens Postulirten Administratoris des Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg, Hertzogs zu Sachßen ...
-
Höchstverdientes Ehrengedächtnüs weyland Des Hochwürdigsten, Duchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Augustens Postulirten Administratoris des Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg, Hertzogs zu Sachßen ...
-
Der Grünen Jugend Nothwendige Gedancken/ Denen Uberflüßigen Gedancken entgegen gesetzt Und Zu gebührender Nachfolge/ so wol in gebundenen als ungebundenen Reden/ allen curiösen Gemüthern recommendirt
-
Trauer- Trost- und Ruhms-voller Wiederschall/ Bey Christ-löblicher Beerdigung Des ... Herrn Joh. Matthesii/ Fürst. Sächs. Magdeb. ... Cam[m]er-Meisters/ auch geheimten und Cammer-Secretarii, [et]c.
Den XII. Octobr. M.DC.LXXV. Nach Anleitung Des zu Hall abgestatteten Ehren-Dienstes/ Aus Weißenfels abgeschicket Von sämtlichen Inspectoribus und Professoribus Gymnasii Augusti -
Johann Riemers Uber-Reicher Schatz-Meister Aller Hohen/ Standes und Bürgerlichen Freud- und Leid-Complimente
Aus welchem Ohne Lehr-Meister/ Wohl-Redende und Singende/ Das ist/ Oratorische und Poe͏̈tische Arthen überaus leichte zu erlernen/ Mit Gleichnißen/ klugen Wahl-Sprüchen ... so reichlich versehen/ Daß man numehr keines andern Mittels Zu einen Compliment vonnöthen ... -
Letztes Denckmal, Der weyland Durchlauchtigsten .̤ Frauen Johannen Magdalenen, gebohrner und vermählter Hertzogin zu Sachßen .̤ Zu unvergeßlichen Lob und Ehren gesetzet
Anno. 1686 -
Letztes Denckmal, Der weyland Durchlauchtigsten ... Frauen Johannen Magdalenen, gebohrner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Zu unvergeßlichen Lob und Ehren gesetzet
Anno. 1686 -
Letztes Denckmal, Der weyland Durchlauchtigsten ... Frauen Johannen Magdalenen, gebohrner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Zu unvergeßlichen Lob und Ehren gesetzet
Anno. 1686 -
Reiß- und Danck-Lied/ Welches nach zwar glücklich/ aber noch nicht völlig geendeter Reise ... Willens zu Tecklenburg von der ... Fürstin ... Charlotten Gebohrnen Land-Gräfin zu Hessen ... Abschied zu nehmen ... aufgesetzet ... M. Daniel Klesch, S. S. Theol. Baccalaureus ... 28. Nov. St. V. 1682. ...
-
Reiß- und Danck-Lied/ Welches nach zwar glücklich/ aber noch nicht völlig geendeter Reise ... Willens zu Tecklenburg von der ... Fürstin ... Charlotten Gebohrnen Land-Gräfin zu Hessen ... Abschied zu nehmen ... aufgesetzet ... M. Daniel Klesch, S. S. Theol. Baccalaureus ... 28. Nov. St. V. 1682. ...
-
Pansophia Mosaica E Genesi Delineata, Daß ist/ Der Grund-Riß aller Weißheit
Darinnen aus dem Ersten Buch Mosis Alle Glaubens-Articul; die Widerlegung der Atheisten/ Heyden/ Jüden/ Türcken und aller Ketzer; alle Disciplinen in allen Facultäten; der Ursprung aller Sprachen; der Extract von allen Historien/ Antiquitäten und Curiositäten; alle Professiones, Handwercke und Handthierungen; alle Tugenden und Laster; aller Trost/ Kurtz und deutlich gewiesen werden -
Pansophia Mosaica E Genesi Delineata, Daß ist/ Der Grund-Riß aller Weißheit
Darinnen aus dem Ersten Buch Mosis Alle Glaubens-Articul; die Widerlegung der Atheisten/ Heyden/ Jüden/ Türcken und aller Ketzer; alle Disciplinen in allen Facultäten; der Ursprung aller Sprachen; der Extract von allen Historien/ Antiquitäten und Curiositäten; alle Professiones, Handwercke und Handthierungen; alle Tugenden und Laster; aller Trost/ Kurtz und deutlich gewiesen werden -
B. C. D. Gantz Neu-erfundener Politischer Lust- und Standes-Calender/ Darinnen nicht nur Zeit und Gelegenheit Nach allen Dreyen Haupt-Ständen/ Wol und genau Jedermänniglich zu Nutzen ... Von Jahr zu Jahr ausgeführet werden. Vor ietzo aber Auff dieses M DC LXXXII Jahr ...
-
Fünff-Facher Denck- Liebes- und Ehren-Ring/ Damit alle Fromme und Gläubige ... Hiobs-Hertzen für Gott und Menschen untadelich prangen
Aus des XIX. Capitels/ v. 25.26.27. des Buchs Hiobs zusammen gesetzt/ Bey Christlicher ... Leichbestattung Des ... Meisters Johann Schieferdeckers/ Weiland ... Bürgers/ auch ... Raths dieser Stadt ... ; Nachdem er am 26. Decembr. 1672. ... entschlaffen/ und den 30. dieses darauff ... beygesetzet worden -
Fünff-Facher Denck- Liebes- und Ehren-Ring/ Damit alle Fromme und Gläubige ... Hiobs-Hertzen für Gott und Menschen untadelich prangen
Aus des XIX. Capitels/ v. 25.26.27. des Buchs Hiobs zusammen gesetzt/ Bey Christlicher ... Leichbestattung Des ... Meisters Johann Schieferdeckers/ Weiland ... Bürgers/ auch ... Raths dieser Stadt ... ; Nachdem er am 26. Decembr. 1672. ... entschlaffen/ und den 30. dieses darauff ... beygesetzet worden -
Lebens-Gang Rechtschaffener Christen/ Wie solcher geschickt 1. Sehr schmertzlich/ 2. Grund-hertzlich/ 3. Hoch-ergetzlich.
Aus dem 14. 15. 16. 17. Vers. des 7. Cap. der Offenb. Johann. Bey Christlicher Leichen-Bestattung Der weiland ... Frauen Annen Barbaren, Des ... Hn. Carol Wolffs/ Vornehmen Raths-Verwantens und Handelsmanns allhier Ehe-Liebsten/ Welche am 14. Jan. dieses 1689sten Jahres ... seuberlich und selig von hinnen geschieden/ Und den 18. Januar. Auf hiesigen Stat-Gottes-Acker In Ihr Ruhe-Bett nebst Ihrem Töchterlein eingesencket worden/ Vorgestellet ... -
Lebens-Gang Rechtschaffener Christen/ Wie solcher geschickt 1. Sehr schmertzlich/ 2. Grund-hertzlich/ 3. Hoch-ergetzlich.
Aus dem 14. 15. 16. 17. Vers. des 7. Cap. der Offenb. Johann. Bey Christlicher Leichen-Bestattung Der weiland ... Frauen Annen Barbaren, Des ... Hn. Carol Wolffs/ Vornehmen Raths-Verwantens und Handelsmanns allhier Ehe-Liebsten/ Welche am 14. Jan. dieses 1689sten Jahres ... seuberlich und selig von hinnen geschieden/ Und den 18. Januar. Auf hiesigen Stat-Gottes-Acker In Ihr Ruhe-Bett nebst Ihrem Töchterlein eingesencket worden/ Vorgestellet ... -
Lebens-Gang Rechtschaffener Christen/ Wie solcher geschickt 1. Sehr schmertzlich/ 2. Grund-hertzlich/ 3. Hoch-ergetzlich.
Aus dem 14. 15. 16. 17. Vers. des 7. Cap. der Offenb. Johann. Bey Christlicher Leichen-Bestattung Der weiland ... Frauen Annen Barbaren, Des ... Hn. Carol Wolffs/ Vornehmen Raths-Verwantens und Handelsmanns allhier Ehe-Liebsten/ Welche am 14. Jan. dieses 1689sten Jahres ... seuberlich und selig von hinnen geschieden/ Und den 18. Januar. Auf hiesigen Stat-Gottes-Acker In Ihr Ruhe-Bett nebst Ihrem Töchterlein eingesencket worden/ Vorgestellet ... -
Webende Lüffte Treugemeinter Seuffzer und Wünsche
Welche Den Wohl-Ehrenvesten ... Hrn. Christian Webeln/ Wohl-verordneten Rectorem der Stadt-Schule zu Qverfurth/ Und die Wohl-Erbare/ Viel Ehrenreiche und Hoch-Tugend-belobte Jfr. Rosinen Dorotheen Deß ... Herrn Andreæ Tümmelii, Pastoris zu Parrenstedt und Göritz Eheleibl. Aelteste Tochter/ Am 23. Octobris Anno 1683. Als am Tage Ihrer Ehelichen Vermählung/ Anweheten/ Aus den Hertzen Vornehmer Patronen/ sonderbaren Gönner und werthesten Freunde -
Die willfährigste Ehre vor Lehre
Welche Dem Wohl-Ehrenvesten/ Vor-Achtbarn/ und Wolgelahrten Hrn. Christian Webeln/ Wohlverordnetem Rectori Qverfurthischer Schule/ Als er sich mit der Wohl-Erbaren ... Rosinen Dorotheen Deß Wohl-Ehrwürdigen ... Andreæ Tümmelii, Pastoris zu Barrenstedt und Göritz/ Aeltesten Tochter Am 23. Octobris 1683. verehlichte Als Ihrem getreuen Lehrer zu erweisen sich schuldig erkenneten/ Wolten etliche Glieder der Ersten Classe erklähren Durch Christoph Walthern/ Qverf. Sax. -
Das fröliche Schul-Fest/ Welches In der löblichen Stadt Qverfurth Auff den [] ietztlauffenden 1684sten Jahrs zubegehen ist/ Solte Allen rechtschaffenen Liebhabern der Schulen eröffnen Christianus Webel/ Rector
-
Die Unbeständigkeit Weibischer Gemüther Will an den Exempel Der Dido In einen öffentlichen Schau-Spiele Mit Der Studirenden Jugend zu Qverffurt d. [] Novemb. zum ersten Und den ... dito zum andern mal vorstellen Christianus Webel/ Sch. Rect.
-
Den wolerhaltenen Lebens-Friede/ Welchen Der weyland Edle ... Hr. Gottffried Schmidt/ Hoch-Fürstl. Sächs. Magdeburg. wolbestallter Am[m]ts-Verwalter zu Freyburg/ Im Tode gefunden/ Eröffneten Ihrem wol-seligen Hrn. Vetter ... Am Tage Seiner Beerdigung den 26. Januar, Anno 1679. In traurigen doch Gott-gelaßenen Gedancken Johann Jacob Feske/ der S.B. Und Gotthelff Ehrenfried Feske/ Phil. Stud.